Der Konjunkturzyklus beschreibt, wie sich die Wirtschaft im Laufe der Zeit ausdehnt und zusammenzieht. Es ist eine Auf- und Abwärtsbewegung des Bruttoinlandsprodukts zusammen mit seiner langfristigen Wachstumsrate. Der Konjunkturzyklus besteht aus 6 Phasen/Stufen: 1. Erweiterung 2. Spitze 3. Rezession 4. Depressionen 5. Trog 6. Wiederherstellung 1) Erweiterung...
Arbeitshypothese: Ein Pullback und anschließender Rebound steht im Raum. Wenn der Dow einen Rebound schaffen will, dann jetzt. Der Kurs ist jetzt an der Schaltstelle, an der sich entscheidet ob der Downtrend fortgesetzt wird oder es ein Rebound gibt. Für das Rebound-Szenario sollte der Dow nicht mehr unter 32600. Ein überschießendes Pullback ist auch bis 32400...
#NASDAQ-100 Der übergeordnete Rote Black Swan im Tageschart könnte wieder fahrt aufnehmen um seine Regelanläufe abzuarbeiten. Wenn wir uns den Chart einmal in der kleineren Zeiteinheit H4 ansehen, stellen wir fest, dass das Grüne ABCD Pattern seinen Regelanlauf 2 abgearbeitet hat, und exakt auf der unteren schwarzen Trendlinie aufgesetzt hat. Hier kann man...
Zum Ende des Handelsjahres habe ich mir gedacht, nochmals einen Sonderbericht zu verfassen, der gewisse Verknüpfungen verdeutlichen soll und wie diese "Macht", die daraus entstanden ist, eingesetzt wird um die Märkte möglichweise zu Manipulieren. Die herangezogenen Unternehmen sind zum einen die großen Marktbeeinflussenden Banken aus den Vereinigten Staaten und...
Hier meine Short-Term Aussicht für den SP500. Meine letzte Analyse, in der ich Welle 1 mit einem Short Trade zeichnete, ist super aufgegangen, wir befinden uns also aktuell in der Welle 1, der neuen Abwärtsbewegung, die bis in den März hinein andauern könne. Im März haben wir unser nächstes, großes, Zyklusende. Ob dieser Zyklus, den letzteren nach unten hin...
Nach dem wie erwartet ausgefallenen Zinsschritt gestern am Mittwoch hat FED Chairman Powell in seiner anschließenden Rede unmissverständlich klar gemacht, dass es keinen "schmerzfreien" Weg gibt die aktuelle Inflation zu bekämpfen. Die Inflationsbekämpfung werde ein langer Weg und gehe nur mit einer Abschwächung am Arbeitsmarkt. Frei übersetzt kann man auch...
Hallo Traders ich hoffe es hat keiner Versucht sich gegen den Markt zu stellen und ist viel zu Früh eine Shortposition eingegangen.... In der letzten Analyse hatte ich ja meinen Wunschanlauf eingezeichnet und wie es den Anschein hat will der Markt auch dort hin Wie war es den die anderen Jahre.... Dezember 2019 November 2020 Dezember 2021 Ich...
Hallo Freunde! 👋 In Angesicht der Ereignisse aus den letzten paar Tagen haben wir uns gedacht, dass es eine gute Zeit wäre, um sich darauf zu berufen, was die besten Methoden sind, um sich als Trader und Mensch gegenüber einem Black Swan Event abzusichern. Die Insolvenz einer gewaltigen Kryptobörse ist im Grunde nur das neueste Beispiel für einen Black Swan, die...
Hallo Freunde! Ich bringe hier eine Idee über BTC. Sehen Sie, dass der Preis unten ist. Und neben diesem Hintergrund sehen wir etwas, das wie ein OCOi (Shoulder Head Shoulder Inverted) aussieht. Dies kann auf dem Tages-Chart sehr stark sein. Sehen Sie, dass die Projektion dieses OCOi die 50/618-Fibonacci-Zone ist. Eben ein Kampfgebiet zwischen Bären und...
Ich bin etwas schreibfaul. Deswegen werde ich die Strukturzeichnungen und meine Erwartungen in Zukunft hier einstellen. Die Resonanz darauf werde ich einige Wochen beobachten. Wenn sie gering ist, wird das wieder eingestellt.
In den Wochenschluss liegt der Hauptfokus im DAX auf den US-Erzeugerpreisen um 14:30 Uhr – eine potenzielle Indikation für die US-Inflation. Die technischen Gegebenheiten haben sich im DAX im Vergleich zu gestern unwesentlich verändert, der DAX handelt weiter in der Mitte seiner Konsolidierungszone, die sich im Anschluss an die US-Inflationszahlen zum Vormonat...
Der DAX als ZigZag-Korrektur. Regeln der ZigZag-Korrektur 1. Die Wellen A muss ein Impuls oder Leading Diagonal Triangle sein ✅ 2. Welle B muss ein beliebiges Korrekturmuster sein (ABC) ✅ 3. Welle b korrigiert die Welle A nicht mehr als 99% ✅ 4. Welle C muss ein Impuls oder Ending diagonal Triangle sein ❓ 5. Die Welle C muss aus preislicher Sicht mind. 70% der...
Guten Abend sehr geehrte Damen und Herren, willkommen zu einem Major TMMA Update zum EURUSD. Die Gemeinschaftswährung konnte über die letzten Wochen erwartungsgemäß ansteigen. Vorausgegangen war das Erreichen mehrfacher Zielpunkte, wie Sie meinem letzten Update entnehmen können. Dabei hat der Euro exakt den von mir definierten Widerstandsbereich (grauer...
Guten Morgen zusammen, So nach dem Auswaschen gestern verharren alle Indizes in Ruhestellung.. passiert nicht viel. Auch Termintechnisch wird das meiste am Morgen abgefertigt, Factory Orders in Deutschland waren wesentlich besser als erwartet, um 9:30 respektive 10:30 kommen noch die Construction CPI Daten aus Deutschland und UK - heute Mittag dann vor Market...
Wochenrückblick & Wochenvorschau Überblick In der Übersicht sind folgende Assets/Regionen von links nach rechts vertreten: Dollar Index, S&P 500 (USA), DAX (DE), Hangseng (China), Gold, BTC. Die Charts sind als Wochenchart dargestellt, somit präsentiert die letzte ersichtliche Kerze die letzte Woche. Der Dollar ist weiter eingebrochen und somit hatten die...
#China Water Affairs Group Update Das übergeordnete Rote ABCD welches am Jahresanfang perfekt angelaufen ist, gibt noch immer den Ton an und der Kurs marschiert weiter Richtung Süden zum genannten Rebound. Die aktuelle Zone wird jetzt zum dritten mal innerhalb der letzten ein, zwei Monate angelaufen und konnte zumindestens auf Tagesschluss nicht gebrochen...
Hallo zusammen! 👋 Diesen Monat wollen wir uns mit dem Thema Zinsen beschäftigen: Was sie sind, warum sie wichtig sind und wie ihr Zinsinformationen für euer Trading nutzen könnt. Dies ist ein Thema, das besonders neue Trader in der Regel gerne übersehen. Wir hoffen also, dass diese Serie für Neueinsteiger, die mehr über Makroökonomie und Fundamentalanalyse...
Hallo 👋 Wenn du dich schon länger mit den Märkten beschäftigst, hast du vielleicht schon von einem Tool namens "Volume Profile" gehört. Heute werden wir dieses Tool genauer unter die Lupe nehmen, erklären, wie es funktioniert, und dir ein paar Tricks mit auf den Weg geben, mit denen du deine Analyse weiter verbessern kannst. Was ist das Volumenprofil? 🤔 Das...