Aphria Inc.Ich habe gute Erfahrungen mit dem Fibonacci Retracement gemacht und mir ist bei der Analys der Cannabis-Aktien eine Punktlandung auf dem 68er Retracement aufgefallen - noch dazu bei einer der beiden Cannabis-Stars.
Ich sehe hier eine Chance, um von einem weiteren Aufwärtsschub zu profitieren.
Fibonacci Retracement
New LH ? AUDNZDWir sehen eine Bearish Structure durch den Bruch des letzten HL.
Jetzt brauchen wir nur noch einen Bullishen Push in die Golden Zone und eine anschließende Strukturveränderung in den Lower Timeframes (In der Golden Zone).
Wir geben nur Ideen fürs Traden und sagen was wir tun.
Wir geben hier keine Anlageempfehlungen! Vergangene Resultate sind keine Garantie für die Zukunft.
#StayPositiv
NASDAQ Longversuch Intraday #NASDAQMöglicher Rebound eines H1 ABCD Pattern im NSXUSD.
1,27er Level hat schön gehalten.
Ich habe mich eingekauft und werde bei den Regelanläufen im Chart Teilverkäufe tätigen
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 38,2 – 88,6 Retracement von AB
D: 1 – 261,8 Extension von BC
Alternativ kann der Punkt D auch mit einer Fibonacci Projektion berechnet werden.
Bitcoin? Meine MeinungDa mich gerade eine Nachricht erreicht hat, was ich als nächsten Move im Bitcoin als Wahrscheinlich halte, wollte ich dazu kurz eine Analyse machen.
Wenn man den Chart sieht, wird einem als erstes klar, dass wir uns in einer bullishen Struktur befinden durch den Bruch des letzten Hochs.
Was wir noch sehen ist:
- Der Preis befindet sich in der golden Zone (Fibo von Push 1)
- Der Preis befindet sich dabei ein mögliches Double Bottom zu bilden (2).
Was wir jetzt brauchen ist ein Strukturwechsel in den Lower Timeframe für einen möglichen Buy
Wir geben nur Ideen fürs Traden und sagen was wir tun.
Wir geben hier keine Anlageempfehlungen! Vergangene Resultate sind keine Garantie für die Zukunft.
#StayPositiv
Tutorial - Fibonacci Goldenpoket? Wie messe ich Formationsziele?Vorwort:
Dieser Lerninhalt bzw. Informationen sind lediglich meine Erfahrungswerte, bzw. sind jene Techniken die ich nutze oder für sinnvoll erachte.
Das schöne an der Technischen Analyse ist, das eine Analyse oder Prognose anhand vieler verschiedenen Vorgehensweise erstellt werden kann.
Jene unterscheiden sich im Aufwand, Vorgehensweise, Werkzeuge und den technischen Ansätzen.
Ich halte jedoch eines für wichtig:
Halte den Chart so simple wie möglich, versuche jenes zu erkennen was offensichtlich ist und arbeite mit so wenig Hilfsmittel wie möglich jedoch so vielen wie erforderlich.
Wenn man seine Analyse auf jenes stützt was offensichtlich erscheint, so ist davon auszugehen das auch viele andere Trader es sehen werden. Dies wiederum würde eine Bewegung in die prognostizierte Richtung stützen.
= Selbsterfüllende Prophezeiung
-> Beispiele: Gleitende Durchschnitte, Fibonacci Retracements, Einfache Formationen usw..
________________________________________________________________________________
Wie zeichne ich das Fibonacci Retracement ein und bestimme ein Formationsziel?
Das Goldenpocket:
Das Goldenpoket bezeichnet jenen Bereich zwischen dem 0.618 und 0.65 Niveau. Dieser Bereich ist definiert als jenes Retracement das nicht unterschritten werden darf sodass ein Trend oder eine Formation seine Gültigkeit verliert.
Hier im Beispiel ist schön zu sehen wie der Kurs sehr stark abgeprallt ist, viele Trader haben wir das Fibonacci Retracement so angelegt wie zu sehen.
= Selbsterfüllende Prophezeiung
Wie lege ich das Fibo-Retracement an :
Dies sieht auf den ersten Blick einfach aus, jedoch ist hier auf Backlooking Bias zu achten ( Da hier der zukünftige Verlauf zu sehen ist, ist es einfach das Tool korrekt zu nutzen)
Es erfordert Erfahrung, zu sehen welcher Bereich zur Stange zählt, welcher ausreichend konsolidiert ist und welcher eine eigene Welle darstellt oder auch nicht.
Anwendung:
Das Fibo-Retracement wird vom beginn der Stange in Progressionsrichtung bis ans Ende der Stange gezogen und angelegt .
Ich nutze hier zu 90% Close Werte
So erhält man den 0.61-0.65 Bereich, das Goldenpocket oft auch GP genannt. Die Vorgehensweise ist für alle Zeiteinheiten gleich.
Es gibt auch noch weitere wichtige Niveaus, wie das 0.236 oder 0.38 welche andere Bedeutungen haben.
Sollte Interesse bestehen erstelle ich ein großes Fibonacci Tutorial.
Formationsziel messen:
Hier zu sehen ist ein Bullischer Wimpel, die simpelste Methode ist das messen der Stange und dieses Maß an der Stelle der Kanalbegrenzung anzulegen, an dem der Kurs Ausbricht.
Dies entspricht nun 100%.
Es ist jedoch zu beachten das viel häufiger ca 80% der Strecke erreicht werden, daher wäre es sinnvoll mit TP1 und TP2 zu arbeiten, sollte nun noch ein Fibo Extension Ziel dazu kommen, so wäre auch noch TP3 möglich.
__________________________________________________________________________________________________________________________
Wenn ich diese Art von Tutorial gefällt, so lasst mir einen like da und folgt mir. Sollte genügend Interesse bestehen , so poste ich zukünftig mehr solcher Tutorials
Beste Grüße und Viel Erfolg
DCT-Trading
Sonntags Analyse WochenausblickDer EURJPY hat am 14 Januar 2021 meine Trendlinie gebrochen.
(Muss erst nichts heißen)
In der gleichen Woche entstand ein Außenstab (Weekly). Und in den zwei folgenden Wochen (bis Heute) zwei Innenstäbe.
Jetzt (nach dem Trendlinienbruch) hat der EURJPY bis zum 88,6 Korrigiert.
Und befinde sich gleichzeitig oben am Außenstab. Diese kann er als Resistenz nehmen.
Und er Testet die gebrochene TL von außen wieder an.
Das sind viele Indizien dafür das der Markt hier potential hat zu fallen.
Der EURJPY befindet sich aber erst in einem Bärischen Trend wenn das letzte Tief gebrochen wurde. (Geleichzeitig das untere Ende vom Weekly Außenstab)
Hier könnten dann eine Stärkere Bärische Bewegung entstehen.
Disclaimer:
Die Analyse basiert auf meiner persönlichen Meinung. Es gibt keine Erfolgsgarantie.
EURAUD Intraday Longversuch #EURAUDEURAUD bietet im H4 die CHANCE eine kleine Longbewegung mitzunehmen.
Das erste ABCD wurde fertig abgearbeitet und der Rebound hat nun 61,8% korrigiert.
Ich sehe hier eine Chance zu kaufen mit einem guten CRV.
Im H1 erkennen wir einen TD 8 und TD9 was wiederum die Bullenseite stärkt.
In folge würde ich mich vermutlich im Zielbereich nach Shorts umsehen, da der Lila Balken oben im Chart ein horizontaler Widerstand aus der HTF ist, und unser Long eventuell nur der Retest dessen wird.
Aufstieg von UNIUSDT? | Fibonacci bestätigt ✅Momentan befinde sich der Chart von UNIUSDT in einer Art Wiederholungsmuster.
Die Vergangenheit hat gezeigt das am 03.01 zwischen 12:00 - 18:00 Uhr ein Neues Hoch und dann down kam (Siehe Lila Rechteck)
Jetzt entsteht eine Wiederholung, der Chart beweget sich wieder nach unten und Fibonacci hat mit den Zonen 0.124 und 0.236 Bestätigt das eine Support sowie Retracement Zonen Kommt.
