Elliotwellen
MAVI - Doppelt Bullische alternativeAchtung: Die Werte sind in Euro angegeben!
Mavi ist ein fundamental starkes Unternehmen, das keine Schulden hat und über ausreichende Cash-Reserven verfügt. Fundamentalanalytisch steht es mit seinen Gewinnmargen sehr gut da. Meiner Meinung nach befindet sich die Aktie sowohl fundamental als auch Elliott-technisch in einem sehr interessanten Bereich.
Auf Tagesbasis kann man eine schöne Bewegung im (I)-(II)-(III)-Muster erkennen, gefolgt von einer Korrektur. Hier gibt es zwei mögliche Szenarien:
Alternative 1: Die (III), die man sieht, war lediglich die erste Welle -1- der großen (III). Aktuell befinden wir uns möglicherweise in der -2-, die auf dem 0,705er Fibonacci-Level liegt.
Alternative 2: Es handelt sich bereits um die (IV) in türkis.
Ich persönlich favorisiere die Zählung (alt 1) bzw. (alt 2) als primäres Szenario, habe aber bewusst auch die alternative Variante eingetragen, um neutral und unvoreingenommen zu bleiben.
Ein Mindestkurs von 2,33 € dürfte erreicht werden. Aufgrund der positiven Fundamentaldaten sind jedoch auch höhere Kursziele im Rahmen der alternativen Zählung denkbar.
Zum Unternehmen:
MAVI (seit 1991) ist im Groß- und Einzelhandel mit konfektionierter Denim-Bekleidung (Jeans) tätig. Das Produktangebot umfasst Strick- und Webhemden, T-Shirts, Pullover, Jacken, Röcke, Kleider, Accessoires sowie Denim-Hosen für Männer, Frauen und Kinder. Das Unternehmen ist in den Segmenten Großhandel, Einzelhandel und E-Commerce aktiv.
Das Unternehmen erzielt 90 % seines Umsatzes im Inland und 10 % im Ausland.
Zur besseren Übersicht den Chart vergrößern oder verkleinern.
Homepage: www.mavicompany.com
TRADING : QNTUSDT.P = LONGAchtung: Dies ist ein Trade, keine Investition.
Dies ist der erste Trade, den ich veröffentliche. Den Coin selbst kenne ich persönlich nicht und bin auch nicht langfristig investiert. Aber aus technischer Sicht sehe ich für ein paar Stunden bis wenige Tage eine gute Gelegenheit.
Der Stop-Loss muss unbedingt eingehalten werden.
Ich selbst bin mit einer kleinen Summe – wirklich einer kleinen Summe – im Markt, mit Stop-Loss (SL) und Take-Profit (TP). Stellt euren SL entsprechend ein und sorgt dafür, dass euch der Trade nicht weh tut, falls er nicht den gewünschten Verlauf nimmt.
CRV ist nicht jedermanns Sache, das ist mir bewusst. Für mich persönlich ist es in Ordnung.
Ich bin mit einem 6er Hebel im Markt – höhere Hebel empfehle ich ausdrücklich nicht.
ULKER - MUST HAVE AKTIEACHTUNG: DIESE WERTE SIND IN EURO ANGEGEBEN!
Ülker, ein riesiger Konzern, der seit 1944 existiert, befindet sich derzeit charttechnisch in einer sehr interessanten Zone, was den Beginn einer Hauptbewegung einleiten könnte.
Ülker hat die große Welle (I) und deren fast 99%ige Korrektur abgeschlossen. Seit etwa drei Jahren ist die interne Zyklus-Welle (I) inklusive ihrer zweiten Korrektur bis zum 0,705er Fibonacci-Retracement beendet. Ab diesem Punkt können mittel- bis langfristig Positionen aufgebaut werden.
Von aktuellen Kursen im Bereich von 2 Euro aus kann man einen langfristigen Anstieg bis auf 22 Euro erwarten. Dieser Wert kann langfristig auch noch höher ausfallen.
Zum Unternehmen:
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Ülker um ein "Must-Have"-Unternehmen. Die finanzielle Lage ist absolut positiv. Jegliche Rücksetzer in den kommenden Jahren sollten als Kaufgelegenheiten betrachtet und für den weiteren Positionsaufbau genutzt werden.
Ülker erzielt rund 30 % seiner Einnahmen im Ausland und etwa 70 % im Inland.
