Silber ist mehr als Gold wertGönnt euch Silber, denn es geht bald ziemlich sicher Richtung Mond 🚀🌜! Wieso? Ist eigentlich ganz einfach. Das Gesundheitsregime und die Technokraten lieben die Inflation. Die meisten kassieren ja ohnehin mit Ihren Plattformökonomien immer eine feste Provision, die mit der Zeit immer unverschämter wird, wenn es um meine bescheidene Meinung geht. Lieferando und Co, wieviel kassieren unglaublich hohe Provisionen, genau wie eBay und Amazon. In der Regel liegen diese bei 10%, gehen aber auch schnell mal Richtung 20-30% oder mehr. Unverschämtheit, wenn man bedenkt, dass diese ganzen Plattformen einfach nur deswegen erfolgt haben, weil sie viel Geld haben. STORJ, Audio Token, Video Token und weitere können helfen um diese Machtumkehr, die Lobenswert ist, in die Wege zu leiten und damit eine geringere Manipulation auf den Märkten endlich zu ermöglichen.
Silberpreis
Kursgewinne nach Fed-Zinsentscheid – Silber testet UnterstützungNach dem gestrigen Zinsentscheid reagierten die Aktienmärkte mit Kursgewinnen.
US-Notenbank Fed beschleunigt ihren Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik.
Durch die höchsten Inflationsraten seit 39 Jahren kam die US-Notenbank zunehmend unter Druck.
Wie angenommen kamen die Edelmetalle in den vorherigen Tagen nochmals unter Druck. Silber platzierte hierbei eine Punktlandung bei der Marke von 21,40 USD, wo auch exakt das massive Unterstützungslevel verläuft. Das Minimum Kursziel wurde hierbei erreicht. Innerhalb unseres Short-Setups konnten zwei Teilgewinne eingestrichen werden.
Langfristig sind wir für die Edelmetalle zwar äußerst positiv gestimmt, doch hätten wir bei dem gestrigen Spektakel zumindest noch einen Stich auf der Unterseite (Silber – Bruch der 21,40 USD) sehen wollen. Einerseits, um das Verhalten der Marktteilnehmer zu identifizieren und andererseits günstig und mit möglichst geringem Risiko (LONG) in den Markt zu kommen.
Das "Anfixen" (Stich auf der Unterseite) ist von institutioneller Seite seit Jahren gängige Praxis und kann bei richtiger Visualisierung der Marktteilnehmer entsprechend genutzt werden.
Gegenwärtig (trotzt temporärer Stärke) müssen wir davon ausgehen, dass der Bruch auf der Unterseite immer noch kommen KANN. Dann jedoch droht sich (wie bereits erwähnt) die Falltür zu öffnen, was einen Kurseinbruch bis sogar 19 USD hervorrufen könnte. Für das Eingehen einer längerfristigen Position ist dies natürlich riskant, sodass wir den Markt zunächst „nur“ beobachten. Der richtige Zeitpunkt wird vermutlich bald kommen, indem wir uns vermehrt auf dieses Asset konzentrieren und unseren Handel strategisch danach ausrichten. Des Weiteren geben auch die Terminmarktdaten kein grünes Licht, sodass wir uns noch ein wenig gedulden müssen.
Allzeit gute Trades und viel Erfolg!
Global Investa
Silber unter Druck! Letzter Abverkauf?Die Rahmenbedingungen in Bezug auf den zeitlichen Kursverlauf haben sich nicht wesentlich geändert (siehe hierzu unsere Analyse vom 03. Dezember).
Wendetermin und nächstes Tief wird um den 15. Dezember erwartet. Eine Ausweitung von einigen Handelstagen ist möglich. Somit muss aktuell noch mit weiter fallenden Kursen gerechnet werden.
