Kursgewinne nach Fed-Zinsentscheid – Silber testet UnterstützungNach dem gestrigen Zinsentscheid reagierten die Aktienmärkte mit Kursgewinnen.
US-Notenbank Fed beschleunigt ihren Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik.
Durch die höchsten Inflationsraten seit 39 Jahren kam die US-Notenbank zunehmend unter Druck.
Wie angenommen kamen die Edelmetalle in den vorherigen Tagen nochmals unter Druck. Silber platzierte hierbei eine Punktlandung bei der Marke von 21,40 USD, wo auch exakt das massive Unterstützungslevel verläuft. Das Minimum Kursziel wurde hierbei erreicht. Innerhalb unseres Short-Setups konnten zwei Teilgewinne eingestrichen werden.
Langfristig sind wir für die Edelmetalle zwar äußerst positiv gestimmt, doch hätten wir bei dem gestrigen Spektakel zumindest noch einen Stich auf der Unterseite (Silber – Bruch der 21,40 USD) sehen wollen. Einerseits, um das Verhalten der Marktteilnehmer zu identifizieren und andererseits günstig und mit möglichst geringem Risiko (LONG) in den Markt zu kommen.
Das "Anfixen" (Stich auf der Unterseite) ist von institutioneller Seite seit Jahren gängige Praxis und kann bei richtiger Visualisierung der Marktteilnehmer entsprechend genutzt werden.
Gegenwärtig (trotzt temporärer Stärke) müssen wir davon ausgehen, dass der Bruch auf der Unterseite immer noch kommen KANN. Dann jedoch droht sich (wie bereits erwähnt) die Falltür zu öffnen, was einen Kurseinbruch bis sogar 19 USD hervorrufen könnte. Für das Eingehen einer längerfristigen Position ist dies natürlich riskant, sodass wir den Markt zunächst „nur“ beobachten. Der richtige Zeitpunkt wird vermutlich bald kommen, indem wir uns vermehrt auf dieses Asset konzentrieren und unseren Handel strategisch danach ausrichten. Des Weiteren geben auch die Terminmarktdaten kein grünes Licht, sodass wir uns noch ein wenig gedulden müssen.
Allzeit gute Trades und viel Erfolg!
Global Investa
Swing
Silber unter Druck! Letzter Abverkauf?Die Rahmenbedingungen in Bezug auf den zeitlichen Kursverlauf haben sich nicht wesentlich geändert (siehe hierzu unsere Analyse vom 03. Dezember).
Wendetermin und nächstes Tief wird um den 15. Dezember erwartet. Eine Ausweitung von einigen Handelstagen ist möglich. Somit muss aktuell noch mit weiter fallenden Kursen gerechnet werden.
Nach der Abwärtsbewegung von Mitte November kam es innerhalb der Unterstützungszone (22,15-22,30 USD) zu einer mehrtägigen Konsolidierung. Nachfragedominanz auf der Long-Seite blieb fast vollständig aus, sodass es weder zu einem Reaktionsimpuls mit zumindest minimalem Reaktionsausmaß noch zu einer sich abzeichnenden Trendwende kam. Die Gefahr für einen weiter fallenden Silberpreis stieg förmlich an.
Der Silberpreis befindet sich aktuell an der abwärts gerichteten Trendlinie und Schnittpunkt einer Aktivitätszone, was den Kurs zunächst nochmals abfederte. Wir gehen davon aus, dass es in Kürze zu einem Bruch auf der Unterseite mit Minimum Kursziel auf das Bewegungstief von Ende September bei 21,39 USD kommt. Ein nachhaltiger Bruch öffnet sodann die Falltür für einen letzten Ausverkauf. Signifikantes Support-Level auf der Unterseite liegt sodann erst wieder bei rund 19 USD!
Allzeit gute Trades und viel Erfolg!
