Bitcoin-Range, das Volumen nimmt ab, steht Ausbruch kurz bevor?Guten Morgen BTCMoneymakers,
nachdem der Bitcoin die letzte Woche vermeintlich starke Supportzonen weitgehend ignoriert hat, sehen wir über 26910$ gerade eine Konsolidierung, die seit Freitag Abend anhält. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Bitcoin in den nächsten Stunden verhalten wird, da wir in beide Richtungen bereits einen nicht nachhaltigen Ausbruch gesehen haben. Die Moving-Averages sind weiterhin der beste Indikator, wenn man die Preisaction deuten will. Trotz der Schwäche gegenüber den EMAs, könnte Bitcoin noch ein Bullishes Reversal bilden.
Das Volumen in der Range nimmt stetig ab und bringt uns immer näher an den Ausbruch! Bei einem Bruch der 26910$ Marke suchen wir uns Short-Trades in den 25000$ Bereich. Sollte der Ausbruch nach oben erfolgen, gibt es ab 27888$ wieder sichere Longs.
Wie Verhälst du dich in solch einer Situation? Tradest du die Range oder wartest du auf einen Ausbruch? Schreibe uns gerne einen Kommentar!
Abonniere gerne auch unseren Tradingview-Kanal, wir posten täglich neue Ideen zum Bitcoin und Ethereum - Trading :-)
Moving Averages
Ethereum noch auf Kurs oder weitere Korrektur notwendig???Hallo liebe BTCMoneymakers,
Ethereum hat gerade seinen Boden bei 1840$ wieder angelaufen und bewegt sich somit die letzten Tage wieder recht synchron mit dem Bitcoin. Sollte dieser nun brechen, rechnen wir zwischen 1700$-1720$ mit der nächsten Reaktion. Hier bildete sich in den letzten Monaten eine überaus wichtige Zone, die gerade auch mit dem 100er DailyEMA zusammenfällt. Darüber hinaus bewegt sich diese Korrektur mit ~20% noch perfekt im Rahmen, um den Bullishen Charakter bei Ethereum nicht zu verlieren. Auch für Spot Käufe wird dies ein sehr interessanter Bereich werden.
Was glaubst du wie sich der Ethereum-Preis entwicklen wird? Schreibe uns gerne einen Kommentar!
Abonnieren auch unseren Tradingview-Kanal, wenn du keine Ideen mehr verpassen willst. :-)
Bitcoin Priceaction-Analyse zum Wochenstart! Liebe BTCMoneymakers,
Der Bitcoin hat kaum 50$ unter dem 100er Weekly Moving Average geschlossen, nicht Bullish, aber bei solch kleiner Differenz neutral zu bewerten.
Auf dem 4H Chart haben wir das Double Bottom nun voll ausgebildet und nun gilt es die Supportzone zwischen 27700$ und 27888$ zu brechen. Hier kommt seit gestern Abend starke Ablehnung rein und der Bitcoin hat weiterhin mit den EMA´s zu kämpfen. Hier stehen der 100er sowie 800er EMA(1H) im Fokus. Beim Blick auf den Chart stechen die 27400$ ins Auge, welche sich am Samstag als Neckline des W-Pattern herausgebildet hatte. Diese wurde nun schon mehrfach angetestet und hat sich somit als starker Support herausgestellt. Für heute bleibt spannend, ob dieser Bereich weiter halten kann oder wir erst bei 27200$ den Bounce reinbekommen. Ein Bruch des Tiefs, würde uns ausserdem ziemlich sicher in den 25000$ Bereich bringen.
Was glaubst du wie wir in die Woche starten? Schreibe uns gerne einen Kommentar.
