USDCAD erstmal long Bewegung - short Potential noch vorhandendie erste long Bewegung deutet den Aufwärtsschwung an (die Bullen kommen), und ein Einsammeln von weiteren Käufern.
Der Markt ist weiterhin jedoch noch short ausgerichtet, da noch zuviele Verkäufer Bären vorhanden sind, und somit mit seinem Korrekturverhalten noch nicht komplett abgeschlossen ist. Die Bären werden nochmals versuchen den Markt zu drücken.
Jedoch sind wir schon in der Vorbereitung, für einen neuen Aufwärtsimpuls.
Hierbei wird jedoch zuerst die derzeitige long Bewegung, am 50er RT, eine Zone vorfinden, wo mit hoher Wahrscheinlichkeit, der Markt wieder drehen wird, und in seiner short Phase erstmal kurzzeitig zurückkehren wird.
Grund zu dieser Wahrscheinlichkeit, ist dass in diesem Bereich sich ein Cluster bildet, mit dem Extension Level 1 als Ziel.
Wir werden sehen wohin sicher der Markt bewegen wird, langfristig sehe ich hier mit hoher Wahrscheinlichkeit dass er long ausgerichtet ist.
Fibonacci Extension
AUDUSD Korrektur L. - Einstieg für short AUDUSD ist Übergeordnet weiterhin short ausgerechnet, befindet sich jedoch gerade in einer sehr passenden Korrektur, von der letzten Abwärtsbewegung gerechnet.
Die Korrektur Levels sind nach meiner Meinung noch nicht komplett abgearbeitet, und haben die eine oder andere kleine Bewegung noch.
Da RT Levels passend sind, und Bewegungsform, sowie übergeordnet wir short orientiert sind, wäre es ein idealer Einstieg in den RT Levels, für die nächste short Bewegung.
Wie immer Prüfung mittels Price Action!
BTCUSD eine short Bewegung?Zugegeben gestehe ich vorweg ein, dass BTCUSD für mich schwierig einzuschätzen ist, wir sind weiterhin short orientiert.
In letzter Zeit, sahen wir eher mehr eine Aufwärtsbewegung.
Dennoch gehe ich davon aus, dass wir eine Abwärtsbewegung in nächster Zeit sehen werden.
Wir warten in den RT Levels ab, via Price Action, ob der der Gesamte Abwärts Impuls korrigiert wird.
Ich gehe davon mit hoher Wahrscheinlichkeit aus, dass der Abwärts Impuls komplett korrigiert wird, und dann uns eine neue Abwärtsbewegung uns beschert.
In eigener Sache, wollte ich es mal versuchen, den schwierigen Markt einzuschätzen.
AUDJPY RT Levels halten?Da AUDJPY Übergeordnet short ausgerichtet ist, wäre nun wieder ein Einstieg mittels RT Levels in Richtig short möglich, vieles würde dafür sprechen, jedoch:
Meine Idee ist, dass diese RT Levels, nicht halten werden, und wir noch weiter long erstmal gehen. Die letzte Abwärtsbewegung hat ein hohes Potential, für eine 100% Korrektur.
Somit ist die jetzige Aufwärtsbewegung aus meiner Sicht noch nicht vorbei, und gehe davon aus, dass diese RT Levels nicht halten werden.
Jedoch wie immer in den RT Levels, Prüfung mittels Price Action immer.
Gold in einer temporären KorrekturGuten Abend zusammen,
heute habe ich mir nochmal den Goldchart angeschaut. Hier habe ich mich mal ans Elliott-Wave-Counting getraut. Ich sage bewusst " getraut ", weil das EW-Counting zu den schwierigsten Techniken an der Börse gehört. Man könnte es auch fast als Königsdisziplin bezeichnen. Leider wird bei diesem Counting alles zu einfach eingestuft, streng nach dem Motto: " bis 5 kann ja jeder zählen ". Leider ist definitiv weit aus anspruchsvoller. Jede einzelne Welle, ob es die impulsive oder die korrektive Welle ist, hat ihre eigene Spezifikation. Hierrauf werde ich vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt mal ausführlicher eingehen.
Welche Situation liegt vor?
Seit letzter Woche Donnerstag ist der Goldpreis am steigen und befindet sich in einer schönen Trendfolge long. Sauber hat er die Widerstände gebrochen und die entsprechende Korrektur als Re-Test auf die dann entstandene Unterstützung laufen lassen, vorbildlich. Auf dem Bild leider nicht eingezeichnet (vergessen), könnte die Welle 5 exakt am 1357.23er Widerstand beendet sein, so dass hier die größere Korrektur eingeleitet wurde.
Die erste Korrekturwelle A lief exakt bis zur 1340er Unterstützung, prallte ab, wodurch sich aktuell die Welle B bilden könnte. Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass die Welle B am 1344.75er Widerstand abprallt, somit fertig ist und die dritte und letzte Welle C bis zur 100%igen Extension der Welle A laufen könnte - in diesem Fall wäre die 1327.78 als target der Welle c und gleichzeitig als Ende der Korrektur zu sehen.
Nicht zu vernachlässigen ist das 50er Retracement des kompletten Aufwärtsschwunges, welches auf Höhe der 1332 liegt.
Der türkise Bereich soll das 50% RT in Kombination mit der 100% Extension, sprich dem target der Welle C, aufzeigen. Hier könnte ich mir das Ende der Korrektur vorstellen, damit auch die Möglichkeit einer Kauforder .
Bitte beachtet, dass die Welle B auch noch wesentlich höher ziehen kann, theoretisch sogar über das Ende der Welle 5. Dann hätten wir eine überschießende B-Welle , welche fachlich erlaubt ist. Mit dem verändern der targets von Welle B, ändert sich auch das Extensionslevel der Welle C, so dass dieses höher platziert wäre, wenn die Welle B höher beendet. Vielleicht nachher sogar genau passend mit derm 50er RT bei 1332.
Sollten diese Wellen richtig gezählt sein, wäre ein neues Hoch bei 1361.88, gleichzeitig nächster Widerstand, vorstellbar!