Breakeven Berechnung 15.02.2021Guten Abend und willkommen zu einer eher bildungsreichen „Analyse“.
Ich wollte hier aufzeigen, dass man mit jedem weiteren Verlust, umso mehr gewinnen muss. Wobei ab ca 20% Verlust der zurück zugewinnende %Anteil exponentiell ansteigt.
Deswegen will ich euch warnen. Spielt nur mit Geld, was ihr auch verlieren könnt, plant eure trades, glaubt nicht jedem Twitter Guru und ganz wichtig cut your losses. Wenn man die Verluste weiter laufen lässt, wird es umso schwerer das investierte Geld zurück zu bekommen...von daher ist das sogenannte Stop Loss sehr wichtig.
Wenn ihr etwas verloren habt versucht nicht auf Krampf und ohne Plan weiter zu traden. Stattdessen gesteht euch den Fehler ein, nehmt euch eine Pause. Nach dem ihr wieder beim klaren Verstand seid...entwickelt einen Plan/Strategie und schaut euch an, was beim letzten mal schief gelaufen ist, danach wisst ihr viel besser was beim nächsten Trade besser laufen muss und was ihr verbessern solltet. Auch ist es wichtig, dass ihr euch emotional/psychisch nicht zu viel belastet und euch keine Vorwürfe macht. Die Verluste/Gewinne bestimmen nicht euren Wert als eine Person. Jeder Fehler ist eine Möglichkeit etwas neues zu lernen. Seid ihr dennoch davon zu sehr betroffen, könnte es daran liegen, dass ihr mit zu viel Geld spielt oder zu viel Zeit vorm Rechner verbringt. Ist zu viel auf dem Spiel reduziert es. Fangt klein an und baut dann mit jeder weiteren Erfahrung weiter aus. Wenn ihr immer noch demotiviert seid, nehmt eine längere Pause und widmet euch anderen wichtigen Dingen im Leben (Frau,Kinder,Hobbies und co.) Auch ist es wichtig nicht gierig zu sein, denn Gier macht nur Arm. Ich persönliche nehme immer Teilprofite, damit ich irgendetwas in der Hand habe und im Falle eines Crashs genug Liquidität beiseite ist, damit ich den Dip kaufen kann. Zu dem dient es der Risiko Reduzierung.
Mit diesen Worten beende ich die kurze Lernstunde.
Wenn euch die Analyse gefallen hat, würde ich mich auf ein Like oder Abo freuen. Es kostet Nichts aber motiviert mich weitere Analysen zu veröffentlichen!
Cheers euer Captain Rex
--------------------------------------------------------------
!Konstruktive Kritik ist immer willkommen!
-------------------------------------------------------------
!Wichtig-Disclaimer!
Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Wer danach handelt, tradet auf eigenes Risiko.
Ideen der Community
PineScript Guide 2 - Ausführungsmodell und ZeitreiheHallo Trader,
willkommen zum zweiten Teil des "PineScript für Einsteiger"-Guide.
█ Worum geht es in dieser Tutorial-Serie?
Dieser Kurs soll dir einen einfachen Einstieg in die PineScript Programmierung ermöglichen. Es ist egal, ob du vorher schon einmal programmiert hast oder gerade mit dem Programmieren anfängst. Der Kurs wird dir die Grundlagen der PineScript Programmierung erklären und dir mit einfachen Beispielen den Einstieg erleichtern.
█ Was schauen wir uns in diesem Video an?
Dieses Video soll dir zeigen wie PineScript ausgeführt wird und wie sich die Daten in PineScript zusammensetzen bzw. aufgebaut sind. Daher schauen wir uns das Execution Model- und das "Time Series"-Konzept an. Beide Konzepte sind abstrakt, aber notwendig um funktionierende Skripte zu erstellen.
█ Was ist das Execution Model / Ausführungsmodell? Oder anders ausgedrückt, wie wird PineScript ausgeführt?
Die Kerzen auf dem Tradingview Chart können technisch in historische und aktuelle Kerzen unterteilt werden.
Historische Kerzen liegen in der Vergangenheit und das jeweilige PineScript, welches auf deinem Chart angewendet wird, wird beim Öffnen des Charts einmal für historische Kerzen ausgeführt.
Historische Kerzen beinhalten einen Wert für jede Variable innerhalb des Skriptes.
Aktuelle Kerzen (realtime bar) sind solche, die den aktuellen Markt widerspiegeln und fortlaufend mit frischen Daten versorgt werden. Bei aktuellen Kerzen wird das PineScirpt somit mehrfach (einmal pro neuer Preisdaten) innerhalb einer Kerze ausgeführt. Wenn das Zeitintervall der Kerze überschritten wird (nennen wir sie Kerze A), erscheint eine neue aktuelle Kerze (Kerze B). Ab jetzt erhält Kerze B die neuen Preisdaten und Kerze A behält den Stand der Daten des letzten Updates innerhalb ihres Intervalls.
Aktuelle Kerzen verändern die Werte ihrer Variablen fortlaufend mit der Aktualisierung der Preisdaten.
█ Was ist das Time Series- / Zeitreihen-Konzept?
Die Preis- und Zeitdaten sind auf dem Chart und in PineScript anhand einer Zeitreihe sortiert. Dabei erhält jede Kerze einen Index. Die aktuelle Kerze (ganz rechts) hat den Index , die vorherige den Index und so weiter. Sobald eine neue Kerze erscheint, erhöht sich der Index aller vergangenen Kerzen um 1 und die aktuelle Kerze erhält den Index 0.
Als Programmierer können wir mit diesem Konzept auf bestimmte Kerzen referenzieren. Möchtest du dir eine Kerze markieren, um sie später wiederzuverwenden (zum Beispiel um eine Linie einzuzeichnen), kannst du dir ihren Index abspeichern.
Willst du zum Beispiel auf dem Tageschart den Schlusskurs von vor 3 Tagen abfragen, kannst du dies über close tun. „close“ ist hierbei eine built-in Variable für den Schlusskurs, die uns in PineScript zur Verfügung steht und die eckigen Klammern mit dem entsprechenden Index 3 sagen deinem Skript, den Schusskurs welcher Kerze du abfragen willst.
Das Execution Model und das Time Series Konzept bilden die Grundlage eines jeden PineScripts. Sie wirken anfänglich etwas abstrakt, vereinfachen uns die Arbeit mit den Preisdaten allerdings enorm.
