Alibaba Group Holding Limited ADS Cert Deposito Arg Repr 1/9 ADS
Keine Trades
BABA Trading-Ideen
Alibaba: Daily Analyse👨💻 Alibaba stock analyse 👩💻
🇩🇪Fakten:
Es gibt tatsächlich noch viele Menschen die Alibaba nicht kennen. Ein Unternehmen mit über 370 Milliarden Umsatz aus China. Auf dieser Plattform kann man so gut wie alles Kaufen von Klamotten bis Elektrogeräte.
Was wir denken:
Wir haben 4 Rebuy areas ausgewählt an denen wir uns weiter in Alibaba einkaufen möchten. Dies Unterteilen wir um das Maximum rausholen zu können.
🇬🇧Facts:
There are actually still many people who do not know Alibaba. A company with over 370 billion in sales from China. On this platform you can buy almost everything from clothes to electrical appliances.
What we think:
We have selected 4 rebuy areas where we want to continue shopping in Alibaba. We subdivide these areas to get the maximum out of them.
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten.Es gibt keine Erfolgsgarantie.
🇬🇧The analyse is based on the personal opinion of our experts and there is no guarantee of succes.
Große Kursgewinne bei Alibaba auf längere Sicht möglich!Alibaba hat das symmetrische Dreieck nach oben verlassen und ist bereits auf neue ATHs vorgestoßen. Eine Konsolidierung auf Höhe der Unterstützungszone um das alte ATH (206$-211$) wäre gut denkbar. Auch auf 196$ ist eine Korrektur noch durchaus verkraftbar, allerdings wäre ich dort vorsichtig / würde den Stop-Loss dort nicht platzieren (lieber höher, um dort dann erneut einzusteigen).
Auf längere Sicht könnte die Aktie sich das rechnerische Kursziel des Dreiecks bei circa 265$ abholen.
Keine Anlageempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen, diese Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken.
ALIBAB 1.TP erreicht. 2. TP folgtHallo meine Freunde
am 02.09. habe ich eine Idee zum Alibaba Aktie veröffentlich.
Diese Idee hat nach ca. 3 Monate den TP erreicht. Falls wer den Trade mitgenommen hat Glückwunsch. Nun soll der Aufwärtstrend weiter fortgesetzt werden. Unser TP2 ist im grünen Rechteck. Der Markt könnte korrigieren aber muss nicht.
Gruß
Mr. Cheesepipsii
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Alibaba Analyse H1Hey ho liebe Freunde der fleißigen Pips..^^
Ein mögliches Setup seht ihr hier im Bild. Der Markt hat die Möglichkeit, hier eine Sequenz zu aktivieren um weitere bullische Strukturen zu bilden und zu bestätigen.
Außerden könnte man einen ReEntry Buy im Korrekturbereich probieren. Augenmerk sollten wir hier auf den langen Docht richten, der bis kurz vors 0,5er Korrekturlevel geht, womit man evtl. das Level schon als abgearbeitet ansehen kann.
Vielen Dank fürs Zuschauen.
Euer David Eilinghoff
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Alibaba AusblickHallo Community,
Die Alibaba Group . Von 2016 bis Mitte 2018 war die Aktie nicht aufzuhalten. Seither ist es volatiler geworden.
Ausgehend vom absoluten High wurde eine bärische Sequenz gestartet und erfolgreich abgearbeitet.
Mit dem zweiten High im Mai 2019 wurde das GLK der grünen Sequenz durchbrochen. Dennoch war nicht genug Kaufkraft vorhanden, um ein neues absolutes High zu bilden.
Es folgte eine Abwärtsbewegung, die mittlerweile korrigiert wurde. In diesen Korrekturleveln befinden wir uns derzeit noch. Unterstützt wird das Ganze mit einer größeren Resistance-Zone.
Solange das Korrekturlevel und die R-Zone halten, sehe ich weiter Verkaufspotential.
Dennoch aufgepasst. Die Gesamtkorrektur der langen Aufwärtsbewegung seit 2016 wurde bereits dreimal angelaufen. Nur hat Sie bisher immer noch nicht genügend Kaufkraft entwickelt, um Ihr absolutes High zu brechen.
Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das letzute Low noch nicht attraktiv genug war, um genügend Käufer zu mobiliseren.
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
ALI BABA Holding long?Hallo lieber Trader,
heute habe ich eine Analyse über ALI BABA Holding. Meine erste Analyse über ALI BABA. Ich bin Long orientiert bis TP Linie. Trotzdem bin ich vorsichtig und warte ab in welche Richtung das Dreieck gebrochen wird.
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar.
Grüße
Mr Cheesepipsii
Alibaba im KanalWenn die technische Analyse recht behält, und sich vergangenes Wiederholt, dann scheint eine Abwärtsbewegung unausweichlich zu sein.
Was fehlt noch für eine solche Bewegung? Ein Katalysator.
Gehen wir einfach mal davon aus, wir einen Präsidenten der USA, welcher mit den Chinesen schon seit längerem ein Tauziehen veranstaltet... DA brauchen wir nur noch einen Funken, und Zündschnur brennt...
Etwas spekulativ diese Idee, ich werde mit einer kleinen Position und Zertifikaten arbeiten. So hält sich das eingesetzte Kapital in Grenzen und ich kann trotzdem mit SL arbeiten.
Viel Erfolg!
Alibaba: Es wird ernst!Von den positiven Vorgaben aus China profitierte am gestrigen Handelstag der Aktienkurs von Alibaba. Die chinesische Regierung hatte zuletzt bekanntgegeben, mit einen Plan zur umfangreichen Steuersenkung den Konsum im Land weiter voranzubringen. Laut dem Berater der chinesischen Zentralbank, Ma Jun, dürften diese Maßnahmen 1 Prozent des BIP entsprechen. Die Aktien des Handelskonzerns stiegen um über 4%.
Angesichts des Handelskonflikts mit den USA und der allgemein schlechten Stimmung im chinesischen Gesamtmarkt verlor der Kurs von Alibaba seit dem Rekordhoch im Juni bei $211.70 bis zu 36% an Wert. Vergangene Woche prallte der Kurs am 61.8%-Retracement der vorangegangenen Aufwärtsbewegung im Wochenchart ($133.80) ab und überwand gestern auch wieder den horizontalen Widerstand bei $147.50 im Tageschart. Falls es den Bullen gelingt, den Schwung dieses Abpralls weiter zu nutzen und einen erneuten Test des Tiefs unbeschadet zu überstehen, ist das erste Ziel die offene Kurlücke im Bereich der $160. Falls die guten Nachrichten wieder nachlassen, droht eine Fortsetzung des Abwärtstrends mit neuen Tiefs in Richtung $130. Bei $119.64 befindet sich die 200-Wochenlinie.
Markus Janssen
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im besprochen Wertpapier nicht investiert. Der Beitrag/Analyse dient ausschließlich Informationszwecken.
Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Anlageberatung oder konkrete Empfehlung zu einem Finanzprodukt.
Was ist mit Alibaba (BABA) los?Die Anleger fliehen aus der Aktie. Ein Grund könnte die exzessive Investition in den Bereich Digitale Medien und Unterhaltung sein. In diesem Bereich weiteten sich die Verluste von 2017 im letzten Quartalsbericht noch deutlich aus. Im letzten Quartalsbericht wurde dieses Segment mit einem Verlust von 1,3 Mrd. US Dollar ausgewiesen. Ein Ende ist nicht in Sicht, eher noch eine Verstärkung des negativen Effekts auf das Ertragsergebnis von Alibaba.
Allerdings sind diese Investitionen ein nötiger Schritt für Alibaba, der mittelfristig einen positiven Einfluss auf das Gesamte Unternehmen haben wird. Konkurrent Tencent kann auf Millionen von WeChat Nutzern zurückgreifen, die permanent mit Werbung für andere Tencent-Produkte bombardiert werden. Um hier mithalten zu können, muss Alibaba seine breite User-Basis vergrößern. Das versucht Alibaba durch die Erstellung von unique content im Unterhaltungsbereich zu erreichen. Dieses Unterfangen ist kostspielig, aber auch US Riesen wie Netflix und Amazon arbeiten auf die gleiche Weise.
Angeblich lag das Nutzerwachstum von Alibabas Videoplattform Youku im letzten Quartal bei über 200 Prozent. Das spricht für einen Erfolg der Strategie. Alibaba kann dadurch die Werbeeinnahmen erhöhen.
Im Prinzip ist das Segment Digitale Medien und Unterhaltung von Alibaba zu betrachten, wie vom Supermarkt um die Ecke subventionierte Bananen. Es ist gängige Praxis, Bananen als „Lockprodukt“ zu besonders günstigen Preisen (mit Verlusten für den Supermarkt) in der Werbung zu platzieren, um möglichst viele Kunden in den Markt zu locken, bei denen dann neben Bananen noch viele andere Dinge im Einkaufswagen landen.
Alibaba hat sich bereits in ähnlicher Art und Weise geäußert. Sie sehen dieses Segment nicht als separates Geschäftsfeld, in dem es gilt Gewinne zu erwirtschaften, sondern vielmehr als Wachstumsmotor für die Userbase von Alibaba, der natürlich entsprechend mit Sprit befüllt werden muss und dadurch Kosten verursacht.
Auch im Cloud-Geschäft wurden Verluste gemeldet, diese sollten allerdings temoprär sein und mit zunehmender Cloud-Aktivität von Alibaba wird dieses Segment auch bald zu den gewinnbringenden Bereichen gehören.
Das Zünglein an der Waage wird also das weitere zukünftige Wachstumstempo von Alibaba sein, das in den übrigen gewinnbringenden Segmenten erreicht werden kann. Dieses sollte dann hoch genug sein, um sinkende EBITA Margen zu verhindern, damit der langfristigen steigenden Kursbewegung der Aktie nicht im Weg steht. Im ersten Geschäfts-Quartal 2019 konnte eine Umsatzsteigerung von über 60 Prozent erreicht werden, was die Aktie jedoch nicht davor bewahrte in dem Sog der chinesischen Unternehmen mitgerissen zu werden.
Unserer Meinung nach wird Alibaba es schaffen das Wachstumstempo beizubehalten. Auch der schwache Chinesische Yuan sollte keine allzu großen Auswirkungen auf das Unternehmensergebnis haben, da Alibaba überwiegend im Inland tätig ist. Dort werden auch 90 Prozent der Umsätze generiert.
Zudem macht der Umsatz im Bereich Digitale Medien und Unterhaltung gerade mal 8 Prozent des Gesamtumsatzes von Alibaba aus. Der Konzern zieht den Großteil seines Gewinns nach wie vor aus dem Kerngeschäft Business-to-Business Handel.
Aber auch in anderen Bereichen weitet Alibaba seinen Einfluss aus. Mittlerweile besteht das Unternehmen aus 15 verschieden Unterfirmen, zuletzt kam der Essens-Lieferdienst Ele.me hinzu, der zukünftig ein weiteres wichtiges Standbein werden wird. Der Trend der Essenslieferer ist auf einem enormen Wachstumspfad und Alibaba hat die finanziellen Mittel kleinere Mitbewerber hier leicht auszustechen.
Charttechnisch befindet die Aktie sich kurz vor dem 38,2 Prozent Fib-Retracement des letzten großen Aufwärtstrends seit Anfang 2016.
Seit September 2017 entwickelt sich in der Aktie eine Trompeten-Chartformation (pink eingezeichnet), die typischer Weise eine gewisse Unsicherheit der Anleger zeigt. Solange der Supportbereich um 148 US Dollar hält, sehen wir keine größere Gefahr für den langfristigen Trend von Alibaba…
$BABA: Alibaba mit durchwachsenen ZahlenDie Zahlen sind nicht schlecht, aber auch nicht recht überzeugend. Dennoch sehe ich gute Chancen, dass eine kleine Aufholrally für ein bis zwei Wochen startet. Das erste technische Reaktionsziel liegt bei ungefähr der Hälfte der Sommerkorrektur, $ 185, mit dem zweiten Ziel könnten sogar $ 202 erreicht werden. EPS $ 1,22 zur Prognose von $ 1,19 (non-GAAP diluted EPS). Im Umsatz allerdings gab es mit 12,23 Milliarden Dollar einen heftigenAufschlag von 61%.
Kassiert wird die sechstätige Fortsetzung der Erholung unter round about $ 165.
Alibaba - Suche nach dem ShorteinstiegAktuell suche ich nach dem Shorteinstieg bei der Alibaba Aktie. Auf Wochenbasis stünde der Aktie eine Korrektur ganz gut, denn in den letzten 3 Jahren hat sich der Kurs von einem Hoch zum nächsten geschwungen und sich dabei ver-3-facht.
Der Shorteinstieg wäre idealerweise im Bereich von $ 198-200 zu suchen und müßte dann Intraday noch bestätigt werden.
Erster Zielbereich der Bewegung wären circa $ 170 ggf. könnten auch die $ 150 noch erreicht werden.