Trading Ideen
Buy Möglichkeit, aber noch nicht jetzt!Übergeordnet sind wir in einem Downtrend. Zur Zeit würde ich mir keinen Einstieg in Sell Richtung suchen, da er jetzt auch noch zur violetten Linie zurück kehren könnte, um dann zu droppen.
Hier warte ich lieber, bis er mir an meine untere blaue Trendlinie kommt und mir dann, anhand von Umkehrpattern einen Buy Einstieg suchen.
Also, abwarten und Tee trinken :)
AUDCAD Erholung für AUD?nun geht der Run los
Der CAD zum Donnerstag sehr geschwächt genauso wie der USD.
Wir sehen klar das sich was tut beim Aussie und beim Kiwi.
Beide für mich longterm interessant.
Hier sehen wir 2 harmonische Muster.
Innere Trendlinie bereits gebrochen.
Nun für euch interessant bei einen Pullback
happy pips
Känguru gegen ElchIm Chart sehen wir den AUDCAD, der sich an einer Entscheidung befindet.
Da wir aktuell aus einer relativ Scharfen Abwärtsbewegung kommen, kann es auch vorerst seitwärts gehen.
Spätestens am 6. Mai sollte dann die Entscheidung kommen.
Ich bin auf beide Szenarien vorbereitet, warte jedoch noch ab bis ich eindeutige Zeichen bekomme.
Viel Erfolg!
Miniserie: AUDCAD Long + ShortHi Leute,
Ich habe auf meinem Kanal mit den Analysen begonnen. Die Minianalysen will ich nicht hier auf Tradingview veröffentlichen, da es nicht so ausführliche Analysen sind und man dort eher "schnell" handeln muss. Zudem werden diese schneller geupdaten weil es schwer ist unterwegs Anlaysen auf Tradingview zu updaten!
Hier ein kleiner Vorgeschmack :)
Unsere Idee ist es den Markt im blauen Rechteck zu verkaufen.
Wie kann es der Markt schaffen sich dorthin zu bewegen?
Mit bullischen Sequenzen!
Die rote Sequenz wurde abgearbeitet, dadurch ergibt sich ein valider Buy Entry im orangen Bereich. Hier sollte der Markt steigen um den Verkaufsbereich anzulaufen.
Mein Kanal für Updates und Analysen:
🤷
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
AUDCAD Tradesetup für nächste WocheWir sehen einen Bruch eines Kanals, so wie das respektierte 61.8er im Daily!
Übergeordnet kann man ein Dreieck erkennen.
Als Entry Im H1 suchen, nach Fibonacci ausschau halten, oder die mögliche Kreuzung/retest in betracht ziehen.
Doppel Top immer möglich, deswegen, am besten vorerst den SL über den Hoch platzieren.
Übergeordnet bin ich Bullish!
2 Setups
erstes Ziel sehr wahrscheinlich!
Hier sieht man wie schön das 61.8 respektiert wurde
AUDCAD - gebrochene Sequenzen blicken auf ShortpotenzialHallo meine Freunde,
im AUDCAD spielt sich übergeordnet im H4 Chart folgendes ab (Bild folgt in den Kommentaren): Der Markt arbeitete eine Longsequenz (dunkelblau) ab und korrigierte diese mit einer Downsequenz (hellblau) in das Korrekturlevel der dunkelblauen (dunkel blauer Kasten). Daraufhin reagierte der Markt erstmal und lief stand jetzt nur bis zum Korrekturlevel der hellblauen Sequenz und hat es nach drei versuchen nicht geschafft, dieses zu brechen. Nun befinden wir uns untergeordnet am vermeintlich dritten gescheiterten Versuch.
Wenn wir uns im H2 die Bewegung vom Korrekturlevel (dunkelblauer Kasten) der großen übergeordneten Sequenz bis hin zum Korrekturlevel (hellblauer Kasten) der dazugehörigen Downbewegung anschauen, so kann man vom Start bis zum Ende eine 3er Sequenz (pink) erkennen, die genau bis zu der 100er Extension lief. Innerhalb dieser ist in Welle C eine weitere 3er Sequenz (orange) vorzufinden, die ihre Extensionsziele knapp bis zum 161.8er erreicht hat. Eine sehr wichtige Rolle spielt nun das Korrekturlevel der orangenen Sequenz bzw. das orangene Rechteck. Dieses wurde gebrochen und somit auch das Korrekturlevel der Welle C der pinken Sequenz. Das reagieren an der 100er Ext plus das brechen des Korrekturlevels lassen auf Shortpotenzial blicken. Auch die orangene Sequenz ist somit hinfällig und kann nicht mehr als ein Longaspekt gewertet werden. Abschließend bildet sich nun eine 3er Sequenz (dunkelrot) Richtung Short. Aufgrund der eben genannten Punkte ist ein Einsieg nach abschließen, also dem erreichen der Welle C (dunkelrot) von mindestens der 161.8er Extension, der 3er Sequenz im Korrekturlevel (dunkelrotes Rechteck) möglich.
Zusammengefasste Long bzw. Short Aspekte:
Long:
- übergeordnet abgeschlossene Sequenz (dunkelblau) mit intaktem Korrekturlevel
Short:
- abgeschlossene Downsequenz (hellblau) mit bisher akzeptiertem Korrekturlevel
- nicht brechen des Korrekturlevels (hellblaues Rechteck) nach drei Versuchen mit Bildung von Lower Lows
- Reaktion an 100er Sequenz (pink) und das brechen des Korrekturlevels
- abgeschlossene 3er Sequenz (orange) und brechen des Korrekturlevels -> invalid
- bilden einer 3er Sequenz (dunkelrot) Richtung Short
Ziellevel:
Ziellevel ist mindestens das Low der Welle C der dunkelroten Sequenz nach abgeschlossener Korrektur (dunkelrotes Rechteck).
Weitere Ziele folgen als Updates...
Aud/Cad Tradingplan Week 13Ich erwarte hier für nächste Woche, dass Aud in die Retracements laufen wird- auch ein Test der Aufwärtstrendlinie halte ich für möglich. Favorisiert ist danach der Ausbruch gen Norden. Natürlich kann die kleine Flagge auch kurz überschossen werden - so würden sich die Retracementslevel leicht verschieben. Hier ist ein Long Einstieg zu suchen solange die Aufwärtstrendlinie hält.