Bitcoin Retest und dann Inverse Head&Shoulders auf 30000$???Hallo BTCMoneymakers!
Nach dem Pump vom Mittwoch Abend haben wir zwischen 29000$ und 29200$ zunächst eine Range gebildet, deren Hoch wir auch beim dritten Anlauf nicht brechen konnten. Bitcoin wurde somit gestern Nachmittag Abverkauft und traf bei 28688$ wieder auf Support. Dies war durchaus zu Erwarten, da dieses Level seit Wochen signifikant ist und unsere letzten Hochs bei 28688$ auf Widerstand trafen. Auf diesem Level konnten wir gestern ein schönes W-Pattern bilden, dessen Ausbruch heute Nacht erfolgte und uns ein neues Zwischenhoch von 29530$ beim Bitcoin verschaffte.
Heute morgen bekommen wir etwas Abkühlung rein und befinden uns auf dem besten Weg, die Neckline der gestrigen W-Patterns anzutesten. Sollten wir hier Support finden, könnte sich ein Inverse Head&Shoulders Pattern bilden, dessen Preisziel uns auf 30000$ bringen könnte.
Auf dem Daily Chart lässt sich ein schöner Aufwärtstrend erkennen, super wäre es, wenn wir mit einem Daily Close >29475$ ins Wochenende gehen. Let´s see! 😊
Was glaubst du, ist die Idee realistisch? Schreibe uns gerne dazu!
Abonniere unseren Tradingview-Kanal, wenn du keine weitere Ideen mehr verpassen willst :-)
Btcanalyse
#BITCOIN - AUSBLICK FÜR SEPTEMBERLiebe Kryptofans,
es ist soweit.. es passiert gerade..
Wohin steuern die amerikanischen Märkte hin ?
Hier ein paar Kennzahlen aus den USA: Werfen wir ein Blick auf die Wirtschaft, Konjunktur und die Staatsfinanzen zum Vorjahr.
Das Pro-Kopf-BIP in den USA 2021 lag bei 69.231 Dollar
Die Arbeitslosenquote in den USA 2021 lag bei 5,36 %
Das Handelsbilanzdefizit der USA 2021 war bei 1.182 Mrd.
Die Staatsverschuldung der USA 2021 lag bei 30.501,17 Mrd.
Das Haushaltssaldo der USA in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2021 lag bei ca. 10,18 %
Die Arbeitslosenquote für 2022 wurde kürzlich mit einem leichten Rückgang von 3,7% bekannt gegeben.
Warum krachen die Kryptomärkte erneut?
Einer der Gründe war der Auslöser durch die Rede des US-Notenbankchefs "Jerome Powell" aus der vergangenen Woche gewesen. Der Inflation wurde der Kampf angekündigt und das noch nicht genug. Sie nehmen auch eine Rezession in Kauf. Wir bewegen uns im Monat September und ein weiterer wichtiger Termin wartet, denn am 21. September 2022 steht die nächste Fed Zinsentscheidung vor der Tür. Tendenz steigend!
Also können wir von einer weiteren Anhebung ausgehen. Zudem sind Zinserhöhungen im weiteren Jahresverlauf geplant, sodass der Leitzins am Jahresende noch viel höher schießen wird.
Was können wir als Trader erwarten?
Ehrlich gesagt stehen die Aussichten nicht besonders prickelnd, andererseits hatten wir diese Phase mit einem ähnlichen Verlauf im Jahr 2008 schon einmal erlebt.
Jetzt dürft ihr dreimal raten in welchem Jahr der Bitcoin ins Leben gerufen wurde. Na klingelt da was :)
Der leitende Bloomberg Analyst "Mike McGlone" gab in einer Rede ein Statement ab: Unzwar, dass Bitcoin neben Gold und US-Staatsanleihen als einer der Gewinner aus der Weltwirtschaftskrise hervorgehen wird. Also bekommen wir hier eine Bestätigung, dass Bitcoin wie digitales Gold eingestuft wird. Doch wir wollen nicht zu tief in die Materie eingehen und widmen uns dem Chart.
