Bitcoin geht den Bach runter!?! - News mit Bedacht konsumieren!So oder so ähnlich könnte doch eine Schlagzeile lauten, oder?
Ich wette viele von euch haben auf diese Analyse geklickt, da der Titel besonders reißerisch und provokant klang. So etwas verkauft sich einfach besser und zieht mehr Leser an, das wissen auch die Plattformen welche für euch News anbieten und verfassen.
_______________________________________________________
Hallo zusammen, heute möchte ich etwas in die Zukunft sehen und euch etwas aus der Praxis eines Traders mitgeben.
Wie ihr bestimmt gesehen habt, hat BTC heute bisher bei hohem Volumen einiges an Verlusten erlitten. Wer meine letzte(n) Analyse gesehen hat, konnte sehen das aus Sicht der technischen Analyse es nicht so bullisch aussieht wie man meinen möchte. Sollte der Tag heute so weiterverlaufen und es am SMA50 des Tagescharts (blau) nicht zu einer kräftigen Wende kommen sollte, so könnte wie so oft folgendes passieren:
Diverse Schlagzeilen im Netz die wie folgt lauten könnten
"Crypto Blutbad"
"Bullrun vorüber?"
"Firma xyz/Politiker xyz/Tweet xyz Schuld an Kursrutsch"
"Nächstes Ziel 30.000$ !?"
„Jetzt alles verkaufen“ ?
und so fort.
Sollte es zu einer starken bullischen Reaktion kommen, so wären die Schlagzeilen analog zu den obrigen.
Da oft die Frage aufkommt warum News nicht so wichtig für mich sind oder warum ich die TA dem News-Trading vorziehe, sie sind einfach zu spät. Insbesondere jene die auf den Kursverlauf bezogen sind, suchen im Nachhinein Gründe für die heftigen Kursbewegungen. Es mag sein das es von zu Zeit zu Zeit Ursachen für eine bestimmte Bewegung am Markt gibt, da der Cryptomarkt sehr jung und anfällig ist. In jedem Fall ist aus meiner Sicht die technische Analyse in der Regel einen Schritt voraus und sofern man diese beherrscht ist der Trader vorbereitet auf einen Kursverlauf in beide Richtungen. Ihr bildet euch eure eigene Meinung nach der ihr handeln könnt und habt Anhaltspunkte wo und wann etwas passieren könnte. Wer etwas kauft oder verkauft weil es irgendwo geschrieben wird, wird häufig keinen Vorteil haben sondern meist zu spät dran sein.
Anmerkung:
Ich weis das es gerade in diesem Jahr viele Projekte gab, die extrem gestiegen sind und mit denen selbst komplette Trading Anfänger große gewinne einfahren konnten. Dies jedoch ist ein Hype, ein Hype ist kein reproduzierbares Ereigniss und es gehört einfach nur Glück dazu am Richtungen Projekt zur richtigen Zeit einzusteigen. Anfängern fällt aus psychologischen Gründen jedoch anschließend der Ausstieg äusserst schwer. Auch ist es häufig so, dass jene Anfänger sollten sie ein faules Ei erwischen noch viel unnachgiebiger an ihrer Position festhalten und diese meist noch weiter ausbauen währen dder Kurs weiter fällt.
Daher solltet ihr wenn möglich niemals Blind auf einem Auge sein und euch für beide Richtungen (long/short) ein mögliches Szenario überlegen. Was könnte ein Trader sehen der hier einen Short Einstieg sucht? Was könnte ein bullischer Trader hier sehen? Gibt es auf diesem Kursniveau sinnvolle Einstiege, Formationen, Platzierung eines SL usw.
Vor wenigen Tagen, sah ich die Möglichkeit eines Bärenkeils im Chart, da der Ausbruch aus der Bullenflagge eher schwach war und die Begrenzungen im Chart passen würden. Für mich war also die Option das es zu einem starken Abverkauf kommen könnte (An der oberen Kanalbegrenzung des Keils) bereits auf dem Tisch und ich bin heute wenig überrascht von der aktuellen Bewegung. Ob dies nun tatsächlich aufgrund der Tatsache stattfand, das viele andere auch einen möglichen Keil sahen und Short gegangen sind oder nicht, ist für mich sekundär.
Konsumiert Nachrichten immer mit bedacht und hinterfragt den Inhalt.