Nach der Abwärtsbewegung von Mitte November kam es innerhalb der Unterstützungszone (22,15-22,30 USD) zu einer mehrtägigen Konsolidierung. Nachfragedominanz auf der Long-Seite blieb fast vollständig aus, sodass es weder zu einem Reaktionsimpuls mit zumindest minimalem Reaktionsausmaß noch zu einer sich abzeichnenden Trendwende kam. Die Gefahr für einen weiter fallenden Silberpreis stieg förmlich an.
Der Silberpreis befindet sich aktuell an der abwärts gerichteten Trendlinie und Schnittpunkt einer Aktivitätszone, was den Kurs zunächst nochmals abfederte. Wir gehen davon aus, dass es in Kürze zu einem Bruch auf der Unterseite mit Minimum Kursziel auf das Bewegungstief von Ende September bei 21,39 USD kommt. Ein nachhaltiger Bruch öffnet sodann die Falltür für einen letzten Ausverkauf. Signifikantes Support-Level auf der Unterseite liegt sodann erst wieder bei rund 19 USD!
Allzeit gute Trades und viel Erfolg!
Global Investa
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Bullishes Cypher Pattern - Silber Long!Mit dem Abschluss der gestrigen Tageskerze hat Silber ein bullishes Cypher Pattern ausgebildet. Das erste Ziel wäre das 38.20% Retracement der Strecke CD und das zweite Ziel das 61.80% Retracement der Strecke CD. Der Stopp wird eng unter dem Punkt D platziert. Dadurch ergibt sich ein gutes Chancen-/ Risikoverhältnis.
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
SILBER: Kurzfristige Erholungsreaktion und dann ...Seit Mitte November verzeichnet der Silberpreis einen Rückgang von knapp 13 Prozent. Mit einem Tief bei 22,15 USD markiert das Edelmetall das bestätigte Unterstützungsniveau vom 09. August sowie die Low Connection, was die Abwärtsbewegung zunächst bremste.
Zyklische Wendetermine
Folgt Silber unseren Berechnungen, wird es aktuell zu einer kurzfristigen Erholung bis etwa 23 USD kommen. Viel Freude wird man an einer Long-Position jedoch nicht lange haben, denn bereits ab kommender Woche trübt sich die Lage erneut ein und Preise in Richtung dem Bewegungstief vom 29. September stehen sodann im Fokus. Dieses Level ist dann höchst entscheidend! Bei einem bestätigten Bruch auf der Unterseite liegt das Reaktionsausmaß (bitte festhalten!) bei bis zu 19,00 USD! Wir wollen es zwar nicht hoffen, aber ein letzter Abverkauf auf dieses Niveau ist durchaus im Bereich des möglichen.
Viel Erfolg und ein angenehmes Wochenende!
Global Investa
SILBER: Absicherung der Long-PositionenAnalyse zu Silber (XAGUSD) – Betrachtung im H4-Chart
Nach der Abwärtsbewegung und Pullback auf die Low Connection kam es ab Mittwoch vergangener Woche zu einem schönen Bewegungsschub auf der Long-Seite, was zumindest charttechnisch eine gewisse Stärke impliziert.
Mit dem erneuten Anhandeln und Test der Aktivitätszone bei 23,00-23,15 USD (grüne mittlere Zone) wurde ein Kaufsignal aktiviert, welches den Silberpreis zunächst bis in Richtung 24,75-24,87 USD führen kann.
Prozyklische Kaufsignale entstehen erst bei einem nachhaltigen Bruch der 24,86 USD, mit Potenzial in Richtung 26,00-26,80 USD.
Solange das Unterstützungsniveau über 23,80 und insbesondere 23,00 USD hält, liegt eine Dominanz auf der Long-Seite vor. Allerdings trat die vorangegangene Aufwärtsbewegung recht spekulativ zutage, da die neusten Terminmarktdaten eher Schwäche signalisieren. Innerhalb unseres Handels sind marktbewegende Akteure jedoch höchst entscheidend! Liegt uns kein eindeutiges Agieren derer vor, sind wir auch nicht im Markt, bzw. sichern bestehende Positionen lediglich marktgerecht ab.