Um es kurz und knackig zu machen: Das sind aktuell die relevanten Zahlen für unseren Bitcoin:
19.700 Dollar Wichtiger Support
20.000 Dollar Psychologische Grenze
22.700 Dollar Historischer Moving Average
Mögliches Szenario: Halten wir uns über der P. Grenze fest, wäre ein Move bis 23.203 Dollar möglich, da sich Unternehmen mit Krypto eindecken. Dies würde aber von kurzer Dauer sein. Denn spätestens Nach der Fed Entscheidung folgt ein mögliches .."Dead Cat Bounce".. Mit anderen Worten: Nach einer kurzen Erholung, ein Short nach Süden!
Im letzten Quartal können wir uns auf einen Tiefflug vorbereiten, welches uns auch zugleich Kaufgelegenheiten bieten könnte.
Wünsche allen viel Erfolg und satte Gewinne ;)
Ps: Wie im vorigen Post erwähnt, gelten die Bereiche zwischen 17.600 Dollar bis 14.500 Dollar als starke Kaufzonen, die im "GAP-Trading" noch gefüllt werden müssen!
#BITCOIN - AUSBLICK FÜR JULILiebe Kryptofans,
es ist soweit..
Notiert euch direkt folgende Termine im Kalender, denn diese werden den Bitcoin Kurs enorm beeinflussen!
Der 13. Juli: An dem Datum werden die Zahlen zum Verbraucherpreisindex in den USA veröffentlicht. Je negativer die Datenlage, desto düsterer wird die Ausgangsituation.
Nach Bekanntgabe könnte dies der Katalysator im "KryptoVersum" für einen "Dead Cat Bounce" werden.
Anschließend ist der 26. und 27, Juli ein wichtiges Zeitfenster für uns. Denn hier wird die nächste Zinserhöhung durch US-Zentralbank angepasst. Sobald ein Appel über eine weitere Zinserhöhung durch die Medien sickert, werden die Märkte daraufhin mit hoher Wahrscheinlichkeit panisch reagieren. Das Resultat könnte für weiteren Verkaufswind sorgen. Also setzt die Segel auf!
Charttechnisch sind wir unterhalb der 20.800 Dollar gefallen. Unsere Support Bereiche sind die 19.300 Dollar und die 18.700 Dollar. Wenn wir in die Nähe dieser Bereiche fallen, wird unsere "Bären-Flagge" intakt gehen. Zudem bildet sich eine doppelte "Bearish-Triangle" mit Potenzial nach unten. Gemessen an dem Handelsvolumen der Chart Pattern, könnte uns dies bis auf weiteres bis auf die 14.500 Dollar fallen lassen.
Aus diesen Aspekten heraus, könnte der Juli gute Kaufgelegenheiten bieten, auf die wir "Trader" schon warten. Also seit auf der Hut.
Wünsche allen gutes Gelingen und satte Gewinne :)
Ps: Die Bereiche zwischen 17.600 Dollar bis 14.500 Dollar gelten als starke Kaufzonen!
WEITERES "BITCOIN CRASH" SZENARIO ?Liebe Kryptofans,
der Bärenmarkt geht bald ins 3. Quartal über, doch schon für Mitte Juli, plant die EZB eine weitere Zinserhöhung von +0,25 Prozentpunkten.
Die vorige Erhöhung hatte das gesamte "Kryptoversum" negativ beinträchtigt. Das könnte sich nun wiederholen!
Werfen wir gemeinsam einen Blick in den Bitcoin Chart: What Could happen ?
Bis zur Ersten Juni Woche hatte sich im Chart eine "Bären-Flagge" gebildet, wonach ein starker Kursfall kam. Jetzt bildet sich eine Zweite "Bären-Flagge".
Viele sind euphorisch gestimmt, da wir nach dem Backtest nach "Adam & Eve Pattern" über die 20k galopiert sind. Das könnte genau das sein, was die Market Maker wollen, um erneut viele Anleger in den Markt reinzuziehen, bevor es erneut Abwärts geht.
Natürlich ist das einer der möglichen "Short-Szenarien" und wir wollen den "Teufel" nicht an die "Wand" malen, aber falls es doch dazu kommen sollte, hätten die jenigen die CASH bei Seite liegen haben, eine absolut hervorragende Kaufgelegenheit.
Im dem Sinne wünsche allen gutes Gelingen und satte Gewinne :)
Ps: Damit dieses Szenario intakt geht, müssen die 18.600 Dollar down sein. Bei einer Wende über 20.800 US.Dollar wird dieses Szenario fürs Erste inaktiv bleiben.