Abonniert auch gerne unseren Tradingview Kanal, um keine Ideen mehr zu verpassen. :-)
Bitcoin-Update zum Wochenende! Bullisher Weekly Close?Hallo liebe BTCMoneymakers,
der Bitcoin hat es gestern geschafft auf unserem Key Level einen Boden zu bilden und etwas Upside-Movement zuzulassen. Momentan versucht er sich am 27888$ Level, das am Freitag noch als Support galt, und sich wie zu erwarten nun als Resistenz behauptet. Spannend für heute wäre ein W-Pattern auf dem 1H/4H Timeframe, dass für ein interessanten Weekly-Close sorgen könnte. Für diesen wünschen wir uns nur, dass wir über dem 100er weekly-EMA schliessen können. 27622$ gilt es hier zu überschreiten, um das Bullishe Klima aufrecht erhalten zu können. Der Weekly Chart sieht für Bitcoin jedoch weiterhin sehr gut aus 💪
Wir Traden nun bei 27700$, nachdem wir uns ein weiteres mal am 200er EMA versucht haben. Am besten wäre es nun, wenn wir auf diesen Preislevels konsolidieren, damit kein größeres CME-Gap entsteht, was vom Bitcoin in Vergangenheit nämlich allzu gerne zeitnah abgeholt wird.
Was glaubst du wie wir in die neue Woche gehen? Schreibe uns gerne!
Abonniere ausserdem unseren Kanal, um keine weiteren Ideen mehr zu verpassen. :-)
Schönen Sonntag euch allen!
Cancom - Mindestkorrektur erreicht. Weiter Abwärts?Die Cancom-Aktie hat das 0.382er Retracement erreicht und damit auch die Mindestkorrekturhöhe. Preise oberhalb des SMA50 auf Wochenbasis konnten sich nicht nachhaltig etablieren. Inzwischen notiert der Preis auch wieder unter dem SMA20. Auch das Zwischentief bei 29.84 EUR wurde kurzzeitig unterschritten. Ein erstes Ziel bei fallenden Notierungen wäre das Zwischentief bei 26.66 EUR, darunter dann das Jahrestief aus 2022 bei 23 EUR. Auch im MACD liegt ein frisches Verkaufssignal vor.
Sollte der Preis hingegen auf über 36 EUR steigen aktiviert sich die inverse SKS Formation und Ziele im Bereich 43-46 EUR sind möglich (0.618 er Retracement/ SMA200).
Bitcoin Update fürs Wochenende, was jetzt wichtig ist!!!Hallo liebe BTCMoneymakers!
Mit dem unterschreiten der 27888 US-Dollar haben wir gestern unseren letzten 4H Support verloren und Bitcoin schloss die Daily Candle sogar unter 27300$. Alle wichtigen Supportlevel, die von unserem Ascending Triangle ausgingen, hielten kaum länger als 12Stunden. Bitcoin nähert sich nun den Tiefs bei der letzten großen Konsolidierung bei 26900$. Wenn diese auch nicht halten können, sind wir durch die Minus Distribution im Volumen Seitenprofil sehr schnell bei 25800$ und 25000$! Wie ihr gut auf dem Chart erkennen könnt, stellen 13er, 20er, sowie 50er EMA gerade große Herausforderungen für den Bitcoin Preis dar und drücken den Kurs weiter nach unten.
Wir gehen davon aus, das wir bis zumindest Sonntagabend zwischen Tief und 50er/100er EMA Konsolidierung sehen werden. Longtrades sind aufgrund von fehlendem Volumen gerade recht riskant, da erreichen wir gerade kaum den 50er EMA. Sollte jedoch das Tief brechen, kommt sehr wahrscheinlich durch die Minus Distribution wieder Volatilität rein, welche Short-Trades hohes potential verleiht.
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende liebe BTCMoneymakers, abonniert gerne unseren Tradingview Kanal, um keine weiteren Ideen mehr zu verpassen. :-)
800EMA und wichtiger 4H Support erreicht, kommt nun der Bounce??Hallo liebe BTCMoneymakers,
Ja Bitcoin macht es weiter spannend! Wir haben die Daily-Vector Candle tatsächlich abgeholt und sind schon mehrfach mit dem 200er EMA in Kontakt gekommen. Der Bounce auf dem Top des Ascending Triangles blieb demnach aus.
27888$ ist unser neuer wichtiger Support auf den 4H. Im Volumenprofil befinden wir uns nun am meistgehandelten Preis der Konsolidierungsphase, die fast einen Monat angehalten hat! Wir bleiben optimistisch, dass dieser Support halten wird und wir keinen Daily Close unter diesen Levels bekommen werden. 🤞 Das Bearishe Szenario wird uns ziemlich sicher die 25000$ bringen, da zwischen 28000$ und 25000$ relativ wenig Handelsinteresse besteht.