Unter 23,00 USD entstehen deutliche Schwächesignale. Mit einem ersten Reaktionsimpuls bis zunächst 22,30 USD ist dann zu rechnen.
Auf der Unterseite wirkt das Begrenzungsniveau zwischen 21,40-21,75 USD als Support.
Zyklische Wendetermine
Aktuell liegen (NOCH) keine exakten Wendetermine bei Silber vor, sodass wir uns derzeit auf andere Underlyings fokussieren.
Allzeit gute Trades und viel Erfolg!
Global Investa
SILBER: wann kommen die Bullen zurück?Der Silberpreis (XAGUSD) befindet sich fortan in einem intakten Abwärtstrend. Das Tief um den 30. September ist wie erwartet eingetroffen (Analyse vom 27. September). Mit Bruch der Unterstützung bei 22,30 USD wurden die Minimum Kursziele 21,87 sowie 21,64 sauber abgearbeitet.
Ausblick
Der Terminmarkt ist mittlerweile sehr gut bereinigt. Die Kleinspekulanten sind extrem SHORT, was als Kontraindikator für eine baldige Trendwende spricht.
Etwas misstrauisch macht uns das fehlende Momentum, da die 4 größten Akteure ihre Short-Bestände zwar weiter reduzierten, der Silberpreis dennoch Schwäche signalisierte.
Die Kurzfristzyklen zeigen eine eher shortlastige Handelswoche, was zur Vorsicht mahnt.
Charttechnisch liegt der Fokus derzeit auf dem Unterstützungsniveau über 21,40. Wird dieses Level (nach unten) gebrochen, geht es kurzerhand eine ganze Etage tiefer. Die bereits angesprochenen 19,00 dürften dann den (vermutlich) letzten Sell Off darstellen. Spätestens hier wird das Dumb Money sein letztes Handtuch schmeißen, was (aus unserer Sicht) antizyklisch einen sehr guten Einstieg für mittel- bis längerfristige Long-Positionen darstellt.
Sollte der Silberpreis sich über 22,30 weiter stabilisieren und Stärke zeigen, liegt das Kursziel (Oberseite) bei 23,00-23,10, wo erneut die Shorts favorisiert werden. Über 23,10 besteht weiterer Spielraum in Richtung High Connection sowie oberes Begrenzungsniveau bei 23,80-24,00. Erst ein nachhaltiger Bruch des signifikanten Begrenzungsniveaus aktiviert das prozyklische Kaufsignal mit Potenzial in Richtung Bewegungshoch vom 3. September bei 24,90.
Allzeit gute Trades!
SILBER: Ausblick und KurszieleSeit dem Bruch der aufwärts gerichteten Trendlinie (im Juni 21) befindet sich Silber (XAGUSD) in einem intakten Abwärtstrend.
Ein erneuter Test der unteren Begrenzung und Schnittpunkt der Low Connection bei 22,30 USD konnte vergangenen Freitag erfolgreich verteidigt werden, was den Rückgang zunächst bremste.
Ausblick
Übergeordnet dominiert die Abwärtstendenz.
Über dem aktuellen Begrenzungstief bei 22,30 hat Silber jedoch eine temporäre Chance auf einen Reaktionsimpuls bis in den Bereich 23,00/23,10. Eine Ausdehnung bis 24,00 ist mit einzukalkulieren.
Auch aus statistischer Sicht (der vergangenen 10 Jahre) ist eine kurze Erholung von 1-3 Tage möglich.
ACHTUNG:
Um den 30. September (+/-) zeigen die Kurzfristzyklen eine erhöhte Wahrscheinlichkeit auf einen weiteren Abriss , der das Edelmetall erneut in Richtung Süden befördert. Diese Phase kann dann auf der Short-Seite begleitet werden.
