ITM Panik und was jetzt?Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 06.05.2021
Es geht bergab. Meine letzte Analyse hatte schon den leichten Verdacht geäußert. Aber eine Glaskugel hat keiner. Deswegen lasst uns genauer technisch werten.
Der MA Ribbon zeigt klar negativ. Abwärtsgerichtet und auch noch rot. Also Short.
Die Bollingerbänder weiten sich mustergültig aus und der Kurs gleitet nur so paradehaft entlang.
Die Ausweitung der starken roten Kerzen signalisiert eine Shortstärke und der Bruch des 20 GLD ist hervorragend geglückt.
Der MACD dreht ebenso gültig im Histogramm.
Beim DMI ist der DI- absolut negativ, aber der enorme Ausschlag könnte ein Zeichen für eine kurzfristige Korrektur des Abwärtssogs sein. Denn so stark steigende, oder fallende Zeichen benötigen meist eine kurze Phase der Beruhigung.
Ebenso beim CCI. Das gleiche Bild. Enormer Abfall in den Verkaufsbereich. Eine Atempause ist hier vorstellbar.
Fazit:
Für alle Short Anleger den SL entsprechend nachziehen und den Fibonacci, wie er eingezeichnet ist beachten.
Ein Long Trade stellt sich für mich nicht dar. Hierzu wäre eine Beruhigung und eine Long Bestätigung erforderlich.
Aber auch ein neuer Short Trade in ein fallendes Messer, hat sich bisher noch nie als sinnvoll erwiesen. Auch wenn vieles für einen weiteren Abverkauf spricht, so muss man hier einfach Geduld bewahren.
Ich freue mich für Likes und Follows :) und Kommentare
Fibonacci Retracement
TSLA Strategie funktioniert! Was jetzt?Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 06.05.2021
Nach der Veröffentlichung im Newsletter haben mich die ein oder anderen Anfragen bezüglich des Short Update erreicht. Vielen Dank dafür.
Der Ma Ribbon ist weiterhin auf der Seite der Short Anleger. Durch die weiterhin negative Ausrichtung sollte hier nur die Steigung des MA Ribbon beachtet werden, die sich doch sehr deutlich abflacht.
Wir befinden uns derzeit -wie im Audio erläutert- in einer derzeit noch sehr aktiven Handelszone. Derzeit dient diese Range als Unterstützung. Aber wir wissen, dass eine oftmalige Testung dessen, eher als vorsichtig gewertet werden sollte und ein weiterer Bruch und damit die Bewegung nach unten wahrscheinlich wird.
Bezüglich des Fibonacci befinden wir uns ziemlich mittig der beiden eingezeichneten Retracement. Das sollte derweil als Neutral betrachtet werden. Interessant und dann auch weiterhin "gefährlich" wird ein Durchbruch zzuum 50er Retracement. Für alle Short Anleger eine super Möglichkeit dann ihren SL entsprechend nach ziehen zu können und anzupassen.
Die Preisrange deutet bereits auf den letzten "Aufschwung" zu Long hin und wäre eigentlich technisch gesehen bereits abgearbeitet. Sodass nur die Seitwärtsrange weiter im Auge behalten werden sollte.
Der MACD zeigt ein schon fast Mustergültiges Verlaufsmuster im Histogramm an und kann eindeutig als abwärtsgerichtet gewertet werden. Natürlich auf Tagesbasis.
Der DMI hingegen ist im DI- ein klein wenig eingeknickt. Das ist auch dem Chartbild zu schulden und nicht weiter verwunderlich. Eine weitere Annäherung des DI+ wäre hier schon einer Beobachtung wert, ist aber derzeit nicht der Fall.
Beim CCI 20 close sieht es derzeit sehr spannend aus. Die Zielflagge wurde schon in den Verkaufsbereich gesetzt und sollte nochmal ein Signal in Sachen Short bei tatsächlichem Bruch in den Verkaufsbereich generieren.
Fazit:
Die Strategie der Analyse geht bereits seit einigen Tagen gut auf. Von einer Long Position sehe ich persönlich doch sehr ab.
Meine letzte Analyse zu Tesla hatte hier das ein wenig ausführlicher erläutert.
Alle bereits auf der Short Seite investierten sollten den SL nachziehen. In meinen Augen jedoch nicht so eng, sodass dem Kurs noch immer ausreichend Luft zum atmen bleibt und wir einen weiteren Abfall nutzen können.
Aber immer bitte die Gedanken auf "Gier frisst Hirn" sortieren. Bei einer starken Gegenbewegung sollten die Gewinne eingesammelt werden und ein anderen Einstiegspunkt im Nachhinein gewählt werden.
Alles in allem ein super Trade und ich hoffe auch weiterhin professionellen Input und Ideen für Euch bereitstellen zu können. Lasst mir dazu gerne einen Kommentar oder Wünsche und Anregungen zukommen.
Ich freue mich für Likes und Follows :) Was sagt Ihr zum Audio?
DAX Welchen Trade eingehen?Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumente n zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
- SAR
Die Analyse: 05. 05 .2021
Es ist vollbracht. Der Ausbruch aus den sich immer enger zuziehenden Bollingerbänder ist geschehen. Wenn auch für einen eindeutigen Short Trade der heutige Tagesverlauf nicht ins Geschehen passt, zeichnet sich doch der ein oder andere Einstiegszeitpunkt sicherlich in den nächsten Tagen ab.
Wir sind fast Mustergültig unter den 20 GLD untergetaucht und haben uns in der Öffnung des Bollingerbandes platziert.
Die heutige Kerze ist aber nicht als Long Trade zu sehen, da es sich hier erstmals um ein rein technisches zurücksetzen handelt. Nicht jedoch um ein Einstigessignal.
Der SAR zeigt derzeit noch auf der Short Seite seine Signale, könnte aber durchaus bei weiterem Druck nach oben Long drehen.
Der MACD als Trendfolger nur bedingt nutzbar. Aber die Vermischung von den Histogrammbalken (auf und ab) zeigt eine deutliche Zunahme der Bewegungen innerhalb des DAX an.
Der DMI ist im DI- durchaus schon abfallend. Aber von einer eigentlichen Kreuzung zum Long Einstieg fehlt es dann doch noch deutlich.
Beim CCI sieht das Bild sehr aktiv aus. Erst steil fallend, dann steil steigend. Eine weiter steigende Linie wäre Long bewertend.
Fazit:
Es tut sich was. Aber mein privater Rat ist, nicht überhastet in den Markt einzusteigen. Denn auf Tagessicht hat es noch keine Bestätigung in die ein oder andere Richtung gegeben. Natürlich ist die Short Seite mehr belastend als ein Long Trade.
Für einen Tagesbasis Trade benötige ich aber eine Bestätigung. Sie wird kommen, nur eben nicht jetzt gleich. Aber Geduld zahlt sich aus und schont das eigene Konto enorm.
Ich freue mich für Likes und Follows :) Hoffe euch gefällt der Audio Teil...
Aufgepasst bei Bitcoin!!!BTC/USDT D
Bitcoin prägt nun ein gefährliches Bild. Wir sehen, dass der Kurs aktuell am Golden Pocket steht und zusätzlich die Trendlinien von unten testet.
Wir befinden uns weiterhin im Bullenmarkt, aber eine Korrektur würde A dem Markt guttun und B wäre es nicht unbegründet.
Die aktuelle Marktlage zeigt, das bereits ein tieferes Tief gebildet wurde. Sollte nun dazu auch ein tieferes Hoch am aktuellen Golden Pocket gebildet werden würde dies eine Trendumkehr bedeutet.
Und genau diese Situation wäre die Voraussetzung für die beschriebene Korrektur.
Bleibt Achtsam
Euer Patrick
2 Möglichkeiten bei SushiSUSHI/USDT D
Eine wunderschöne Bullenflagge im Tages Chart bei Sushi.
Derzeit sehe ich 2 Möglichkeiten für die nächste Entwicklung.
1. Ein direkter Ausbruch aus der Flagge mit Kurszielen am Golden Pocket der Abwärtsbewegung und den Kurszielen der Flagge.
2. Der Start einer Korrektur an den aktuellen Trendlinien bis hin zum Golden Pocket der Aufwärtsbewegung und der EMA200.
Dabei müsste mal dann die Kursziele der Flagge noch genau Anlegen, was aber erst bei einem Ausbruch aus dieser möglich ist.
Bleibt Achtsam
Euer Patrick
Gold - Das große Bild AudioHallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumente n zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 30.04.2021
Alles in der Audio... :)
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Ich freue mich für Likes und Follows :)
Gefällt euch der Audio Mitschnitt?
Schafft Bitcoin den Ausbruch?BTC/USDT H4
Bitcoin lässt sich noch ein wenig Zeit. Aber ein Ausbruch aus dieser Bullenflagge würde ein Zeichen setzen.
Eventuell sogar den Startschuss um die nächsten übergeordneten Ziele in Angriff zu nehmen.
Als nächster großer Widerstand liegt das Golden Pocket der Abwärtsbewegung im Weg.
Die Kursziele sind die Projektionshöhen der Bullenflagge.
Theta in der BullenflaggeTHETA/BTC D
Theta bewegt sich aktuell in einer Bullenflagge. Der Ausbruch mit einem Schlusskurs über den Trendlinien würde die nächsten Kursziele aktivieren.
Für eine nachhaltige Entwicklung würde ich es allerdings Begrüßen, wenn der Kurs erst bis mindestens zum oberen Golden Pocket korrigieren würde. Und dann von da an eine neue Impulsbewegung startet.
DAX - Analyse Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 30.04.2021
Der DAX befindet sich noch immer in einer seitwärtsgerichteten Range.
Signalgeber ist hier der Ausbruch in die ein oder andere Richtung aus dem Handelsbereich.
Das markierte ALZ deutet sich als obere Begrenzung an.
Der MA Ribbon ist weiterhin ohne Bedenken als positiv zu sehen. Und es ergeben sich keine Gegenmeinungen aus dem Bild.
Die Bollingerbänder ziehen sich jedoch schon mittlerweile verdächtig zusammen und könnte durchaus ein Signal für einen Ausbruch geben.
Das Volumen zieht an udn weckt keine großen Spekulationen.
Eine Divergenz zum Histogramm des MACD zu den Kursverläufen ist deutlich erkennbar und sollte sich in ein Signal des Ausbruchs in die entsprechende Richtung wandeln.
Es ist anzumerken dass das FR 23er noch deutlich entfernt liegt und keinen Anlass zur Testung gibt. Erst nach negativem Durchbruch des Kanals, sollte die Aufmerksamkeit dem FR gewidmet werden.
Der DMI ist untenschlossen und eher schon gleichgültig unterwegs und wenig bis nicht signalgebend.
Anders der CCI. Immer noch im Neutralen Bereich, aber mit der Hoffnung auf den Schub nach oben in die Kaufzone.
Fazit:
Eine Positionseröffnung drängt sich in meinen Augen derzeit nicht auf. Ich würde etwas abwarten.
Bestehende Long Positionen würde ich knapp unter dem 23 Retracement absichern, wobei hier jeder seinen persönlichen Einstieg berücksichtigen sollte.
Derzeit bieten sich sicherlich andere Märkte eher zu einem Trade an.
Ich freue mich für Likes und Follows :)
Gefällt euch der Audio Mitschnitt?
Bitcoin - Die Analyse Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumente n zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 30.04.2021
Der Bitcoin ist im Kursverlauf zwei mal an den Retracement des Fibonacci abgeprallt.
Es bildete sich eine Art von Doji am oben 23er Retracement, wobei der Körper ein klein wenig zu groß geraten ist.
Die Widerstandszone bzw. Unterstützungszone ist als untergeordnete Range zu betrachten und hat nun mehr nur noch bedingt eine Zuverlässigkeit in Ihrer Aussagekraft. Sollte aber der Vollständigerweise nicht komplett ignoriert werden.
Die beiden Rücksetzungslevel 23er und 50er sind entscheidend für den weiteren Kursverlauf und nach meiner Ansicht absolut Wichtig in der Betrachtung.
Die Bollingerbänder ziehen sich am oberen Ende etwas zusammen, am unteren Band sehen wir aber noch keine gleichsame Umkehr um die Bänder zu verengen.
Der 20 GLD T wurde ebenso getestet und könnte als Trampolin für erneute Kursaufschwünge dienen. Zuerst ein wenig zurücksetzen um dann nach oben zu springen.
DAs Volumen ist immer noch ein wenig rückläufig. Sollte nicht zwingend als Problem betrachtet werden, aber Kurse benötigen zur Steigung Liquidität. Also anziehendes Volumen.
Der MACD ist im Histogramm auf jeden Fall eindeutig positiv.
Der DMI weiterhin noch etwas vom Kreuzpunkt entfernt. Könnte sich als Fake herausstellen, aber tendenziell eher doch als Long zu interpretieren.
Der CCI 20 close ist stabil in den Neutralen Bereich gestartet und bildet sogar in seiner Kurve eine Tendenz zur Kaufposition an.
Fazit:
Die Mehrheit der technischen Indikatoren zeigt ein durchaus positives Bild am Markt.
Es sollte aber wie im Audio erläutert, die entsprechenden Fibonacci Retracement Level beachtet werden.
Ein zwingender Neueinstieg drängt sich nicht unmittelbar auf.
Bereit bestehende Long Positionen können meiner Meinung nach etwas enger, ggf. am Break Even mit einem SL abgesichert werden.
Eine Short Position würde erst bei erneutem Test, bzw. bei Unterschreitung des 50er FR Sinn ergeben.
Es bleibt spannend. Wie immer sind all meine Einschätzungen von privater Seite und bilden keine Empfehlung ab.
Ich freue mich für Likes und Follows :)
Wie gefällt Euch das Audio?
Bitcoin Bullenralley??Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 28.04.2021
Die Kurse haben gestern den positiven Ausbrauch nach oben rein technisch bestätigt. Wenn auch nur mit einer Short Day mit wenig Volumen.
Daher sollte die heutige Kerzenbewegung noch weiter beobachtet werden.
Die Bollingerbänder gehen noch etwas auseinander und deuten eher auf einen weiteren Seitwärtsverlauf hin.
Wir befinden uns noch immer unter der 20 GLD und setzen möglicherweise zu einem Test des Durchschnitts an.
Das 23er Fi. Retracement dient im Moment noch eher als Widerstand und könnte sich als solches auch weiter verstärken.
Der MA Ribbon ist weiter positiv mit einer eher waagerechten Ausrichtung. Sollte aber der technischen Analyse keinen Zacken aus der Krone werfen.
Beim MACD Histogramm sehen wir klar positive Signale. eine Kreuzung könnte anstehen.
Der DMI dreht bei einer möglichen Kreuzung schon in den positiven Bereich. Der DI+ ist im Moment jedoch noch eher seitwärts gerichtet.
Im CCI ist das Bild völlig neutral. Die Kurve geht etwaas in Richtung Verkauf. Sollte aber noch nicht beunruhigend sein.
Fazit:
Die überwiegende Anzahl der technischen Indikatoren zeigt ein Bullen Bild.
Der CCI ist eher Neutral eingestellt und die 23er F. Retracement sollte weiterhin aktiv beobachtet werden.
Eine endgültige Bestätigung für neue Long Positionen ist noch nicht erfolgt.
Es könnten sich aber für mutige Anleger bereits Einstiegssignale ergeben haben.
Es bleibt spannend. Wie immer sind all meine Einschätzungen von privater Seite und bilden keine Empfehlung ab.
Ich freue mich für Likes und Follows :)
DAX so kennen wir dich!Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 27.04.2021
Der MA Ribbon ist weiterhin positiv, wenn auch leicht abflachend wenn man ganz genau hinsehen mag.
Die Bollingerbänder ziehen sich weiter zusammen, was auch dem Trend entspricht. Eine große Bewegung bleibt derzeit aus.
Auch am Fibonacci lässt sich derzeit rein technisch nicht viel ableiten. Wir befinden uns stabil in einer Seitwärtsrange und haben alle Möglichkeiten eines Ausbruchs nach oben und nach unten.
Es könnte ein symmetrisches Dreieck mit viel Augenzwinkern angelegt werden, aber dies hat sich als Signal im sekundären Markt (Trendfortsetzung in Ausbruchsrichtung) nicht bestätigt.
Beim MACD ist das Bild wenig interpretierbar, da wir hier von einem Trendfolger sprechen und dieser in einem Seitwärtsmarkt nur sehr eingeschränkt nutzbar ist.
Der DMI könnte vor einer negativen Kreuzung stehen und würde dadurch ein Verkaufssignal generieren.
Der CCI ist eher für den Seitwärtsmarkt geeignet und bildet sich in die neutrale Zone aus, was auch das allgemeine Marktbild bestätigt.
Fazit:
Eine Positionseröffnung drängt sich in meinen Augen derzeit nicht auf. Ich würde etwas abwarten.
Bestehende Long Positionen würde ich knapp unter dem 23 Retracement absichern, wobei hier jeder seinen persönlichen Einstieg berücksichtigen sollte.
Derzeit bieten sich sicherlich andere Märkte eher zu einem Trade an.
Ich freue mich für Likes und Follows :)
Gefällt euch der Audio Mitschnitt?
Bitcoin Die KaufbestätigungHallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 27.04.2021
Die Bestätigung steht heute an und könnte das Long Bild vervollständigen.
Der MA Ribbon hat auf Tagesbasis in den positiven Bereich gedreht und zeigt nun eher gen Norden. Aus dem seitlichen MA Ribbon Trend wurde eine leichte erstmals auf Tagesbasis grüne Basis. Es sollte sich also im Laufe des Tages durchaus als grünes Ende bestätigen.
Die Bollingerbänder verhalten sich tendenziell neutral und bilden derzeit keine bestimmte Meinung ab. Wir befinden uns noch immer in der unteren Hälfte des BB und nähern uns sukzessive dem 20 GLD als Mitte an.
Der Kurs des Bitcoin drehte fast mustergültig auf dem 50er Retracement des Fibonacci um und befindet sich derzeit in einer noch starken Aufwärtsbewegung auf Tagesbasis.
Das Volumen hat etwas angezogen. Ist aber heute noch eher verhalten. Hier wäre ein deutlicher Volumenanstieg notwendig.
Der MACD bildet sich im Histogramm klar positiver aus. Wenn auch noch im negativen Bereich, deutet sich auf der Indikatoren Seite schon eine deutliche Wende ab.
Ebenso beim DMI. Die DI- bildet sich deutlich näher an DI+ ab und könnte schon bald zu einem Kreuzungspunkt führen.
Der CCI 20 close ist deutlich in den neutralen Bereich eingedrungen und könnte ein zukünftiges positives Bild bei Ausbruch in den Kaufbereich signalisieren und unterstützend wirken.
Fazit:
Alles in allem könnte heute die Bestätigung kommen.
Bei den Kryptowärungen sind die Volatilitäten immer zur berücksichtigen. Auch könnte es sich hier nur um ein Fehlsignal handeln.
Aber die Indikatoren deuten auf jeden Fall für mutige Ersteinsteiger auf ein Longsignal hin und sprechen für einen ersten Einstieg.
Der SL sollte etwas unter das 50er Retracement gesetzt werden.
Es bleibt spannend. Wie immer sind all meine Einschätzungen von privater Seite und bilden keine Empfehlung ab.
Ich freue mich für Likes und Follows :)
Gefällt euch der Audio Mitschnitt?
Tesla Kaufen in der Seitwärtsphase?Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 26.04.2021
Wir befinden uns im Fibonacci Retracement auf der etwa 50er Position. Hier pendeln die Kurse einstweilen als Stimmungssuche auf und ab.
Bei genauerer Betrachtung könnte man ein symmetrisches Dreieck ableiten. Ein solches Dreieck sollte aber spätestens im 2/3 Verlauf ausbrechen. Es handelt sich hierbei korrekterweise um eine Formation im sekundären Trend.
Der MA Ribbon ist auch weiterhin noch positiv. Aber deutlich abgeflacht und eher zurückhaltend.
Die BB ziehen sich enger zusammen und bestätigen in der Sache den möglichen Ausbruch in die ein oder andere Richtung. Aber auch hier könnte es sich nur um einen Fake handeln und die Korrektur als solches weitergehen.
Die Range als Messung beträgt ca. 40 % und ist bei der zweiten Messung auch bei ca. 40 % gelandet. Das könnte durchaus als ein Erschöpfungszeichen dienen. Was auch primär in einen kleinen Seitwärtstrend gemündet hat.
Das MACD zeigt im Histogramm als Trendfolger ein verhaltenes und eher schwächeres Bild an.
Der DMI hingegen ist als Indikator einzig klar positiv gerichtet und deutet auf eine Marktstärke hin.
Beim CCI 20 close befinden wir uns im neutralen Bereich ohne bemerkenswerte Anforderungen an einen Trade.
Fazit:
Die letzte Einschätzung war eher auf der short Seite gerichtet und ist im Grunde unverändert.
Das Bild selbst hat sich weiterhin nicht sonderlich verändert.
SL können angepasst werden. Eine Long Position drängt sich für mich noch nicht auf und sollte erst durch die Indikatoren bestätigt werden.
Ich freue mich für Likes und Follows :) Was sagt Ihr zum Audio?
Ausbruch bei Ethereum!ETH/USDT H1
Der Ausbruch aus der Flagge ist geglückt.
Das 1. Kursziel liegt am horizontalen Widerstand und das 2. ist das sekundäre Kursziel der Flagge.
Zusätzlich liegt in diesen Zielzonen das Fibonacci Extension, was diese Gewinnzone bestätigt.
Das der Kurs ohne Reaktion am Golden Pocket den Ausbruch geschafft hat, werte ich als starkes Zeichen.
DAX Was tun jetzt?Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 23.04.2021
Der MA Ribbon ist auf Tagessicht weiterhin grün positiv und zeigt wein weiterhin positives Bild in der Gesamtheit an.
Die Kerzen haben auf dem 20 T GLD aufgesetzt und fast schon Lehrbuchhaft zum oberen BB angesetzt. Ein mehrfaches aufsetzen auf einem GLD könnte aber auch als Warnhinweis interpretiert werden, dass der Markt eine Schwäche erleidet.
Dies würden auch die zusammenführenden BB bestätigen, was eher einen Seitwärtstrend bestätigt und dann entsprechend in eine bestimmte Richtung ausbrechen könnte.
Das Volumen ist wenig verändert.
Der MACD zeigt ein eher negatives Histogramm an. Aber es sollte beachtet werden, dass wir uns hier in einem Seitwärtstrend befinden und ein Trendfolgemodell nur bedingt verwendbar ist.
Der DMI nähert sich - wenn auch in zick zack - dem Schnittpunkt an. Das Bild im DMI ist eher als vorsichtig einzuschätzen.
Der CCI befindet sich auf dem Weg in den neutralen Bereich. Wenn auch nicht solide, aber ein Kaufsignal lässt sich für mich hier nicht ableiten.
Fazit:
Alles zusammengefasst hat sich das Bild nicht sonderlich anders verändert als in den letzten Tagen meiner Analyse auch.
Bereits investierte sollten sich mit einem sinnvollen SL absichern
Eine Neuinvestition drängt sich für mich persönlich noch nicht auf und ich würde derzeit eher einen anderen Markt beobachten
Es bleibt aus rein technischer Sicht abzuwarten, wie sich die Märkte weiterhin entwickeln.
In der Geduld liegt der Erfolg!
Ich freue mich für Likes und Follows :)
Gefällt euch der Audio Mitschnitt?
DAX auf Achterbahnfahrt. Wie geht es weiter ?Nachdem der DAX an die 15.430 abgeprallt ist, hat dieser die kleine Konsolidierung auf 15.1 genutzt, um den Gap zu schließen, den er an den Ostertagen hinterlassen hat. Falls dieser den Rückgang nutzen sollte, kann der Index auf die 15.3. zulaufen. Sollte der DAX sein bullishes Szenario fortsetzen, könnten wir in nächster Zeit auch wieder neue Hochs erreichen.
Wenn dies alles jedoch nicht der Fall sein und der Deutsche geht unter die 15.1, könnten wir einen weiteren Rückfall auf die 14.8 erwarten, was an sich erstmal von keinen guten Tendenzen zeugt.
EUR/NZD: Longchance nach weiterer KorrekturEUR/NZD ist aus seinem mittelfristigen Abwärtstrend gen Norden ausgebrochen. Momentan korrigiert das Paar gen Süden. Einen relevanten Käuferbereich sehen wir bei ca. 1,6708 - 1,6728. Dort liegt ebenfalls der 50er & 61,8er Fib Bereich + 2 relevante Mas (200er + 100er EMAs). In diesem Bereich warten wir auf einen bullischen Trigger in H4 (Engulfing / Pinbar /Inverted Hammer).
Gerne so weiter 🚀 EURCHFNach langer Zeit mal wieder eine Analyse. Dieses Mal EURCHF
Übergeordnet ist die Situation klar - der Markt steht sehr tief und hat es geschafft endlich mal einen großen Move nach oben zu machen.
Bisher hat der Markt sehr gut reagiert. Nun wäre der nächste Bereich für einen potenziellen BUY das rote Korrekturlevel. Das kleinere blaue Korrekturlevel könnte man theoretisch auch traden aber ich konzentriere mich auf das Rote.
Schauen wir mal was passiert :)
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar.
Das Pattern wiederholt sich. Welle 5 kommt noch.Wir befinden uns gerade in der Korrektur der dritten Welle. Der Kurs hatte ein Tief (A) und jetzt haben wir das B ganz nach Lehrbuch gemacht. Mit nur einem Rücksetzter und die Fib 0.61 erreicht (nicht eingezeichnet, von HH (0) nach HL (A)). Jetzt kommt das C welches die Korrektur beendet und dann kommt die große Welle 5. Die beiden Fib. Retr. setzten an gleiche Merkmale an, nur innerhalb der Elliot-Welle versetzt. So ergibt sich das Pattern das sich bis jetzt wiederholen könnte.
Dies ist nur eine Idee und keine Anlagestrategie.
Ich bin relativ neu, deswegen würde mich eure Meinung dazu interessieren :)