Bitcoin – Eine Übersicht der aktuellen UnterstützungenBitcoin – Eine Übersicht der aktuellen möglichen Unterstützungsniveaus.
- BTC/USDT auf Binance -
Vorwort:
Die Märkte im Allgemeinen befinden sich meiner Ansicht nach in einer Korrekturphase. Die konventionellen Aktienmärkte wie auch der Cryptomarkt sind in den vergangenen Wochen gefallen.
Der Verlust bei BTC betrug zwischenzeitlich 61% zum ATH vom 11.2021.
Da die Aktienmärkte bisher weniger volatil reagierten (überwiegend liegen die Verluste im Bereich von 20% gegenüber ihren ATH´s) ist dort mehr Luft für weitere Abwärtsbewegungen.
Die Aktienmärkte haben also im Gegensatz zu BTC rund 2/3 weniger nachgegeben.
BLX (Bitcoin):
S&P 500:
DAX40:
Nikkei225:
Aufgrund bestehender Korrelationen und Geldflüssen am Kapitalmarkt gehe ich davon aus, dass sofern es zu einem weiteren Abverkauf am Aktienmarkt kommt, BTC weiterhin mit einem Verkaufsdruck zu kämpfen haben könnte.
TA-Analyse:
Aus Sicht der technischen Analyse hat BTC einige mögliche Unterstützungen. Ein Abverkauf bis an den Bereich der 20.000$ halte ich zum aktuellen Zeitpunkt für möglich.
Der rote Bereich im Chart stellt einen Bereich dar, indem keine Unterstützung aufgrund vergangener Kursniveaus zu erwarten ist. Aufgrund des extremen Anstiegs (03.2020 – 04.2021) mit fehlender Konsolidierung gibt es hier keine Niveaus bzw. horizontalen Unterstützungen aus der Vergangenheit.
In Hellblau auf dem Chart markiert:
Das Goldenpoket als Unterstützung aus dem Monatschart. Da hier verschiedenen Methoden zum Anlegen des Tools denkbar wären und ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht abschätzen kann welche Methode von der Mehrheit der Marktteilnehmer verwendet wurde habe ich hier einen erweiterten Bereich (24.933 $ - 27.590 $) eingezeichnet der diese Methoden insgesamt möglichst abdeckt.
Der rote gleitenden Durschnitt:
Der SMA200 aus dem Tageschart liegt aktuell bei ca. 21.950$. Dieser könnte als Unterstützung dienen, es ist fraglich ob dieser den Kurs stützen könnte und es zu einer Wende kommt oder aber der Kurs hier nur kurzfristig Unterstützung findet.
In lila folgt ein weiterer gleitenden Durschnitt:
Der SMA50 aus dem Wochenchart, welchem meiner Ansicht nach mehr Gewichtung zugesprochen werden kann (Da die Zeiteinheit hier eine höhere ist), liegt aktuell bei ca. 21.048$.
Es folgt der wichtige 20.000$ Bereich:
Das ATH aus dem Jahre 2017. Ich gehe davon aus, dass in diesem Bereich eine hohe Volatilität aufkommen könnte, da hier womöglich viele Händler einen interessanten Bereich definieren. Auch aus psychologischer Sicht stellt diese 20.000$ Marke ein womöglich wichtiges Kursniveau da.
Hinweis:
Der SMA200 aus dem D1, der SMA50 aus dem W1 und der 20.000$ Bereich liegen nah beisammen. Gemeinsam bilden diesen einen Bereich der insbesondere für langfristig orientierte Anleger einen günstigen Punkt zum Einstieg bieten. Daher schätze ich auch hier die Unterstützung als relevant ein.
Sollte auch dieser Bereich gebrochen werden, so könnte es zu einem tiefen Abverkauf bis um die 12.500$ kommen.
Erfahrungsgemäß könnte es auch zu einem besonders langem Docht kommen welcher in diesen Bereich sticht.
Zusammenfassung:
Fibonacci-Goldenpoket Bereich : 24.933 $ - 27.590 $ ( Hellblau)
SMA200 aus dem Tageschart : Aktuell 21.951 $ (rot)
SMA50 aus dem Wochenchart : Aktuell 21.048 $ (lila)
ATH aus dem Jahr 2017 : 19.798 $ (gelb)
Interessanter Bereich : SMA50 + SMA200 + ATH2017 (weißer Kasten)
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
BTC/USD – Uuups, das war knapp(kurzes Update)
Nach einem kurzen Breakout nach unten aus dem Trendkanal, konnte Bitcoin diesen wieder zurückerobern. Als Support diente wiedermal das Goldenpocket bei ca. 50k$.
