DOW Re Entry Möglichkeit für short oder longHallo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für short und long, der Bereich in der blauen oder grauen Zone, bietet uns unter Umständen eine Möglichkeit short oder long sich zu positionieren. Der grüne Bereich stellt unmittelbar davor eine IBA (Imbalance) dar.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche (doppelte Bestätigung), Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
DOW
Hält dieser Trend im Dow länger an?Der Dow Jones profitiert heute erneut von der Joe Biden Phantasie, die nun Wirklichkeit wurde. Das Stimulus-Paket ist genehmigt. Von daher kann der Index nun in ein "Sell on News" übergehen, wenn diese News mental bei den Marktteilnehmern eingepreist ist.
Als Orientierung dafür lege ich intraday diese Trendlinie an. Unter dieser Linie ist der Short-Trigger aktiviert mit Ziel des Levels 32.150 - dem Hoch der letzten beiden Handelstage.
Viel Erfolg wünscht
Bernecker1977
DOW RE ENTRY - MÖGLICHKEIT FÜR WEITER LONG?allo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für long, der Bereich in den blauen Zonen bietet uns unter Umständen eine Möglichkeit für long sich zu positionieren. Der grüne Bereich stellt unmittelbar davor eine IBA (Imbalance) dar.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche, Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
DOW RE ENTRY - MÖGLICHKEIT FÜR WEITER LONGHallo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für long, der Bereich in der grauen Zonen bietet uns unter Umständen eine Möglichkeit für long sich zu positionieren. Der grüne Bereich stellt unmittelbar davor eine IBA (Imbalance) dar.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche, Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
Beyond Meat - Wichtige Unterstützung#BeyondMeat/€
WKN: A2N7XQ
(Neu)
-> Einschätzung Chart:
Wir sehen das wir erneut an der sehr wichtigen Unterstützung sind die ich beim letzten Retest Anfang Nov bereits erwähnt hatte. Seitdem haben wir den 200er daily getestet sind nun aber davon abgeprallt und erneut an dieser entscheidenden Unterstützung angekommen.
Diese hat uns nun innerhalb der letzten 6 Monate 6x als Support gedient.
Ich vermute das wir diese in absehbarer Zeit nach unten abgeben werden wobei ich dann an einem Kauf interessiert wäre. Meine Zielzone unten beginnt bei 85€ und ist recht groß bis zu einem möglichen Kurs von 60€. Wo genau ich kaufen werde schaue ich genauer an wenn es so weit ist.
Für mich jedenfalls eine interessante Aktie und die interessanteste in ihrem Gebiet dazu.
-> Ziele:
85€-60€ Abwärtsziel
Long auf #Houlihan Lokey - > +65% ?#Houlihan Lokey/€
Einschätzung:
1. Ist Vergleichsweise wenig gelaufen bisher, dafür das sie mMn. noch weiter von Corona profitieren werden (an den Problemen die dadurch für andere Unternehmen entstehen/entstanden sind).
Houlihan macht unter anderem Restrukturierungsberatung, eine der bekanntesten in dem Bereich so auch bei Wirecard in dieser Tätigkeit dabei und ebenso bei Luckin Coffee und vielen mehr.
Houlihan ist nach eigenen Angaben in dieser Branche die gefragteste Adresse und wird aufgrund einer möglichen Pleitewelle bzw. den vielen Unternehmen die weiterhin noch auf der Kippe stehen gefragt bleiben. Doch auch Chart technisch sieht es nicht schlecht aus:
2. Wir sind bereits/weiterhin über den daily 200er EMA und SMA, was uns nun als Support dient (47-48€).
3. Ein Ausbruch über die ca. 53€ Marke sollte uns mindestens zum alten Hoch befördern (TP1 59€), was wiederum unsere Sequenz wahrscheinlicher machen würde und somit eine Zielzone von bis zu 82,4€ aktivieren würde (TP3 & TP4).
(Zeitraum eher mittelfristig, mehrere Monate möglich)
Ziele:
-> TP1: 59€
-> TP2: 63€
-> TP3 & 4: 75€/82,4€
iRobot mittelfristige Analyse#iRobot/€
Sieht grad sehr interessant aus.