ACHTUNG:
Das Ganze soll weder dazu dienen mich selbst zu inszenieren noch dazu mich selbst zu bestätigen. Ich möchte in einer Zeit in der wir fast wöchentlich neue ATHs am Cryptomarkt als auch am konventionellen Markt sehen, lediglich darauf aufmerksam machen, das seit jeher die Börse nicht nur eine Richtung kennt und insbesondere Anfänger sollten berücksichtigen das eine noch so starke Hausse irgendwann vorüber ist. Da die aktuelle zu teilweise wahnsinnigenAnstiegen geführt hat, könnte die Korrektur womöglich ebenso heftig ausfallen. Zudem möchte ich animieren die technische Analyse zu erlernen, diese hilft euch den Chart zu analysieren und eure eigenen Analysen zu erstellen und Meinung zu bilden.
Hinweis:
Natürlich, kann es sein das wie in den letzten Monaten, nach dieser Bewegung ein starker Kaufdruck aufkommt und der Kurs weiter steigt. Auch könnte es sein, dass das Ziel der Bullenflagge trotzdem erreicht wird. Der Markt befindet sich meiner Ansicht nach in einer Blase in der es trotz allen Umständen immer weiter nach oben gehen kann. Es ist also für den Inhalt hier vollkommen irrelavant wie der weitere Kursverlauf von BTC von jetzt an sein wird.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
Systemtrader
Bitcoin BTC - Wirklich so bullisch? Wie könnte es weitergehen?Heute die erste Analyse im Videoformat auf TradingView.
- Wie steht es aktuell um den Kurs?
- Ist der Verlauf wirklich so bullisch wie es auf den ersten Blick wirkt?
- Wie könnte es die nächsten Tage und Wochen weitergehen?
Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr findet ihr in dieser Analyse!
Viel Spaß beim Anschauen.
Kritik und Feedback sind gern gesehen.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
Bitcoin BTC - Neues ATH! Wie könnte es nun weitergehen?Es folgt ein Update zur letzten BTC Analyse vom 15.10.21.
Es kam zum Ausbruch der in der letzten Analyse erwähnten Bullenflagge im Wochenchart.
Dieser Ausbruch jedoch ging weiterhin mit niedrigen Volumen einher, wie der Gesamtverlauf seit Mitte Juli (grüner Pfeil). Ich möchte hier nochmals erwähnen, dass erhöhtes Volumen in Trendrichtung und ansteigenden Volatilität bei Ausbrüchen, wichtig sind.
Die aktuelle Wochenkerze, sollte sie so oder so ähnlich schließen, stellt eine große Umkehrkerze dar (Shooting Star). Dies könnte die folgenden Wochen zusätzlichen Verkaufsdruck bilden, da diese Kerze für viele Trader deutlich sichtbar in einer übergeordneten Zeiteinheit gebildet wurde.
Sollte hierauf eine bärische Gegenbewegung stattfinden, so wären meiner Ansicht nach die Fibonacci - Retracement eine erste Möglichkeit potenzielle Unterstützungszonen ausfindig zu machen.
Das Anlegen des Fibo-Tools wäre jetzt, da die Kerze noch nicht abgeschlossen verfrüht und man erhält hier lediglich spekulative Anhaltspunkte. Macht man dies jedoch und legt es hier sowohl auf Close als auch auf High/Low Basis an, ergibt sich ein Bereich für das 0.38 Fibonacci-Retracement als auch das Goldenpoket (0.61 – 0.65 Fibonacci - Retracement) – siehe Chart.
Hinweis: Ich lege deshalb an beiden Varianten an, da hier oben und unten sehr lange Dochte entstanden sind. Da viele Trader auch im Tageschart ein solches Retracement anlegen und es hier aufgrund von zeitlicher der Kerzen Subtraktion zu einer Verschiebung kommt, halte ich es für sinnvoll beide Varianten anzulegen und einen Bereich zu definieren. Sollte dann der Kurs im entsprechenden Bereich ankommen, so kann eine genauere Bestimmung durchgeführt werden.
Das Goldenpoket liegt auch an der Flaggenbegrenzung. Zeitlich gesehen könnte dann auch der SMA20 (orange) in diesem Bereich eintreffen. Auch die Zahl 50.000$ dient potenziell als psychologische Unterstützung, da hier häufig viele Kaufordes verteilt sind.
-> Ein Retest der Flagge könnte insbesondere deshalb interessant sein, da hier viele mögliche Unterstützungen zusammenkommen.