Homepage: www.ulker.com.tr
Apple · Xetra | Welle (c) in Bewegung – Boden bei 132 €?📉 Apple (AAPL XETRA) – Welle (c) in Y aktiv | Zielzone 132,24 €
🕒 Zeitebene: 1D (Daily)
📆 Analyse-Datum: 23. Juli 2025
💼 Markt: XETRA (in EUR)
🔍 Methode: Elliott-Wellen | Fibonacci-Retracements | Struktur
🎯 Ziel (primär): 132,24 €
⚠️ Kritische Marke: 118,18 €
🔍 Technisches Setup:
Apple scheitert erneut am Widerstand bei 183,34 € , was den Verdacht einer korrektiven Struktur bestätigt.
Die Reaktion auf die letzten Earnings war verhalten , und auch das übergeordnete Marktumfeld spricht aktuell eher gegen einen nachhaltigen bullischen Ausbruch.
🌀 Elliott-Wellen-Zählung:
Übergeordnete Welle (3) ist abgeschlossen
Aktuell in Welle (4) auf Intermediate-Ebene
Struktur: W-X-Y-Korrektur
Welle W: abgeschlossen
Welle X: Zwischenhoch bei 192,04 €
Laufende Welle Y entfaltet sich in (a)-(b)-(c)
(a): impulsiv nach unten
(b): flache Erholung unter Widerstand
(c): vermutlich gestartet – aktuelle Bewegung
📐 Fibonacci-Ziel:
132,24 € = 61,8 % Retracement der übergeordneten B-Welle
Darunter: 127,50 € als potenzielle Erweiterungszone
Bruch unter 118,18 € = Strukturbruch mit Zielbereich um 95,29 €
📊 Indikatoren:
EMA200 Daily wirkt als Widerstand
MACD: neutral bis leicht negativ
Stoch RSI: im oberen Bereich, beginnt zu drehen
Volumen: kein bullisches Momentum sichtbar
🧠 Umfeld:
📉 Techsektor unter Druck
📊 Gesamtmarkt volatil
🧮 Apple ohne positiven Impuls aus den Quartalszahlen
😐 Anlegerstimmung neutral bis skeptisch
✅ Fazit:
Apple befindet sich weiterhin in der laufenden Korrekturwelle (c) , Teil der größeren Welle Y.
Primärziel ist die Zone um 132,24 € – ein möglicher Boden für Long-Chancen.
Erst bei signifikantem Ausbruch über 192 € ist das Szenario zu revidieren.
📌 Buy-the-Dip-Zone: 132,24 € – 127,50 €
🛑 Stopp-Zone: unter 118,18 €
🧠 CRV-Chance: für mittelfristige Long-Positionen ab Zielzone gegeben.
⚠️ Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Sie dient lediglich der technischen Einordnung aus Sicht der Elliott-Wellen-Theorie.
Silber 1 h | Möglicher Top-Trigger – Test Turbulenz-SzenarioSilber 1 h | Möglicher Top-Trigger – Test für das große Turbulenz-Szenario
🔍 Text-Kern
Der Stunden-Spike auf 39,39 $ schließt eine Kette von Mikro-Wellen ab. Unter 38,95 $ würde das Chart erstmals eine Serie tieferer Hochs/Tiefs formen – für uns nur der Weckruf, nicht die fertige Trade-Order. Passt dieses Signal, richten wir den Blick auf das Monats-Fib-Cluster 26–20 $ . Gleichzeitig haben Bitcoin (ATH 123 k → Pullback) und Gold (Spike → Umkehr) vergleichbare Warnzeichen gesendet. Eine Phase höherer Volatilität liegt in der Luft; das Szenario bleibt bestehen, bis neue Hochs > 39,55 $ es negieren.
⚙️ Set-up (1-Stunden-Chart)
Spike-Hoch 39,39 $ = Minuscule-(5) ✕ gleichauf mit offiz. 52-W-High 39,28 $
Erste RSI-Divergenz, Supertrend nähert sich Umschlag
Struktur-Pivot 38,95 $ – Bruch würde Abwärts-Sequenz einleiten
📅 Letzter Preis-Check
23 Jul 2025, XAGUSD 39,13 – 39,38 $
🚦 Invalidation
Neues 1-h-Close > 39,55 $ negiert die Idee vorerst.
Tags: #Silver #XAGUSD #ElliottWave #Macro #Volatility
Wie immer: Augen offen halten und eigene Meinung bilden...
