Elliotwellen
Gold vor großer Korrektur – Ending Diagonal abgeschlossen?Gold vor großer Korrektur – Ending Diagonal abgeschlossen?
Nach einer längeren Aufwärtsbewegung hat sich im Goldpreis (XAU/USD) ein aufsteigender Keil (Ending Diagonal) gebildet, der nun nach unten verlassen wurde. Die Preisstruktur weist eine saubere ABC-Korrektur (gelb/blau) auf, gefolgt von einer komplexeren Bewegung, die in ein potenzielles Ending-Diagonal-Muster mündet (ABCDE, rötlich markiert).
Die jüngste Abwärtsbewegung könnte der Beginn einer neuen impulsiven Phase sein, möglicherweise eine Welle (3), sollte sich die Elliott-Wellen-Struktur bestätigen. Der Retest des Ausbruchsbereichs um 3.460–3.475 USD wurde bereits abgelehnt, was das bärische Szenario zusätzlich unterstützt.
🎯 Zielbereich: ca. 3.072 USD – potenzieller Zielpunkt einer übergeordneten Korrektur.
🛑 Invalidierung: Ein Bruch über das Hoch bei 3.475 USD würde dieses Szenario hinfällig machen.
📊 Chance-Risiko-Verhältnis: über 1:10, ideal für Swing- und Positions-Trader.
⚠️ Die genaue Ausformung der kommenden Wellen ist spekulativ. Entscheidend ist die Struktur und das Preisverhalten rund um die gezeigten Schlüsselzonen.
📌 Idea (English):
After a prolonged upward move, Gold (XAU/USD) has formed a rising wedge (Ending Diagonal), which has now broken to the downside. The structure shows a clear ABC correction (yellow/blue), followed by a more complex formation leading into a potential ending diagonal (ABCDE, marked in red).
The recent move down could mark the beginning of a new impulsive phase, possibly wave (3), if the Elliott structure plays out. The rejection near 3,460–3,475 USD strengthens the bearish outlook.
🎯 Target area: around 3,072 USD – potential completion zone of a larger correction.
🛑 Invalidation: scenario becomes invalid above 3,475 USD.
📊 Risk-reward: greater than 1:10 – suitable for swing or position traders.
⚠️ The exact wave development is speculative. The focus is on structure and price action around the highlighted zones.
XU100 (Türkiye-Bist100) Börse mit Ziel in Richtung 1000 $Die Langzeitprognose für die türkische Börse sieht äußerst bullisch aus.
Die erste Etappe könnte bis 1.000 $ führen. Danach ist mit einer größeren Korrektur zu rechnen – diese kann man abwarten oder für einen (Teil-)Nachkauf nutzen. Die Position sollte dabei schrittweise weiter ausgebaut werden. Mit dem Ausbruch über 1.000 $ würde dann die Welle 3 der übergeordneten dritten Welle starten.
Dies wäre eine Investition für kommende Generationen – also für eure Kinder und Enkel.
Der Startschuss dafür könnte bereits hier und heute gefallen sein.
GBPUSDWährungslage:
+- GBPAUD uneindeutig
+ GBPCAD, GBPNZD short
-+ GBPCHF uneindeutig
-+ GBPJPY eher long
+ EURGBP long
-+ AUDUSD eher long
+- EURUSD, NZDUSD eher short
- USDCAD short
+- USDCHF, USDJPY eher long
Fazit:
Setup gut, aber Gegenbewegung zu Aufwärtstrend
GBP eher schwach, USD eher stark erwartet
Auf dem Weg zu neuem ATH? Meine Erwartung!Sehr geehrte Trader und Investoren,
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Wellen 3 und 4 im Nanozyklus stehen die Zeichen nun erneut auf Wachstum. Die neue 5-teilige Aufwärtsbewegung hat bereits begonnen, und wir befinden uns aktuell intern in der impulsivsten Phase – der Welle 3.
Unterstützt durch besser als erwartete Wirtschaftsdaten ist ein neues Allzeithoch in dieser Woche nicht nur möglich, sondern zunehmend wahrscheinlich.
Der Aufwärtsimpuls ist gestartet – das Ziel liegt jenseits des bisherigen Hochs.
Mit freundlichen Grüßen
PK
Mittelfristige Erwartung an den Bitcoin nach Elliott WellenSehr geehrte Trader und Investoren,
Nach dem Abschluss des übergeordneten 5-teiligen Aufwärtsimpulses zu Beginn des Jahres 2025 kam es erwartungsgemäß zu einer deutlichen Korrektur. Wir befinden uns nun im Primärzyklus innerhalb der B-Welle, die sich aktuell in ihrem letzten Abschnitt – der Welle C – entfaltet.
Im heutigen Update werfen wir einen Blick auf den 1-Stunden-Chart von BTCUSDT. Dieser befindet sich innerhalb eines Mikrozyklus bereits in der Welle 3 – der impulsivsten Phase einer Bewegung.
Mit Blick auf die aktuelle Struktur erwarten wir, dass die dritte Welle ihr Ziel in einem neuen Allzeithoch findet, wie im Chart ersichtlich.
Der Weg dorthin ist eingeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Crude Oil als Vorbote für den AktienmarktEs ist nicht meine eigene Arbeit, aber ich finde es sehr faszinierend deswegen stelle ich den Chart mal hier rein. Vielleicht kennt es ja der ein oder andere schon.
Wenn man den Preis von Crude Oil ca 10 Jahre in die Zukunft setzt und über den SP500, Dow ect.. legt erhält man eine erstaunliche Korrelation. Diese ist nicht punktgenau wie man sieht und war auch nicht immer so aussagekräftig in vergangenen Jahrzehnten. Die Hoch und Tiefs bei Öl und Aktien sind manchmal ein paar Monate auseinander. Aber ca seit dem Jahr 2000 ist es schon auffällig. Wie tief eine passende Korrektur wäre kann man natürlich nicht sagen, habe hier nurmal eine abc mit eingezeichnet passend zur Elliot Wellen Zählung.
Das ganze funkioniert in der jüngsten Vergangenheit auch ganz gut mit Gold und den 10 jährigen Staatsanleihen. Verschiebt mal den Goldpreis um ca 20-21 Monate in die Zukunft und legt ihn über die US10Y. Da wird einem Angst und Bange :D
Stromm | NETFLIX : Wieso Sieht Das Niemand?Niemand scheint sich so richtig für Netflix NASDAQ:NFLX zu interessieren – aber ich sage es jetzt einfach: Ich glaube, dass der dreijährige Anstieg bei Netflix an sein Ende gekommen ist. Auf dem 3-Tages-Chart sind mehrere technische Faktoren zusammengekommen, die mir hier wichtig erscheinen.
Wir bauen schon seit Monaten eine klare bärische Divergenz aus, was allein schon ein Warnsignal ist. Dazu kommt, dass wir uns aktuell im Bereich des 361,8 % bis 461,8 % Fibonacci-Extensions für die Welle 3 befinden. Auch die untergeordnete Welle ((v)) passt hier sehr gut ins Bild, denn wir haben genau zwischen dem 50 % und 61,8 % Extension-Niveau gestoppt – der Bereich zwischen 1.200 und 1.300 USD war damit für den letzten Aufschwung absolut realistisch.
Jetzt wäre es technisch betrachtet sinnvoll, eine dreiteilige Korrekturbewegung nach unten zu sehen, um die übergeordnete Welle 4 zu beenden. Ein mögliches Ziel wäre, das Equal Low vom April bei 823,5 USD zu testen oder sogar zu unterbieten, bevor der Markt dann vielleicht erneut nach oben dreht. Wo genau das Welle-4-Niveau am Ende liegt, kann ich aber erst besser einschätzen, sobald sich die Preisstruktur hier weiterentwickelt.
Was ich jedenfalls aktuell nicht machen würde: blind Netflix longen. Für mich sieht es eher danach aus, dass hier jetzt eine größere Korrekturphase ansteht – also lieber Shorts im Auge behalten.
Stromm | Microsoft 2025 AusblickMicrosoft hat sich zuletzt stark gezeigt: Der Aufwärtstrend war sehr beeindruckend, die Welle (5) sowie die übergeordnete Welle I dürften abgeschlossen sein.
Danach kam die saubere ABC-Korrektur – klassisch für eine übergeordnete Welle A – mit einer deutlichen und starken Reaktion nach oben zurück über die 388 USD. Jetzt wäre eine dreiteilige Aufwärtsstruktur ideal, um eine Flat-Korrektur zu vollenden.
Aktuell stehen wir direkt vor einem 3D-Bearish-Order-Block knapp unter dem Allzeithoch. Ein neues ATH ist im Juni / Juli nicht ausgeschlossen, realistischer sehe ich aber zuerst einen Dip und dann den nächsten Schub – bevor es Richtung 315–300 USD tiefer gehen könnte. Bis dahin bleibe ich aufmerksam, aber defensiv und werde nicht versuchen unmittelbar etwas zu longen.
GoldEine schöne, kräftige Korrektur auf 2.000 bis 2.500 $ wird kommen und stellt eine mittel- bis langfristige Kaufgelegenheit dar. Diese Kaufzone kann man für einen langfristigen Ersteinstieg oder Nachkauf durchaus nutzen – falls diese Kurse erreicht werden.
Ich setze die Idee auf Long, da die Überlegung langfristig ausgerichtet ist.
XAUUSD LongÜbergeordnet befinden wir uns in Gold in einem klaren Aufwärtstrend. Der Markt hat auch das GKL (grün) gehalten und die daraus entstandene blaue Sequenz abgeschlossen und dabei die erste Abwärtssequenz kaputt gemacht.
Nun hat der Markt erneut einen Short Anlauf gestartet und hat dann jedoch das GKL (blau) knapp verpasst, impulsiv herausreagiert und dabei hier wieder die Abwärtssequenz kaputt gemacht, so dass für Short nur noch ein GKL (orange) bleibt.
Folglich gehe ich davon aus, dass der Markt den Long Trend weiter fortführt und das B (türkis) hält und den VKB (orange) kaputt macht, auch wenn er gerade aus diesem reagiert.
Bitcoin - Anstieg auf 135kIst nicht wirklich eine gute BITGET:BTCUSDT.P Analyse, wenn man Striche malt, aber wenigstens schaut das Muster in meinen Augen in Ordnung aus. :D
Auf kurzer Sicht: Eine kleine Seitwärtsbewegung zwischen 113k und 105k.
Auf langer Sicht: Ein Anstieg auf 135k.
Die ABC Korrektur wurde mit ChatGPT (o4-mini-high) berechnet und eingezeichnet.
Die A liegt im Bereich zwischen 90k und 80k.
Die B liegt im Bereich zwischen 113k und 107k.
Die C liegt im Bereich zwischen 65k und 55k.
Stromm | NVIDIA der große Profiteur im Mai!Bei NASDAQ:NVDA ist ein Update längst überfällig.
Meine letzte Analyse stammt vom 16. April, bei einem Kurs von rund $105. Damals war mein klares Ziel:
Ein nachhaltiger Ausbruch über $123, um das Setup bullisch zu werten.
Genau das ist eingetreten.
Der Point of Control (POC) wurde beeindruckend respektiert – und der anschließende Anstieg bestätigt die Struktur.
Aktuell steht NVIDIA bei ca. $133.
Ich rechne damit, dass wir uns noch weiter in Welle 3 befinden – Zielbereich aktuell:
Zwischen $141 und $160,
ein Ausreißer bis $170 wäre möglich, aber aktuell nicht mein Hauptszenario.
Sobald diese Welle (iii) abgeschlossen ist, warte ich gezielt auf Welle (iv), um dort neu zu positionieren.
Was man jetzt schon sagen kann: Die übergeordnete Welle (4) scheint bereits abgeschlossen – was dem gesamten Chart eine klare bullische Struktur verleiht.
Kleiner Zusatzhinweis: Der RSI ist aktuell überkauft, was kurzfristig einen Pullback Richtung $123–$125 wahrscheinlich macht.