Global Investa
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
DOW JONES: Ausblick und WendetermineMit einem Bruch der Unterstützung bei 35.433 Punkten wurde der Dow Jones sichtlich angeschlagen. Der Wendetermin 28. Oktober wie auch der 22. November wurden hierbei unterschritten, was in Bezug auf die Zyklik generell für tiefere Kurse sprach. Bei dem Bewegungstief von 33.963 Punkten startete sodann eine Erholungsreaktion bis an das obere Begrenzungsniveau (rote Zone), was aus statistischer Sicht einem maximalen Reaktionsausmaß entspricht.
In unserer Analyse vom 24. November sind wir von einem Hoch um den 06. Dezember ausgegangen. Wird das aktuelle Verlaufshoch (35.960) nicht mehr überschritten, gehen wir von einem Rückgang bis um den 14. Dezember aus. Somit sind Long-Positionen für uns kurzfristig passé, bzw. sollten durch marktgerechte Stopps zumindest abgesichert werden.
Die exakten Kursziele nebst den signifikanten Aktivitätszonen erhalten unsere Leser wie gehabt über unseren Verteiler.
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
SILBER: Kurzfristige Erholungsreaktion und dann ...Seit Mitte November verzeichnet der Silberpreis einen Rückgang von knapp 13 Prozent. Mit einem Tief bei 22,15 USD markiert das Edelmetall das bestätigte Unterstützungsniveau vom 09. August sowie die Low Connection, was die Abwärtsbewegung zunächst bremste.
Zyklische Wendetermine
Folgt Silber unseren Berechnungen, wird es aktuell zu einer kurzfristigen Erholung bis etwa 23 USD kommen. Viel Freude wird man an einer Long-Position jedoch nicht lange haben, denn bereits ab kommender Woche trübt sich die Lage erneut ein und Preise in Richtung dem Bewegungstief vom 29. September stehen sodann im Fokus. Dieses Level ist dann höchst entscheidend! Bei einem bestätigten Bruch auf der Unterseite liegt das Reaktionsausmaß (bitte festhalten!) bei bis zu 19,00 USD! Wir wollen es zwar nicht hoffen, aber ein letzter Abverkauf auf dieses Niveau ist durchaus im Bereich des möglichen.
Viel Erfolg und ein angenehmes Wochenende!
Global Investa
BITCOIN – Wann kommen die Bullen zurück?Seit Mitte November verzeichnet Bitcoin einen stetigen Rückgang, die Kursziele auf der Unterseite (s. Analyse vom 18. November) wurden hierbei allesamt abgearbeitet. Das Verlaufstief befindet sich innerhalb einer Aktivitätszone bei 54.000-53.000 USD, was zu einer Konsolidierung und Nachfragedominanz der Long-Seite führte.
Ausblick:
Unübersehbar und Dreh- und Angelpunkt ist die High Connection, an der Bitcoin etliche Male abgewiesen wurde. Für eine mittel- längerfristige Long-Allokation MUSS diese vorerst überwunden und sich eine technisch einwandfreie Umkehrformation ausbilden. Solange dies nicht gegeben ist, dominiert die Abwärtstendenz. LONGS sind (für den geübten Händler) somit lediglich kurzfristig auszurichten.
Sofern das besagte Begrenzungsniveau 54.000-53.000 USD nicht verteidigt werden kann, drohen weitere Abgaben bis rund 50.600 USD.
Kann sich der Kurs über 55.640 USD stabilisieren, besteht Aufwärtspotenzial bis 58.100-58.600 USD sowie das Begrenzungsniveau bei 59.500-60.100 USD. Mit einem bestätigten Bruch auf der Oberseite dürfte ein erster Reaktionsimpuls mit anschließendem temporärem Rückgang folgen. Dies könnte den entscheidenden und angesprochenen Richtungswechsel einläuten.
Viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück!
Global Investa
ETHEREUM – Starke Verluste, die Anspannung steigt!Rückblick:
Seit dem All-Time High vom 10. November (bei 4.869 USD) befindet sich Ethereum in einer Korrektur. Auch der jüngste Angriff wurde nach der Ausbildung eines neuen Bewegungshochs und Touch der High Connection bei 4.556 USD, erfolgreich von den Bären verteidigt. Die Kryptowährung verzeichnete im weiteren Verlauf stärkere Abgaben, mit einem Reaktionsausmaß bis zunächst 3.917 USD.
Ausblick:
Mit Stabilisierung über der Marke von 3.917 USD befindet sich Ethereum an einer signifikanten Unterstützungszone. Auf der Oberseite ist eine Erholungsreaktion mit Potenzial auf die Preisspitze vom 14. Mai (4.178 USD), das Bewegungshoch vom 12. Mai (4.380 USD) sowie eine Ausdehnung bis an die massive Widerstandszone ist bei 4.510-4.560 USD denkbar, wo erneut SHORTS favorisiert werden.
Kommt es zu einem bestätigten Bruch der 3.917 USD, entsteht weiterer Abgabedruck. Ein erstes Reaktionsziel auf der Unterseite ist das Support-Level bei 3.675-3.639 USD, wo sich aktuell auch die aufwärts gerichtete Trendlinie überschneidet. Neue Tiefs unter 3.629 USD könnten eine Ausdehnung in Richtung 3.413 USD und 3.370 USD nach sich ziehen.
Handeln Sie mit den großen Akteuren:
Agieren Sie nur innerhalb entsprechender Aktivitätszonen! Der Aktivismus in unsinnige Trades wird deutlich reduziert und Sie ersparen sich unnötige Stakkato-Trades.
Viel Erfolg und das nötige Quentchen Glück!
Global Investa
Nasdaq Bull: Elliot Korrektur vollzogen. Buy the dipDisclaimer: Falls wir den Aufwärtstrend durchbrechen, dehnt sich das ganze in einer größeren Korrektur aus.
Falls Biontech mitteilen sollte, dass das neue Virus vom Impfstoff aufgehalten werden kann, wird eine größere Korrektur kommen.
Jedoch sehe ich die Chancen als sehr unrealistisch, da Biontech selbst das Virus untersuchen wird. Daher buy the fking dip.
GOLD: Erste Stabilisierung mit PotenzialAusblick Gold (XAUUSD) für die nächsten Studen/Tage
In unserer Analyse vom 17. November sind wir auf die Gefahr eines Kurseinbruches mit Bruch des Unterstützungsbandes bei 1.855-1.849 USD (obere grüne Zone) eingegangen. Zwei Tage später kam es dann zu einem bestätigten Bruch auf der Unterseite. Der Goldpreis verzeichnete einen starken Rückgang und konnte sich erst im Bereich von 1.787-1.781 USD wieder stabilisieren.
Ausblick:
Der Fokus liegt auf den Bereich 1.787-1.781 USD (mittlere grüne Zone). Hier zeichnet sich derzeit eine Aktivitätszone ab, in derer Positionen auf- und abgebaut sowie gedreht werden. Sofern diese Zone nach oben verlassen wird, ist aus statistischer Sicht mit einer Erholungsreaktion bis 1.816 USD (Minimalkorrektur 67 %) / 1.827 USD (Normalkorrektur 50 %) zu rechnen.
Zeigt der Goldpreis erneut Schwäche, sodass der Bereich 1.787-1.781 USD nicht verteidigt werden kann, droht ein weiteres Abrutschen bis auf das Begrenzungsniveau 1.765-1.756 USD (untere grüne Zone). Darunter lässt sich der Bereich 1.727-1.720 USD sowie die signifikante Unterstützungszone von 1.690-1.668 USD nennen.
Viel Erfolg und allzeit gute Trades!
Global Investa
Pypl Paypal Long Swing Trade- Warten auf BodenPaypal wird hart bestraft und bieten nun neue Trade Chancen.
Der Wiederstand hat leider nicht gehalten und wer weiß wie tief Sie noch fällt.
Einstieg bei einer klaren Konsolidierung und einem starkem Aufwärtsimpuls.
Aktuell würde ich erstmal warten.
Wer sich bereits eingekauft hat, kann nun seinen durchschnittlichen EK senken.
Gruß Kiko
Biontech Richtung ATH - Krebsmedikament ? Long SwingBiontech hat seine Korrektur durch.
Die Regierung fördert den Pharmakonzern und macht Werbung ohne Ende. Keine Nebenwirkung kann verklagt werden.
Boostern ist mittlerweile Voraussetzung für einige Urlaubsländer.
Krebsmedikament wird im Eilverfahren geprüft.
Mrna als Wirkstoff der Zukunft wird deklariert.
Da die Politiker Long sind und fleißig Werbung machen und der Impfzwang sowie die Boosterimpfung weitere Gewinne absichert lohnt sich ein Long Call.
Folgt mir ihr Geringverdiener!
Gruß Kiko hab euch lieb:*
BTC Long nach Bestätigung Bullen run INCOMINGEinstieg nur nach Trendlinienbestätigung, nach Ausbruch sollten die 80k locker drinne sein bis hin zur 120k.
Korrektur ist nun vorbei und die letzten Short Positionen werden geschlossen. Aufpassen mit Futures oder anderen Derivaten,
da wird oft nach dem Stop Loss gefischt.
Gruß Kiko
Folgt mir für mehr wöchentlicher Analysen ihr Geringverdiener ;)
Square Long - indirekter Bitcoin invest + Konkurrent v. paypalWer indirekt Einstiegen möchte kann es momentan in der Seitwärtsphase probieren um bei nächsten Bullrun dabei zu sein.
Paypal Konkurrent somit kann man sich indirekt gegen Kursverluste und Marktverluste bei Paypal absichern.
Sehr interessantes Unternehmen und 100 Prozent Rendite möglich, mit einer Long Option schmeckt das ganze natürlich mehr :P
Unter dem Wiederstand den Stop Loss setzen und den Bitcoin Kurs beobachten, da der meißt schneller steigt und fällt als die Aktie.
Folgt mir wenn ihr mehr solcher wöchentlicher Analyse sehen wollt.
Gruß Kiko
Pypl Paypal Long Swing TradeDer Mr Market war echt frech zu paypal! Und was machen wir wenn Mr Market Frech/Irrational ist ? Wir kaufen natürlich nach!
Empfehlung von mir: Kauf euch am Wiederstand reichlich ein--> In Tranchen selbstverständlich und sichert euch 6% unter dem Wiederstand mit einem SL ab. Ihr kennt Mr. Stop Loss Moneymaker.
Wie immer empfehle ich euch einen Long Call max. 10 Euro OTM.
Folgt mir für mehr Analysen und vergleicht meine anderen! Außer ihr wollt Geringverdiener bleiben ;)
Hims long Swing TradeWas soll ich sagen? Der Zug fährt bald Richtung Mond und wenn ihr das hier lest werdet ihr mir folgen und euch wünschen ihr hättet mich eher gekannt.
Folgt mir einfach Poste jede Woche eine neue Aktie. Vergleicht einfach den Erfolg der anderen Analysen. Lets make big bands of cash yo.
BITCOIN: Hält die Unterstützung?Die Kryptowährung Bitcoin verzeichnet seit Anfang der Woche starke Abschläge, was zu einem neuen Bewegungstief von 58.400 USD führte. Der hierbei wirkende Unterstützungsbereich bei 58.600-58.100 USD hat den Kurseinbruch zunächst abgefedert, es kam zu einem Pullback an die abwärtsgerichtete Trendlinie.
Ausblick:
Der Fokus liegt auf dem Unterstützungsbereich 58.600-58.100 USD. Sofern dieses Niveau verteidigt werden kann und es darüber hinaus zu einem Bruch der abwärtsgerichteten Trendlinie kommt, ist ein Kursanstieg bis zunächst 62.200-63.000 USD denkbar. Nach einem anschließenden temporären Reaktionstief dürfte eine weitere Kaufwelle einsetzen, was den Kurs zunächst bis 65.000 USD und dann zu einem weiteren Bewegungshoch führen wird.
Aber Vorsicht, aktuell dominiert (noch) die Abwärtstendenz!
Kommt es zu einem Bruch der Unterstützung bei 58.600-58.100 USD, entsteht ein Verkaufssignal mit einem Kurspotenzial bis zunächst 57.000-56.400 USD. Darunter ist mit einem Anstieg der Dynamik zu rechnen, was zu weiterem Abgabepotenzial bis zunächst 54.000-53.000 USD führt, wo sich entsprechend Eindeckungen anbieten.
Allzeit gute Trades und viel Erfolg!
Global Investa
SILBER: Absicherung der Long-PositionenAnalyse zu Silber (XAGUSD) – Betrachtung im H4-Chart
Nach der Abwärtsbewegung und Pullback auf die Low Connection kam es ab Mittwoch vergangener Woche zu einem schönen Bewegungsschub auf der Long-Seite, was zumindest charttechnisch eine gewisse Stärke impliziert.
Mit dem erneuten Anhandeln und Test der Aktivitätszone bei 23,00-23,15 USD (grüne mittlere Zone) wurde ein Kaufsignal aktiviert, welches den Silberpreis zunächst bis in Richtung 24,75-24,87 USD führen kann.
Prozyklische Kaufsignale entstehen erst bei einem nachhaltigen Bruch der 24,86 USD, mit Potenzial in Richtung 26,00-26,80 USD.
Solange das Unterstützungsniveau über 23,80 und insbesondere 23,00 USD hält, liegt eine Dominanz auf der Long-Seite vor. Allerdings trat die vorangegangene Aufwärtsbewegung recht spekulativ zutage, da die neusten Terminmarktdaten eher Schwäche signalisieren. Innerhalb unseres Handels sind marktbewegende Akteure jedoch höchst entscheidend! Liegt uns kein eindeutiges Agieren derer vor, sind wir auch nicht im Markt, bzw. sichern bestehende Positionen lediglich marktgerecht ab.
Unter 23,00 USD entstehen deutliche Schwächesignale. Mit einem ersten Reaktionsimpuls bis zunächst 22,30 USD ist dann zu rechnen.
Auf der Unterseite wirkt das Begrenzungsniveau zwischen 21,40-21,75 USD als Support.
Zyklische Wendetermine
Aktuell liegen (NOCH) keine exakten Wendetermine bei Silber vor, sodass wir uns derzeit auf andere Underlyings fokussieren.
Allzeit gute Trades und viel Erfolg!
Global Investa
Top-Failure-Swing: Apple bereit für KursabschlägeGuten Morgen,
Bereits vor einigen Tagen fand Apple den Weg auf meinen Radar: Höhere Hochs im Chart und Tiefere Hochs im RSI
Zur Zeit untersuche ich vermehrt Divergenzen zwischen Kurs-Chart und RSI14 (siehe meine anderen Trading-Ideen).
Ein Top-Failure-Swing bzw. die Divergenz ist bestätigt, wenn der Kurs das letzte RSI-Tief unterschreitet (rote Horizontale Linie). Dies wurde gestern Abend perfekt bestätigt. Es scheint als verliere der Uptrend an Momentum, aber nur keine Eile. Trotz bestätigtem Top-Failure-Swing ist ein erneuter Anstieg in die Nähe des letzten Hochs, respektive knapp darüber keine Seltenheit!
Wichtiger Hinweise für Top-Failure-Swings: Wenn das zweite Hoch im RSI unter der 70er Linie statt findet, ist die Divergenz um so signifikanter.
Ich halte mich bereit, um in einem kürzeren Time-Frame (hourly) einen Sell-Short Einstieg zu finden. Ein Stopp befindet sich ein paar Ticks über dem letzten Hoch und mein Kursziel ist das 50%- Fibonacci Retracement von der seit März 2020 andauernden Rallye.
FUTU - Möglicher Gartley- und ReboundeinstiegNASDAQ:FUTU 06.08.2021
Futu ist aufgrund der Volatilität sehr schön zu traden, daher ist der Stock auch ganz oben in meiner Watchlist. Jetzt ergeben sich möglicherweise Einstige über ein Gartley und über den 127 Rebound des bärischen COL Poruchik. (Ein bisschen Toleranz habe ich den Mustern gegeben).
Einstieg über das Gartley
77.75-73.00$
Einstieg über den 127 Rebound / ABCD
79.80$ - 78.18$
Ziele gemäß der Zeichnung:
RA1: 116.84
RA2: 141.38$
R127: ca. 207$ - 209$
GOLD: Ausblick und KurszieleNach einem kurzen Ausreißer in Richtung Norden verharrt der Goldpreis (XAUUSD) weiterhin in einer seitwärts gerichteten Range mit klaren Begrenzungen auf der Ober- wie auch Unterseite.
Wie geht es weiter? Wo liegen die entscheidende Zonen und wo lassen sich mögliche Kursziele eingrenzen?
Wenn Euch die Analyse gefallen hat, gebt mir gerne ein Like und folgt mir, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Allzeit gute Trades!
Michael Neubauer – Global Investa
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.
DAX: Ausblick und KurszieleNach dem Bewegungstief bei 15048 stabilisierte sich der DAX Index und konnte sich, nach der Ausbildung einer Wendeformation (Double-Buttom) im weiteren Verlauf sichtlich erholen. Der DAX befindet sich nun erneut in der zuvor mehrtägigen Range mit klaren Begrenzungen auf der Ober- wie auch Unterseite.
Ausblick:
Der Fokus liegt aktuell auf dem Unterstützungsbereich 15488-15456. Solange der DAX sich oberhalb dieser Zone halten kann, sind LONGS die erste Wahl mit Kurszielen bei 15647-15708. Sofern dieses Niveau abgearbeitet wurde, ist mit entsprechendem Verkaufsdruck zu rechnen, da in diesem Bereich der Schnittpunkt des oberen Begrenzungsniveaus und die High-Connection verlaufen. Erst ein nachhaltiger Bruch durch die 15708 würde weiteres Potenzial mit einem Kursziel bis (zunächst) an die 15802 und darüber ermöglichen. Sollte es hingegen zu einem signifikanten Bruch der Unterstützungszone bei 15488-15456 kommen, würde dies ein Short-Setup aktivieren. Ein Reaktionsimpuls bis in den Zielbereich von 15344-15309 wäre sodann möglich. Kann sich der DAX in dieser Zone stabilisieren (Doppelboden/Nackenlinie) sind erneut die LONGS zu favorisieren. Sollte jedoch auch diese Zone nicht verteidigt werden können (Nachfragedominanz bleibt aus) ist mit einer erhöhten Dynamik bis in den zu vorigen Bereich bei 15110-15048 zu rechnen.
Wenn Euch die Analyse gefallen hat, gebt mir gerne ein Like und folgt mir, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.
GBP/USD Short Möglichkeit/SwingWir haben momentan fundamental ,,schlechte" Nachrichten für den GBP. Sowohl Delta-Variante als auch schlechte Brexit-News haben dem GBP zugesetzt.
Wir haben die Trendlinie schon etwas länger gebrochen und nun haben wir unter der Zone geschlossen, welche als Support gedient hat. Hier mal veranschaulicht auf dem Daily:
Der monthly zeigt uns, dass wir auf einem Key-Level und Turning Point angekommen sind. Auch TP lässt sich hier erklären.
R:R 1:1,7
SL etwas über dem vorherigen Daily High, da die Zone auch noch retestet werden könnte!






