Auffallend hierbei ist das Tief bei 21,87 (November 20) sowie das Tief bei 21,64 (September 20). Aufgrund der vorangegangenen Schwäche gehen wir davon aus, dass diese Marken nochmals unterschritten werden. Sollten diese Begrenzungsniveaus nachgeben, läuft Silber Gefahr eine ganze Etage tiefer zu rutschen . Ein dynamischer Abwärtsimpuls bis in den Bereich von 19,00 USD ist dann denkbar. Spätestens auf diesem Level rechnen wir mit einer Reaktion der marktbewegenden Akteure (Shorteindeckungen), wonach die Long-Seite wieder interessant werden dürfte.
Silber – hält der Support?Technische Analyse zu Silber (XAGUSD) – Betrachtung im D1 Chart
Der Silberpreis befindet sich seit August 2020 in einer Stauzone zwischen 21,67 USD und 30,09 USD. Innerhalb dieser Range gestaltet sich die technische Ausgangslage im mittelfristigen Zeitfenster neutral. Mit Blick auf das übergeordnete Chartbild erwarten wir letztlich eine Auflösung der Range gen Norden und damit eine Fortsetzung des zyklischen übergeordneten Aufwärtstrends in Richtung zunächst 35,00-37,50 USD und 38,50 USD.
Gegenbewegung beendet?
Kurzfristig gestaltet sich Chartbild nach der Auflösung einer mehrwöchigen Handelsspanne am 16. Juni bearish. Das wichtige Unterstützungscluster bei 25,60-25,80 USD (hier befinden sich unter anderem die untere Begrenzung einer Konsolidierung, das 61,8%-Fibonacci-Retracement der Zwischenrally vom März-Tief zum Mai-Hoch sowie die 200-Tage-Linie) triggerte zuletzt wie von uns favorisiert eine technische Gegenbewegung. Bis auf 26,77 USD ging es am Dienstag nach oben, bevor erneut Verkaufsdruck aufkam.
Support im Fokus
Solange die nächste Widerstandsregion 27,00-27,40 USD nicht überwunden werden kann, favorisieren wir weiterhin Abgaben in Richtung 24,80 USD, 23,50/24,00 USD und eventuell 21,67-22,63 USD. Ein entsprechendes Anschlussverkaufssignal entstünde mit einem signifikanten Rutsch unter 25,60 USD. Sollte zuvor die Marke von 27,40 USD nachhaltig überwunden werden, würde hingegen ein Vorstoß in Richtung zunächst 28,29 USD wahrscheinlich. Darüber würden die Bullen klar die Oberhand gewinnen und dürften die übergeordnet kritische Zone bei 30,00/30,09 USD ins Visier nehmen.
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.
Silber: Kurze Erholung und dann?Technische Analyse zu Silber
Der Silberpreis (XAGUSD) hatte im März 2020 ein Dekadentief bei 11,64 USD markiert und anschließend eine beeindruckende Rally gezeigt, die die Notierung innerhalb weniger Monate bis auf ein 7-Jahres-Hoch katapultierte. Seit August verdaut das Edelmetall diesen Aufschwung im Rahmen einer Stauzone zwischen 21,67 USD und 30,09 USD. Innerhalb dieser Range gestaltet sich die technische Ausgangslage im mittelfristigen Zeitfenster neutral. Mit Blick auf das übergeordnete Chartbild erwarten wir letztlich eine Auflösung der Range gen Norden und damit eine Fortsetzung des zyklischen Aufwärtstrends in Richtung zunächst 35,00-37,50 USD und 38,50 USD. Innerhalb der Stauzone hatte sich zuletzt eine untergeordnete mehrwöchige Handelsspanne zwischen 27,04 USD und 28,75 USD ausgebildet. Negative Intermarket-Impulse in Gestalt eines haussierenden US-Dollars in Reaktion auf eine falkenhafte US-Notenbank ließen die Notierung am Mittwoch dynamisch aus der Range nach unten herausfallen. Das hierdurch entstandene kurzfristige Verkaufssignal entfaltet weiter seine Wirkung.
Kaufen, Halten oder Verkaufen – Wie entwickelt sich der Silberpreis weiter?
Am Donnerstag erreichte der Kurs ein wichtiges Unterstützungscluster bei 25,60-25,80 USD. Hier befinden sich unter anderem die untere Begrenzung einer Konsolidierung, das 61,8%-Fibonacci-Retracement der Zwischenrally vom März-Tief zum Mai-Hoch sowie die 200-Tage-Linie. Kurzfristig gesehen rechnen wir mit einer technischen Erholung. Solange die Widerstandsregion 27,00-27,40 USD nicht überwunden werden kann, favorisieren wir nachfolgend weitere Abgaben in Richtung 23,50/24,00 USD und der unteren Begrenzung der mehrmonatigen Range. Dort würden aus heutiger Sicht antizyklische Neupositionierungen auf der Long-Seite interessant. Entsprechende Signale bleiben indes abzuwarten. Sollten zuvor die Marken 27,40 USD und anschließend 28,29 USD herausgenommen werden, würde aus unserer Sicht das Alternativszenario eines unmittelbaren erneuten Vorstoßes in Richtung 30,00 USD in Kraft treten.
Silber: Wichtige Marken!„Silber startet durch“ – so lautete die Überschrift unserer Analyse vom 16. April. Und in der Tat, das Edelmetall Silber zeigt seit dem pünktlich eingetroffenen Tief (und Wendetermin) am 31. März eine äußerst starke Verfassung und konnte mit über 12 Prozent überzeugen.
Die übergeordneten Richtungsfilter (auf Wochenbasis) stehen ebenfalls auf Grün, was das positive Bild aus dem Gesichtspunkt der technischen Definition weiter untermauert.
Sofern das Unterstützungsniveau (grüne Zone) über 26,15 USD und speziell 25,80 USD nicht mehr nachhaltig unterschritten wird, gehen wir von einem weiteren Kursanstieg bis 27,80 USD aus. Besonders über 27,00 USD dürfte sich (durch anziehender Nachfrage auf der Long-Seite) die Dynamik noch weiter erhöhen.
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Silber: Darauf ist jetzt zu achten!Nach dem sensationellen Kursanstieg mit einer Performance von über 125 % seit dem Corona-Tief letzten Jahres gehört Silber zu den führenden Edelmetallen. Über die Erwartung in Bezug auf die Preisentwicklung auf langer Sicht haben wir bereits mehrfach berichtet, sodass dieses Asset (unserer Meinung nach) in keinem Portfolio fehlen sollte.
Nach der vorangegangenen Korrektur mit Bewegungstief am 31. März, welches mit einer Toleranz von 0 Tage exakt eingetroffen ist, kam es zu einer starken und stetigen Aufwärtsbewegung. Charttechnisch kann seit Anfang des Monats ein gültiger Aufwärtstrend mit steigenden Hoch- und Tiefpunkten unterstellt werden.
Der seit Anfang des Monats fallende US-Dollar sowie die nun einsetzende Inflationsrate unterstützen den Silberpreisanstieg.
Kann sich das Edelmetall über 25,80 USD behaupten, ist mit einem weiteren Kursanstieg bis zunächst an das obere Begrenzungsniveau bei etwa 26,70 USD zu rechnen.
Unseren Berechnungen zufolge wird sich das temporäre Hoch gegen Ende der Woche (+/-) einstellen. Um den 29. April ist jedoch Vorsicht geboten! Hier kann das edle Metall dann gut und gerne ein paar Tage korrigieren.
Übergeordnet bleibt Silber dennoch bullisch. Nach unseren Einschätzungen kommt es bis Anfang September (mit Unterbrechung) zu einer anziehenden Rally mit Preisen weit über der wichtigen Marke von 30,00 USD.
Noch eine erfolgreiche Trading-Woche! Ihr Team von Global Investa.
Ein Auszug vergangener Wendetermine:
- Zwischenhoch 12. April (Toleranz 2 Tage)
- Tief 31. März (Toleranz 0 Tage)
- Hoch 24. Februar (Toleranz 1 Tag)
- Tief 19. Januar (Toleranz 1 Tag)
- Hoch 07. Januar (Toleranz 1 Tag)
- Tief 15. Dezember (Toleranz 2 Tage)
- Hoch 09. Dezember (Toleranz 1 Tag)
- Tief 30. November (Toleranz 0 Tage)
- Hoch 06. November (Toleranz 1 Tag)
- Tief 29. Oktober (Toleranz 0 Tage)
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Silber startet durchHerzlich willkommen zu einem Kurz-Update von Silber XAGUSD.
Nach dem Tief vom 31. März, welches exakt getroffen wurde, kam es zu einer dynamischen Aufwärtsbewegung bis an das anvisierte Reaktionshoch um den 12. April. Das Setup konnte in aller Ruhe vorbereitet und betreut werden. Die Position war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Wendetermin und Hoch (12. April) stellt lediglich ein Reaktionshoch da! Auf der Short-Seite werden wir derzeit nicht aktiv, da sich, wie bereits genannt, die Inflationsrate bei den Edelmetallen bald durchsetzen wird.
Silber befindet sich aktuell innerhalb einer Aktivitätszone. Hier kann es jederzeit zu einem Rücksetzer in Form einer Normalkorrektur kommen. Kann Silber die besagte Aktivitätszone über 25,83 USD jedoch erfolgreich bezwingen, ist ein weiterer Anstieg bis vorerst 26,60 USD und später 28,00 USD zu erwarten.
Ein Auszug vergangener Wendetermine:
- Hoch 12. April (Toleranz 2 Tage)
- Tief 31. März (Toleranz 0 Tage)
- Hoch 24. Februar (Toleranz 1 Tag)
- Tief 19. Januar (Toleranz 1 Tag)
- Hoch 07. Januar (Toleranz 1 Tag)
- Tief 15. Dezember (Toleranz 2 Tage)
- Hoch 09. Dezember (Toleranz 1 Tag)
- Tief 30. November (Toleranz 0 Tage)
- Hoch 06. November (Toleranz 1 Tag)
- Tief 29. Oktober (Toleranz 0 Tage)
SILBER – Zeit für einen AufschwungWährend der vergangenen zwei Tage erfuhr der kleine Bruder des Goldes sichtlichen Verkaufsdruck. Zum Ausklang der vergangenen Woche scheiterte Silber vorab bereits wieder daran, die obere Range- und Widerstandszone um 26,62 USD zu überwinden. Die daraufhin folgende Preisschwäche ließ den Silberpreis dabei wieder in Richtung der Unterstützung von 24,77 USD zurückfallen. Bislang und somit knapp vor der Unterstützung erfolgt heute ein erstes Gegenmanöver der Käufer. Solange der Preis oberhalb von 24,77 USD notiert, kann man daher erneut von einem Reaktionsimpuls in Richtung des Widerstandes bei 26,62 USD ausgehen. Ob ein Ausbruch darüber gelingt, bleibt vorerst abzuwarten. Über 26,62 USD eröffnet sich jedenfalls weiteres Aufwärtspotenzial bis zur Zone von 27,70 USD.
Ein Abtauchen unter die bisherige Nachfragezone von 24,77 USD, könnte demgegenüber für schnelle Rücksetzer bis 24,10 USD sorgen. Unterhalb dessen wäre ein Test der darunterliegenden Unterstützung bei 22,80 USD einzuplanen.
Wenn Ihnen die Analyse gefallen hat, würden wir uns über ein Like oder Abo freuen. Sie unterstützen unsere Arbeit dadurch enorm!
