Thyssen Krupp mit günstigem Einstieg in AufwärtstrendThyssenKrupp hatte unlängst eine längere Talfahrt. Schaut man auf das Chart und folgt man dem Trend, so spricht das Chart für einen Einstieg. Seit Februar 2016 geht es aufwärts.
Die Aktie befindet sich in einem Kanal, der sich einem Widerstand (bei rund 27,00€) nähert. Bis dahin sollte alles glatt gehen.
VORSICHT: wer sich die Mühe macht und das Wochen / Monatschart ansieht, der erkennt schnell, das die 27 € Marke beim letzten versuch (Mai 2015) nicht überwunden werden konnte.
Was bedeutet das nun?
Für mich ist folgendes klar: Wir befinden uns am Boden eines Kanals, also kann ich davon ausgehen das der Kurs von hier in Trendrichtung weiter gehen wird. Dann sehe ich das der Kurs schon drei mal von der 27€ Marke abgeprallt ist, jedoch nicht unter das vorherige Tief gefallen ist (die Käufer sind also stärker als die Verkäufer!), was dafür spricht das die Marke überwunden werden kann. Und zu guter letzt noch die Trendlinie die gleichzeitig den Boden des Kanals bildet, die sich als ziemlich stabil erwiesen hat und dadurch das Risiko mindert kann.
Nach meiner Anschauung haben wir hier eine sehr gute Einstiegsmöglichkeit um bei einem möglichen Breakout von Anfang an dabei zu sein.
Wie Immer meine 5 Kriterien:
Chart Muster: Kanal
Starker Trend: Seit 02.2016
EMA bestätigt Trend: Ja
OBV in Trendrichtung: Ja
Stochastic begünstigt Einstieg: Ja
Alle Kriterien sind erfüllt, auch die zweitrangige Stochastic spricht für uns. Das CRV zum Widerstand: 2,97 (!)
Das CRV inklusive Breakout liegt also noch höher!
Ich warte allerdings noch ab, ob der Kurs ein weiteres mal von der Trendlinie (Kanalboden) abprallt, bevor ich meine Postion eingehe!
Parallel Channel
Einstieg in die Schweiz?Der SMI war die meiste Zeit des Jahres in einem Kanal gefangen, und konnte sich in den letzten Tagen endlich daraus befreien. Wenn der Pullback kommt, und die Unterstützung (obere Kanalbegrenzung) hält, dann kann es durchaus sein, das der SMI Anlauf auf sein Alltzeithoch nimmt.
Mir der bald einsetzenden Jahres-End-Ralle könnte das sogar funktionieren und für uns sehr gute Profite bedeuten!
Da allerdings meine persönlichen Einstieg Kriterien nicht (oder nur Teilweise) erfüllt sind, rate ich zur Vorsicht, auch wenn die derzeitige Situation wirklich verlockend aussieht.
Starker Trend: KÖNNTE sich entwickeln
EMA200 bestätigt Trend: Vorhanden
Stochastik bietet Einstieg: Nicht vorhanden
Anhand dieser Kriterien sieht man schnell das es sich um eine Spekulation handelt. Wenn diese allerdings aufgeht, dann steht uns ein frohes Weihnachtsfest und ein sehr geschmeidiger Rutsch bevor.
Aurubis mit gutem Einstieg für die kommende WocheAurubis geht schon seit einer ganzen Weile gut nach oben, und es gibt aus Charttechnischer Sicht keinen Grund warum sich das ändern sollte.
Am jetzigen Punkt, am Boden des Kanals lohnt es sich über eine Long Position nach zu denken. Am Anfang halte ich meinen SL weit, sobald es dann weiter nach oben geht, werde ich den SL adjustieren.
Nach den Regeln der Trendfolge ist es wahrscheinlicher das sich ein fortsetzt, als dieser sich umdreht. Dem zu Folge haben wir hier tatsächlich einen guten Einstieg.