MIATK – PositionsaufbauMIATK hat eine eindeutige 1-2-3-4-5-Impulswelle ausgebildet. Aktuell befindet sich der Kurs in einer Korrekturphase, die sich mittlerweile fast bis an das 0,705er Fibonacci-Level herangearbeitet hat – aber eben nur fast.
Die Korrektur lässt sich primär als a-b-c-d-e (gelb) zählen. Sollte diese Zählung korrekt sein, könnte der letzte Anstieg bereits den Beginn des ersten Impulses der neuen, größeren Bewegung der Welle (III) markieren.
Eine alternative Zählung (weiß) wäre a-b-c, wobei die c-Welle in Form eines Ending Diagonals verlaufen könnte. Auch diese Variante lässt jedoch Fragen offen: War das bereits das Ende der Korrektur, oder folgt doch noch eine kleine Gegenbewegung, bevor die eigentliche Aufwärtsbewegung startet?
MIATK ist finanziell ein sehr starkes Unternehmen. Das Unternehmen erzielt rund 40 % seines Umsatzes durch Export ins Ausland und 60 % im Inlandsgeschäft. Die Gewinnmargen sind enorm – insgesamt handelt es sich um ein fundamental gesundes Unternehmen, das möglicherweise gerade dabei ist, die Korrekturwelle (II) abzuschließen oder diese bereits hinter sich gelassen hat.
Für mich ist das ein Unternehmen, bei dem man nun eine erste Tranche aufbauen kann – insbesondere, wenn sich die primäre Zählung bestätigt.
Homepage : www.miateknoloji.com
Bayer AG – Bullenfalle im finalen Aufbau?🔻 Bayer AG – Bullenfalle im finalen Aufbau? Short-Chance in laufender C-Welle
🧭 Übersicht:
Diese Idee basiert auf meiner langfristigen Elliott-Wellen-Zählung im Monatschart. Die übergeordnete WXY-Struktur (Intermediate) ist abgeschlossen, und wir befinden uns aktuell im Aufbau einer abwärtsgerichteten **ABC-Korrektur auf Minor-Ebene**, mit der **Welle A bereits abgeschlossen**, **B-Welle läuft**, und die **C-Welle noch aussteht**.
📉 Elliott-Wellen-Struktur:
Intermediate WXY (grün) ist abgeschlossen – letzter Aufwärtsimpuls (X) war korrektiv.
Die sich anschließende ABC-Struktur (Minor) ist klar erkennbar:
- A : impulsiv nach unten abgeschlossen
- B : aktuell laufende Gegenbewegung – typisches Trugbild einer Bodenbildung
- C : zu erwartende finale Ausverkaufswelle
🔍 Technische Key-Levels & Projektionen:
- Buchwertzone (Q4 2023) : ca. 32,48 € – bisher als Widerstand bestätigt
- EMA200 (Monat) : bei ca. 56–57 € – übergeordnet intakter Abwärtstrend
- All-Time-Low bei 9,09 € stellt ein realistisch erreichbares Ziel der C-Welle dar
- Cluster-Zone für das Ende der C-Welle (Fibonacci-Zeitprojektion): Q2 2027 bis Q1 2028
⚠️ Fundamentale Risiken, die dieses Szenario unterstützen:
Rechtsrisiken (Monsanto / Roundup) bestehen trotz Rückstellungen weiter
Crop Science belastet massiv – operative Verluste & struktureller Gegenwind
Pharma-Sparte benötigt bis mindestens 2027 , um zu alter Stärke zurückzufinden
Zerschlagungsdebatte, sinkendes Anlegervertrauen & ESG-Transformationskosten wirken zusätzlich belastend.
Trotz Nachhaltigkeitsbemühungen bleibt Gewinnsicht derzeit Illusion – nur wenige Anleger sind überhaupt noch im Plus
📌 Fazit & Strategie:
Dies ist kein Bereich für vorschnelle Long-Engagements .
Die aktuelle Aufwärtsbewegung dürfte eine klassische Bullenfalle im Rahmen der laufenden B-Welle darstellen.
Ein Short-Einstieg im Bereich 27–32 € bietet aus Sicht des übergeordneten Wellenbilds eine attraktive Chance auf Trendfortsetzung nach unten – Zielzone: 11–9 € .