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.
Silber – Zyklische WendetermineWendetermine (Hoch- und Tiefpunkte) sind mithilfe unserer proprietären Modelle bereits im Voraus berechenbar. Die Wendetermine haben hierbei eine durchschnittliche Toleranz von drei Handelstagen. In 80 % der Fälle sind es sogar nur zwei Handelstage. Dies gibt und innerhalb unserer Analysemethoden bereits im Vorfeld einen sehr guten Richtungsfilter, mit dem wir seit vielen Jahren erfolgreich arbeiten.
So konnte auch im aktuellen Beispiel zu Silber zahlreiche Wendetermine sehr präzise eingegrenzt werden.
Derzeitiges Umfeld:
Silber befindet sich seit ca. Mitte Dezember in einem technisch sauberen Aufwärtstrend mit steigenden Hoch- und Tiefpunkten. Das hinterlegte Hoch vom 24. Februar (zyklisch errechneter Wendepunkt) ist mit einer Toleranz von einem Tag eingetroffen!
Aktuell ist bis um den 01. März mit einem weiteren Kursrückgang zu rechnen.
Ein temporärer Stich durch das untere Begrenzungsniveau von 25,90 USD ist nicht auszuschließen. Dann dürfte der Kurs eine Stabilisierung erfahren und in einen ca. 2-3 tägigen Aufwärtsimpuls münden.
Hinweis:
Innerhalb unserer Handelsstrategie kommen drei spezielle Analysemethoden zum Einsatz. In diesem Artikel wurden lediglich Teilaspekte publiziert und stellt weder ein vollständiges Handelssystem noch eine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar.
SILBER - eine Abwärtswelle ist einzuplanenAm heutigen Tag steht der Wendetermin für Silber (XAG/USD) im Fokus. Mit der bereits gestern begonnenen Schwäche deutet sich für den Silberpreis eine bis zum Beginn der neuen Woche – zugleich des neuen Monats – anhaltende Verlustphase an. Großartige Ausverkäufe sollte man hierbei jedoch nicht erwarten. Denn bereits zum 2. März deutet sich ein schon neuer Wendezeitpunkt an. Dieser dürfte dem kleinen Bruder des Goldes zu neuem Glanz verhelfen. Die Notierungen könnten somit kurzfristig bis in den Bereich von 26,30 bis 26,60 USD zurückfallen, um anschließend im Sinne eines bullischen Gegenimpulses, wieder den Widerstandsbereich von 27,70 USD zu attackieren. Eine Etablierung über diesem Niveau erlaubt im Anschluss tendenzielle Zugewinne in Richtung von 30,00 USD je Unze und höher.
Sollte sich die Preisschwäche hingegen bis unter das Level von 26,00 USD ausdehnen, könnte sich eine zeitlich wie preislich ausgedehnte Korrektur eröffnen. Diese besitzt im Rahmen des dabei erfolgten Trendlinien- und Unterstützungseinbruchs weiteres Abwärtspotenzial bis mindestens 24,20 USD.
Ein Auszug vergangener Wendetermine:
- Silber Tief 15.12., Toleranz 2 Tage
- Silber Hoch 09.12., Toleranz 1 Tag
- Silber Tief 30.11., Toleranz 0 Tag
- Silber Hoch 06.11., Toleranz 1 Tag
- Silber Tief 29.10., Toleranz 0 Tage
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Hinweis:
Innerhalb unserer G.I. Swing Trading Strategie kommen drei spezielle Analysemethoden zum Einsatz. In diesem Artikel wurden lediglich Teilaspekte publiziert und stellt weder ein vollständiges Handelssystem noch eine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar.
Silber – Eine außergewöhnliche SituationDer Silberpreis (XAG/USD) befindet sich seit Mitte Dezember in einem technischen Aufwärtstrend, mit steigenden Hoch- und Tiefpunkten.