Im Tageschart ist deutlich zu sehen, dass das neue ATH mit verhältnismäßig geringem Volumen gebildet wurde. Daher neige ich auch hier eher zu Vorsicht und stehe dem aktuellen Anstieg kritisch gegenüber. Ich sehe mich in meinen Annahmen welche ich übergeordneten Wochenchart getätigt habe hier als bestätigt. Im Tageschart sehe ich hier keine Long Einstiegsmöglichkeiten die meinem System entsprechen.
Aktuell sehe ich BTC daher kurz bis mittelfristig eher bärisch bzw. schwach, es ist durchaus denkbar, dass es zu einem weiteren Anstieg kommen kann, jedoch sehe ich den Markt weiterhin als überhitzt und die Anstiege als auch die Entwicklung des neuen ATHs als schwach an.
Es sollte zudem unbedingt eine mögliche Korrelation mit Altcoins, welche man tradet berücksichtigt werden.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
#3 Bitcoin BTC Analyse - Grund zur Sorge oder alles im Lot?Hallo zusammen, wie steht es den aktuell um den Bitcoin Kurs?
Beginnen wir im hierzu am besten im Tageschart:
Ich habe hier die letzte relevante Abwärtsbewegung durch den Pfeil gekennzeichnet, zudem das zugehörige Goldenpoket welches hier für mich relevant ist.
Wir sehen hier mehrmals Reaktion am und um das Goldenpoket herum (gelber Pfeil), es gelang dem Kurs kurzfristig dieses zu überwinden, jedoch war anhand des Volumens diese Bewegung in Frage zu stellen. Es folgte prompt ein starker Abverkauf, welcher meine Ansicht nach zusätzlich dem Wochenchart zu schulden ist (Erklärung weiter unten) (blauer Pfeil).
Die gleitenden Durchschnitten zeigen hier im Tageschart keine wirklich relevante Unterstützung oder Widerstand. Es kam zu einem erneuten Test des GP mit anschließender Abweisung (Roter Pfeil)
Der Kurs befindet sich somit weiterhin unterhalb des Goldenpokets. Dieses muss für mich nachhaltig überwunden werden um im Tageschart angemessene Long-Trades eingehen zu können. Zudem stellt das aktuelle Hoch (blauer Pfeil) einen weiteren Widerstand dar.
Zusammenfassung Tageschart:
G
Goldenpoket ca. 47.700 $ - 48.750 $ weiterhin als möglicher Widerstand
Gleitenden Durchschnitten aktuell für mich nicht relevant
Letzte Hoch (blauer Pfeil) als möglicher Widerstand
olumen insgesamt in Long Richtung niedrig = Bullen schwäche?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiter geht’s im Wochenchart;
Der Wochenchart ist selbstredend dem Tageschart übergeordnet und hat somit für mich auch eine höhere Relevanz.
Im Wochenchart zeigt sich hier in orange eine mögliche bullische Fortsetzungsformation, genauer gesagt eine mögliche Bullenflagge. Deren gemessenes Ziel jenseits der 100k und das Fibonacci-Extension Ziel bei ca 90k liegt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Wochenchart zeigen die gleitenden Durschnitte weiterhin eine Relevanz, zum aktuellen Zeitpunkt wird der Kurs vom SMA20 (Orange) gestützt, zudem nähert sich der SMA50(Blau) welcher bereits in der zweiten Juli Woche als Unterstützung gedient hat, dem Kurs.
Wir sehen hier einen interessanten Bereich (weißes Rechteck), hier liegt das Goldenpoket der aktuellen Aufwärtsbewegung (ca. 38.800 – 39.450 $) zudem der SMA50. Diese beiden Unterstützungen bieten einen möglichen Interessanten Einstieg, wobei der Kurs an diesem Niveau beobachtet werden sollte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sofern die Bullenflagge sich als korrekte Annahme herausstellt, könnte es einen solchen möglichen Verlauf geben:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus mittelfristiger bärischen Sicht, wäre es denkbar, dass der Kurs erneut das Goldenpoket des Monatscharts testet, welches bisher mehrmals als Unterstützung gedient hat (ca. 27.600 – 29.100 $). Des Weiteren wäre es aus langfristiger Sicht möglich, das bei erneuten bzw. mehrmaligen testen dieses Bereichs es zu einem bärischen Auflösen der Bullenflagge kommen könnte, auch wenn die Wahrscheinlichkeiten hierfür geringer sind als für die bullische Variante.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zusammenfassung :
Aktuell ist aus meiner Sicht Bitcoin weiterhin als "bullisch" zu bewerten, der übergeordnete Aufwärtstrend ist intakt und ein auflösen der möglichen Flagge, könnte BTC in Richtung der 100.000$ befördern. Je nach betrachteter Zeiteinheit ergeben sich gerade unterschiedliche Tradingmöglichkeiten, insbesondere Swingtrader müssen nun auf einen passenden Einstieg warten.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
#2 Bitcoin BTC – Analyse & Prognose – Bullisch vs. Bärisch
SystemTrader
Heute gibt es ein Update zur letzten BTC Analyse. Seit jener Analyse vom 19.07.21 konsolidierte BTC weiterhin, ohne eine bestimmte Richtung in den übergeordneten Zeiteinheiten einzuschlagen.
Wochenchart (LOG-Darstellung)
Im Wochenchart, zeigte sich der SMA50 als starke dynamische Unterstützung. Der Kurs reagierte hier mehrmals. Die Kerze der letzten Woche, reichte bis an das Goldenpoket der Gesamtbewegung heran, hier kam es zu einer Reaktion, der Kurs schloss somit erneut oberhalb des SMA50.
Daher dient weiterhin der SMA50 als auch das Goldenpoket als Unterstützung. Oberhalb des Kurses liegt im Wochenchart der SMA20 (orange) welcher als dynamischer Widerstand dienen könnte.
Zudem wäre womöglich mit einer Reaktion am psychologischen Level von 60.000$ als auch am aktuellen ATH 64.854$ zu rechnen
------------------------------------------------
Tageschart
Im Tageschart wurde die vertikale Begrenzung (gelb) gebrochen, diese diente bisher als Widerstand, dieser Bruch erfolgte mit vergleichsweise hohem Volumen. Diese Aufwärtsbewegung stoppte am 0.38 Fibonacci-Retracement, welches aktuell als potenzieller Widerstand dient. Darüber liegt der SMA200(rot) als möglicher Widerstand, welchen ich in jedem Fall bei Tradingentscheidungen berücksichtigen werde. Auch liegt das Goldenpoket der Abwärtsbewegung im Tageschart zwischen 47.770$ - 48.702$, welches überwunden werden sollte.
Erst dann wäre der Weg frei, für einen Anstieg bis an das ATH, bzw. ein überschreiten dessen.
Anmerkung 1:
Ich gehe davon aus, dass Trader hier zu verschiedenen Ergebnissen kommen könnten, bei der Wahl der Auflagepunkte des Fibonacci-Retracement Tools. Daher sollte in solchen Situationen das anlegen des Tools unter Umständen an dem Markt angepasst werden
Anmerkung 2:
Die aktuelle Bewegung ist womöglich in Frage zu stellen, da diese im Zeitraum der veröffentlichen falsche Nachrichten bzgl. Amazon stattfand. Daher ist die nachhaltig dieser Bewegung für mich aktuell noch nicht gegeben.
Durch diese Bewegung, stellen der SMA20 (orange) als auch dem SMA50(blau) wieder mögliche Unterstützungen dar, diese sollten jedoch zuerst als solche bestätigt werden. Der Kurs notiert und reagiert gerade oberhalb des EMA200 (lila)
Auch die vorherige Begrenzung (gelb) könnte fortan als Unterstützung dienen.
Insgesamt befindet sich der Kurs weiterhin in einer Range welche ca. von 28.900 $ - 41.300 $ (hell weiß, DOCHT) bzw. von 29.700$ - 40.500$ (weiß, CLOSE) reicht.
Daher gibt es im Tageschart, meiner Ansicht nach noch keine klare Entscheidung für eine Richtung. Wobei ich die Wahrscheinlichkeit für eine tiefe Korrektur bis auf 20.000$ geringer sehe als in der letzten Analyse.
Der gestrige Tag bildete Doji, welches als Uneinigkeit über den aktuellen Preis interpretiert werden kann, da dieses am 0.38 Fibonacci-Retracement auftrat, erhöht sich dessen theoretische Aussagekraft.
------------------------------------------------
4 Stundenchart
Hier betrachten wir die Aufwärtsbewegung im Detail, zu sehen sind 3 abgeschlossene Wellen, welche bis an das erwähnte 0.38 Fibonacci Level im Tageschart liefen. Zudem endete die Bewegung am potenziellen Widerstand ~ 40.000$, an welchem es mehrmals während der Konsolidierung im 4 Stundenchart zu Reaktionen kam.
Hier ist der Bruch der Begrenzungslinie (LILA) deutlich zu sehen und ermöglichte auch einen Trade. Das angelegte Fibonacci-Retracement, zeigt mir, dass eine Korrektur in der betrachteten Zeiteinheit bis auf 36.500$ (0.38 Fibo) möglich wäre. Auch eine tiefere Korrektur bis an das GP der Bewegung 33.500 – 33800$ wäre denkbar. Dies hängt insbesondere von der Nachhaltigkeit als auch dem folgenden Kaufdruck ab.
------------------------------------------------
Zusammenfassung
Bullisch
Aus bullischer Sicht, könnte die erwähnte Aufwärtsbewegung, weiteren Kaufdruck erzeugen. Insbesondere Kleinanleger, könnten diese Bewegung, psychologisch dazu drängen jetzt einzusteigen. Hierdurch entstehender FOMO, könnte den Kurs weiterhin unterhalb des 0.38 Fibonacci-Retracement halten. Im Tageschart jedoch, ändert sich meiner Ansicht nach der Lage erst, wenn das Goldenpoket der Abwärtsbewegung gebrochen wird. Es könnte auch von einer möglichen Bodenbildung ausgegangen werden, welche jedoch noch weiter in der erwähnten Range konsolidieren könnte und eine größere Umkehrformationen formen könnte.
Bärisch
Da die letzte Bewegung aufgrund falscher Informationen (Amazon integriert BTC) stattfand, und relativ betrachtet, der Kurs bisher nicht aus der Range ausbrechen konnte und oberhalb dessen noch diverse Widerstände liegen, könnte es sich um einen nicht nachhaltigen Anstieg (21.07.21 – heute) handeln. In Verbindung mit dem Doji, wird diese Annahme bestärkt. Es ist daher nicht auszuschließen, dass der Kurs vorerst erneut bis an das GP der Gesamtbewegung läuft und erneut Kurse um die 30.000$ erreicht werden.
Fazit :
Meiner Ansicht nach, ist noch keine klare Entscheidung gefallen, ob der Bullrun nun weiter geht und das aktuelle ATH in Angriff genommen wird, oder der Kurs weiterhin Konsolidiert bzw. tiefere korrigieren wird als bisher. Als konservativer Long Trader möchte ich persönlich zuerst das Goldenpoket der Abwärtsbewegung (47.700$ - 48.700$) gebrochen sehen. Für einen Shorttrade möchte ich, dass der Kurs durch das Goldenpoket der Gesamtbewegung ( 27.630 $ - 29.130$) bricht.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Solana SOL - Analyse & Prognose - Bullisch vs. BärischSystemTrader
SOL hat dieses Jahr eine sehr starke Performance gezeigt, inwieweit diese von fundamental Daten oder vom Anstieg von BTC abhängig ist, sei dahingestellt. Zudem ist SOL eine junge Kryptowährung welche erst im März 2020 etabliert ist, dementsprechend sind wenig historische Daten für eine Analyse verfügbar. Dies sollte bei der TA berücksichtigt werden.
Charttechnisch jedoch, legte SOL um über 5000% zu seit Dezember 2020.
------------------------------------------------------
SOL zeigte hierbei häufig Reaktion an runden Zahlen-Niveaus. Dementsprechend lassen sich diverse potentielle Unterstützungen einzeichnen. Jedoch sollte hier berücksichtigt werden, dass SOL aufgrund seines schnellen und starken Anstieges kaum konsolidierte und die Strukturen in einer verhältnismäßig kurzen Zeit aufgebaut wurden. Daher sind die Unterstützungen meiner Ansicht nach erst in Frage zu stellen und ich möchte abwarten und sehen wie der Kurs dort reagiert.
12$ , 16$ , 20$ zeigen sich als potentielle Unterstützungen.
Zudem gibt es einen Bereich (weises Rechteck) welcher von 20$ - ca. 26$ reicht, in dem mit möglicher Unterstützung zu rechnen wäre. Hier liegen im Tageschart diverse Dochte, daher liegen hier in den untergeordneten Zeiteinheiten diverse potentielle Unterstützungen welche sich aufgrund der zeitlichen Verschiebung beim Wechsel der Zeiteinheit verschieben und im Tageschart als Docht dargestellt werden.
In diesem Bereich liegt außerdem der EMA200 (lila) als auch dem SMA200 (rot) .
Über dem Kurs befindet sich aktuell der SMA20 (orange) als auch dem SMA50(blau), welche jedoch während der Konsolidierung häufig geschnitten worden sind, daher ist deren Relevanz meiner Ansicht nach in Frage zu stellen.
Die gelbe Linie, stellt eine Kanalbegrenzung dar, welche tiefere Hochs zeigt (blaue Pfeile), diese laufen auf eben diesen Unterstützung Bereich zu. In einem bärischen Szenario mit möglichen weiteren tieferen Hochs und fortschreitenden Berührungen der Unterstützung, könnte eben diese brechen und der Kurs könnte weiter fallen.
Aus bullischer Sicht, wäre ein durchschreiten der oberen gelben Begrenzung möglich, jedoch sollte dies für mein Empfinden mit ausreichend hohem Volumen stattfinden. Ich möchte auch das letzte Hoch (letzter blauer Pfeil) erst nachhaltig überschritten sehen, bevor ich hier einen LONG-Trade eingehen würde.
Hier nochmals die Ansicht im 4 Stundenchart, der Bereich ~42 $ - 44$ sollte hier überwunden werden.
Der weise Pfeil, zeigt einen FakeOut, diesen habe ich deshalb so definiert und beim zeichnen der Linie ignoriert, da nach der grünen Ausbruchskerze, eine rote Kerze folgte welche den Kurs umgehend um 50% korrigierte. Daher wurde der Ausbruch meiner Ansicht nach umgehend negiert und ich beachte diesen nicht beim zeichnen einer Begrenzung.
Jedoch stellt das Hoch des weisen Pfeils das aktuelle ATH dar, dies sollte womöglich berücksichtigt werden, wenn der Kurs sich dem ATH nähern sollte.
Wie auch in den letzten Analysen, gibt es hier für mich im Tageschart aktuell kein Handlungsbedarf, da der Kurs keine klare Richtung einschlägt und weiterhin konsolidiert.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
Polygon Matic - Analyse & Pognose - Bullisch vs. BärischSystemTrader
Wir sehen uns heute Matic bzw. Polygon im Wochen/Tages wie auch dem 4Stunden-Chart an
--------------------------
Hinweis: LOG-Darstellung!
--------------------------
Beginnen wir im Wochenchart:
Zu sehen ist eine sehr schöne Range, welche bis Anfang 2021 (Januar) andauerte, es folgte ein Ausbruch mit erhöhtem Volumen, dieser Anstieg ging hoch bis auf das ATH . Während diesem Anstieg legte der Kurs auf Close-Basis um über 10.000% zu.
Dieser enorme Anstieg, hatte so gut wie keine nennenswerten Konsolidierungen. Es gab lediglich einen kurzen Zeitraum in dem der Kurs sich seitwärts bewegte (weißer Rahmen) jedoch im Verhältnis zum Anstieg, ist dies in meinen Augen nicht ausreichend gewesen. Es kam also zu einem Blasenartigen Anstieg.
Aktuell findet der Kurs Unterstützung am SMA20 (orange)
--------------------------
Gehen wir über in den Tageschart:
Zu sehen ist auch hier ein steiler Anstieg, der weiße Rahmen zeigt die Konsolidierung, dieser Bereich ist eine mögliche Unterstützung, welche jedoch aufgrund der Tatsache, dass diese bisher nicht getestet wurde in Frage zu stellen wäre.
Oberhalb des Kurses lässt sich hier im Log-Chart eine vertikale Begrenzung einzeichnen, welche auf selber Höhe wie der SMA20 (orange) wäre. Darüber befindet sich zudem der SMA50 (blau).
Als mögliche Unterstützung gibt es neben dem erwähnten horizontalen Niveau (ca. 0.44$) noch den EMA200 (lila) als auch den SMA200 (rot)
Als bullische Variante gibt es natürlich die Möglichkeit einer Umkehrformation, welche zB. in Form eines Doppelbodens sich bilden könnte:
Natürlich wären auch andere Umkehrformationen denkbar.
Ich möchte in jedem Fall warten bis den Kurs die aktuellen Widerstände überwunden hat, insbesondere den markierten Bereich gilt es aus meiner Sicht zuerst zu überwinden:
Aus der bärischen Perspektive, wäre ein weiteres sinken des Kurses möglich. Dies könnte zB. entlang des Widerstandes oder des nachfolgenden SMA20 oder SMA50 passieren, welche als Widerstand dienen könnten
--------------------------
Im 4 Stundenchart und darunter, hatte man immer wieder die Möglichkeit Trades einzugehen, wenn Unterstützungen gebrochen worden sind (orangene Pfeile).