Stop : technisch sinnvoll oberhalb 33–34 € (Rückeroberung des Buchwerts plus EMA-Kreuzung)
🧠 Persönlicher Ausblick:
Ich rechne frühestens Ende 2028- 2029 mit einem echten Boden bei Bayer – sofern der fundamentale Turnaround gelingt. Bis dahin bleibe ich konsequent bärisch.
BLOCK (XYZ) Welle 3 Auf Wochenbasis hat sie die Welle (I) abgeschlossen, danach die Korrektur in Form eines a-b-c-Musters vollendet und somit die Welle (II) abgeschlossen.
Die Korrektur reichte bis zum 0,887er Fibonacci-Retracement der großen Impulswelle.
Die Welle 3 befindet sich im Anmarsch.
Die zukünftigen Kursziele wurden anhand der Fibonacci-Extension
bei 1,618 (494 $) und 2,618 (775 $) berechnet.
Die Block-Aktie ist ein fundamental gesundes Unternehmen. Langfristig ein Muss.
Novo Nordisk (XETR:NOV) | Genug abgenommen?Genug abgenommen?
Nachdem Novo Nordisk seit vergangenen Sommer über 63 % durchkorrigiert hat, scheint sich nun eine Bodenbildung bei 50,47 EUR zu bestätigen.
Während die Intermediate 1 und Minor 1 vollständig ausgebildet vor uns liegen, könnte nun zur Minute 3 erfolgen.
Technisches Bild
Im 4-Stunden-Chart liegen die Indikatoren schön synchron für eine Bewertung:
Stochastik, MACD und beide PCR-Linien ziehen im Gleichklang nach oben (blaue Linien).
Nächste Hürden im 4h-Chart: EMA 100 (≈ 60 €), Gap-Close 62,40 €, danach Cluster 66–68 € (Vol-Profile/Downtrend-Kante). Oberhalb öffnet sich der Weg zur Fibo-Extension 76,85 € – identisch mit Deinem Ziel für Wave 3.
Alternativ-Szenario: Ein Pull-back in die Zone 54–55 € (0,5 Fibo) bliebe innerhalb der gültigen Zählung, solange 50,47 € nicht verletzt werden.
Auf das vergangenen Earning am 7. Mai reagierte und der Kurs positiv. Nun müssen noch einige Widerstände in der sechziger Zone überwunden werden. Dann steht die Welt bis 76,85 EUR offen. Mein derzeitiges Ziel liegt bei ca. 88 EUR.
Nächste Hürden: EMA 50 (≈ 61,50 €) | EMA 200 (= ca. 63,77), danach Cluster 66–68 €. Oberhalb öffnet sich der Weg zur Fibo-Extension jenseits des Widerstands bei 76,85 € – identisch mit meinem Ziel für Wave 3.
Fundamentale Stütze für das „Bullen-Case
KGV (ttm) = 19-20 | auf 5-Jahres-Tief; S&P Health Care Ø ≈ 24
Durchschn. 12-Monats-Kursziel
84 USD (TipRanks) / 112 USD (MarketBeat) = +20 bis +60 % Upside
Einzel-Calls
UBS DKK 700 (Buy)
Katalysatoren 2H 2025
Supply-Ramp-up
> 9 Mrd. USD CapEx 2025 für globale Produktionslinien; Großanlage Kalundborg & neue API-Fabrik gehen sukzessive ab Q4 / Q1 2026 in Betrieb.
Market-Access
Laufende Preis-/Rabatt-Verhandlungen mit US-PBMs; CFO signalisierte für H2 eine spürbar breitere Wegovy-Coverage (Conference Call 07/02).
Pipeline-Newsflow
Cardio-Outcome-Studie SELECT-SURVIVE (semaglutid 2.4 mg) – Top-Line für HF-Hospitalisierung erwartet Q3.
Amycretin (oral GLP-1/GIP) First-in-Human Daten EASD im Oktober.
M&A-Hebel
(Merger & Acquisition)
Integration der Catalent-Füllstandorte (4Q-Close) soll Ampullen-Engpässe 2026 komplett beseitigen. Konkret kauft Novo Nordisk offenbar (nach Abschluss der 16,5-Mrd.-$-Übernahme von Catalent durch die Konzernmutter Novo Holdings) drei sterile Fill-&-Finish-Werke in Anagni (IT), Brüssel (BE) und Bloomington (US) für rund 11 Mrd.$
Der „M&A-Hebel“ ist also die Synergie- und Kapazitätswirkung dieser Übernahme: Ab Q4/2025 (Closing) können die Standorte schrittweise in das Novo-Netz eingegliedert werden; ab 2026 sollen sie die fill-finish-Engpässe, die derzeit das Wachstum von Wegovy bremsen, komplett beseitigen und damit den Turnaround beim Angebot beschleunigen – ein klarer fundamental-positiver Trigger.
Risiken / Bear-Argumente
Wegovy-Pricing bleibt Angriffspunkt für PBMs; Lillys Zepbound gewinnt aktuell wöchentliche Neuverschreibungen und bietet aggressive Online-Rabatte.
F&E-Unsicherheiten
Durchwachsene CagriSema-Daten & stärkerer Konkurrenzdruck von Lilly-Oral (Orforglipron).
Management-Umbruch nach Rücktritt von CEO Jørgensen
– operative Umsetzung des Kapazitätsausbaus muss erst bewiesen werden.
Fundamental bietet das aktuelle Niveau eine der niedrigsten Bewertungen seit 2018, während der GLP-1-Megatrend ungebrochen ist. Konsens-Up- side (20–60 %) liefert Rückenwind, aber Wegovy-Supply bleibt die Achillesferse.
Wie geht Ihr momentan mit dem verlockend tiefen Kurs um? Ist das für euch ein Turnaround?
Trump spielt mit dem Feuer US10YTrumps Bemühungen die Zinsen zu senken um die Finanzierungskosten der Schulden runter zu bringen könnte genau das Gegenteil bewirken: Steigende Kapitalmarktzinsen. Trump hat wohl gerade die Reaktion des Markts getestet, wenn er Powell sofort ersetzten würde. Ergebnis: Aktien runter, Renditen hoch.
Der Markt ist sehr unruhig. Gold profitiert vom fallenden Dollar wie erwartet.
ASTOR ENERJİ, Welle 3Das IPO-Unternehmen Astor Enerji hat meiner Einschätzung nach die Welle 1 sowie deren A-B-C-Korrektur abgeschlossen, wobei die Korrektur bis zum 0,618er Fibonacci-Retracement dieses starken Anstiegs reichte. Aktuell hat das Unternehmen die interne (primäre) Welle 1 sowie deren Korrektur bis zum 0,705er Niveau vollzogen und befindet sich auf 4-Stunden-Basis in einer bullischen Range, die auf einen Ausbruch wartet.
Sollte dieser Ausbruch gelingen – wovon ich aufgrund der fundamentalen Daten ausgehe – erwarte ich eine starke Welle 3 mit einem Kursziel von bis zu 300 TL. Die Fundamentaldaten, wie die solide Kapitalstruktur, hohe Gewinnmargen sowie die operative Tätigkeit sowohl im Inland als auch im Ausland, sprechen für das Unternehmen. Zusätzlich sind aktuell gut bis sehr gut aufgestellte Fondsmanager beteiligt, was das positive Bild weiter untermauert.
Die weiteren Anstiege und möglichen Korrekturen müssen dann gesondert betrachtet und jeweils neu bewertet werden.
Astor Enerji:
==============
Astor Enerji AS ist in der Herstellung von Transformatoren und Schaltprodukten tätig. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Ölverteiltransformatoren, Gießharz-Trockentransformatoren, Leistungstransformatoren, Mittelspannungsschaltprodukte, kompakte Umspannwerke, RMU und Metallummantelungen.
SOLANA - Langfrisitg Ja , aber...Die Solana hat eine schöne Impulswelle gemacht (I), danach die Korrektur (II) abgeschlossen und geht auf die (III). Sollte dies tatsächlich die interne (gelbe 4) sein, bietet sich gerade ein sehr starkes Kaufsignal, und zwar für eine langfristige Anlage. Aber da die Märkte gerne mit uns spielen, möchte ich darauf hinweisen, dass, auch wenn die Welle 4 extrem stark korrigiert hat, es rein rechnerisch noch einmal fallen darf und dann wieder steigen könnte.
Wie ich persönlich sehe: Ich würde in diesen Bereichen ein gutes Stück kaufen, ruhig und besonnen bleiben, falls es noch tiefer korrigieren sollte. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber wie erwähnt, es darf das tun. Unten habe ich Bereiche markiert, wo es bis wohin korrigieren darf. Das Ziel (III) ist erstmal eher konservativ gesetzt, es kann natürlich auch viel weiter steigen.