Das Edelmetall entwickelte sich die vergangenen Wochen deutlich besser als Gold, weshalb wir dieses Asset klar bevorzugen.
Bereits im Juli letzten Jahres hatten wir auf das sehr hohe Gold-Silber-Ratio und die historisch außergewöhnliche Situation bei Silber aufmerksam gemacht!
Der nachfolgende Chart veranschaulicht dies sehr deutlich.
Zur aktuellen Situation:
Die Richtungsfilter sind fortan Long. Sofern es zu keinem nachhaltigen Bruch der Unterstützung bei 26,70 USD und 25,90 USD kommt, erwarten wir einen weiteren Kursanstieg bis an das obere Begrenzungsniveau zwischen 29 und 30 USD.
Spätestens um den 24. Februar raten wir zur Vorsicht! Dann sollte die Dynamik deutlich abflachen, was einen mehrtägigen Rückgang sehr wahrscheinlich macht.
Hinweis:
Innerhalb unserer G.I. Swing Trading Strategie kommen drei spezielle Analysemethoden zum Einsatz. In diesem Artikel wurden lediglich Teilaspekte publiziert und stellt weder ein vollständiges Handelssystem noch eine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar.
Silber – Erneut alles nach Plan!Die Aufwärtsbewegung nach unserem Long-Signal (Wendetermin) am 15.12. ist bislang ungebrochen.
Laut unseren Berechnungen erwarten wir bei Silber (XAG/USD) ein neues Bewegungshoch um den 24.02.
Bereits in der Veröffentlichung am 09.12. hatten wir auf einen letzten Gegenimpuls bis um den 15.12. hingewiesen.
Das Reaktionstief wurde exakt getroffen. Am 15.12. kam es zu einem sehr starken Aufwärtsimpuls.
Der 15.12. war somit der Startschuss für eine mehrwöchige Aufwärtsbewegung.
Nach der vorangegangenen und stetigen Aufwärtsbewegung bis knapp 28 USD kam es zu einer Impulserschöpfung. Der Silberpreis korrigierte bis an das untere Begrenzungsniveau (grüne Zone). Dieses Level konnte vorzüglich für einen weiteren Long-Aufbau genutzt werden.
Nach einem erneuten Test auf der Ober- und Unterseite befand sich der Silberpreis förmlich im Explosionsmodus. Es folgte ein Kursanstieg bis an die Marke von 30 USD.
Innerhalb der zuvor hinterlegten Aktivitätszonen konnten Teilgewinne marktgerecht realisiert werden.
Silber im ExplosionsmodusNach unserer gestrigen Analyse ist Silber (XAG/USD) geradezu explodiert. Der Aufwärtsimpuls hat sich sehr schön entwickelt und befindet sich aktuell innerhalb des oberen Begrenzungsniveaus. Diese Zone wurde bereits mehrfach getestet, sodass dieser Bereich besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Hier kann es jederzeit zu weiteren Glattstellungen und einem scharfen Rücksetzer kommen.
Aus statistischer Sicht besteht jedoch eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, die seit Mitte September bestehenden Wiederstandzone endlich zu knacken.
Wir sind seit 19.01. LONG, haben die Position nochmals weiter aufgebaut und innerhalb der oberen Begrenzung (rote Zone) einen 1. Teilgewinn mitgenommen.
Ein Auszug vergangener Wendetermine:
- Silber Tief 15.12., Toleranz 2 Tage
- Silber Hoch 09.12., Toleranz 1 Tag
- Silber Tief 30.11., Toleranz 0 Tag
- Silber Hoch 06.11., Toleranz 1 Tag
- Silber Tief 29.10., Toleranz 0 Tage
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Hinweis:
Innerhalb unserer Handelsstrategie kommen drei spezielle Analysemethoden zum Einsatz. In diesem Artikel wurden lediglich Teilaspekte publiziert und stellen weder ein vollständiges Handelssystem noch eine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar.