Crunch Time: Werden Verkäufer die Barriere durchbrechen? GBPUSD im Fokus Händler sind stark optimistisch gegenüber dem britischen Pfund, wobei die Netto-Long-Positionen zum 11. Juli satte 4,7 Milliarden US-Dollar überstiegen, das höchste Niveau seit Mitte 2014. Händler erhöhen ihre Erwartungen an die Bank of England, zusätzliche Zinserhöhungen durchzuführen,...
FOMC-Protokoll in den Charts: EUR/USD & GBP/USD Aus dem am Mittwoch veröffentlichten Sitzungsprotokoll der Juni-Sitzung geht hervor, dass fast alle Vertreter der Federal Reserve mit einer weiteren Straffung der Geldpolitik rechnen. Obwohl die Mehrheit an bevorstehende Zinserhöhungen glaubte, entschieden sich die Entscheidungsträger aus Sorge vor einer...
Widerstand bei 1,267: Zu beachtende Schlüsselmarke nach der BoE-Zinsentscheidung Das Vereinigte Königreich hat weiterhin mit einer hohen Inflation zu kämpfen. Dies zeigte sich heute Morgen erneut, als die Gesamtinflation mit 8,7 % die Erwartungen übertraf und damit über den prognostizierten Wert von 8,4 % hinausging. Auch die Kerninflation lag mit 7,1 % über...
GBP/USD-Alarm: Unrealistische Prognosen für die britische Inflation? Morgen wird die neueste Inflationsrate für das Vereinigte Königreich veröffentlicht, die für Händler, die mit GBP/USD handeln, aufgrund der möglicherweise unrealistischen Prognose eines Rückgangs um 2 Prozentpunkte von Bedeutung sein wird. Es wird erwartet, dass die Inflationsrate für April...
Durchbricht das Pfund 1,27 angesichts der BOE-Zinserhöhung am Donnerstag? Am Montag zeigte der Dollar weiterhin Schwäche gegenüber den meisten seiner wichtigsten Gegenwährungen, da Händler auf die Bestätigung des Endes des Zinserhöhungszyklus durch die Federal Reserve warteten, während sie sich gleichzeitig gegen das Risiko einer möglichen Rezession absicherten....
Destabilisierende Inflationsängste belasten das GBP Im März 2023 sank die Verbraucherpreisinflationsrate im Vereinigten Königreich im Jahresvergleich von 10,4% im Februar auf 10,1%. Sie übertraf jedoch die Marktprognose von 9,8%, und Großbritannien bleibt das Land in Westeuropa mit der höchsten Inflationsrate. Damit liegt die Inflationsrate zum siebten Mal in...
gbpusd long hier meine long idee zu diesem paar, sieht bullisch aus, gehe von einem reversal aus... bin gespannt wie es ausspielt
schwer erkennbare markt/preis situation. meine Gedanken sind eher bullisch für dieses paar, deshalb long...
Der Stochastic zeigt unterkauft an, der Preis ist direkt am Trendkanal abgeprallt, ich rechne damit, dass der Preis massiv nach oben gehen wird.
Es lässt sich erkennen, dass der GBPUSD nach oben ausgebrochen ist und diesen Ausbruch nicht vollenden konnte. Zuletzt hat der GBPUSD nochmal an fahrt aufgenommen und ich denke, dass er nach oben Ausbrechen will. Wenn der GBPUSD ausbricht, wird er zuerst die 1.38000 ansteuern, weshalb dies in meinem Fall mein Tp1 wäre. Ich denke, dass der GBPUSD, wenn er sich über...
Ein stärkerer Abverkauf bis Jahresende sehe ich als wahrscheinlich an. Die leichte Aufwärtsbewegung als blaue (ii) könnte der Unsicherheit um die US-Wahl geschuldet sein aber ist diese durch, dürfte das Pfund auf Tauchstation gehen, denn der harte Brexit sollte noch eingepreist werden. Gruß Stefan Bode
Aktueller Plan. Ich denke der Chart spricht für sich. Wenn fragen aufkommen ruhig kommentieren. Sollte euch diese Analyse gefallen haben: ein Like tut nicht weh :) !!!Dies ist keine Anlageempfehlung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern nur meine Ansicht!!!
Kurz und knapp: Ich denke das wir das Monthly noch einmal anlaufen bevor wir weiter steigen. Das Fib gibt mir da die bestätigung. Aber vorerst abwarten und dann den Einstieg gut abpassen :) Sollte euch gefallen haben was ihr hier seht: ein Like tut nicht weh :) !!!Dies ist keine Anlageempfehlung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern nur meine Ansicht!!!
Wir befinden uns einen Tag vor dem Leitzinsentscheid der amerikanischen Notenbank und zwei Tage vor dem Entscheid der Bank of England. Ein guter Zeitpunkt, das weitere Vorgehen im Cable ( GBPUSD ) zu betrachten.
Es gibt nicht viel zu sagen. Im Chart ist der Trade beschrieben. Denke das britische Pfund wertet weiter auf. Die Briten dürften Ihren kommenden EU-Austritt feiern. Prost an meine britischen Freunde, ihr habt noch rechtzeitig den Absprung aus dem EU-Sozialismus geschafft. Nutzt die Chance des Neuanfangs. Deutschland dagegen wird dann wohl innerhalb von 100...
wenig Zeit nicht viel zu sagen, Trendkanal von unten nach oben. SL 15 pips TP 1 70 Pips TP 2 150 Pips
- SKS Formation - major support erreicht - nfp’s stehen an (dxy Schwäche) FX:GBPUSD