█ Übung 2
Erstelle ein PineScript, dass den aktuellen Eröffnungskurs und den Eröffnungskurs vor zwei Perioden im Chart jeweils als Linie anzeigt.
█ Lösung für Übung 1
Übung 1: Erstelle ein Skript mit dem Namen "Mein erster PineScript Indikator", welches eine durchgehende rote Linie des Eröffnungskurses einer jeden Periode einzeichnet.
//@version=5
indicator("Mein erster PineScript Indikator", overlay=true)
plot(open, title="Eröffnungskurs", color=color.red)
PineScript Guide 1 - PineScript und PineEditorHallo Trader,
viele von euch traden bereits mit Indikatoren und wollen diese individualisieren. Tradingview bietet uns mit PineScript die Möglichkeit eigene Indikatoren mit ganz einfachen Schritten zu erstellen. Leider gibt es in der deutschen Community noch nicht allzu viele Informationen zur PineScript-Programmierung. Daher möchte ich euch mit diesem Tutorial ein wenig unter die Arme greifen. Ziel ist es jede Woche ein neues Thema zu behandeln, so dass wir gemeinsam die volle Funktionalität von PineScript erkunden.
█ Zu meiner Person
Ich bin Pascal und programmiere seit über 5 Jahren in PineScript. Angefangen habe ich aus reiner Neugier und habe so stetig meine Fähigkeiten weiterentwickelt. Hierbei kam mir meine vorherige Tätigkeit als Software-Entwickler zu gute. Durch meine Erfahrung bei der Hilfestellung im PineScript Chat und die Veröffentlichung diverser Open Source-Skripte bin ich nun in der Lage dieses Tutorial zu erstellen. Weiterhin bin ich im offiziellen Tradingview HelpCenter als Trusted Pine Programmer For Hire gelistet.
█ Worum geht es in dieser Tutorial-Serie?
Dieser Kurs soll dir einen einfachen Einstieg in die PineScript Programmierung ermöglichen. Es ist egal, ob du vorher schon einmal programmiert hast oder gerade mit dem Programmieren anfängst. Der Kurs wird dir die Grundlagen der PineScript Programmierung erklären und dir mit einfachen Beispielen den Einstieg erleichtern.
█ Was schauen wir uns in diesem Tutorial an?
Das erste Tutorial soll dir einen Einblick verschaffen. Daher schauen wir uns zunächst die folgenden Themen an:
Was ist der PineEditor?
Was ist PineScript?
Wie wird ein Skript erstellt?
Falls dir der Beitrag hilft würde ich mich über ein Like oder einen Kommentar unterhalb freuen. Feedback jeglicher Art ist gerne gesehen. Lasst uns gemeinsam die behandelten Themen diskutieren. Frohes Programmieren :)
█ Was ist der PineEditor?
Der PineEditor ist das Herzstück der PineScript Programmierung. In ihm erstellen wir unsere Skripte und er unterstützt uns dabei mit diversen Funktionen.
Zwei Kernaufgaben möchte ich dabei besonders herausstellen:
Syntax-Highlighting - Der PineEditor zeigt uns für verschiedene Teilbereiche des Skriptes unterschiedliche Farben an. So sind integrierte Funktionen bläulich eingefärbt und Konstanten, wie zum Beispiel Parameter rot. Das Syntax-Highlighting hilft uns zu erkennen, wo mögliche Fehlerquellen liegen und macht das Skipt allgemein lesbarer.
Hilfestellung - Wir können mittels Mouseover ein kleines Popup anzeigen lassen, welches uns Informationen zu integrierten PineScript Funktionen liefert. Weiterhin können wir mittels CTRl+Click (PC) oder cmd+Click (Mac) die Hilfeseite zur jeweiligen PineScript-Funktion öffnen, in der wir detaillierte Informationen zu allen Parametern, Funktionen und Features finden. Sogar nach über 5 Jahren PineScript-Programmierung nutze ich beide Funktionen täglich.
Der PineEditor integriert außerdem den PineComplier, welcher beim Abspeichern eines Skriptes die Syntax überprüft. Sollte das Skript einen Fehler enthalten, dann zeigt dir der PineEditor eine entsprechende Fehlermeldung an, die dir Rückschlüsse auf das Fehlverhalten gibt. Solltest du mal nicht wissen was falsch gelaufen ist, dann kannst du gerne im deutschen PineScript Chat nachfragen: Deutscher PineScript Chat
█ Was ist PineScript?
PineScript ist eine spezialisierte Scriptsprache, die es nur auf Tradingview gibt. Sie ist sehr mächtig, was es ermöglicht in wenigen Zeilen Funktionalitäten zu erschaffen für die in anderen Programmiersprachen mehrere hundert Zeilen notwendig werden. PineScript ist so designt, dass es für Einsteiger leicht ist einen ersten eigenen Indikator zu erstellen. Dennoch gibt es einige Einstiegshürden, die ich in diesem Kurs auflösen möchte.
PineScript wird genutzt um Indikatoren, Strategien oder Library Skripte zu schreiben.
Indikatoren, dienen dazu grafische Elemente, auf dem Chart oder unterhalb des Charts, anzuzeigen oder Benachrichtigungen auszulösen
Libraries, sind vorgefertigte Funktionalitäten, die in andere Skripte importiert werden können
Backtesting Skripte, dienen dazu eine Strategie gegen die historischen Preisdaten auszuwerten und eine schnelle Übersicht über potenzielle Rendite und andere Statistiken zu bekommen.
PineScript ist sehr gut dokumentiert und daher zugänglich für Einsteiger. Außerdem hat Tradingview eine große Scripter-Community, in der Hilfe schnell gefunden werden kann.
█ Wie wird ein Skript erstellt?
Zur Erstellung eines Skriptes öffnen wir zunächst den Chart. Unterhalb des Charts findest du den "PineEditor". Ein Klick auf diesen öffnet ein neues Fenster, indem die folgenden Zeilen zu sehen sind:
//@version=5
indicator("Mein Skript")
plot(close)
Diese Zeilen sind die Grundstruktur eines jeden Skriptes. Jedes Skript beinhaltet eine Versionsnummer, eine Angabe zur Art des Skriptes (in diesem Fall ein "indicator") und eine Ausgabe (in diesem Fall eine einfache Linie/plot des Schlusskurses)
Solltest du das Skript speichern wollen, dann kannst du innerhalb des PineEditors auf "Speichern" klicken, dem Skript einen Namen geben und es anschließend bei den Indikatoren unter "Meine Skripte" wiederfinden.
