Hallo liebe Trader, ich bin aktuell noch short im DAX, doch die letzten Tage zeigten eine zunehmend bullische Ausrichtung der professionellen Marktteilnehmer. Daher macht es durchaus Sinn, sich einen Plan B zurecht zulegen für den Fall das die Liquiditätsflut der Notenbanken stärker wiegt, als die Unsicherheiten durch das Virus. Beim aktuellen Kurs von ca. 2900...
Liebe TradingView-Community, haben wir das Tief im Dax bereits gesehen? Wenn man sich diese Urgewalt des Einbruchs anschaut, muss man wahrscheinlich mit "Nein" antworten. Zumindest hat der DAX nun DAS Unterstützungsniveau schlechthin erreicht. Die Verlaufshochs aus den Jahren 2000 und 2007 im Bereich um 8.000 Punkte haben im Jahr 2013 die Wirkung als Widerstand...
Hallo liebe Trader, derzeit ist viel über die trübe Wirtschaftslage im Internet zu lesen. Nicht von der Hand zu weisen ist, dass sich die Wirtschaftsdaten seit einigen Monaten eintrüben. Mit Blick auf den amerikanischen Markt bereiten sich sowohl Aktien- als auch Anleihenhändler auf eine frühe Abschwungphase im Wirtschaftszyklus vor. Diese Phase ist grundsätzlich...
Liebe TradingView Community, der S&P 500 ist nach dem Ausbruch aus der Range (2.825 - 2940 Pkt) erwartungsgemäß bis zum Allzeithoch gestiegen. Ab diesem Zeitpunkt hat sich meine Einschätzung von "Bullish" auf "Neutral" geändert. Was kann an einem markanten Hoch passieren? Ein weiterer Anstieg, der mich wieder bullish werden lässt, eine Seitwärtsbewegung...
Liebe Community, in meinem letzten Artikel hatte ich über das Kaufsignal im DAX geschrieben. Nachdem der Dax aus seiner mehrwöchigen Range ausgebrochen ist, hat er mustergültig das Ausbruchsniveau nochmals angetestet. Nun ist auch der S&P 500 gefolgt und bestätigt mit seinem Ausbruch das bullische Chartbild! Kursrücksetzer sind nun interessant für Swingtrades...
Seit einigen Tagen verharrt der S&P 500 auf relativ hohem Niveau an der charttechnisch wichtigen Marke bei 2.600 Punkten. Nachdem der Markt seit Weihnachten von 2.320 Punkten deutlich dynamisch angestiegen ist, war der Index kurzfristig überkauft. Entsprechend war mit einer deutlicheren Abwärtsbewegung zu rechnen. Nun zeigt die Seitwärtsbewegung im Bereich des...
Der S&P 500 hat eine übergeordnete Korrektur des langfristigen Aufwärtstrends eingeleitet. Nach der letzten Verkaufswelle, die genau die Key Area bei 2.320 Punken erreichte, ist es zu einer Erholung gekommen. Nun ist der Markt kurzfristig erschöpft an einen wichtigen Widerstand bei 2.600 Punkten gelaufen. Hier besteht die Gefahr/Chance, dass sich eine weitere...
Ob es tatsächlich zu einer größeren Korrektur kommt, ist ohne Glaskugel nicht zu sagen. Nach dem möglichen Fehlausbruch kann es zumindest zu einer Abwärtsbewegung in den Bereich 2.870 – 2.880 Punkte kommen. Dort befindet sich ein vorheriges Ausbruchsniveau, welches nun eine größere Unterstützung darstellt. Sollte dann auch diese Marke fallen, trübt sich das...
Ja, der S&P 500 ist weit gelaufen! Ja, der S&P 500 ist von seiner historischen Bewertung (KGV) teuer! Ja, der Markt benötigt eine Abkühlung! ABER - Trends laufen oft weiter als man denkt... Aktuell ist der Trend intakt und deshalb sind Rücksetzer eine Long-Chance! Man sollte auf dem aktuellen Niveau nicht auf den "Big Run" spekulieren, aber mit Sicht auf die...
Der S&P 500 Futures nähert sich dem Allzeithoch bei 2.873 Punkten (reguläre Handelszeit) und 2.878,5 Punkten (Globex). Damit zeigt der Markt Stärke und neue Hochs in diesem Jahr rücken in greifbare Nähe. Es wird aber wahrscheinlich so kommen, dass wir beim ersten Test des Allzeithochs, deutlicheren Verkaufsdruck sehen werden. Aus diesem Grund sollte man sich auf...
Nachdem der S&P aus der Range zwischen 2.700 und 2.745 Punkten ausgebrochen ist, ging die Reise deutlich dynamisch aufwärts. Nun ist der Markt allerdings an einem markanten Widerstand im Bereich 2.800 - 2.818 Punkten angekommen. Hier ist mit einer leichten Korrektur zu rechnen. Diese könnte bis 2.770 Punkte führen. Von dort besteht dann wieder die Chance auf einen...
Trend des Tagescharts: Seitwärts/Abwärts Der abgebildete Tageschart des S&P 500 Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2018, bei einem letzten Kurs von 2.730. S&P 500 Tageschart zeigt Seitwärtsbewegung Ausgehend vom Junihoch bei 2.796 zeigt sich der S&P 500 Index Future schwächer und notiert aktuell im Bereich zwischen 2.700 und 2.750 Punkten. Der...
Der S&P 500 befindet sich weiterhin in einem mittelfristigen Aufwärtstrend, der allerdings im Bereich um 2.810 Punkte an eine größere Hürde stößt. In den letzten 3 Tagen hat sich eine bislang leichte, auf hohem Niveau verlaufende Korrekturformation gebildet. Im Bereich 2.740 Pkt. befindet sich ein kurzfristiges Kaufniveau. Von dort kann es zum Test des...
Nach einem Fehlausbruch unter die Range-Unterstützung im Bereich um 2.700 Punkte ist es zu einem dynamischen Anstieg in die entgegengesetzte Richtung gekommen. Nun ist der S&P über den Range-Widerstand bei 2.740 Punkten ausgebrochen. Solange sich der Markt nun über der kurzfristigen "Make or Brake" Unterstützung zwischen 2.727 - 2.730 Punkten aufhält, besteht eine...
Nachdem sich der S&P500 in den letzten 2,5 Wochen in einer Range zwischen 2.700 und 2.740 Punkten bewegt hat, erfolgte nun der Ausbruch unter 2.700 Punkte. Ein Re-Test des Ausbruchsniveaus wäre eine interessante Short-Chance mit Ziel 2.680 und 2.655 Pkt. Kann sich der S&P zurück in die Range und über 2.715 Punkte kämpfen, dürften wir einen Fehlausbruch gesehen...
Auch gestern ist der S&P500 wieder unter Druck geraten, konnte sich zum Handelsschluss dann aber wieder berappeln. Zwischen 2.562,5 und 2.567,5 Punkten stehen bislang Käufer bereit um den amerikanischen Leitindex aufzufangen. Solange diese Marke hält bleibt das Bild im S&P weiterhin bullisch. Ein Stundenschlusskurs unter 2.567,5 Punkten dürfte weiteren...
Der S&P 500 tut sich weiterhin schwer (Klagen auf hohem Niveau). Bis jetzt hat der US-Leitindex den Ausbruch aus seiner kurzfristigen Range nicht geschafft. Aber es scheint wirklich nur eine Frage der Zeit. Denn Verkäufer scheint es aktuell nicht zu geben und irgendwann schwappt die Gier über und einer fängt an zu kaufen… die Herde wird folgen. Das Chartbild...