Sollten wir nun den Bounce reinbekommen, haben das bezwingen der 13er- 20er und 50er EMA´s oberste Priorität. Wenn wir das geschafft haben, arbeiten wir uns Stück für Stück von Widerstandszone zu Widerstandszone. Ein W-Pattern auf den 27888$ wäre zudem der perfekte Start in den Rebound!
Was glaubst du, werden wir weiter fallen oder kommt nun der Bounce? 🤔
Abonniere unseren Tradingview-Kanal, wenn du keine unserer täglichen Ideen mehr verpassen willst. :-)
M2SL / Gold -- Was sagen die rechnerischen Preisziele?"erneut hochgeladen"
Steigt das Verhältnis Geldmenge zu Gold oder sinkt es?
Was haben die letzten Rohstoffzyklen für Verhältnisse gebracht?
Wie sieht es aus wenn wieder ähnlich viel Kapital in Gold fließt?
Ich möchte noch nicht auf prozentuale Wertsteigerung gehen sondern in diesem Teil der Reihe auf rechnerische Werte anhand früherer Verhältnisse eingehen. Ich hab das bereits alles für Gold/Silber/Öl erstellt und in eine Präsentation gepackt. Es dauert allerdings die Charts mit allen notwendigen Erklärungen zusammenzufassen und hochzuladen.
Bitcoin, 28700$ abgeholt! Frische Liquidität für Upside Move?! Hallo liebe BTCMoneymakers!
Im 15min Chart sieht man anschaulich, wie der Bitcoin innerhalb von 10min. 750$ verloren hatte. Sehr, sehr schwer vorherzusagen, was auch im Interesse der Market Maker ist, da sie so wenig wie möglich Konkurrenz an ihren Moves Partizipieren lassen wollen. Die Preisaction im 29000$ Bereich konnte gestern super anhand der gleitenden Durchschnitte gedeutet werden, da wir 13er- sowie 20er - EMA durchgehend nicht bezwingen konnten, sondern der Kurs von diesen immer wieder vor sich hergeschoben wurde. Da wären wir auch schon bei der wichtigsten Topic für heute, erst wenn wir den 20er-, sowie den 50er EMA hinter uns gelassen haben, können wir relativ sicher sein, das die Korrektur abgeschlossen ist. Zwischen 28700$ und 28500$ haben wir nun einen Liquiditätspool aufgebaut, der nun mehrere male angelaufen werden wird, bis wir den entscheidenen Bounce rein bekommen. Von hier aus werden gerade viele Swing- sowie Daytrades eröffnet. Wenn der Bitcoin es schafft, das lokale Hoch bei 29440$ zu brechen, sollten wir es auch wieder zu unseren 30000$ schaffen.
Glaubst du das die Korrektur abgeschlossen ist? Schreibe uns gerne einen Kommentar!
Abonniere auch unbedingt unseren Tradingviewkanal, um keine Ideen mehr zu verpassen :-)
Ethereum Bounce erst ab 1925$ möglich?Hi BTCMoneymakers!
Heute morgen haben wir bei Ethereum die Antwort bekommen, dass es sich bei unserer Konsolidierung eher um eine Distribution statt einer Akkumulation gehandelt hat. Ethereum folgte dem Bitcoin und korrigiert ca. 7%, entsprechend über 140 US-Dollar! Der 100er EMA konnte für genügend Support sorgen um ETH bei1960$ kurzfristig zu stoppen. Wie man im Volumenprofil sehen kann, haben wir jedoch noch etwas Abwärtspotential. Großen Support finden wir dann erst im 1920$ - Bereich, wo sich die Hochs der letzten Woche befinden und auch wieder mehr Volumen gehandelt wurde. Unser dynamischer Support des Aufwärtstrends befindet sich nun auch exakt in diesem Bereich! Spannend was New-York Open, sowie die noch anstehenden Q2-Earnings für einen Einfluss auf den Tec- sowie den Krypto Bereich nehmen werden.
Glaubst du wir werden noch etwas tiefer fallen? Schreibe uns gerne einen Kommentar mit deiner Meinung.
Wenn dir unsere Ideen und Analysen gefallen, abonniere gerne unseren Tradingview-Kanal um nichts mehr zu verpassen. :-)
Lufthansa mit SKS - UpdateDie Aktie der Lufthansa könnte weiterhin eine SKS-Formation ausbilden. Endgültig abgeschlossen wäre diese, wenn der Preis unter 9.101€ fallen sollte.