Auch meine persönlichen Einstiegskriterien sind erfüllt:
Ein starker Trend liegt vor
Der EMA 200 unterstützt den Trend
Die Stochastic dreht sich nach oben
und auch der Volumen Indikator läuft in Trendrichtung
Somit werde ich am Montag Einsteigen.
Wir haben hier die Chance von ca 74€ auf ca 84€ Euro zu steigen.
NVIDIA kurz vor einem guten EinstiegDer Rücksetzer wird noch bis an die Trendlinie herangehen und sollte davon ausgehend wieder steigen. Ich rechne mit einem Einstieg um die 170 €, leichte Schwankungen sind natürlich möglich.
Meine Standard Voraussetzungen:
Starker Trend: Vorhanden
EMA200 bestätigt Trend: Vorhanden
OBV in Trendrichtung: Vorhanden
Stochastic bietet guten Einstieg: Vorhanden
JPY USD derzeit mit KaufsignalWENN sich hier das Muster fortsetzt, dann haben wir ein klares Kaufsignal. Bisher sieht alles danach aus, der Kurs ist vom Boden des Kanals abgeprallt und befindet sich wieder auf dem Weg nach oben.
Ich halte derzeit eine kleine Position da der Kurs auch durchaus noch nach unten drehen kann.
Stabiler Channel und kurz vor einer starken SaisonAmerican Airlines, der eine der größten Fluggesellschaften der Welt, bietet uns einen stabilen Kanal, und einen guten Einstieg.
Für den Einstieg sprechen neben dem EMA 200, der Stochastic und dem gehandelten Volumen auch noch, das wir kurz vor dem Ende des (amerikanischen) Sommers stehen, und die größten Feiertage des Jahres bald kommen. Zu Thanksgiving fliegen viele Leute zur Familie, andere zu den Partnern etc. und nicht zu vergessen, Weihnachten steht auch schon kurz bevor (im längerfristigen Handel).
Ich persönlich werde am Montag mit einer kleinen Position einsteigen, und dann nach und nach zukaufen.
Ein schönes restliches Wochenende!
USD NZD Long oder short?Dieses Währungspaar sendet mir derzeit unterschiedliche Signale. Einerseits könnte sich der Kurs in einem Megaphon befinden, andererseits aus einem Kanal nach unten abgetaucht sein.
Szenario 1:
Im übergeordneten Abwärtstrend hat sich ein aufwärts-Kanal gebildet (flagge), welcher nach unten durchbrochen wurde und sich derzeit mittels einem Pullback nochmal an den Kanal annähert, allerdings von der gründen gestrichelten Trendlinie abprallen wird, und weiter nach unten geht. Die Flagge ist ja eine klassische Fortsetzungsformation.
Szenario 2:
Der Kurs bewegt sich in einem Megaphon, ist eher unruhig und wird früher oder später in eine Richtung aus dem Megaphon ausbrechen.
Zusätzlich zu beiden Szenarien haben wir noch den orangenen Widerstands / Unterstützungs-Bereich, also könnte der Kurs auch hier schon abprallen.
Meine Tendenz liegt klar bei Szenario 1, ich bin auf eure Meinungen gespannt!
Stabiler Kanal, relative SicherheitHugo Boss gibt uns relative Sicherheit durch einen stabilen Kanal.
Es geht auf und ab, und auf und ab. Derzeit sind wir in der Mitte des Kanals, und diese Einstiege sind in der Regel nicht besonders lukrativ. Mein persönlicher Einstieg wird am Boden des Kanals sein, um dann in Trendrichtung zu handeln.
Viel Erfolg, gute Trades, viel Profit!
Wallstreet online könnte ein Gewinner seinWir befinden uns seit längerem in einem schönen Kanal und wie es aussieht haben wir derzeit einen guten Einstieg.
Der Kurs rangiert am unteren Ende des Kanals, und alle bestätigenden Filter die ich nutze, sind auf meiner Seite.
EMA200 unter dem Kurs (unterstützt die These)
die Stochastic geht von steigenden Preisen aus
und auch der Volumen Indikator bestätigt den Trend
Für mich deutet dies alles auf steigende Kurse hin, ausserdem hat der anstieg bereits begonnen, also ein guter Zeitpunkt auf zu springen.