Unter der Funktion "Öffnen" kannst du bestehende Skripte öffnen oder neue Skripte erstellen.
█ Übung 1
Zum Abschluss des ersten Tutorials möchte ich dir eine Übungsaufgabe geben, welche ich im nächsten Tutorial auflösen werden:
- Erstelle ein Skript mit dem Namen "Mein erster PineScript Indikator", welches eine durchgehende rote Linie des Eröffnungskurses einer jeden Periode einzeichnet.
NANOS-Optionen: Historischer Meilenstein im OptionshandelDer NANOS-Index hat es in sich. Nanos-Optionen ( CBOE:NANOS ) sind die ersten und einzigen Optionen in der Geschichte des Optionshandels, die an der CBOE mit einem Multiplikator von 1$ (gegenüber einem 100$-Multiplikator für Standardoptionen) auf den Mini-S&P 500 Index gehandelt werden. Der Mini-S&P 500 entspricht 1/10 des Wertes des S&P 500 Index. Der Kurs, den Sie in der Handelsplattform sehen, ist auch genau der Preis, den Sie für die Option zahlen (keine Multiplikation mit 100). Die Vorteile: Auch kleinere Depots haben nun Zugang zu optionsbasierten Strategien auf den S&P 500. Allerdings ist der Ansatz kurzfristig orientiert: Die Optionen weisen ein Verfallsdatum von maximal 8 Tagen auf. Auch für kurzfristiges Hedging dürften diese Optionen für Anleger interessant sein.
Nanos-Optionen:
A new edge for your Hedge
Ein neuer Trumpf für Ihr Hedging
Strategy-Hopping, oder: wie man NICHT erfolgreich wirdHallo Community!
Jeder Trader (wir meinen wirklich ausnahmslos jeden!) hat zu Anfang seiner Karriere nach dem Heiligen Gral, nach DER Strategie gesucht. Die einen haben früher aufgegeben, die anderen später.
Eine altbekannte Tatsache ist, dass die meisten Retail-Trader ihr Geld verlieren. Ein Grund dafür ist die nie enden wollende Suche nach der perfekten Strategie.
Im Laufe einer Trader-Karriere kommt man z.B. am Konzept von Unterstützungen und Widerständen kaum vorbei. Nach einer Weile stellt man fest, dass es noch etwas anderes gibt, z.B. die Schulter Kopf Formation. Man entscheidet sich evtl. dafür, diese Formation "mal mitlaufen zu lassen". Wenn man dann die Candlestick Patterns, oder die RSI Divergenzen oder Bollinger Bänder oder Elliott Wave Theorie entdeckt, dann ist man fürs Erste beschäftigt. Und jedes Mal verwirft man, was man bisher gelernt hat und vor allem fängt man wieder bei null an.
Jeder Trader kennt das.
Was die wenigsten (Anfänger) Trader kennen, ist, "The one Punch Man". Oder wie Bruce Lee sagte:
"Ich fürchte nicht den Mann, der 10.000 Kicks einmal geübt hat, aber ich fürchte mich vor dem, der den selben Kick 10.000 mal geübt hat."
Nehmen wir zum Vergleich den Begriff "Sport". Es gibt da etliche verschiedene Sportarten. Angefangen beim Kampfsport, über Schach bis hin zum Handy Weitwurf. Jeder kann täglich mit Sport anfangen. ABER: Wer diese Woche Karate lernt, und sich nächste Woche Schach aneignet und übernächste Woche zum Handy Weitwurf nach Finnland fährt, der wird wohl nie wirklich gut werden.
Und damit kommen wir wieder zu jedem einzelnen Trader am Anfang seiner Karriere. Trading ist ein riesiges Gebiet. Es gibt Trading in fast unendlich vielen Varianten und Ableitungen und dabei sprechen wir noch nicht mal von Strategien, sondern lediglich von den zu handelnden Instrumenten sowie Regularien.
Wie findet man nun das, was wirklich zu einem passt? Und an diesem Punkt wird es schwierig. Natürlich muss man sich ausprobieren und man muss auch den Horizont erweitern. Die meisten Trader landen irgendwann wieder am Anfang, oder sie finden tatsächlich etwas, was sie so begeistert, dass es sie nicht mehr loslässt.
Eine Möglichkeit für Neulinge ist: Lerne das Erste, was dir gefällt. Werde richtig gut darin. Wer es bis hierhin geschafft hat, der hat schon vielen etwas voraus. Etwas, auf das man zurückkommen kann, wenn Strategie 2, oder 3, oder 4, nicht funktioniert.
Hat meine eine Strategie soweit perfektioniert dass man diese profitabel handeln kann, dann kann man sich weiter umsehen. Denn man hat immer ein „Backup". Einen Ausgangspunkt. Einen „Speicherpunkt“.
Es mag anfangs schwer sein, sich die Scheuklappen aufzusetzen und alles andere auszublenden. Jedoch ist genau das, sehr wichtig.
Was waren eure „unnützesten“ Learnings? Womit habt ihr, im Nachhinein betrachtet, eure Zeit verschwendet?
Lasst es uns in den Kommentaren wissen, denn jeder Trading-Reise ist einzigartig!
Bitcoin oder Amazon?Hallo Trader,
wo man aktuell hin schaut, sieht man fallende Kurse.
Egal ob Big Tech (wie z.b. Amazon) oder Krypto (Bitcoin).
Wer nun zuvor seine Cashquote ausgebaut hat, fragt sich sicherlich, wo es mehr Sinn macht, zu investieren.
Meine klare Meinung - wenn ich vor die Wahl gestellt werden würde BITCOIN ODER AMAZON?
-> Ganz klar AMAZON
Ich möchte das nun natürlich auch begründen.
Zum CHART:
Der Bitcoin Chart wird in Orange (Linienchart) dargestellt. Amazon dahinter als Kerzenchart
1. Reales Unternehmen vs. Technologie
Der wichtigste Punkt für mich ist der Fakt, dass Amazon ein "echtes" Unternehmen ist. Das Geschäftsmodell steht, die Kennzahlen sind in Ordnung (besonders die Cloudsparte AWS ist weiterhin stark) und Amazon ist der größte Player im Bereich Online Shopping.
Dazu kommt die Prime Mitgliedschaft, weitere Services wie Prime Music, Prime Video und Audible.
Amazon ist und bleibt stark unterwegs. Da ändert auch die Korrektur nichts. Im Gegenteil - > das könnte sich für die kommenden Jahre als DIE KAUFCHANCE herausstellen.
Bitcoin hingegen hat .... nunja was kann Bitcoin eigentlich? Klar die Blockchain Technologie ist stark und Bitcoin ist nicht zu unrecht das virtuelle Gold und findet mehr und mehr Akzeptanz. Auf der anderen Seite haben wir mit Luna und UST nun einen richtig heftigen Vertrauensbruch in der Kryptowelt. Das wird defintiv noch länger ein Thema bleiben!
AMAZON - BITCOIN 1:0
2. Sicherheit
Ich habe es bereits erwähnt. Während die Kryptoszene durch die Luna Skandal ins Mark erschüttert wurde, läuft es bei Amazon weiterhin operativ ordentlich. Es gibt keine Zweifel an der Stärke des Tech-Giganten. Ich halte den Kursrückgang für überzogen!
Stellt man Bitcoin und Amazon gegenüber (ja ich weiß das ist schwer zu vergleichen) , dann sehe ich die Anlage in ein etabliertes Unternehmen und Marktführer als sicherer, als in eine (wenn auch die bedeutenste) Kryptowährung.
AMAZON - BITCOIN 2:0
3. Chartbild
Blickt man auf die Chartbilder fällt der sehr ähnliche Kursverlauf seit Ende 2021 auf. Ein starkes Indiz für die zuletzt angenommene Korrelation von Bitcoin zum NASDAQ (US TECH).
Vom Chartbild her sind beide deutlich angeschlagen und haben stark korrigiert.
Ergo - steigt Big Tech wieder an, könnte dies auch den BTC mit nach oben ziehen und umgekehrt.
AMAZON - BITCOIN 3:1
Fazit:
ICh weiß - eine Kryptowährung mit einem Unternehmen zu vergleichen ist schwer und natürlich in gewisser Weise gar nicht möglich. Mir ging es hier nur einmal um die theoretische Spielerei, wenn ich micht zwischen den beiden Assets zum jetzigen Zeitpunkt entscheiden müsste,.
Spannend ist auf jeden Fall die Korrelation beim Chartbild.
Happy Pips wünscht,
Michael _ Team Pimpyourtrading
Bitcoin – Eine Übersicht der aktuellen UnterstützungenBitcoin – Eine Übersicht der aktuellen möglichen Unterstützungsniveaus.
- BTC/USDT auf Binance -
Vorwort:
Die Märkte im Allgemeinen befinden sich meiner Ansicht nach in einer Korrekturphase. Die konventionellen Aktienmärkte wie auch der Cryptomarkt sind in den vergangenen Wochen gefallen.
Der Verlust bei BTC betrug zwischenzeitlich 61% zum ATH vom 11.2021.
Da die Aktienmärkte bisher weniger volatil reagierten (überwiegend liegen die Verluste im Bereich von 20% gegenüber ihren ATH´s) ist dort mehr Luft für weitere Abwärtsbewegungen.
Die Aktienmärkte haben also im Gegensatz zu BTC rund 2/3 weniger nachgegeben.
BLX (Bitcoin):
S&P 500:
DAX40:
Nikkei225:
Aufgrund bestehender Korrelationen und Geldflüssen am Kapitalmarkt gehe ich davon aus, dass sofern es zu einem weiteren Abverkauf am Aktienmarkt kommt, BTC weiterhin mit einem Verkaufsdruck zu kämpfen haben könnte.
TA-Analyse:
Aus Sicht der technischen Analyse hat BTC einige mögliche Unterstützungen. Ein Abverkauf bis an den Bereich der 20.000$ halte ich zum aktuellen Zeitpunkt für möglich.
Der rote Bereich im Chart stellt einen Bereich dar, indem keine Unterstützung aufgrund vergangener Kursniveaus zu erwarten ist. Aufgrund des extremen Anstiegs (03.2020 – 04.2021) mit fehlender Konsolidierung gibt es hier keine Niveaus bzw. horizontalen Unterstützungen aus der Vergangenheit.
In Hellblau auf dem Chart markiert:
Das Goldenpoket als Unterstützung aus dem Monatschart. Da hier verschiedenen Methoden zum Anlegen des Tools denkbar wären und ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht abschätzen kann welche Methode von der Mehrheit der Marktteilnehmer verwendet wurde habe ich hier einen erweiterten Bereich (24.933 $ - 27.590 $) eingezeichnet der diese Methoden insgesamt möglichst abdeckt.
Der rote gleitenden Durschnitt:
Der SMA200 aus dem Tageschart liegt aktuell bei ca. 21.950$. Dieser könnte als Unterstützung dienen, es ist fraglich ob dieser den Kurs stützen könnte und es zu einer Wende kommt oder aber der Kurs hier nur kurzfristig Unterstützung findet.
In lila folgt ein weiterer gleitenden Durschnitt:
Der SMA50 aus dem Wochenchart, welchem meiner Ansicht nach mehr Gewichtung zugesprochen werden kann (Da die Zeiteinheit hier eine höhere ist), liegt aktuell bei ca. 21.048$.
Es folgt der wichtige 20.000$ Bereich:
Das ATH aus dem Jahre 2017. Ich gehe davon aus, dass in diesem Bereich eine hohe Volatilität aufkommen könnte, da hier womöglich viele Händler einen interessanten Bereich definieren. Auch aus psychologischer Sicht stellt diese 20.000$ Marke ein womöglich wichtiges Kursniveau da.
Hinweis:
Der SMA200 aus dem D1, der SMA50 aus dem W1 und der 20.000$ Bereich liegen nah beisammen. Gemeinsam bilden diesen einen Bereich der insbesondere für langfristig orientierte Anleger einen günstigen Punkt zum Einstieg bieten. Daher schätze ich auch hier die Unterstützung als relevant ein.
Sollte auch dieser Bereich gebrochen werden, so könnte es zu einem tiefen Abverkauf bis um die 12.500$ kommen.
Erfahrungsgemäß könnte es auch zu einem besonders langem Docht kommen welcher in diesen Bereich sticht.