Möglicherweise gibt es hier weiterhin solche Trades, dies könnten bärisch:
Als auch womöglich bullisch möglich sein:
Ich für meinen Teil werde den Kurs hier weiter beobachten, ich empfehle zudem eine Korrelation zu BTC zu berücksichtigen.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
VeChain VET - Analyse & Prognose - Bullisch vs. BärischSystemTrader
Heute sehen wir uns VET im Wochen, Tages wie auch dem 4 Stundenchart an.
Beginnen wir im Wochenchart (Achtung: Logarithmische Chartdarstellung)
Zu sehen sind zwei Wellen (weise Rechtecke), wobei die aktuelle noch andauert. Die letzte Welle (erstes Rechteck), durchbrach in ihrem Verlauf den horizontalen starken Widerstand bei ca. 0.008$, die Regression dieser Welle testet von oben diese Linie an und bestätigt sie als nachfolgende Unterstützung. Es folgte ein steiler dynamischer Anstieg von über 3000%, bis zum aktuellen ATH bei 0.279$.
Der Kurs leitete anschließend eine erneute Regression ein, diese war, nach diesem Anstieg auch dringend nötig, da es währenddessen praktisch keine nennenswerte Konsolidierung gab.
Aus bullischer Sicht, könnten die Wellen fortgeführt werden (schematische Darstellung! )
Aus bärischer Sicht, wäre ein fehlschlagen der Regression möglich, dies könnte zum Ansteuern des letzten Progressionshochs oder möglicherweise bis zur Unterstützung bei 0.008$ führen
-------------------------------------------------------------------------------------
Im Tageschart sehen wir eine aktuell flache Konsolidierung, oberhalb des Kurses liegen diverse Widerstände, wie Gleitende Durchschnitte als auch das Fibonacci-Retracement der aktuellen Abwärtsbewegung.
Eine bullische Möglichkeit, wäre die bildung eines Bullenkeils, dieser benötigt jedoch noch eine obere Formationsbegrenzung, welche aktuell noch nicht vorhanden ist.
Alternativ wäre auch ein Doppelboden denkbar
Aus bärischer Sicht, handelt es sich hier gerade um eine Konsolidierung mit tieferen Hochs und tieferen Tiefs, welche sich auf eine Unterstützung (ca. 0.06$) hinzu bewegt. Der Schnittpunkt der fallenden Begrenzungslinie und der horizontalen Unterstützung, könnte entweder für eine starke Unterstützung sorgen, oder aber, wenn sich der Verkaufsdruck erhöht, da hier viele Order wie auch Stopps liegen könnten, besteht die Chance, dass diese Unterstützung bricht und zu möglicherweise weiter sinkenden Kursen führen könnte
-------------------------------------------------------------------------------------
Gehen wir in den 4 Stundenchart, hier zu sehen ist ein weises Rechteck, welches eine kleine Bodenformation zeigt. Es handelt sich um ein Adam & Eve Boden, diese Formation mit einer Nackenline bei ca. 0.082$ löste sich bullische auf, es folgt eine andauernde Konsolidierung an eben dieser Nackenline.
Zurzeit bildet sich hier erneut eine mögliche bullische Fortsetzungsformation
Hinweis: Ein bullisches auflösen, könnte ein benötigen Auflagepunkt für den Bullenkeil im Tageschart bilden
Ein bärisches auflösen wäre hier jedoch auch möglich, insbesondere da die untere Begrenzung sehr flach und direkt an der Nackenline verläuft und sich tiefere Hochs bildeten
Hinweis: Ein bärisches auflösen, könnte den Kurs bis an die erwähnte Unterstützung führen und womöglich zur bärischen Variante im Tageschart führen.
Für Trader des Tages als auch Wochencharts, gibt es meiner Ansicht nach zum aktuellen Zeitpunkt keine sinnvollen Einstiege. Daher heist es hier warten und Einsteigen sobald der Markt sich für eine klare Richtung entschieen hat oder sich eine ausreichend große Formation bildet.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
Cardano - ADA Widerstand & Unterstützung. Bullisch & Bärisch !Vorwort/Hinweis:
Hallo zusammen, es gab eine Umstrukturierung, dies resultierte in einer Namensänderung.