Aktuell bewegt sich BTC in einer möglichen Bullflag – ein erfolgreicher Ausbruch könnte den Kurs weiter in Richtung 70-72k$ pushen und somit auch die Oberseite des Aufwärtstrendkanals angreifen.
Sollte BTC jedoch scheitern und unter die 50k-Marke rutschen, werden die unteren Ziele bei 40-42k$ und 28-30k$ wieder interessant.
„Möge der Trend mit euch sein!“
LG Nordel
BTC/USD - Supportbereich in greifbarer NäheBitcoin setzt am Wochenende seine Korrektur fort und der anvisierte Supportbereich 40-42k (siehe ältere Idee unten verknüpft) ist nicht mehr weit weg.
Auch der Abverkauf scheint kurzfristig zumindest an Stärke zu verlieren.
Es bleibt also weiterhin spannend, ob genug Käufer den Supportbereich wahrnehmen und einen Angriff und somit Longziele bis 85-90k anvisieren.
Jedoch kommt der Monat März auf uns zu und wie schon bereits aus der Vergangenheit bekannt, hat BTC da oft negativ performt.
LG Nordel
BTC/USDT - Bitcoin, nicht ganz so bullisch wie es scheint?Vorwort:
Meine Analyse ist eine Momentbetrachtung des Markts. Ich habe stets eine bullische UND bärische Variante im Kopf. Eine Bullenflagge KANN sich auch bärisch auflösen und eine Umkehrformation KANN auch fehlschlagen.
- Sollten meine Analyse Fortsetzungsformationen beinhalten, so sind diese immer IN TRENDRICHTUNG bildend. Ich handle nur MIT dem Trend. -> DOW Theorie
- Das wichtigste ist das Money und Positionsmanagement.
- Versuche nicht den Markt zu beugen, passe dich dem Markt an.
-Meine Charts sind in der Regel nie überladen mit bunten hübschen Indikatoren, ich benötige nicht dutzende Signale. Das was in meiner Analyse dargestellt wird, ist für dieses Asset und diesen Moment oder Teil der Analyse das für mich passende Werkzeug.
denkt dran, ein Indikator zeigt euch das was ihr auf dem Chart sowieso schon sehr, nur anders aufbereitet.
Legende:
SMA20 = Orange
SMA50 = Blau
SMA200 = Rot
Linie Orange = Weekly
Linie Gelb = Daily
Linie Lila = 4H
________________________________________________________________________________
Servus zusammen,
ein heutiges kurzes Update zu meiner letzten BTC Daily Analyse (unten verlinkt).
Am 02.02.21, also vor zwei Tagen ist der Kurs aus der Flagge ausgebrochen, gestern gab es eine Bestätigungskerze.
Aktuell sieht es so aus als wäre die Flagge bullisch aufgelöst.
ABER;
Das aktuelle Volumen ist meiner Ansicht nach viel zu gering für einen Ausbruch aus einer solch großen und deutlichen Formation. Es ist womöglich davon auszugehen das nach dem letzten Fakeout viele Trader vorsichtig geworden sind (Dies ist nur eine Annahme, ich suche nicht nach Erklärungen warum der Kurs etwas macht. Wichtig ist was der Chart mir sagt)
Zum aktuellen Zeitpunkt finde ich die Situation schwierig einzuschätzen da auch das ATH, welches einen Widerstand darstellen KANN, ebenfalls in direkt nähe zum Kurs liegt.
Zusammenfassung:
- Bullenflagge wurde bulisch aufgelöst
- Ausbruch mit sehr schwachem Volumen bisher
- ATH als potentieller Widerstand über dem Kurs
Ich für meinen Teil warte noch ab, sollte der Kurs seine bullische Richtung fortsetzen so wird es noch genüg Möglichkeiten für einen Einstieg geben.
__________________________________________________________________________________________________________________________
Wenn euch die Analysen gefallen, gerne ein Like.
Auch Kritik, Fragen oder Anregungen sind erwünscht, ich werde regelmäßig Analysen veröffentlichen gerne könnt ihr mir folgen.
Beste Grüße und viel Erfolg
DCT-Trading