Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WIRECARD AG, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Wirecard hat stark nachgegeben, nachdem die Financial Times mehrmals gegen das Unternehmen wetterte. Bald wird sich herausstellen, ob die Vorwürfe berechtigt waren - KPMG wird den Bericht veröffentlichen. Die Aktie hat die vergangenen Wochen bereits gut zugelegt und steht aktuell an einer wichtigen Widerstandszone, welche per Wochenschlusskurs mit hohem Volumen...
Boeing hat eine Bärenflagge ausgebildet und nach unten verlassen. Das Kursziel liegt bei ca. 273$. Das übergeordnet zu sehende Dreieck hat ein noch wesentlich tieferes Kursziel - in etwa 182$. Zu beachten ist die Unterstützung bei 292,47$, sowie die aktuelle Zone. Sollte dieses Niveau nach unten durchbrochen werden, ist dies ein starkes Signal für weiter fallende...
Alibaba hat das symmetrische Dreieck nach oben verlassen und ist bereits auf neue ATHs vorgestoßen. Eine Konsolidierung auf Höhe der Unterstützungszone um das alte ATH (206$-211$) wäre gut denkbar. Auch auf 196$ ist eine Korrektur noch durchaus verkraftbar, allerdings wäre ich dort vorsichtig / würde den Stop-Loss dort nicht platzieren (lieber höher, um dort dann...
Die Deutsche Post ist bereits vor einigen Wochen aus einem symmetrischen Dreieck ausgebrochen und befindet sich aktuell in einem Aufwärtstrend. Das Kursziel des genannten Dreiecks befindet sich noch deutlich oberhalb des aktuellen Kurses bei ungefähr 39,50€. Ein Schlusskurs oberhalb von 34,71€ sorgt für ein neues bullisches Signal, wünschenswert wäre der Ausbruch...
Vonovia hat die Seitwärtszone per Wochenschlusskurs verlassen, wodurch neue Long-Ziele entstehen. Projiziert man die Höhe der Seitwärtsbewegung nach oben und platziert den Stop-Loss knapp unterhalb der Unterstützung, so entsteht ein attraktives CRV. Auch der doppelte Boden (zuvor) hat noch ein wenig Raum nach oben zu bieten.
Sollte der Markt korrigieren, wird AMD dies wahrscheinlich überproportional auch tun. Aktuell befindet sich der Kurs in einem Widerstandsbereich, bestehend aus alten Hochs. Der Stop-Loss sollte eng gewählt werden, allerdings ist die Chance groß, sollte der Markt korrigieren. Im RSI14 könnte sich eine bairische Divergenz ausbilden.
Fresenius Medical Care (und auch Fresenius) bieten langfristig klar erkennbare Trendlinien. Nun könnte sich an der unteren Trendlinie ein Doppel-Bottom gebildet haben, welches beim Schlusskurs über 76,70€ bestätigt werden würde. Das Kursziel läge dann bei circa 98€. Für diese Idee würde ich jedoch wirklich den Bruch des Widerstands abwarten, der mit der zweiten...