Schöner Bounce vom Vol Support und daily 200er & MACD daily Bullish Crossover.
Außerdem eine kleine Seq im 4h gestartet mit Zielzone 73-74,7€. Stop sollte bie 63€ ganz gut sein, falls jmd einen nutzen möchte. Wer longterm an der Aktie interessiert ist kann hier einen guten Einstieg bekommen und lässt den SL weg.
US 30 - TageBuch v. TraderLord Lady & Lord,
Wer jetzt glaubt es wird ein weiterer Crash kommen, dem beglückwünsche ich dann wenn es so weit ist. Einen Allgemeiner Crash wird es nicht geben nach meiner Meinung.
Aber eine Korrektur wird demnächst fällig.
In D Ansicht habe ich ein Trendkanal gelegt der seit feb 2018 läuft. Bis auf die V Formation ist es in den Kanal drinnen und mir war noch wichtig das der letzte Hoch gebrochen wird.
Ich empfinde das Impuls 1 für aufwärts bis hoch an den oberen Trendkanal. Da sollte der Widerstand sein!
Korrektur sollte bis zum 2ˋten Unterstützung anlaufen. Zwischen der untersten und 2ˋten Unterstützung wäre Impuls 2 ein Ende. Wenn der Markt das so haben möchte.
Ja, der wird nochmal raus aus dem Kanal nach unten Bewegen, aber bei der dritten Welle sollte es nach oben raus brechen.
Für einen Crash fehlen mir einfach die super dubber schlechte Nachrichten!
Wie z.b. Impfungen wirken nicht....aber da jetzt drei Pharmafirmen fast eine haben, kann ich das als reine Aufwärtsbewegung sehen!
Mal schauen was der Markt sagen wird, der ist ja fast 3 Jahre in dem Kanal, die V Formation könnte man sagen...da war die Luft raus!
Mal schauen ob meine Vorstellung aufgeht :- ))
#######
Alle Angaben ohne Gewähr, keine Beratung nur Meinung! :-)
Big Crash im Dow oder letzter Hüpfer auf 31157 ?!!? #DJI $DJIIm Dow Jones zeigt sich derzeit ein Monden-Zielbereich. Dieser Zielbereich überschneidet sich mit einem ABCD Pattern (Blau), welches bereits den ersten Regelanlauf (38er Fibo von A-D) absolviert hat.
Es ist zu beachten, dass dieses ABCD den Punkt D noch nicht vollkommen ausgebildet hat und sich in Betrachtung der Wochenkerze noch als Option anbietet. Dazu wäre der kleine Intraday Chart im Auge zu behalten.
Der 100er Rücklauf des blauen ABCD würde im Bereich des ersten TP (23er schwarzes Fibo), der untergeordneten Monade liegen.
Der TD Count zahlt zudem bereits die 13 im 4h Chart an.
Der gelbe 8-9er count stammt aus dem Daily.
Ziele sind dem Chart zu entnehmen. Weitere Analyse folgt.
Keine Anlageempfehlung - Dies ist ein Wissenschaftlicher Beitrag
Dow Jones an der 30.000Bisher hat es der Leitindex der Wall Street nicht geschafft, die 30.000 zu übertreffen. Zumindest nicht im regulären Handel an der Wall Street. Vorbörslich hatten wir bei der ersten Corona-Meldung zwar das Level einmal recht deutlich überschritten, fielen dann jedoch zurück.
Heute legt der Dow Jones um 400 Punkte zu und hat diese vor allem psychologische Marke klar vor Augen. Ein closing darüber dürfte erst einmal weitere Aufmerksamkeit auf den Aktienmarkt lenken. Haben doch runde Marken immer eine Signalwirkung.
Eine Stunde nach dem Handelsstart des New Yorker Parketts liegt der Dow Jones knapp unter dieser Marke und scheint abzuwarten, wer hier den "ersten Stein wirft" - ganz sinngemäß. Auch ein Luftholen würde nicht verwundern, hatten wir doch in den letzten Tagen eine Menge Dynamik auf der Oberseite schon gesehen.
Ich halte mich vor dem Überspringen dieser Marke zurück und würde einen Fake-Ausbruch dann ggf. erst shorten.
Viel Erfolg wünscht Bernecker1977
Ubisoft Ausbruch nach oben? #Ubisoft/€
Einschätzung:
Hier noch was zu Ubisoft.
Auf der Oberseite ist die Resistance bei 75€ sehr wichtig. Diese sollte Nachhaltig rausgenommen werden um die höheren Ziele zu aktivieren.
Auf der Unterseite dient uns der Support mit Range 68€ bis 64€. Solange dieser hält steht es gut um einen Ausbruch nach oben.
Dieser wird zusätzlich von der W-Wave Formation begünstigt, wahrscheinlicher.
Im Falle des Ausbruchs liegen die mittelfristigen Ziele bei 92-97€.
(Das erreichen dieser wird aber in jedem Fall Zeit benötigen)
Ziele:
-> TP1: 79€
-> TP2: 92€
-> TP3: 97€
#JPMorgan über 30% Potential?#JPMorgan/€
Einschätzung:
1. Der Aufwärtstrend seit dem Corona Tief ist weiterhin intakt.
2. Dauerhaft Higher Lows seit 6 Monaten
3. Resi bei 89€ bereits mehrfach angetestet, Ausbruch sollte uns Richtung TP1 und somit die Widerstandszone führen (200er EMA und SMA daily)
4. Sequenz die sich nach dem Corona Low geformt hat ist immer noch gültig, Zielzone 107 bis 114€.
(Zeitraum eher mittelfristig, mehrere Monate möglich)
Ziele:
-> TP1: 95€
-> TP2: 107€
-> TP3: 114€
#DOW - Nochmal 800 Punkte Sturz? #US30USD #tradingview #djiNach einem so dynamischen gestrigen Absturz, könnte aktuell eine Erholung als Welle b laufen.
Im Anschluß nochmaliger Abverkauf um 800 Punkte Richtung 27.640?
Dort wäre dann die Fortsetzung des Bullenmarktes zu erwarten.
Also abwarten und Tee/Kaffee trinken und sich auf einen Short- und anschließende Longpositionierung vorbereiten.
Beste Grüße aus Hanover, Niedersachsen
Stefan Bode
DOW JONES 15.08.20 I Eine frage der Zeit undder DOW wird bergab gehen. Wir sehen den höchsten Verkaufsbereich bei 29885.4 ( bei schließender Kerze im Daily) und dann wird ordentlich verkauft! Warten wir auf neue Strukturbildung um näheres zu erfahre
Es handelt sich um keine Anlageempfehlungen, hier geht es lediglich um meine Ideen!
DOW holt tief Luft für die FortsetzungHallo zusammen,
Der DOW verläuft seit ca einem Monat ja doch eher seitwärts als alles andere. Er bildete ein ganz leicht nach oben geneigtes Dreieck, die Basis des Dreiecks wird also an die Spitze des Dreiecks gelegt, um ein Kursziel damit anzulegen. Die Spitze des Dreiecks bildet damit den Zeitpunkt, zu dem das Kursziel erreicht werden soll. In aller Regel verlässt der Kurs das Dreieck in die Richtung, in die der Kurs ins Dreieck hinein gekommen ist.
Allerdings muss der DOW bis dahin noc den einen oder anderen Widerstand überwinden, hier in gelben Linien eingezeichnet.
Viel Spaß beim Trade!
Lasst einen Follow da, mein Ziel ist 200 :)
Analyse vom US-PräsidentschaftszyklusJahr Partei Präsident
1944 Demokraten Roosevelt
1948 Demokraten Truman
1952 Republikaner Eisenhower
1956 Republikaner Eisenhower
1960 Demokraten Kennedy
1964 Demokraten Johnson
1968 Republikaner Nixon
1972 Republikaner Nixon
1976 Demokraten Carter
1980 Republikaner Reagan
1984 Republikaner Reagan
1988 Republikaner Bush
1992 Demokraten Clinton
1996 Demokraten Clinton
2000 Republikaner Bush
2004 Republikaner Bush
2008 Demokraten Obama
2012 Demokraten Obama
2016 Republikaner Trump
2020 Demokraten ? Biden? = schleicht für den Markt
DOW Short erstmalÄhnlich wie beim Dax. Wir haben nach dem schönen trippletop spätestens in dem ersten Bearischen KL ein entry für short finden können. Dieses wurde wunderbar abgearbeitet und wir befinden uns jetzt wieder in einem schönen Bereich für short entry. Aber auch hier untergeordnet auf die PA in den Zonen achten.
