87 views
Ob es tatsächlich zu einer größeren Korrektur kommt, ist ohne Glaskugel nicht zu sagen. Nach dem möglichen Fehlausbruch kann es zumindest zu einer Abwärtsbewegung in den Bereich 2.870 – 2.880 Punkte kommen. Dort befindet sich ein vorheriges Ausbruchsniveau, welches nun eine größere Unterstützung darstellt. Sollte dann auch diese Marke fallen, trübt sich das Chartbild tatsächlich deutlich ein. ABER – ob es so kommt weiß ich nicht! Kurzfristig bin ich zumindest auf der Short-Seite platziert.
Ein mögliches S&P 500 Put Hebelzertifikat ist z.B. die WKN: GM2DHL.
Für eine längerfristige Absicherung sind aktuell Optionsscheine auf Grund der noch relativ niedrigen Volatilität eine gute Wahl. Hier z.B. der S&P 500 Put Optionsschein WKN: GD9C5E mit Basis 2.900 Pkt.
ACHTUNG – der Handel mit Hebelprodukten ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen!
Ihr
Mario Steinrücken
Ein mögliches S&P 500 Put Hebelzertifikat ist z.B. die WKN: GM2DHL.
Für eine längerfristige Absicherung sind aktuell Optionsscheine auf Grund der noch relativ niedrigen Volatilität eine gute Wahl. Hier z.B. der S&P 500 Put Optionsschein WKN: GD9C5E mit Basis 2.900 Pkt.
ACHTUNG – der Handel mit Hebelprodukten ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen!
Ihr
Mario Steinrücken
JETZT NEU http://www.dieboersenschule.de
Folgen Sie mir auf YouTube und lernen Sie Trading! https://www.youtube.com/channel/UCLepI8rFm-W0Tgq7Ey97MOg/
Folgen Sie mir auf YouTube und lernen Sie Trading! https://www.youtube.com/channel/UCLepI8rFm-W0Tgq7Ey97MOg/
Kommentare
Vielleicht können sie auch ein bisschen mehr zum Volumen erklären da wäre ich ihnen dankbar dafür.
Das war die beste Analyse im web die ich je hatte die auch zugetroffen hatte.
Ich wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg.