25.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Bitcoin, EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX dreht nach unten!
- Nasdaq startet Konsolidierung
- Bitcoin läuft nach Plan!
- EUR/USD weiterhin richtungslos
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Harmonisches Muster
18.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Brent Oil, Nasdaq100, EUR/USHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX unverändert angeschlagen
- Brent Oil erreicht mein Ziel!
- Nasdaq 100 – Wie lange noch?
- Gold muss sich nun entscheiden
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Opec Plus: Öldilemma spitzt sich zu!Beim nächsten Treffen der Opec plus steht ein Konflikt um die Förderquoten bevor. Die Ölpreise hatten aufgrund des Nahostkonflikts kurzzeitig 90 Dollar pro Barrel erreicht, sind jedoch wieder auf etwa 83 Dollar gefallen. Saudi-Arabien benötigt laut IWF 96 Dollar pro Barrel, um seinen Haushalt zu finanzieren, während andere Mitglieder höhere Fördermengen bevorzugen. Vor der Videokonferenz der Opec plus am Sonntag besteht ein Dilemma: Werden die Förderkürzungen zurückgenommen, könnte der Ölpreis fallen. Wahrscheinlich wird die Kürzung verlängert. Die Opec plus umfasst zwölf Mitgliedsländer und kooperiert mit weiteren Staaten wie Russland. Saudi-Arabien und andere Mitglieder haben freiwillige Förderkürzungen beschlossen, die bis Ende Juni und teilweise bis Ende 2024 gelten. Es gibt Pläne, diese Kürzungen bis 2025 zu verlängern. Innerhalb des Kartells gibt es Interessenkonflikte. Nigeria und Angola hatten im November erfolglos höhere Quoten gefordert, woraufhin Angola aus der Opec austrat. Einige afrikanische Länder können ihre Quoten nicht erfüllen, während die VAE ihre neuen Kapazitäten aufgrund der Opec-Verpflichtungen nicht nutzen können. Angola, Nigeria und Kongo sollen ungenutzte Quoten an die VAE abgeben.
07.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Amazon, VIXHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax vor Ausbruch oder Fehlausbruch?
- Nasdaq 100 am Abwärtstrend angekommen
- Amazon vor hartem Widerstand
- Wann zieht die Vola wieder an?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
24.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Tesla, Apple Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX im Stundenchart-Check!
- Nasdaq 100 übergeordnet dennoch angezählt
- Tesla vor Turnaround?
- Apple wirkt schwach
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
10.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, EUR/USD, MetaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax fast am Ziel angekommen
- Nasdaq100 liefert kein klares Bild
- EUR/USD vor Entscheidung
- Meta Ausbruch noch unklar
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Unentschlossenheit am Markt ?Servus Trader
in dem Video wird der Dollar Index und der EURUSD analysiert, um die nächsten Bewegungen des Markt zu erkennen.
Auffällig ist, dass der Markt unentschlossen zu sein scheint, da er vermutlich das Jahr dort beendet wo er gestartet hat und somit ein Doji für die Jahreskerze 2023 hervorbringt.
Der Dollar Index ist wieder aus einer Wolfe Wave ausgebrochen und es macht den Anschein, als wenn er wieder eine expantiernte Welle 5 bauen möchte...
Beim Euro könnte dies die Wolfeformation perfekter gestalten