Zusammenfassung:
Fibonacci-Goldenpoket Bereich : 24.933 $ - 27.590 $ ( Hellblau)
SMA200 aus dem Tageschart : Aktuell 21.951 $ (rot)
SMA50 aus dem Wochenchart : Aktuell 21.048 $ (lila)
ATH aus dem Jahr 2017 : 19.798 $ (gelb)
Interessanter Bereich : SMA50 + SMA200 + ATH2017 (weißer Kasten)
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
Angst und Gier Index!!!Neben den technischen und fundamentalen Analysen ist der sogenannte "Fear and Greed Index" (Angst und Gier Index) ein recht einfaches und Optisches Tool, um eine allgemeine Mart Bestimmung aus der Vogel Perspektive vorzunehmen.
Hier gibt es für Aktien und Indizes den von CNN Business gestellten edition.cnn.com und für Krypto diesen alternative.me wie sich dieser Barometer im Detail ergeben, am besten direkt auf den jeweiligen Seiten nachlesen.
Sehr interessant zu beobachten ist das zuletzt verstärkt ETF´s abverkauft wurden (sprich - Abflüsse). Die Frage ist: wer verkauft den nun seine ETF Papiere, der "Private Händler" wie du und ich?
Aus meiner Sicht halte ich dieses Phänomen eher für ein Kontra Indikator, dass wir sehr nahe an einem Boden sind - kurzfristig...! www.etf.com
Auch zeigen die Barometer von CNN und Krypto-Alternative eine extreme Angst, so lässt sich vermuten, dass wir schon sehr bald eine Gegenbewegung sehen, ob das nun das absolute tief war, ist wohl noch zu früh um das zu sagen.
Was denkst du?
Nutzt du auch diese Tools?
Übermäßiges Selbstvertrauen im TradingHallo Community,
Wenn wir glauben, alle Antworten zu kennen, während wir an Erfahrung gewinnen, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir mögliche Fehler übersehen. Dies kann jede ernsthafte Strategie die Sie umsetzen möchten, gefährden.
Deshalb haben wir heute einige Fehler zusammengetragen, die durch Selbstüberschätzung beim Trading offensichtlich werden können:
Overtrading (zu häufiges Traden). Trader, die unter diesem Verhalten leiden, neigen dazu, exzessiv zu traden. Sie neigen zu der Annahme, dass ihre Trades erfolgreicher sind, je mehr sie handeln.
Zu große Positionen. Eine solche Angewohnheit kann dazu führen, dass die potenziellen Gewinne überschätzt werden, was dazu führt, dass zu große Risiken eingegangen werden, indem unverhältnismäßig große Positionen eingegangen werden.
Verwendung eines unterdiversifizierten Portfolios. Anleger, die sich zu sehr auf ihr Wissen verlassen, können dazu neigen, an bestimmten Märkten in der Mitte ihrer Komfortzone zu verharren. Angesichts dessen können sie anfällig für die Auswirkungen der Marktvolatilität werden.
Sie denken, dass ihre Informationen besser sind als die der anderen. Trader neigen dazu, sich in ihrer eigenen Blase zu verstecken, ohne ihre Arroganz zuzugeben. Diese mag durch Glück entstanden sein, nicht durch überragendes Anlagegeschick. Sie könnte also jeden Moment platzen.
Die Verzerrung der Selbstzuschreibung. Wenn Investitionen erfolgreich sind, wird der Trader den Ruhm für seine guten Entscheidungen ernten wollen. Sollte der Trade nicht aufgehen, wird er einen externen Schuldigen finden, und auf Faktoren verweisen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen.
Kennen Sie jemanden, der schon einmal mehrere oder zumindest eine dieser Verhaltensweisen an den Tag gelegt hat? Oder ist Ihnen das gar selbst schon passiert?
Diskutieren Sie mit uns im Kommentarbereich.
Gelingt dem DAX hier die Wende?Heute werfen wir einen Blick auf die aktuelle charttechnische Situation des DAX. Nachdem die Unterstützungszone u.a. durch geopolitische Verwerfungen und damit verbundene Verunsicherung der Marktteilnehmer gebrochen wurde, fungiert sie nun als handfester Widerstand. Auch das Death Cross zeigt diese Trendwende deutlich an. Wird der Widerstand gebrochen, könnte der DAX neue Allzeithochs ausbilden. Kurzfristig bleibt spannend, ob das 61,8er-Fibonacci-Retracement der jüngsten Erholungsbewegung nach dem kriegsbedingten Einbruch hält und sich damit ein neuer mittelfristiger Aufwärtstrend etablieren kann, welcher uns an die rote Widerstandszone zu führen vermag. Kurzfristig lautet die Empfehlung also, tendenziell long zu handeln, sich jedoch unterhalb des 61,8er-Fibonacci-Retracements abzusichern. Sollte dieses nämlich unterboten werden, droht mittelfristig ein weiteres Abrutschen des DAX ...
Bedeutung d. Handelsbilanz f. WährungenZunächst: Die Handelsbilanz gibt an, ob ein Land mehr Waren exportiert (positiver Wert) oder importiert (negativer Wert).
Im unteren Chart sehr ihr die Handelsbilanz von Japan (blau) und die der Türkei (rot). Ich habe diese beiden Länder gewählt, da beide gewissermaßen ein Zinsproblem haben, sich aber hinsichtlich der Handelsbilanz stark unterscheiden. Die japanische Handelsbilanz ist fast durchgehend positiv, die türkische fast durchgehend negativ.
Dadurch, dass japanische Exportgüter weltweit gefragt sind, entsteht internationale Nachfrage nach dem Yen, was ihn stärkt. Die Türkei hingegen importiert vor allem Waren und hat daher einen hohe Nachfrage nach Fredwährungen, was ungünstig für die eigene Währung ist, da die Liquidität somit eher abfließt.
Historischer Exkurs: Historisch hing eine positive Handelsbilanz auch mit der Stärke der DM zusammen. Für den USD ist die Handelsbilanz zunächst etwas weniger bedeutsam, wegen seines Statuses als Leitwährung (s. verlinkter Artikel).
Dies ist natürlich eine grobe Vereinfachung und lässt andere wichtige Faktoren für Währungen wie den Leitzins außen vor. Nichtsdestoweniger ist es relevant, die Bedeutung der Handelsbilanz zu kennen.
Wenn euch dieser Artikel gefällt, lasst gerne ein Like da.
Dies ist keine Anlageempfehlung.
BTCUSD - Elliott Wellen AnalyseHallo Trader´s
die letzte dreiwellige Bewegung sollte ihr Ende gefunden haben und wieder kann man an den Reaktionen der Marktteilnehmer schön entnehmen wie die EWT funktioniert.
Voriges Jahr wollte man nicht glauben das Bitcoin überhaupt noch einmal so Tief fallen wird und Heute möchte man nicht mehr daran Glauben an die "To the Moon" des vorherigen Jahr 😄
Welle E ist die kürzeste Welle in ihrer Laufzeit
Dreiecke
Impuls
Bitcoin: Ziel Kapitulation: 200er weekly -> 22kBei ähnlichem Verlauf wie in den letzten beiden Zyken 2015 und 2018, wird nach dem Bruch des 100er wöchentlichen Durchschnitts meist schnell der 200er wöchentliche Durchschnitt erreicht. Der Boden könnte sich in dieser Region um 200er und 300er wöchentlichem Durchschnitts ausbilden ~12-22k.
Dann kaufen.
Lithium - Explorer vs. richtigen ProduzentenDer Lithiumhype treibt sein, zum Teil, Unwesen weiter.
Dabei entstehen Stilblüten das Jemanden wie mir, der Aufwendig recherchiert und analysiert, die Nackenhaare nicht nur zu Berge stehen sondern, drohen auszufallen oder einfach einen Lachflash verursachen.
Hier mal eine Chronologie der Ideen :
Anlageberater, die meisten hatten damals noch Orocobre nicht auf dem Schirm, sprachen davon noch ein Jahr zu warten, bevor man Investieren sollte.
Zu frisch waren die Wunden des Lithiumpreisverfalls, doch Orocobre ging den richtigen Weg. Kosten wurden drastisch gesenkt und man stellte sich Strategisch richtig auf.
So konnte man auch diese Zeit überstehen und ging nicht wie viele anderen Unter.
Die Prognose lief voll in das Schwarze und wurde sogar noch Übertroffen! Kurs Ende des Jahre bei 6.74 €!
Anlageberater und einige Banken werden auf Allkem ( ehemals Orocobre ) Aufmerksam. Es gibt von Ihnen erste Prognosen die meinen zwar nahe kommen, aber, längst für mich überholt gelten.
Die Produktion läuft, die Erweiterungen der Produktion liegen vor dem Plan, der Konverter geht noch dieses Jahr in Produktion und weitere Projekte stecken in der Ausbauphase bzw. Entwicklung.
Die reinen Produktionszahlen werden sich fast verdreifachen, bei enorm gestiegenen Spot-Preisen für Lithium, sowohl Spodumen wie auch LCE.
Faszinierend ist dabei, das der Gigant Ganfeng, in der gleichen Zeit deutlich an Marktkapitalisierung verloren hat (ca. -50% ).
de.tradingview.com
Doch was machen die gehypten Explorer in dieser Zeit?
de.tradingview.com
de.tradingview.com
de.tradingview.com
de.tradingview.com
Sie alle haben oder wurden durch Anleger gehypt. Da aber die inneren Werte der Unternehmen nicht wirklich wachsen, bei dem einen oder anderen Unternehmen auch berechtigte Fragen im Raum stehen, stoppt die Kursentwicklung
oder ist sogar Rückläufig. Hier zeigt sich wieder das System Schneeball. Wer früh investiert hatte, folglich schön die Werbung weiterverbreitete, konnte anschließend das Geld der Spät-Investierer kassieren.
Bei vielen Experten im Bereich Lithiumproduktion stehen die DLE-Verfahren "noch nicht" zur Debatte denn, der Wasserverbrauch ist höher als bei den bisherigen Verfahren und die Produktion ist nicht Stabil.
Bei einigen Unternehmen geht die Bevölkerung gegen deren Vorhaben vor, andere Kämpfen mit der Situation ( Regierung ) im jeweiligen Land, das die Ressourcen lieber selbst Fördern und Vermarkten will.
Von all diesen Querelen ist Allkem verschont geblieben, statt dessen kaufte man ein ( Galaxy Resources ) und wuchs weiter. Im Moment gilt man als die #3 der Welt und ist dabei, den Marktanteil weltweit auszubauen.
Die Projekte werden weiter Entwickelt, manche sogar länger genutzt als ursprünglich gedacht ( Mt. Cattlin ) obwohl die Produktionskosten dabei steigen werden denn, die am Markt zu erzielenden Preise liegen um mehr als das
7-8 Fache höher, als noch vor wenigen Wochen und da schlagen 10-12% höhere Kosten nicht wirklich zu Buche.
Zu den Stilblüten :
Als Anleger sucht man immer nach neuen Investitionsmöglichkeiten, dabei findet man den "Wahnsinn" mancher Anleger erschreckend bzw. schon fast wieder Lustig.
Allgemein heißt die Regel des KBV ( Kurs zu Buchwertverhältnis ) das ab dem Wert 2 eine Firma als Überbewertet gilt. Was so nicht ganz stimmt denn, es kommt darauf an ob eine Firma weiter wächst und dabei Gewinne
abwirft oder diese zumindest in Aussicht stellt. Tesla hat im Moment ein KBV von 26.5 - laut einiger Experten kann man auch mal in Unternehmen investieren die ein KBV von 10 haben, wenn, wie oben schon erwähnt, die Firma wächst und Gewinne abwirft. Doch so etwas, wie die folgende Aktie, zeugt nur von einem, dass nicht ein einziger Anleger bei diesem Unternehmen recherchiert hat! :
de.tradingview.com
Das KBV lag hier in 2020 noch bei 227, viel dann 2021 auf 224 und steht nun bei knapp 192 !!!
Würde ich dieses KBV auf die Allkem anwenden, müsste der Kurs bei 1.536,57 € liegen!
Wer nun einen Blick auf diese Firma wirft wird feststellen das Sie bereits seit 2011 existiert, ehemals unter dem Namen "Vela Minerals", bis heute aber nicht einen Gewinn zu verzeichnen hat.
Woran liegt das? Man bezeichnet sich als Explorer, was ich persönlich bezweifele denn, das was ich gefunden habe deutet mehr auf einen Bodenspekulanten hin. Weder die Beprobung der Ländereien die man
sein eigen nennt, noch die Analysen und folgenden Schritte deuten daraufhin, das man wirklich einen Abbau in das Auge fast oder überhaut vorhat. Hier geht es darum, nachzuweisen das es etwas auf dem
Grundstück gibt, um es dann zu verkaufen. Auch die Herrschaften der Führungsriege, viele zum Teil schon im höheren Rentenalter, machen auf mich den Eindruck, dass man sich etwas gesucht hat um die Rente deutlich aufzubessern.
Das was ich recherchieren konnte über die Führungsriege, zeigt auch deutlich, dass wohl kaum einer Erfahrung im Bereich Bergbau hat( Bachelor of Arts - als Abschluss??? ).
Diese Firma ist kein Einzelfall! Immer wieder finde ich Unternehmen bzw. deren Aktien, die eigentlich nach Gold und Silber schürfen und Lithium Mitangeben, weil man weiß das es hier einen Hype gibt und genug "Anleger" sich dafür interessieren. Doch was hat das schürfen nach Gold und Silber mit der Gewinnung von Lithium zu tun????
Zurück zu Allkem :
Nun da einige Banken und Analysten die Kursziele angehoben haben, wenn man davon überhaupt sprechen kann denn bei vielen kann man davon sprechen das sie nichts über Allkem wissen, muss ich sagen das ihre Prognosen und
Kursziele einfach lächerlich sind, auch wenn diese nun in etwa in Rahmen liegen den ich vor längerer Zeit Prognostiziert habe, so sollte man doch erkennen und anerkennen das sich bei Allkem und der Produktion von Lihtium einiges getan hat. Die Produzierten Mengen werden sich fast verdreifachen ( Ausbau Stufe 2 - Stufe drei ist vollständig Finanziert und schon zum Teil in Arbeit ), berechne ich dies mit den letzten erzielten Preisen für Spodumen und LCE, ziehe davon die (weiterhin fallenden) Produktionskosten ab ( die Kosten werden auf unter 3.000 Dollar fallen pro Tonne LCE ), komme ich auf ein EBITDA von knapp 1.9 Milliarden Dollar. JP-Morgan gibt ein Kursziel von 16,80 AUD$ aus, was für mich ein Witz ist, wenn man sich vergegenwärtigt das ein Explorer wie Vulcan Energy , der noch Jahre von einer Produktion entfernt ist, mit einem Kursziel von 17,6 AUD$ angegeben wird und ich gehe Stark davon aus, das bei Vulcan Energy noch die eine oder andere Nachfinanzierung kommen wird.
Was sehe ich bei Allkem für Kursziele in der näheren Zukunft?
Da der Motor der EV - Produktion kräftigt Stottert ( Lieferketten - Krieg - Pandemie etc. ) und der Anteil der EV's am Markt noch nicht sehr hoch ist, die Versorgung mit Lithium "noch!" ausreichend ist, was sich bald ändern wird
dank ehemaliger Abhängigkeiten und Politik, dennoch schwer ein zu schätzen ist, angesichts der Umstände, bleibe ich bei meinem Kursziel für 2021 bei den 10,5€.
Doch sollte der Motor ans laufen kommen, Störungsfrei, was ich nicht vor 2023 erwarte, kann der Kurs schnell an Fahrt gewinnen und Marken jenseits der 20 AUD$ erreichen.
Meine Einschätzung für den Bereich, wo ich über den Verkauf der Aktie nachdenke, was von der Entwicklung des Unternehmens abhängt, liegt bei 25-40 AUD$, die ich nicht für Unrealistisch ansehe!
Allkem baut seinen Marktanteil weiter aus ( >10% ) und wird schon als #3 de Lithiumproduzenten gehandelt. Außerdem rechne ich ab 2023 mit Dividenden, denn die Umsatz und Erlösprognosen stiegen in den letzten Monaten,
dank der Rekord-Quartale, von denen man eines nach dem anderen Verkündete, immer weiter an, so wie auch die Spot-Preise für Lithium.
Also fragt Euch selbst in was ihr Investiert habt. Explorer oder Produzenten? Hype oder reale Investition?
3 Tipps für eine bessere Handelsmentalität 🎯Hallo zusammen! 👋
Heute werden wir über den Aufbau einer professionellen Handelsmentalität sprechen. Dieses Thema wurde im Laufe der Jahre in zahllosen Büchern und in der Trading-Literatur behandelt, aber wir dachten, es wäre gut, ein paar der wichtigsten Erkenntnisse für die TradingView-Community zusammenzufassen. Lassen Sie uns loslegen!
1.) Fangen Sie an, in Wahrscheinlichkeiten zu denken 🔢
Werfen wir einen kurzen Blick auf eines der wichtigsten Konzepte im Handel und im Leben: den Erwartungswert.
Der Erwartungswert ist einfach eine Zahl, die auf der Grundlage von Wahrscheinlichkeiten den Wert der Ausführung einer bestimmten Aktion angibt. Er kann positiv oder negativ sein. Wird dieser Handel Geld einbringen? Sollte ich meinen Beruf wechseln? Sollte ich meinen Partner heiraten? Das alles hängt mit dem Erwartungswert zusammen. Nun - was macht den erwarteten Wert aus? Zwei Dinge: Schlagrate% und Gewinn/Verlust.
Die Schlagzahl ist der Prozentsatz der Gewinne im Vergleich zu den Gesamtergebnissen. Gewinn/Verlust ist die Größe des durchschnittlichen Gewinners, geteilt durch die Größe des durchschnittlichen Verlierers. Mit anderen Worten: Wie hoch ist die Chance, dass dies funktioniert? Wie groß ist ein Gewinn? Wie groß ist ein Verlust? Wenn Sie diese Zahlen kombinieren, können Sie viel besser verstehen, ob es sinnvoll ist, eine bestimmte Aktion durchzuführen.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass eine bestimmte Handelsidee eine 50%ige Chance hat, zu funktionieren. Ein Gewinn bringt Ihnen $2 ein, während Sie bei einem Verlust $1 verlieren. Sollten Sie den Handel eingehen?
Lassen Sie es uns herausfinden. In diesem Beispiel nehmen Sie diesen Handel 100 Mal vor. 50 Mal gewinnen Sie $2 und 50 Mal verlieren Sie $1. Sie würden am Ende einen Gesamtgewinn von $50 erzielen! ((50x2)-(50x1)). Es ist klar, dass dieser Handel einen positiven Erwartungswert hat! Selbst wenn Sie den Handel eingehen und am Ende einen Verlust erleiden, haben Sie aus Sicht des Erwartungswerts die richtige Entscheidung getroffen.
Das Tückische an der Sache mit dem Erwartungswert ist, dass die Schlagzahl und Gewinn/Verlust keine absoluten Zahlen sind. Es handelt sich dabei lediglich um Schätzungen. Ein Gefühl für die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert, und ein Verständnis für die Amplitude von Gewinnen und Verlusten zu entwickeln, ist daher eine wichtige Fähigkeit, die man für den Handel und das Leben benötigt. Eine einfache Möglichkeit, Ihre Antennen dafür besser zu kalibrieren, besteht darin, in Ihrem Trading-Tagebuch zu notieren, was Sie erwarten. Mit vielen Wiederholungen sollte sich Ihre Fähigkeit, Ergebnisse zu erraten, verbessern.
2.) Selbstbewusstsein 😵💫
Beim Trading werden die Handlungen aller Marktteilnehmer zu jeder Zeit von zwei Ängsten angetrieben: Die Angst, etwas zu verpassen und die Angst vor Verlusten . Mit anderen Worten: Angst und Gier. Abhängig von Ihrer Gehirnchemie und Ihrer Lebenserfahrung ist es wahrscheinlich, dass eine dieser Ängste Sie stärker beeinflusst als die andere.
Stellen Sie sich das folgende Szenario vor: Sie setzen auf einen Handel und die Position beginnt sich in Ihre Richtung zu bewegen. Dann beginnt der Vermögenswert seitwärts zu traden. Lassen Sie uns zwei Möglichkeiten untersuchen, wie dies ablaufen könnte:
a - Sie schließen Ihre Position. Dann beginnt der Vermögenswert erneut in Ihre Richtung zu steigen und verdreifacht seinen Preis. Sie haben diese zusätzliche Bewegung verpasst, da Sie Ihre Position mit einem kleinen Gewinn geschlossen haben.
b - Sie nehmen die Position nicht auf und der Vermögenswert fällt bis zu Ihrem Stop-Loss zurück, sodass Sie bei diesem Trade einen Verlust erleiden.
Welches dieser Szenarien ist für Sie schmerzhafter? Es gibt keine *richtige* oder *falsche* Antwort, aber es ist wichtig zu wissen, welche Angst den Entscheidungsfindungskomplex in Ihrem Gehirn stärker beherrscht. Wenn Sie feststellen, dass Sie eher zu FOMO neigen, dann versuchen Sie, eine Strategie zu finden, mit der Sie bis zum letzten Tropfen aus einem gewinnbringenden Trade herausquetschen können. Wenn Sie eher zur Angst vor Verlusten neigen, sollten Sie sich eine Strategie überlegen, bei der die Möglichkeit großer oder anhaltender Verluste viel unwahrscheinlicher ist.
3.) Die Abstimmung der Strategie auf die eigenen Bedürfnisse ist essenziell ✅
Dieser Tipp knüpft an den letzten Tipp zur Selbsterkenntnis an und unterstreicht die Bedeutung der Beständigkeit bei der Interaktion mit den Märkten.
Wenn Sie mit den Märkten interagieren, ist ein ausgearbeiteter, gut verstandener Handelsplan der Schlüssel zum Erfolg. Die weltweit größten Hedgefonds haben klar definierte Anlagemandate, empfohlene Vorgehensweisen und Geschäftspläne. Wie kommen Sie darauf, dass Sie keinen Plan benötigen?
Allerdings sind nicht alle Handelspläne gleich, und selbst die besten Pläne von Mäusen und Menschen...usw.
Bei der Erstellung eines Handelsplans konzentrieren sich viele neue oder fortgeschrittene Händler ausschließlich auf den Aspekt des Geldverdienens. Zum Beispiel: "Welche Strategie wird mir in einem bestimmten Zeitraum den höchsten Gewinn einbringen? Wie kann ich mir einen Vorteil verschaffen? Normalerweise spielen Backtests, Fundamentalanalysen, Visionen und vieles mehr eine Rolle bei der Definition der Kriterien für eine profitable Strategie.
Erfahrene Händler wissen jedoch, dass es etwas gibt, das noch wichtiger ist als die Definition Ihres Vorteils: die Sicherstellung von Beständigkeit.
Nehmen wir an, Sie haben eine perfekte Handelsstrategie entwickelt, die es Ihnen theoretisch ermöglichen sollte, in der Zukunft äußerst effizient zu handeln. Der Plan enthält eine Reihe perfekter Kriterien für den Kauf von Markttiefs und den Verkauf von Markthochs. Für Neulinge ist dies der heilige Gral. Aber nur weil Sie eine Strategie *verstehen*, heißt das nicht, dass Sie die Strategie auch *ausführen* können.
Sie könnten diese perfekte Strategie im wirklichen Leben testen. Wenn Sie aufgrund Ihrer psychologischen Verfassung nicht in der Lage sind, das Regelwerk, das Sie für sich selbst aufgestellt haben, in der Hitze des Gefechts auszuführen, dann spielt es keine Rolle, wie viel Vorteil die Strategie hat. Sie können sie nicht umsetzen
Daher ist es von größter Bedeutung, dass Sie eine Strategie finden, die Sie konsequent umsetzen können, ganz gleich, was an den Märkten passiert.
Im Hinblick auf den Erwartungswert und das Selbstbewusstsein ist eine Strategie, die zu 30 % effizient ist, die Sie aber mit 100%iger Sicherheit ausführen können, viel wertvoller als eine Strategie, die zu 70 % effizient ist und die Sie nur in etwa 40 % der Zeit genau ausführen können.
Sich nicht von einem Verlust stressen zu lassen, ist die wahre Flexibilität. Entwickeln Sie eine Strategie, die Fehler verhindert, nicht Verluste.
-
Wie auch immer, vielen Dank für die Lektüre und ein schönes Wochenende! Lassen Sie uns in einem Kommentar wissen, ob Sie etwas gelernt haben, und wir werden in Erwägung ziehen, eine vollständige Serie über angewandte Tradingpsychologie zu erstellen.
Viele Grüße!
- Team TradingView