Ob der Chart wirklich wieder zu der 0.618 Zone oder nur der 0.5 Zone kommt ist unklar, gewiss ist, das eine Kopf und Schulter Muster entstanden ist.
Mfg, Edgar
Bitcoin Neues Hoch? | Fibonacci ✅ Bitcoin hat zwischen 06:00 und 12:00 die Fibonacci Zone 0.382 Getroffen und von 03:00 bis 06:00 die Zone 0.618
Was heißt das der aktuelle Kurs auf das Fibonacci Level reagiert und somit evtl die Zone 2700 Marke treffen kann.
Auch zu sehen ist (In Lila Kasten) die starken Bewegungen im Chart.
Ggf. wird dieser Trade ein CrV von nur 2.07 haben. ✔
Array - Möglicher Einstieg bei 40 $ Planung für einen Long Trade Array.
1. Kaufsignal: Einstieg wenn das 50% Retracement hält oder ein von unten erneut durchbrochen wird.
---- > Der RSI sieht dahingehend gut aus.
2. Kaufsignal: Überschreitung des 1. Hochs nach der Korrektur. (ca. 47 $ )
3. Kaufsignal: Wiedereintritt in den Trendkanal.
Bitcoin Roadmap So Ihr Lieben, laut Fibonacci müsste sich Bitcoin bei ca. $24 4385 bald korrigieren bis ca $16 200. und von dort an sich auf die $30 000 fortsetzen. Soll keine Tradingidee sein, es ist nur wie man via Fib Retracement mit den bestimmten Linien arbeitet. Wir schauen immer auf die Preisreaktion und Preisbildungen um nicht Blind in den Sell Trade reingehen NUR weil Linie XY es so bestimmt :-)
127er Linie ist eine Linie wo der Preis nach einer Untersützung im 88er & 78er Linie sucht um den nächsten Schritt, die 161er Linie zu erreichen. Solltet Ihr im Hinterkopf haben.
GoldenPocket - simple Bildergeschichte Heute mal eine kleine Bildergeschichte über das GoldenPocket (GP) und wie man diese handeln könnte.
GoldenPocket ist der Retracement-Bereich des Fibonacci-Werkzeugs... und zwar der Bereich bei 0.618-0.65.
Hierbei handelt es sich um ein Werkzeug, welches man für frühzeitige Ortung der möglichen Korrektur Level einer Bewegung oder eines Trends anwendet.
PS: Es ist lediglich Theorie. Die Kurse/Bewegungen verlaufen sehr selten so schön wie bei den Darstellungen.
LG Nordel
(1)
(2)
(3)
Ethereum, riesiger Short voraus oder nur eine Konsolidierung?Zu Beginn Wochen Chart. Wir sehen, dass die derzeitige Woche eine bärische Kerze erzeugt, die derzeit die komplette letzte bullische Kerze auffrisst. Diese Entwicklung ist immer ein erstes Warnzeichen für eine startende Korrektur. Der Richtigkeit halber muss noch erwähnt werden das der Wochen Close noch 2 Tage Zeit hat diese Entwicklung zu drehen. Daher sollte man sich am Montag noch einmal den Wochen Chart anschauen und die endgültige Kerze betrachten.
Der RSI ist zwar aktuell nicht mehr überkauft, dennoch projiziert mein Indikator derzeit ein zweites Verkaufssignal. Daher auch hier wieder eine deutliche Warnung aus dem Chart.
Die derzeitigen großen Korrektur Ziele, sowie die weiterhin intakten bullischen Kursziele des Kurses habe ich euch wieder im Chart markiert.
Ich erkenne derzeit genau 2 Formationen im H4 Chart. Und für beide gibt jeweils verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten die ich euch nun genauer erklären möchte.
1. Das steigende Dreieck
Genau genommen ist der Ausbruch auf der Unterseite bereits geschehen, allerdings ist das für mich kein dynamischer Ausbruch. Daher habe ich mir als Unterstützung noch die Trendlinie der Dochte eingezeichnet.