Also LONG, aber nicht ALL IN, vorsichtshalber.
Der 'Chart-Trade' wird auf Long gesetzt, weil ich langfristige Ziele betrachte.
Die große DollarentwertungOben im Chart zu sehen ist Gold und unten der Dollar-Index.
Wie man in den einigen markierten Boxen sieht, profitiert Gold (und andere Rohstoffe)
von einem sinkenden Dollar.
Wenn sich der momentane Trend fortsetzt könnte der Dollar in den nächsten 3 Monaten den Channel nach unten verlassen und seinen Weg nach unten fortsetzen.
Denn: Es gab noch keine Papierwährung die ewig bestehen konnte.
Das hieße große Korrekturen bei Gold durch Marktturbulenzen sind ein Geschenk.
Ich erwarte keine Korrektur größer als 35%.
UAA - Welle 3 VorbereitungDie Aktie von Under Armour, Inc. (UAA) hat eine schöne 1-2-3-4-5 Impulsbewegung gemacht, gefolgt von einer (a)(b)(c)-Korrektur. Die Welle (c) läuft auf eine Ending-Diagonal herunter.
Die aktuelle Große Welle 2 könnte bald zu Ende gehen,
(einen kleinen Rücksetzer noch bis 4,01 $) .
Dies wäre eigentlich das ultimative Buy-and-Hold-Signal für die nächsten Wochen, Monate und Jahre mit einem Ziel über 100 $.
Diese Ziele sind aktuell vielleicht sogar zu niedrig, aber das muss später beurteilt werden, wenn der Kurs wieder dort oben ist.
REEDR - +377 % Ready or not, here I comeDas IPO-Technologieunternehmen REEDR, das Laptops und Smartphones herstellt, geht in die offensive . Zunächst wurde es stark gelobt, um dann schnell durch das Dorf getrieben. Doch nun steht es bereit, den Markt anzugreifen – nach dem Motto: 'Ready or not, here I come.'
Eine Steigerung der Marktanteile um knapp 400 % und möglicherweise noch mehr steht in den Startlöchern.
EUREN - LONG - Welle 3 läuft >250% PotenzialEs handelt sich um ein fundamental und finanziell starkes Unternehmen, das nicht nur für den heimischen Markt, sondern auch Europa beliefert.
Der Impuls beginnt mit der Welle 1, die bis auf 8,32 ansteigt. Danach folgt eine tiefe Korrektur in der Welle 2, die bis auf 3,71 zurückläuft und rund 67 Prozent der ersten Welle korrigiert. Sie bleibt jedoch über dem Ausgangspunkt der Welle 1.
Die Welle 3 ist die stärkste Bewegung des Impulses und erreicht ihr Ziel bei 19,45. Sie besteht aus fünf internen Wellen: i steigt auf 9,01, ii korrigiert bis 6,50, iii bringt den stärksten Anstieg bis 16,70, iv zieht leicht zurück auf 15,00 und v setzt schließlich das Hoch bei 19,45.
Vom aktuellen Kurs bei 5,50 bis zum Hoch bei 19,45 liegt eine Steigerung von rund 253,6 %
Nach der Welle 3 wird mit einer Korrektur in der Welle 4 gerechnet, die nicht unter 8,32 fallen sollte. Die abschließende Welle 5 könnte dann ein letztes Hoch zwischen 22,88 und 30,55 erreichen.
ETHUSD: Kaufgelegenheit im Bereich von 1000 $.ETHUSD zieht aktuell eine Korrektur durch. Die derzeitigen Anstiege sind trügerisch. Ich erwarte die Welle C mit einer W-X-Y oder W-X-Y-X-Z-Formation im Bereich von 1000 $. Ab diesem Punkt könnte eine expandierende, zu Ende gehende Welle 3 stattfinden (die Welle 3 könnte noch größer ausfallen als auf dem Chart dargestellt), gefolgt von einer Korrektur der Welle 3. Anschließend würde die Welle 5 das Ende der großen Welle 1 abschließen.
Eine Reise mit zuerst fallenden Kursen bis auf 1000 $ und danach einem Anstieg in den Bereich von 10.000 $ sieht sehr lukrativ aus. Ich setze auf Long, da ich von einer langfristigen Prognose ausgehe. Diese Kursverkäufe sehe ich als Kaufgelegenheit.