#Dow30 - 1929 vers. 2020? Teil 2 #US30USD #DJIEin prozentualer Vergleich zwischen dem Börsenabsturz von 1929/30 und im zeitlichen Verhältnis auf 2020 übertragen.
Der Absturz des DowJones von 1929 erfolgte innerhalb von 71 Tagen und schlug mit 49,4% Kursverlust zu buche. Die anschließende Aufwärtsbewegung erstreckte sich über 155 Tage bis zum 16. April 1930. Diese starke Bärenmarktrally war mit einem Kurszuwachs von über 52% gekennzeichnet.
Der zeitliche Faktor der Aufwärtsbewegung war 2,18 Mal so lang wie die Abwärtsbewegung (155 Tage / 71 Tage).
Der Absturz des DowJones 2020 führt innerhalb von 40 Tagen zu einem Kursrückgang von ca. 38,5%. Somit also kürzer und weniger heftig als 1929.
Würde der DowJones jedoch auch um 52% ansteigen, so würde es einen Zielbereich von 27.713 Punkten ergeben. Auf der Zeitebene bei gleicher Länge zu 1930 ergebe sich der 18. Juni 2020 als Stichtag.
Vom aktuellen Stand wären immer noch gut 10% Luft auf der Nordseite, sofern beide Krisen sich vom Zeitablauf ähneln sollten.
Der Transfer ist sicherlich nur eine kleine Spielerei, es darf aber nicht vergessen werden, wie stark Bärenmarktrally's sein können. Ich will damit auch nicht behaupten, dass die aktuelle Bewegung kein neuer Bullenmarkt sein könnte.
An der Börse zählt regelmäßiges hinterfragen dazu und kann die aktuelle schlechte Situation auch aus anderer Perspektive positiv betrachtet werden und umgekehrt.
61,8er Rücklauf wäre bei 25.247 erreicht.
78,6er Rücklauf wäre bei 27.159 erreicht.
Es darf aber auch nicht vergessen werden, dass es damals noch ein goldgedecktes Währungssystem gab, welches 1971 aufgehoben worden ist.
Der nach Anleihen größte weltweite Anlagemarkt ist der US-Aktienmarkt. Da aber viele Staatsanleihen durch die Depression ausfallen dürften, wird viel Kapital versuchen diese noch abzustoßen und in Sicherheit zu bringen. Das wäre dann für US-Aktien aus dem DOW Jones ein möglicher Kurstreiber und würde einen Bullenmarkt begründen.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
SPY am möglichen WENDEPUNKT - 61,8% abgearbeitetGuten Tag zusammen,
viele Trader haben in den letzten Wochen erfahren, dass Meinungen über den Markt nicht zwangsläufig hilfreich sind. Als Trader reicht es über Wahrscheinlichkeiten und Chance-Risiko-Verhältnisse zu sprechen. Wir sind keine Investoren, die jedes kleinste Puzzleteil erfolgreich miteinander kombinieren müssten.
Es macht aber dennoch Sinn, über die Bewegung des Marktes nachzudenken, da diese den Aktienmarkt natürlich leitet. Gestern haben wir einen kontrollierten Abverkauf gesehen. Viele Hedgefunds sind "overweight". Demnach wird die Situation kommen, an denen diese gewisse Positionen verkaufen müssen. Dies könnte bereits begonnen haben. Für eine potentielle Änderung schauen wir auf die % Range des Tages. Wird diese wieder größer, könnte der Abwärtstrend fortgesetzt werden. Dann wird sich auch das Trading auf den Aktien wieder ändern.
Gutes Gelingen
Felix von WirmachenTrader