Aus DCT-Trading, wird nun SystemTrader.
_________________________________________________________________
SystemTrader
Cardano zeigte eine außergewöhnlich starke Performance in den letzten Monaten.
Ich habe hier im Screenshot, einen beliebigen Bezugspunkt bestimmt: 20.11.2020 bis heute
In dieser Zeit legte ADA 1242% zu, BTC als Vergleich im Chart zu sehen, legte in selbem Zeitraum „nur“ 94% zu.
---------------------------------------------------------------------------
----------ADA im D1-------Widerstand & Unterstützung-----
Wir beginnen mit den horizontalen Widerständen bzw. Unterstützungen. Eine Besonderheit, welche mir bei ADA aufgefallen ist, in diesem Asset, liegen sehr viele solcher horizontalen Linien auf runden Zahlenniveaus.
Eine wichtige Unterstützung liegt exakt auf dem 1.0$ Niveau, ein aktueller Widerstand auf dem 1.5$ Niveau.
Ein weiterer möglicher lokaler Widerstandsbereich liegt zwischen 1.77 – 1.9$ .
Die beiden ATH´s, einer auf Close und eines auf absoluter Basis, liegen bei 2.3$ bzw. 2.47$.
Ich möchte Anmerken, dass ADA meiner Ansicht nach, ein Asset ist, welches seitens der TA teilweise schwierig analysieren war. Dies liegt insbesondere darin, dass der Anstieg nach dem Ausbruch aus der Range (weiser Pfeil), einen sehr steilen und schnellen Anstieg zur Folge hatte, insgesamte legte ADA hier in einer Aufwärtsbewegung (ab lila Pfeil) um 143% zu. Es bildete sich hier keine Struktur und eine Zielbestimmung war zu diesem Zeitpunkt schwierig.
Es folgte die Marktkorrektur des gesamten Crypto-Markts am 19.05.21 (grüner Pfeil), dies hatte bei ADA einen kurzzeitigen Einbruch um 50% zur Folge. Aufgrund der nicht vorhandenen Struktur, konnte hier erst in der Range = R1 (1.0 -1.5$) Unterstützung gefunden werden.
Es folgte, eine bis heute andauernde Konsolidierung, wobei der Kurs die letzten Tage wieder innerhalb der Range R1 notiert.
-> Aus bullischer Sicht, ist eine weitere Konsolidierung, auch gerne weiterhin über mehrere Wochen, innerhalb dieser Range R1, gesund für den Kurs. Diese Struktur könnte ein Ausgangspunkt für eine weitere Rally zu einem späteren Zeitpunkt darstellen und das Fundament einer wichtigen Unterstützung sein.
-> Aus bärischer Sicht, wäre ein Bruch der wichtigen 1.0$ Unterstützung denkbar. Diese wurde bisher ca. 10x vom Kurs angelaufen und 5x direkt getestet. In weiterer Folge, möglicher weiterer Berührungen, könnte diese Unterstützung brechen und anschließend als Widerstand dienen.
---------------------------------------------------------------------------
----------ADA im H4-------Formation------------------------------
Im 4 Stundenchart zeigt sich eine mögliche bärische Fortsetzungsformation. Ich habe hier einmal die äußeren Kanalbegrenzungen (high-high bzw. Low-Low) genutzt, dies stellt eine potenzielle Bärenflagge dar. Zeichnet man die Kanalbegrenzungen auf Close-Basis, sieht man einen möglichen Bärenwimpel. Beide Formationen stellen, wie erwähnt bärische Fortsetzungsformationen dar, welche das bärische Szenario, den Durchbruch der 1.0$ Unterstützung, einleiten könnten.
Möchte man die Struktur bullisch bewerten, könnte zum einen, ein bullischer Ausbruch aus der potenziell bärischen Formation stattfinden, mit anschließendem durchbrechen des 1.5$ Widerstands. Des Weiteren, wäre auch die Bildung eines Doppelbodens oder einer anderen Umkehrformation möglich (Eine Nackenlinie stellt hier die horizontale lila Line, auf Close-Basis dar). Wobei, eine solche Umkehrformation ein bärisches auflösen der aktuellen Formation impliziert.
Der weise Bereich, ist möglicherweise in Frage zu stellen, da diese Abwärtsbewegung eine mögliche Überreaktion darstellt. Dies sollte bei der Bestimmung einer Stange oder dem Anlegen des Fibonacci-Retracements berücksichtigt werden.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg