SPDR S&P 500 ETF (SPY)
S&P500 stündlich bullishes SzenarioIm Bullishen Szenario befinden wir uns inmitten der eine b-wave einer Flat, welche den Index noch bis zu neuen Jahreshochs führen könnte, um dann eine weitere korrektive, ggf. mehr als 1 Woche andauernden Bewegung auslösen, welche die f-wave beendet. Neue Tiefs sind in diesem Szenario unwahrscheinlich.
S&P Stündlich bearishes Szenario (kurzfrsitig) Aktuell existieren zahlreich NeoWave-Counts die Bewegung vom 02. September zu interpretieren. Dies deutet darauf hin, dass wir uns noch in der Mitte der übergeordneten Musters befinden. Es handelt sich hierbei um eine f-wave des Diametrics, welche künftig neue Allzeithochs im S&P500 und Dow produzieren wird.
Nun stellt sich lediglich die Frage, welches korrektive Muster sich m September ausbildet. Die bearishe Variante (siehe oben) würde uns am Ende c-wave einer irregulären Flat sehen, auf die nun noch eine in unmittelbarer Kürze startende abwärts gerichtete c-wave (Pfeile) folgen sollte. Diese könnte sogar noch neue marginale Tiefs unter 3.310 Punkten produzieren und für negative News gen Ende der Flat sorgen. Sollte sich das Muster wie oben beschrieben entfalten könnte ein extrem guten Chance Risiko-Pfeil für ein Long-Trade für die im Oktober stattfindenden Rallye entstehen.
Make or break: 3445 Punkte (danach ist bulliges Szenario Favorit
AAPL an der 200% Fib Extension - Wiederholt sich das Muster?Hallo zusammen,
wer mein Trading verfolgt, wird wissen, dass ich ausschließlich intraday agiere und Daytrader bin. Mir sind Meinungen und Vorhersagen NICHT wichtig. Alles was mich interessiert sind Wahrscheinlichkeiten und Chance-Risiko-Verhältnisse. Ich muss nicht immer richtig liegen, um langfristig profitabel zu sein. Siehe diese Analyse also als "Technisches Muster" an, nicht mehr, nicht weniger. Deine persönliche Strategie muss Dir das letztendliche Vertrauen geben. Solltest Du diese noch nicht haben, sollte dies dein erstes Ziel sein.
Was sehen wir?
Im Wochenchart sehen wir, dass Apple in der Vergangenheit ebenfalls das 200% Level erreicht hat und eben diese Marke das Hoch markierte, bevor wir einen Rücksetzer eingeleitet haben. Ähnliche Idee besteht jetzt auch.
Wie können wir diese Information nun nutzen
Fakt ist, es besteht weiterhin ein Aufwärtstrend. Noch. Wie immer solltest Du das Geschehen auf unterschiedlichen Zeitebenen betrachten, um den Wechsel eines Trends rechtzeitig und mit Vertrauen zu bestimmen. Geht dieser Trend weiter long, so ändert sich nichts. Beginnt die Trendumkehr, kann das Szenario tatsächlich eintreten.
Du siehst: Indem wir unterschiedliche Szenarien erwägen bleiben wir mental agil und denken darüber nach, wann wir wirklich falsch liegen. Dies ist der langfristige Schlüssel zum Erfolg. Unser Ego (ICH MUSS RECHT HABEN) interessiert im Trading nicht. Erst wenn wir dies verstehen, können wir losgelöst davon agieren und profitabel agieren.
In diesem Sinne: Trade deinen Plan!
Beste Grüße und gute Entscheidungen,
Felix von WirmachenTrader
SPX500 - correction knocking at the door !My current view on the spx500 did not change, we are sitting right now in the correction. To validate this setup the price needs to get through the channel Support (black line) I would not short the market all in yet, better wait and short the B. There is still a setup allowing 1 more push to the upside to rek the early shorters above the current high. When B is validated C will be set. If this correction gets through major support levels without any sign of life of buyers and extends to lower targets it could get very fast very ugly. always remember, this is just an idea, no financial advise !
SPY am möglichen WENDEPUNKT - 61,8% abgearbeitetGuten Tag zusammen,
viele Trader haben in den letzten Wochen erfahren, dass Meinungen über den Markt nicht zwangsläufig hilfreich sind. Als Trader reicht es über Wahrscheinlichkeiten und Chance-Risiko-Verhältnisse zu sprechen. Wir sind keine Investoren, die jedes kleinste Puzzleteil erfolgreich miteinander kombinieren müssten.
Es macht aber dennoch Sinn, über die Bewegung des Marktes nachzudenken, da diese den Aktienmarkt natürlich leitet. Gestern haben wir einen kontrollierten Abverkauf gesehen. Viele Hedgefunds sind "overweight". Demnach wird die Situation kommen, an denen diese gewisse Positionen verkaufen müssen. Dies könnte bereits begonnen haben. Für eine potentielle Änderung schauen wir auf die % Range des Tages. Wird diese wieder größer, könnte der Abwärtstrend fortgesetzt werden. Dann wird sich auch das Trading auf den Aktien wieder ändern.
Gutes Gelingen
Felix von WirmachenTrader
3 Dinge die man über die Märkte am 16. April wissen sollte1. Die US Einzelhandelsverkäufe, die gestern veröffentlicht wurden, fielen wie erwartet schlecht aus. Interessant sind jedoch die einzelnen Sektoren. Besonders hart getroffen wurden der Bekleidungssektur mit einem Rückgang von 50.5% zum Vormonat, gefolgt vom Möbelsektor, der um 26.8% geschrumpft ist.
2. Die Märkte sind gestern gefallen und zwar begann der Rückgang bereits vor der Veröffentlichung der Einzelhandelsverkäufe . Zum Handelsbeginn gestern fiel auf, dass die sicheren Hafen Währungen stark anstiegen, während die Rohstoffwährungen fielen.
3. Frankreich erlebte gestern seinen bisher tödlichsten Tag. Die Opfer stiegen an einem Tag um 1438 auf gesamt 17.167 an. In Deutschland kündigte man gestern eine schrittweise Lockerung der Sperrungsmassnahmen an, während Trump heute Pläne zur Wiedereröffnung der Sperrungsmassnahmen in den USA veröffentlichen wird.
4 Dinge, die man über den Handelstag am 13. März wissen sollte1. Gestern waren wir Zeugen der zweiten Kernschmelze der Märkte innert einer Woche. Gestern war sogar noch brutaler als der Montag. Der Eurostoxx fiel um ganze 10.5%!
2. Nachdem man die Pandemie ausgerufen hat, werden jetzt europäische Regierungen endlich aktiver im Versuch, den Ausbruch zu verlangsamen.
3. In den USA versucht man noch Business as usual zu demonstrieren. Nichtsdestotrotz wurde auch in New York der Ausnahmezustand ausgerufen.
4. Es war für mich schwierig einen Chart des Tages auszusuchen, aber habe mich entschlossen, einen ersten charttechnischen Boden der Märkte zu finden.
3 Dinge, die man über den heutigen Handelstag wissen sollte 6.31. Die OPEC entschied sich gestern für eine grössere und längerfristige Kürzung der Erdölproduktion als erwartet, und das noch bevor sie die Unterstützung Russland sichergestellt hat.
2. Die Märkte fielen gestern auf breiter Front. Der Ausschlaggeber ist natürlich das Coronavirus. Weltweit nähern wir uns der Marke von 100'000 Infizierten, in England stirbt die erste Person am Virus und neu steigen auch die Fälle in den USA drastisch an.
3. Heute um 14:30 wird der US-Arbeitsmarktreport veröffentlicht. Ich gehe davon aus, dass dies eher ein Non Event wird, der ebenfalls wie alles Andere, im Schatten des Coronavirus stehen wird.
5 Dinge, die man für den heutigen Handelstag wissen s3. März
1. In Italien und Deutschland werden viele neue Infizierte des Coronavirus vermeldet.
2. Die OECD rechnet neu mit der Halbierung der Wachstumsrate der Weltwirtschaft, wobei in Deutschland nun nur von einem Wachstum von 0.3% ausgegangen wird.
3. Die australische Notenbank senkte den Leitzins auf heute um 0.25%. Der FX:AUDUSD agiert relativ stark.
4. Die US Aktienmärkte ( AMEX:SPY ) stiegen gestern stark an, aber die asiatischen Aktienmärkte in der Nacht auf heute notierten gemischt. TVC:USOIL stieg ebenfalls stark an. Ich gehe jedoch bei den Märkten davon aus, dass wir das absolute Tief noch nicht gesehen haben.
5. Jack Welch, der legendäre Geschäftsführer von NYSE:GE stirbt im Alter von 84 Jahren.
Schlimmer als der Crash von 1987 - Der Ausblick für den 28. FebDie Angst vor weiteren Ausbrüchen in Bezug auf das Coronavirus schickten den AMEX:SPY gestern um 4.4% nach unten. Das ist der schlechteste Handelstag seit 2011! Der Gesamtrückgang seit dem Hoch beträgt nun 12% . Damit sind wir jetzt offiziell in einer Korrektur angelangt. Wenn wir das Abwärtstempo der vergangenen Tage messen, dann übertrifft das sogar der der Black Monday Periode von 1987.
Meine Einschäzung auf den weiteren Verlauf und weitere wichtige Nachrichten für heute erfährt ihr in diesem Video.
Die wichtigsten Nachrichten für den Handelstag - 12. FebDas ist die ersten Ausgabe einer möglichen Serie. in diesem Format möchte ich regelmäßig über die wichtigsten Ereignisse für die Märkte hinweisen und dabei mindestens ein Finanzprodukt genauer besprechen. Feedbacks werden gerne entgegengenommen :)
Heute erwähnt wurden XETR:DAX AMEX:SPY NASDAQ:NDAQ FX:USDSEK FX:EURSEK und TVC:USOIL
Von 5000€ auf 1 Million€ mit nur 3 Trades - Geht das ?
Heute geht es um die sogenannte Homerun Strategie. Ob und wie die Strategie genau funktioniert verrate ich Dir im heutigen Beitrag !
Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zum heutigen Beitrag.
Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu und vielleicht schmiedest auch Du bereits wieder Pläne für`s nächste Jahr. Als kleine Inspiration stelle ich Dir heute die Homerun Strategie vor.
Die Vorgehensweise ist simpel und effektiv zugleich. Bevor ich jedoch zur Funktionsweise komme möchte ich Dir kurz erzählen wie ich zu dieser Strategie gekommen bin.
Vor zwei Jahren, es war kurz vor Weihnachten, erhielt ich einen Anruf von einem befreundeten Händler. Den richtigen Namen möchte ich an dieser Stelle nicht erwähnen. (wir nennen Ihn einfach mal Derek)
Derek und ich tauschen uns gelegentlich über das aktuelle Geschehen an den Märkten aus. So auch bei diesem Gespräch. Wobei der Börsen Gesprächsstoff nicht wirklich da war, denn das Börsenjahr 2017 war ohne Spektakel. Der Markt ist ohne grosse Bewegungen in einem Strang aufwärts gelaufen. So kam es, dass unser Gespräch etwas ausschweifte und wir plötzlich anfingen über Gott und die Welt zu plaudern. Je länger das Gespräch dauerte umso spannender wurde es, denn Derek ist ein Alter Hase und unterhält gute Beziehungen zur Wallstreet. Das war das erste Mal, dass ich mit der Homerun Story Bekanntheit machte. Die Story besagt, dass ein sehr bekannter Wallstreet Veteran (ich nenne absichtlich keine Namen) durch diese Strategie seine erste Million verdient haben soll. Demnach soll es seither in manchen Kreisen üblich sein, dass der Jahresbonus in die Homerun Strategie investiert wird. Als der liebe Derek dann beiläufig auch noch erwähnte, dass er einige ehemalige Mitarbeiter kenne bei denen das schon funktioniert hätte, wurde ich natürlich hellhörig.
Nun möchtet Ihr sicher wissen was genau die Grundidee hinter der Homerun Strategie ist, welche ich euch natürlich verrate. Als erstes sucht Ihr nach Aktien die seit vielen Jahren in einer möglichst engen Range handeln. Am besten Schwergewichte und KEINE Biotech Klitschen o.Ä. Die Range sollte im Idealfall um die 30% liegen oder sogar darunter. Danach setzt Ihr Die Aktien auf Eure Watchlist und wartet bis ein Ausbruch erfolgt. Dafür nutzt Ihr am besten eine Börsen App und setzt einen entsprechenden Kurs-Alert. Im Idealfall erfolgt nun ein explosiver Anstieg aus der Range heraus. Je explosiver, desto besser. Wenn man sich solche Phänomene anschaut ist es meistens so, dass die jeweilige Aktie danach innerhalb relativ kurzer Zeit 50% bis 100% zulegt. So auch im vorliegenden Beispiel, bei der Deere Aktie. Geht man von einer Performance von 50% aus und hebelt das ganze mit 10, benötigt man nur gerade drei solche HOME RUNS und schon steht man bei 1`080`000 €. Natürlich benötigt eine solche Umsetzung starke Nerven und eiserne Disziplin. Eines sollte klar sein. Extreme Ergebnisse erfordern extreme Leistungen. Das grösste Risiko ist natürlich, dass der Trade in den Stop Loss laufen könnte.
In diesem Sinne, vielen Dank für Dein Interesse.
Keinen Beitrag mehr verpassen ? Geh auf mein Profil und FOLGE mir.
Privat-Investor
Disclaimer:
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Ich bin in den im Anlageuniversum enthaltenen Wertpapieren regelmäßig selbst investiert. Ich übernehme keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung meiner Informationen entstehen.
Risikohinweis:
Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar .
Wertpapiere können einer hohen Volatilität unterliegen.
Diese kann in einzelnen Fällen zum totalen Verlust des eingesetzten Geldes oder auch zu erheblichen Verlusten führen.
Eine Haftung für entstandene Vermögensverluste besteht nicht.
Ergänzend weise ich darauf hin, dass ich persönlich Positionen in den jeweiligen Gattungen halte und auch jederzeit auflösen kann.
Die Geschichte wiederholt sich?! - SPY im Abwärtsmodus?Vergleichen wir den aktuellen SPY Chart mit dem Geschehen von Oktober bis Dezember 2018, dann sieht dies ziemlich identisch aus. Sollte sich dieses Szenario wiederholen, können wir ebenfalls wie damals erste Ziele projizieren. Die einfache Range der Seitwärtsphase stellte damals das grobe Tief dar.
Gutes Gelingen
Felix von WirmachenTrader
SPY - zurück zum Allzeithoch?Der Spy konnte einen doppelten Boden ausbilden. Nun ist es spannend, ob wir die 294 Marke überschreiten können. Wir sehen, dass wir diese Marke bereits angelaufen haben und zunächst abgeprallt sind. Schaffen wir es an dieser Marke nicht, ist ein ähnliches Szenario wie im letzten Dezember vorstellbar, als wir von dieser Art des Rücksetzers neue Tiefs gesehen haben.
Aktuell sieht es zunächst aber weiterhin nach einem höheren Tief im Tageschart aus. Daher sind Long-Szenarien durchaus gut, wobei ich das Übernacht-Risiko minimieren und meinen Zeithorizont konsolidieren würde.
Gutes Gelingen
Felix von WirmachenTrader®
SPY weiterhin im Kaufmodus - Hier bricht der Trend!Hallo zusammen,
für alle zugrunde liegenden Märkte ist der SPY (ETF auf den S&P 500) extrem wichtig. Daher sollte dieser auch von deutschen DAX Händlern täglich berücksichtigt werden!
Der dargestellte Chart zeigt, dass wir mit einem validen Aufwärtstrend ein neues Allzeithoch gebildet haben. Von diesem haben wir aktuell einen 5% Rücksetzer gesehen. Obwohl die Nachrichten zwischen den USA und China weiterhin eine Spannung darstellen, müssen wir dem Chart vertrauen. Daraus ergeben sich folgende Szenarien:
1. Bearish, mit einem Bruch des Trends, wird es unter 277.50
2. Zwischen 281,21 und 277.50 gibt es den bestmöglichen, technischen Einstieg in den aktuell noch validen Aufwärtstrend. In diesem Fall kann auf steigende Kurse bis 290.00 und darüber das Hoch gesetzt werden.
In der Zone (Szenario 2) werden die kleineren Zeitebenen interessant. Hier können wir den Aufwärtstrend eher erkennen. Zur Erinnerung. Auf den kleineren Zeitebenen muss der Rücksetzer ja einen kurzzeitgen Abwärtstrend dargestellt haben.
Viel Erfolg!
WirmachenTrader®
Wie der SPX500-Index in dieser Handelswoche eröffnet wird 05/05/Wie die meisten anderen Indizes schafft der SPX500-Index in letzter Zeit einen neuen Rekord. Ein neuer Rekord bedeutet, dass der Preis zu hoch ist. Als Forex-Händler müssen wir nach einer Verkaufsposition suchen. Zuerst müssen wir eine gute Aufstellung finden, um den SPX500 zu verkaufen Wie aus dem beigefügten Diagramm ersichtlich, sprechen zwei Gründe dafür, dass es sich um einen guten Zeitpunkt zum Verkauf handelt: 1 - Abweichung: Wie wir sehen, gibt es eine deutliche Divergenz zwischen dem Preis und dem MACD-Indikator, während der Preis steigt Ein höheres Hoch, der MACD zeigt ein niedrigeres Hoch, diese Divergenz zeigt an, dass der jüngste Aufwärtstrend am Ende machtlos war Solange der Preis die Woche in derselben Region öffnet, wird die Nachfrage darunter liegen und auch ein hervorragendes Niveau für die Kaufposition sein.
61.8 Fibonacci mit Versorgungslage auf SPX500 Index 14/01/2019Wie alle anderen Indizes und Märkte hat der SPX500-Index unter massiven Verkaufsaufträgen gelitten, die zu einem Preisverfall führen. Nun scheint es, als habe der Preis ein technisches Retracement. Ich habe den letzten Abwärtstrend auf einem Tages-Chart mit Fibonacci und gemessen Finden Sie heraus, dass das 61,8-Niveau ein großartiger Wert für die Fortsetzung der Verkaufsposition ist, es ist 61,8 Fibonacci-Niveau. Aber es ist auch ein hervorragendes Angebot für die Verkaufsposition. Ich glaube, dass der letzte Tiefstand bei 2350,00 Zonen nicht das endgültige Ziel für dieses Abwärtsmomentum und die Baisse ist Der Preis erreicht tendenziell 2150,00 Zonen, daher verkaufe ich das Angebot weiter oben und mein Ziel wird 2150,00 Zonen sein.