Bei 10.40 - 10.50€ hat die Aktie eine Abstoßungsreaktion gezeigt. Dieses Preisniveau konnte nicht auf Schlusskursbasis gehalten werden.
Die letzten drei Kerzen bilden zudem eine Popgun, die Volatilität könnte in den nächsten Tagen also wieder zunehmen.
Der SMA20 berührt heute den SMA50 und bestätigt die Seitwärtsbewegung der letzten Tagen/Wochen. Die Hochpunkte von Januar und März werden im RSI mit einer bärischen Divergenz begleitet. Auch hier wird eine mögliche Wende angedeutet.
Der dynamische Anstieg in den letzten Monaten bietet viel Platz für eine Korrektur, die mit einer SKS eingeleitet werden könnte. Zunächst müssen aber die Gaps bei 9.95€ und 9.65€ aus der letzten Handelswoche geschlossen werden. Bei Überschreiten von 10.73€ hellt sich die Stimmung wieder auf und Bullen sind im Vorteil.
Allianz am WiderstandDie Aktie der Allianz ist im März stark unter Druck geraten und hat das Tief vom 16.12.2022 mit einem langen Schatten unterboten. Nun konnte im heutigen Handel die Ausbruchslinie wieder erreicht werden. Die heutige Kerze zeigt allerdings eine Abstoßungsreaktion. Die Bollinger Bands sind im Laufe der Erholung zusammengelaufen, das obere Band wurde im heutigen Handel aber nicht erreicht. Der unter dem SMA50 verlaufende SMA20 zeigt, dass die Verkäufer in den vergangenen Tagen klar das Marktgeschehen dominierten, weiter fallende Kurse müssen also eingeplant werden. Der RSI zeigt eine bärische Divergenz. Die fallende Widerstandslinie wurde heute ebenfalls wieder erreicht.
Aus meiner Sicht ist also trotz der Kurserholung der letzten Tage weiter Vorsicht geboten und weiter fallende Kurse wahrscheinlich. Mit einem Sprung über 224.55€ sollte sich die Stimmung allerdings wieder aufhellen.
Mercedes-Benz mit SKSNachdem die Mercedes-Benz Aktie ein bärische Divergenz im RSI am derzeitigen Jahreshoch gebildet hat, steht die Aktie kurz vor Vollendung einer Schulter-Kopf-Schulter Formation. Die Nackenlinie (gelb) verläuft leicht diagonal nach oben. Auch die kurzlaufenden GDs 22 & 50 auf Tagesbasis haben sich von oben nach unten gekreuzt.
Bei Kursen unterhalb von 67€ sehe ich die Formation als vollendet an.
Erstes Anlaufziel wäre der SMA200. Das 100% Ziel der SKS-Formation liegt bei ~58€. Ein weiteres Ziel wäre das Gap bei 55.25€.
Stoppkurs z.B. bei 73€. Das CRV beträgt 1.67 (Ziel 58€).
NASDAQ100 > Systematischer Workflow > TGA Full SuiteHallo liebe Trader und Investoren,
in meinem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr systematisch an eine vollständige Handelsplanung heran gehen könnt.
Ich benutze dazu unseren Trend-Guard-Assistance Indikator, der verschiedene Module umfasst.
Ausgangslage per 28.03.2023 - 14 Uhr MEZ:
Der Nasdaq100 ( PEPPERSTONE:NAS100 ) bröckelte zuletzt ein wenig vor sich hin ohne wirklichen Verkaufsdruck zu etablieren. Im Zuge dieser Bewegung hat sich allerdings das Modul TGA Trade-Monitor im 2H Chart aktiviert.
Im Kontrollchart seht ihr den 2H Chart und den Event-Trigger > "12567.7 Short Trigger" . Dieser Trigger ist noch nicht aktiviert. Ihr seht die aktuelle Kondition immer rechts unten im Status Monitor > (pending).
Sollte sich die Shortseite nach unten durchsetzen, warten relevante Zielprojektionen bei
QT1 & QT2 > Quicktargets um 12400 Punkte und
die Maintargets > MT1 & MT2 zwischen 12251 und 12154 Zählern.
Ich möchte im nächsten Schritt nun wissen, welche Ziele die für mich besten Trefferquoten ausweisen. Ich bevorzuge einen Mix aus schnellem Take-Profit und immer noch "soliden Fernzielen".
Hier kommt das Modul Stats & Planning in den Prozess.
Das Planungsmodul zeigt mir auf Basis aller bisherigen Shortsignale im 2H-Intervall an, mit welcher Hit Chance (Eintrittswahrscheinlichkeit, mit der ein Zielpunkt erreicht wird) ich welchen konkreten Ertrag annehmen kann.
Das QT2, das Quick Target 2 bei 12409,6 hat eine Hit Chance von 72,73% und ist damit ggf. auch für schnelle Trades und höhere Lotsize geeignet. Diese Angaben seht ihr in der schwarzen Tabelle oben.
Nun habe ich ein erstes gutes Ziel für meinen persönlichen Handelsstil gefunden. In einem weiteren Schritt habe ich das QT2-Ziel mittels unseres Backtesting-Modul auf alle Situationen im ersten Quartal 2023 angewendet und sehe auch dort im Realbetrieb eine gute Trefferquote.
Die nächst folgenden Ziele MT1 und MT2 sind für ebenfalls noch mit einer guten Hit Chance berechnet. Im Planer weiter rechts in der Tabelle kann ich meine Handlung nun planen und erhalte zudem relevante Kennzahlen wie das CRV.
Soweit so gut...
Als nächstes mache ich mir ein Bild von der markttechnischen Lage bei den Indikatoren. Natürlich nutze ich auch hier unsere eigenen Indikatoren. Da weiß ich was ich zu erwarten habe.
Im Modul Quant Screener bekomme ich ein Gespür für das eigentliche Befinden des Marktes auf der untersuchten Zeitebene. Im konkrete Fall stelle ich fest, dass der Thermo-Sensor im oberen Extrembereich (> 80) verläuft und die ersten relevanten Glättungslinien (z.B. KAMA und Lowtracker ) bereits unter Druck geraten sind.
Abschließend schaue ich mir noch das Modul Market Mapper an, das mir relevante Linien und Kanäle berechnet.
Die Hauptlinie (schwarz) wurde abwärts gebrochen und die Zielprojektionslinien liegen zwischen 12500 und 12340 Punkten.
Im Fazit:
Alle Informationen sind automatisch generiert und können mir ein gutes Bild der Lage vermitteln. Mit dieser Vorbereitung fühle ich mich recht wohl und kann mit nun Gedanken um die konkrete Transaktion machen. Denn ich bin gut vorbereitet.
Ich halte euch gern im Loop, was dieses Signal betrifft. Ohnehin muss der Nasdaq 100 jetzt erst einmal Druck entwickeln und sich klar und nachhaltig unter den Short-Trigger bewegen...
Wenn das Signal aktiviert wird, ändert sich übrigens die Anzeige im Status Monitor. Im Chart unten seht ihr ein Beispiel dafür.
Also, ich hoffe, euch gefällt dieser Beitrag, der einen Investmentprozess unter Einbindung eines Assistenzsystems abbildet.
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Investor-Guard! We love research!
Bayer mit SKS55€ ist bei der Bayer-Aktie seit Monaten immer wieder ein Anlaufziel. Nachdem sich die Aktie im letzten Jahr schwer getan hat, den Preis zu überwinden, hält dieser nun als Unterstützung. Doch wie lange kann diese Unterstützung noch aufrechterhalten werden?
Inzwischen hat sich eine Schulter-Kopf-Schulter ausgebildet und der Preis notiert unter dem SMA200. Auch der SMA50 deckelt von oben und dient als Widerstand.
Weitere Unterstützung gibt es vom 0.618er Fibo Retracement und dem noch nicht geschlossenen Aufwärtsgap bei 54€. Über ~58€ sind die Bullen wieder leicht im Vorteil. Dann könnte sich die Anfang des Jahres gestartete Aufwärtsbewegung noch einmal fortsetzen.
Lufthanse mit möglicher SKS-FormationDie Aktie der Lufthansa hat sich von September 2022 bis Anfang März mit einem Anstieg von 5,479€ auf 11,16€ mehr als verdoppelt. Zwischen November und Januar hat sich eine erste bärische Divergenz im RSI ausgebildet, die jedoch dynamisch nach oben aufgelöst wurde.
Mit Erreichen des Jahressochs bei 11,16€ zeigt sich nun wieder eine bärische Divergenz. Hinzu kommt zudem die Chance auf eine SKS-Formation mit der Schulterlinie bei 9,10€. Sollte sich diese Formation nach unten auflösen, wird der EMA200 auf 4h-Basis unterschritten und das 100%-Ziel liegt nahe des heutigen SMA200 auf Tagesbasis bei ca. 7,40€.
Um das Jahreshoch wieder zu erreichen, muss zunächst das Gap bei 10,70€ geschlossen werden.
Viel Erfolg!
Adidas - ShortDie Aktie von Adidas präsentiert sich schwach. Nach Erreichen derzeitigen Jahreshochs bei 161.38 EUR ist der Preis per Gap unter den SMA200 gefallen. Mit der jüngste Erholung konte der SMA200 kurzzeitig überschritten werden und das 0.382er Retracement erreicht werden. Das genannte Gap konnte nicht geschlossen werden. Inzwischen handelt der Preis wieder unter dem SMA200 und wichtige Zwischentiefs der Erholung wurden gestern und heute unterschritten. Der RSI ist aus der Anstiegssequenz nach unter ausgebrochen, was den Abwärtsdruck bestätigt. Ein erstes Ziel auf der Abwärtsseite ist 128,40 EUR (100% Projektion und bestehendes Gap vom 2.1 auf den 3.1) und danach das zweite Gap bei ~119 EUR.
Die Longseite wird erst wieder oberhalb von 153-156 EUR interessant.
Dow Jones - Wolfe Wave updateHier ein Update zur bereits gezeigten Wolfe Wave im Dow Jones Industrial. Zur Zeit handelt der Dow direkt an der unteren Keilbegrenzung und knapp unter dem SMA200 auf Tagesbasis.
Weiterhin sehe ich die Marke von 32573 USD als massiven Widerstand und werde solange der Preis darunter handelt keinen Longeinstieg suchen. Im RSI zeigt sich bisher keine bullische Divergenz und damit bleibt der Abwärtsdruck aus meiner Sicht weiterhin bestehen. Ein erstes Ziel wäre das Schließen des Gaps bei ~31100 USD, darunter 31000 USD und weiter dann 30000 USD.
Viel Erfolg!
EURUSD - Wieder nach oben?Letzte Woche Short, diese Woche Long? Meine Shortidee von letzter Woche ist so gar nicht aufgegangen. Die vergangen Aufwärtsbewegung von September 2022 bis Februar 2023 wurde vom EMA50 und der EMA200 auf 4h-Basis nach unten begrenzt. Vor allem der EMA200 hätte für eine Stopplogik gute Dienste geleistet. Nachdem sich der Preis mehrere Tage unterhalb dieser Durchschnitte seitwärts bewegte, notiert der EURUSD nun wieder darüber. Nähern sich EMA50 und EMA200 an, kommt es häufig zu Pendelbewegung um die Glättungslinien herum, da horizontale Linien wenig Unterstützung/Widerstand bieten/leisten. Eine eindeutige Richtung ist also noch nicht klar, der scharfe Anstieg der letzten Tage begünstigt aus meiner Sicht aber steigende Notierungen. Im kurzen Zeitfenster ist der EURUSD etwas überhitzt. Rücksetzer könnten kaufenswert sein.
Viel Erfolg!
Ein MA den man im Blick haben sollte!Sehr interessant wie sich Bitcoin in der Vergangenheit verhalten hat, wenn es den entscheidenden horizontalen Widerstand nach einem Boden gebrochen und den MA200 auf 4-Std.-Basis als Unterstützung erobert hat. 2019 und 2020-21 ist Bitcoin danach in einen steilen Anstieg gegangen, der komplett vom MA200 auf 4-Std-Basis gehalten wurde. Das zeigt auch an was für einem entscheidenden Punkt der Bitcoin-Preis sich gerade bewegt, denn nach dem diesmaligen Bruch mit dem entscheidenden horizontalen Widerstand wird der MA200 auf 4-Std-Basis erstmalig getestet. Ich schätze, sollte Bitcoin ihn wieder verlieren, geht es steil abwärts, aber sollte der Preis hier abprallen könnte es richtig Fahrt aufnehmen!