Guter Einstieg bei Eyemaxx möglichDer Kurs bewegt sich derzeit stabil in einem Kanal,
wenn das so bleibt, dann bietet sich hier ein gute Einstiegsmöglichkeit.
Die Stochasitk sagt der Wert ist überverkauft,
der EMA 200 sagt der Trend geht aufwärts,
und der Volumen-Indikator spricht auch für den Trend
Allerdings werde ich noch ein bis zwei Tage abwarten, um zu sehen ob meine Prognose stimmt.
JPY USD TalfahrtWenn sich der Kurs an die Regeln der Trendanalyse kennt, so sollte es jetzt erstmal stabil bergab gehen.
Der EMA 200 ist unentschlossen und pendelt bei "neutral im Kanal"
und die Stochastik ist auch nicht allzu ausdrucksstark.
Im Wochenchart sieht man schön den Abwärtstrend und wenn der Kurs sich an die Regeln hält, dann wird er sogar noch nach unten aus dieser Konsolidierung ausbrechen.
Ich gehe mit einer kleinen Position short.
Happy Trading!
Knackt Gold die 1.300 ?Wenn wir einen guten Durchbruch im Tageschart erleben, bin ich überzeugt sehen wir einen starken Ausbruch nach oben!
Es gibt mehrere Gründe. Zum einen die Psychologie, wenn die "große Marke" geknackt wird, gibt es auch für viele private Händler kein halten mehr.
Zum anderen hat sich Gold relativ zuverlässig in einem Kanal bewegt und es wäre langsam an der Zeit diesen zu verlassen und da wir gerade sowieso am oberen Ende sind, warum denn nicht in Trendrichtung.
Der EMA 200 Unterstützt uns nebenbei auch noch.
Einzig die Stochastik gibt uns ein Warnsignal und deutet auf einen überlaufen Markt hin. Mein Einstieg wird bei über 1.300 liegen, da ich nicht in eine Falle laufen möchte.
Meine Voraussetzung ist also folgende:
Ein Schlusskurs der Tageskerze deutlich über 1.300 (deutlich muss leider jeder für sich selbst definieren)
Warten auf den Rücksetzer, dann looooongAuch beim EUR/NZD warten wir noch ab, bis der Rücksetzer kommt, um dann günstig einzusteigen.
Auch hier befinden wir uns in einem guten Aufwärtstrend, und können einen guten Swing mitnehmen. Ich würde sogar sagen das der aufmerksame Daytrader hier einige Profite mitnehmen kann, auch wenn ich im Swingtrading/trendfollowing mein zuhause sehe. Denn, bis der Rücksetzer kommt, kann es durchaus lohnenswert sein kleinere Positionen long einzugehen.
Mein Ansatz ist allerdings, warten auf den Rücksetzer, günstig einsteigen, einen guten swing mitnehmen, gewinne realisieren, nach dem nächsten Einstieg suchen.
Die Stochastik spricht von überkauft, der OBV zeigt in Richtung des Haupttrends, weshalb ich davon ausgehe, das der Rücksetzer in den nächsten zwei bis drei Tagen kommt.
Einen guten Wochenstart und weitere konsistente Gewinne wünsche ich euch!
Einstieg in den Kanal bei HPWie wir sehen bildet HP derzeit einen schönen Einstieg für einen Channeltrade.
Der Kurs befindet sich am unteren Ende, und in der Regel geht es von hier aus nur nach oben.
Die Stochastic ist mehr für als gegen uns,
Das Volumen ist in Ordnung, muss allerdings beobachtet werden
Der Trend ist intakt
Ich werde Morgen eine Position eingehen und dann weiter sehen.
Der Monatsausblick für den EUR/USDMeine Prognose zum Wochenstart für den Euro sieht sehr rosig aus. Ich denke im übergeordneten Zeitfenster wird der Euro noch einige Zeit ansteigen, wenn nichts unvorhergesehenes geschieht (Politik etc.).
Im Wochenchart sehen wir einen wunderschönen aufwärtsbanal, und können hier das längerfristige Ziel von ca 1.25 gut erkennen.
Jedoch rechne ich noch mit einer kleinen Korrektur bevor es wieder nach oben geht.
Somit kommen wir auch schon zu meinem Einstieg, ich warte heute ab, und werde morgen im H4 Chart beobachten ob der Trend wieder nach oben geht.
Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche!
Viel erfolg auch diese Woche!
Paypal in stabilem AufwärtskanalPaypal gibt uns derzeit ein gutes Einstieg-Signal!
Unser Einstieg steht kurz bevor, wir brauchen noch ein richtiges Signal, ich denke ich warte Ab ob der Kurs unten am Kanal abprallt und eröffne dann meine Position.
Der Kurs ist am unteren Ende des Kanals, und wird von hier aus steigen. So zumindest die Theorie des Trendfolgens.
Short einstieg!Yirendai befindet sich derzeit in einem stabilen Kanal, und auf dem Weg nach unten.
Was mich in meiner Aussage bekräftigt:
Die stochastic sagt der Wert ist überkauft
Der OBV spicht für sinkende Umsätze
Der Trend rangiert derzeit seitwärts
Der Kurs ist gerade erst vom Widerstand abgeprallt
Mein Einstiegsignal: die nächste bullishe Kerze.
Viel Erfolg, viel Glück und viel Rendite!
HDP Short im Channel!Ganz klar erkennbarer Channel. Noch klarer erkennbar das sich der Kurs am oberen Ende befindet und eine alte Binsenweisheit sagt:
"Was hoch geht, kommt auch wieder runter"
Ich bin mir sicher das wir noch diese Woche den Beginn einer Korrektur sehen, und gehe mit einer mittleren Position short.
Wie immer, Nur traden was ihr seht, nicht was jemand anders denkt!
Viel Erfolg!
Abwarten ob sich der Kanal bestätigt, dann long!Die Banco Santander ist auf dem Weg der Erholung!
Ich spekuliere das sich der Kurs im Kanal weiter nach oben bewegt, allerdings warte ich hier auf eine entsprechende Bestätigung.
Der EMA 200 ist auf unserer Seite,
Wir haben einen stabilen Trend
und auch die Stochastic spricht für einen kauf
Eine kleine Position werde ich direkt eingehen, wenn sich alles entwickelt wie gedacht, wird diese erhöht.
Kanalausbruch + tieferes Tief: + 500 Pips Potential im $GBPUSDGuten Morgen zusammen,
vor einigen Tagen habe ich ein Szenario im $GBPUSD vorgestellt. Sowohl der Kanalausbruch, als auch ein tieferer Schlusskurs unter der Unterstützungszone sind abgearbeitet. Das Potential solcher Formationen ergibt sich aus der Kanalbreite, welcher wir an der Stelle des Ausbruchs abtragen (siehe die beiden weißen vertikalen Linien). Technisch würde dies über 500 Pips auf der Unterseite bedeuten. Aus trendtechnischer Sicht passt dies gut ins Bild, da wir in der rot markierten Widerstandszone aus dem letzten Jahr (September) nun wieder in das bärische Bild drehen. Mögliche Einsteige sollten auf kleineren Zeitebenen in dieses übergeordnete Bild einsortiert werden.
Viele Grüße und einen erfolgreichen Tag,
Felix
Warten, dann kaufen!Wir können ganz leicht erkennen, das wir einen klaren Aufwärtstrend haben.
In dem Kanal sind wir derzeit mittig positioniert, weshalb ich von einem direkten Einstieg abrate.
Ich persönlich werde warten bis sich der Kurs dem Boden des Kanals nähert, und dann Kaufen. Bei erreichen des oberen Endes des Kanals werde ich wieder verkaufen.
Wir haben Genug Umsatz im Markt,
Wir haben einen klaren Aufwärtstrend,
auch der EMA 200 bestätigt die langfristige Prognose eines steigenden Marktes.