Nun gibt es 2 Entwicklungen. Sollten die Trendlinien standhalten, ist eine erneute bullische Bewegung bis hin zur Welle D zu erwarten. An der Stelle sollte dann eine erneute Korrektur einsetzten, um das steigende Dreieck dann mit Welle E komplett auszubilden.
Bricht das ganze allerdings jetzt schon an Welle C bärisch aus, ist das ein schwaches Zeichen für den Kurs. Wenn dieser dann noch das Golden Pocket und die EMA200 nach unten bricht, sehe ich als nächsten Support das 78er Fibonacci Retraicement und das Fibonacci Extension Level.
Ein möglicher Verlauf wäre also: Durchbruch nach unten bis zum 78er Fibo. Gefolgt von einer Erholung bis zur Unterseite des Dreiecks als Retest des Ausbruchs mit bärischer Korrekturwelle in die Fibonacci Extension Level.
2.Die Bullenflagge
Die Ausbruchsrichtung einer Bullenflagge ist mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auf der Oberseite. Theoretisch könnte der Kurs nun aber eine relativ lange Zeit in genau dieser Formation verweilen. Ich habe dazu einmal 2 mögliche Kursverläufe eingezeichnet. Einen eher bullischen Verlauf und einen bärischen Verlauf. Die Level dieser Pfeile sind als schematisch zu betrachten und nicht als genauen Kursverlauf. Das Key Level in meinen Augen das große Golden Pocket an dem wir gerade stehen wieder in Verbindung mit der EMA200 und MA200.
Weiterer Warnhinweis: Sollte diese Formation nach unten gebrochen werden, so sind die längerfristigen Korrekturziele aus dem Wochen Chart als sehr Wahrscheinlich anzusehen
Chartteschnische Anlyse zu Bitcoin. Wohin geht die Reise?Bitcoin im Monatschart.
Im Übergeordneten Chartverlauf ist zu sehen, dass der Markt Im Fibbonacci Retracement Level der roten (0-A) Bewegung an der 0.786 gewendet hat. Dreht der Markt an der 0.786 , ist das ein gutes Zeichen für die Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Misst man die Bewegung und Korrektur der roten Elliotwelle (0,A,B) mit dem Trendbasierten Fib- Extension, sehen wir 2 wichtige Level zur Zielbestimmung. Das Erste Level ist das 100er Level der Trendbasierten Fib-Extension. Dieser Punkt ist ein wichtiger Wendepunkt. Der Wendepunkt liegt bei etwa 23.000 Dollar . Das übergeordnete Ziellevel liegt bei etwa 39.000 Dollar (optimales Ziellevel des Trendbasierten Fib-Extension (Rote Welle, Level (1.809) . Bei dieser Bewegung handelt es sich um den Verlauf und die Zielbestimmung der Roten (A,B,C) Welle.
Misst man den Übergeordneten Bewegungsstrang (Rot B,C Welle) , welche die untergeordnete Blaue (0,A,B,C) Welle abbildet, ist klar zu sehen, dass sich das übergeordnete 100er Level der Roten Welle und das optimale Ziellevel (1.809) der untergeordneten Blauen (A,B,C) Welle überschneiden. Dieser Punkt liegt bei ca. 23.000 Dollar und bestätigt den Wendepunkt. Zudem befindet sich an dieser Preismarke die obere Linie des Trendkanals. Dieser Preis wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von vielen Marktteilnehmern für wichtig empfunden.
Zusätzlich ist zu sehen dass bei einem neuen Hoch im Kerzenchart die technischen Indikatoren RSI und MACD Divergenzen bilden. Die Divergenzen in beiden Indikatoren bestätigen unsere Idee für einen Richtungswechsel.
Somit haben wir insgesamt 5 Bestätigungen für diese Handelsidee.
AUDCAD schöne ÜberschneidungHallo allerseits :)
Wie dem Bild bereits einfach zu entnehmen, bietet die momentane Talfahrt des AUDCAD im Ziellevel eine schöne Überschneidung mit dem GKL der vorherigen Aufwärtsbewegung. Dies lässt vermuten, dass in diesem Bereich ein mögliches bullisches Szenario entstehen können, ich bin gespannt.
Eine schöne Tradingwoche noch :)
Kommt der ETH Short?Ein Blick auf den ETH macht den Widerstand in Form des GP deutlich. Sollte der Kurs nun schon am 50er Fibonacci Retraicement scheitern, ist auch hier ein vorzeitiger Abfall zu erwarten da BTC ebenfalls in einer heißen Phase steht.
Die bisherigen möglichen Support bzw. Zielzonen habe ich euch hier mit im Chart eingezeichnet.
Weitere Updates folgen!!
Alibaba Long wenn H1 Schlusskurs über 38er Fibo RetracementNach dem Rücksetzer ist Alibaba für mich weiterhin ein Long-Kandidat. Der Kurs bewegt sich gerade um das 38er Retracement, war kurz drüber und ist etwas zurückgekommen.
Nach einer mind. per H1 Schlusskurs bestätigten Kerze über dem 38er Retracement ist das für mich eine gute Einstiegsmöglichkeit.
Per MQL5/automatisierten Handelssytem habe ich im Strategietester des Metatraders die besten Resultate beim Handeln im H1 Zeitfenster, H2 oder H4 ist schon meist zu spät, ich glaube ich habe mich da versprochen, sorry.
UPDATE: XRPUSD kleine Korrektur und Möglichkeit nach oben?Hallo allerseits :)
Meine letzte Analyse zu Ripple war nicht allzu lang her, der Markt reagierte wie gewollt und nun bietet sich schon die nächste Möglichkeit an.
Die massive Aufwärtsbewegung von Ripple korrigiert gerade ins GKL der grünen Sequenz. Auf dem weg dorthin bildete sich untergeordnet eine weitere Sequenz (HELLBLAU) mit Ziellevel im unteren Bereich des grünen GKL.
Dieser hellblauen Sequenz untergeordnet hat sich nochmals eine kleine interne Sequenz (ROT) gebildet, welche nun ihre Ziellevel erreicht hat. Dies gibt die Möglichkeit, dass der Markt das GKL rot, welches auch als BC-KL hellblau verwendet werden kann, anlauft, bevor die Hellblaue Sequenz in ihre Ziellevel kommt.
Durch den Überschneidungsbereich des grünen GKL und des Ziellevels der Hellblauen Sequenz, wird dieser Bereich für uns sehr interessant.
Ich hoffe die Analyse gefällt Euch und ich wünsche eine erfolgreiche Tradingwoche
Vielen Dank für Euer Interesse, Nico :)
AST/BTC kleines Dreieck mit großer Wirkung!AST/BTC H4
AST bietet die Möglichkeit einen Ausbruch aus dem Dreieck, oder dessen Retest zu traden. Mögliche Ziele sind das Fib Extension, der horizontale Widerstand und das große Golden Pocket.
NZDJPY die Möglichkeit für den Sell?Hallo allerseits :)
NZDJPY bietet uns, nach einer doch schon längeren Zeit, ein mögliches Sell-Szenario.
Nach einer ersten Reaktion im Verkaufsbereich (Grün) an der 61.8, kam der Markt mit den ersten 44 Pips herunter. Dies reichte jedoch noch nicht aus um die Sequenz zu aktivieren. Der Markt kam zurück in den VB und reagierte nochmals. Schön nach Price Action etwas tiefer als der Vorherige Preis, doch leider reichte auch diese Reaktion nicht, um die Sequenz zu aktivieren.
Nun ist der Markt wieder zurück im VB, bis jetzt reagiert er auch entsprechend, und sehr schön zu sehen, gelb umkreist: All dies unter Einhaltung der Price Action.
Ich bin gespannt wie sich der Markt entwickelt, natürlich kann dies kein System genau voraussagen. Somit auch ganz wichtig: Dies stellt keine Anlageempfehlung dar. Jegliche Handlung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich wünsche euch einen schönen Tag und eine gute Tradingwoche :)
LG Nico