Bitcoin Futures, wir zählen Abwärts Tag 9 - AlternativenServus Trader
die Wolfe Formation wurde Gestern schön abgearbeitet und mit dem neuen Harmonischen Pattern wäre mit einer Gegenbewegung zu rechnen.
Diese Analyse Reihe dient dazu auch in Alternativen zu denken und nicht immer den Mond anzuhimmeln.
Seit es die Börse gibt, gibt es auch immer wieder herbe Rückschläge und wenn man bedenkt, dass man Damals nur in eine Richtung handeln konnte und Heute in Beide sollte man dies stehts im Auge behalten. Ein Short kann für einen Trader genauso lohnenswert sein wie ein Long !!
Alternativen
Ich Lebe davon, dass ich mir immer wiederkehrende Chartmuster anschaue und vergleiche; mit meinem fotografischen Gedächtnis gelingt mir das noch Recht gut.
Wir wir in den Chart schön sehen können ist es völlig Normal, dass BTC bis zu 30% Korrekturen einlegt zur Gewinnmitnahme.
Würden wir also Move 1 heranziehen, dann wird es zu einen Gapclose kommen.
Würden wir Move 3 nehmen, dann würde es auch zum Gapclose kommen und somit bis zu 30% Korrektur zurücklegen
Im Move 3 würden wir einfach weiter zählen und auch dort würde noch eine Korrektur anstehen.
Beste Grüße, euer SwingMann
Bat
Bitcoin Futures, wir zählen Abwärts Tag 8 - BTC schon fertig ?!Servus Trader
da wir mit 110000 ein neues ATH generiert hatten könnten wir auch rein Theoretisch mit der Welle 5 fertig haben; auch wenn ich noch etwas höhere Ziele als Clusterzone hätte...
Das Ende der möglichen Welle 3 im Dezember 2024 beinhaltete auch ein Ending Diagonal Contracting in der letzten Welle 5
Die jetzige mögliche letzte Welle 5 sieht von der Struktur der Welle 3 und dem Ending dort ähnlich, wobei da die Welle 3 kürzer wäre als die Welle 5 in dem Ending was für ein Ending Diagonal Expanding sprechen würde
Schauen wir Näher ran, dann sehen wir das der Markt schon mit dem ersten Bruch der Diagonale tiefere Preise signalisiert hat und mit der jetzigen Wolfe Formation dies geschehen kann.
Sollte BTC nach dieser Korrektur weiter steigen, dann in der letzten Welle 5
Hatte Donald Trump zu seiner Amtseinführung irgendetwas über den Bitcoin verlauten lassen...
Beste Grüße, euer SwingMann
Bitcoin Futures, wir zählen Abwärts Tag 6Servus Trader
die Welle 2 ist nun endlich vom Tisch und wir können von der möglichen Welle 4 ausgehen.
Wir haben immer noch bärisches BAT Pattern für untere Ziele.
Außerdem haben wir abwärtsgerichtetes Gap erhalten was der Markt sofort wieder geschlossen hat. Wir könnten durchaus, als Ending gedacht, mit der letzten Welle 5 fertig sein und ein doppeltes Top gebildet haben.
Beste Grüße, euer SwingMann
Bitcoin Futures, wir zählen Abwärts Tag 5Servus Trader
die Welle 2 ist noch nicht vom Tisch genauso wenig, wenn es noch eine mögliche Welle 4 wäre...
Wir haben erneut ein bärisches BAT Pattern für untere Ziele die auch die 161.8 % beinhalten für die die sich mit der EWT beschäftigen..
Wenn wir von der Welle 2 absehen und noch die Welle 4 denken, dann müsste noch ein Hoch kommen, dass aber nicht in den Mond schießt...
In diesem Sinne
Beste Grüße, euer SwingMann
Bitcoin Futures, wir zählen Abwärts Tag 4Servus Trader
die Welle 2 ist noch nicht vom Tisch genauso wenig, wenn es noch eine mögliche Welle 4 wäre...
Wir haben erneut ein bärisches BAT Pattern für untere Ziele die auch die 161.8 % beinhalten für die die sich mit der EWT beschäftigen..
Auffällig ist die immer wiederkehrende Formation der Aufwärtsbewegung die immer wieder eine ABC Bewegung ist.
Warnung: Bitcoin-Korrektur von bis zu 50 % möglich
Wichtige Unterstützungsniveaus liegen bei 74.200 und 57.600 US-Dollar, was einem Rückgang von 28 % bis 45 % entspricht. Im schlimmsten Fall könnte der Preis weiter auf ein nächstes Unterstützungsniveau von 50.000 US-Dollar fallen, was einen Verlust von mehr als 50 % bedeuten würde.
Nachfrage und Angebot bestimmen alles und Bitcoin hat kein Alleinstellungsmerkmal...
Wenn klar wird, dass alte Coins durch neue, bessere ersetzbar sind, verlieren sie alle ihren Wert.
Hohe Margin-Schulden als Problem für Bitcoin
Ein plötzlicher Einbruch des Bitcoinkurses um 30 bis 50 Prozent könnte eine Kettenreaktion auslösen.
Grosse Verkaufsaktivitäten, die den Markt belasten könnten wären wie die Silk-Road-Coins für 6,5 Milliarden Dollar, wäre wie 2024 als die Regierung von Deutschland beschlagnahmte Bitcoins in Wert von 3 Milliarden Euro verkauften. Die USA sind Bitcoin-Wal und wenn Wale sich bewegen, schlägt das eben hohe Wellen.
Wenn Trump den Bitcoin nachkaufen will, dann bestimmt zu einem weit aus günstigeren Preis...
In diesem Sinne
Beste Grüße, euer SwingMann
Airbnb LongWir planen, in die Airbnb-Aktie einzusteigen, sobald das Kursniveau von 114,74 USD erreicht wird. Von dort erwarten wir eine deutliche Aufwärtsbewegung, die den Kurs auf 204,87 USD treiben könnte – ein potenzieller Anstieg von 77,75 %.
Da viele große Tech-Aktien bereits erhebliche Kursgewinne verzeichnet haben, empfehlen wir aktuell, den Fokus auf Unternehmen zu legen, deren Potenzial noch nicht vollständig ausgeschöpft ist. Airbnb bietet in diesem Kontext eine interessante Möglichkeit.
Einstieg: $114.74 (Limit-Order)
Zielzone: $204.87
Stop-Loss: $83.67
Chancen/Risiko Verhältnis: 2.84/1
Long TeslaElon Musk hat vor Gericht einen Rückschlag erlitten, aber das sollte uns nicht davon abhalten, hier ordentlich Geld zu verdienen.
Wenn Tesla das Niveau von $360 nicht nachhaltig nach oben durchbrechen kann, besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, dass sich ein bullishes Bat-Pattern bilden könnte. Dieses sollte den Preis anschließend wieder auf das Niveau von $360 ansteigen lassen.
Ich werde in diesem Fall mit einem Long-Derivat positionieren. Sollte sich die Situation verändern, werde ich natürlich ein weiteres Update geben.
H_12 Long Möglichkeit Der Dollar INdex bewegt sich zur der fünften Welle direkt an der fünften welle haben wir den FVG Inklusiv das Bat PAttern ao der D Schenkel .
Somit ergibt sich 3 Bestätigungen für ein Long Einstieg .
Wenn die Korrelation zur EUR USD und CHF USD zu 1:1 passt wird sich gute Gelegenheiten für den EUR USD Short und für den USD CHF Long ergeben .
ENTRY , TP 1 & TP 2 und SL ist auf dem Chart abgebildet .
Wünschen jeden einen guten Start in die Neue Woche.
Würde mich über eueren Support sehr freuen...
Good Luck :)
$BITCOIN - bulls are back ?! Hallo liebe TV-community,
der Monat September neigt sich so langsam dem Ende. Kommen nun die Bullen zurück und können im Oktober und einen Anfang machen für einen goldenen Oktober ?!
Wir werden sehen ...
den Bären scheint die Power auszugehen und die Bullen haben etwas vorbereitet und stehen in den Startlöchern ...
-> der BTC konsolidiert aktuell in einer Range (übergeordneten Kanal) für die letzten ca. sechs Monate und konnte zuletzt mit dem Tief von 24900$ ein HL in den Chart plotten ❗
-> ein möglicher Anfang ist also gemacht
-> nun gilt es die MoB-Marke (make or break) bei etwa 26616$ zu verteidigen
👉 Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen boost da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
TLG Talga Group - Harmonische Muster - Fledermaus oder KrabbeAnbei zwei mögliche Szenarien wie sich der Kurs entwickeln könnte.
Wichtig ist die Nackenlinie bei 1,5 AUD. Diese sollte halten...
Schauen wir mal wie es weiter geht.
Das ist nur eine Einschätzung und keine Finanzempfehlung... jeder sollte seine Due Diligence zu dem Wert machen.
Freue mich über eure Kommentare.
BITCOIN - weekend pump ?! 👀💥🐮Guten Abend zusammen,
bullish Max Bat Harmonic (Ziele grünes Fib ) & das blaue Descending Broadening Wedge (DBW). Rücksetzer sind möglich, durch die bearishen Harmonics (in schwarz) !
Sollte der Bitcoin doch nochmal zurückkommen -> Fokus auf die grüne support-Box/Rechteck 👀💥
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & ein schönes WE 💪✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Bitcoin zum Jahresauftakt bullish ?!Hallo zusammen und allen ein gutes Neues 2023 🥂💥
Bat Harmonic ( mögliche Rückläufe beachten!) & 2x Descending Broadening Wedges (DBW) könnten dem BTC ein wenig Auftrieb verleihen. Wenns beim BTC ploppt dann 👀 auf ..... 🤩
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
EURCHF ABCD - SHORTIm eur/chf sehen wir Chart-technisch eine sehr schöne ABCD Bewegung mit starkem Impuls, weshalb wir auch hier eine längere D Welle nach unten sehen sollten, um den Impuls auszugleichen.
Wir sehen im M5 und M1 Chart immer wieder, dass Verkäufer am längeren Hebel sitzen und die höheren Kurse verkaufen.
Im H4 und H1 Chart ist das Muster am deutlichsten zu erkennen.
Das Sentiment ist bearish und ich setze weiterhin auch fallende Kurse.
Viel Erfolg
Gold - Elliott, Wyckoff und die InflationHallo liebe Traders
da wir ein verlängertes Wochenende haben dachte ich mir, dass wir eine größere Analyse zu Gold machen könnten, um die Zeit zu überbrücken und etwas Lektüre zu haben 😃
Ich habe dafür einiges Interessante vorbereitet und zusammengetragen und die Einleitung ist der Analysen Hauptchart ganz Oben.
Ausgegangen wurde in den bisherigen Analysen von einer Primary Welle 4, nur ein einzige Analyse ging von einer fertigen Supercycle Welle (III) aus.
Wenn wir uns den Goldchart anschauen mit den Daten die uns zur Verfügung stehen, dann könnten wir Tatsächlich in dieser Supercycle Welle (III) stecken und würden über 230 Jahre in Anspruch genommen haben.
Sollte dies aber nicht diese besagte Welle sein, dann würden wir eigentlich in einer neuen Cycle Welle I stecken was nicht möglich wäre, da dann dort auch die Cycle Welle V liegen würde...
Gold - Elliott Wellen Zyklus
Logischer Jahresalgorithmus von Gold bezogen auf vorhandene Daten.
Gold - Batman Pattern
Hätte einen Preissturz bis zu den Schultern zur Folge
Gold - Flat Korrektur
Was im Tageschart als Welle 4 gedacht war und über das Ziel schoss ist hier im Montaschart wieder zu sehen..
Gold und die Inflation
Gold ist ein sicherer Hafen in Krisenzeiten -> alte Börsenweisheit
Genauer betrachtet kann ich das nicht so teilen... vielleicht war dies mal Früher so... aber Heute ist es nur noch zu einem Spekulationsobjekt verkommen wie Bitcoin & Co
Gesehen auf die Inflation in Deutschland, was sehr schnell seine 10% erreicht hat, könnte bei den Amis die Inflation weiter sinken.
Es bleibt interessant ob Gold seine SKS und auch sein größeres Doppeltes Top weiter abarbeiten wird
Einen schönen Feiertag wünsche ich 🌞
Mögliche Bodenbildung bei JungheinrichJungheinrich, weltweite Nummer 3, Europas Nummer 2 im Bereich Lager- und Materialtechnik (näheres siehe hier de.wikipedia.org), veröffentliche am 24. März 2022 eine Ad-hoc-Meldung in der die Prognose für das Geschäftsjahr 2022 nach unten korrigiert wurde. In der Folge verlor die Aktie knapp 17% am Handelstag,
Für mich stellte sich somit die Frage in welcher Region sich ein Boden ausbilden könnte. Dieser Bereich ist für mich der "Rote Punkt" im Chart. Und im Punkt selber orientiere ich mich eher Richtung Süden und hoffe auf eine Reaktion im Bereich von 21,70-22,50. Wie ich auf diese Region aufmerksam wurde möchte ich Euch im Folgenden darlegen.
Die Aktie schloss am Freitag im Xetra als Doji bei 24,96
Im Bereich von 23,06 - 24,10 ist ein offenes Gap aus Juli 2020
Möglichkeit gegeben ein übergeordnetes Sea Pony mit Intra ABCD auszubilden. Zielpunkt D bei 22,42
Aus den eingezeichneten Mustern Mustern ergeben sich Fib-Cluster in den Bereichen von 25,06-24,12 und 22,42-21,44
Update der Idee bei Validierung/Invalidierung
EURUSD - Elliott Wellen AnalyseHallo Trader´s
ich hatte diese Woche noch einen Einstieg getätigt und habe nun meine Positionen alle geschlossen auch auf die Gefahr hin, dass mir etwas entgehen könnte.
Wir kommen an das letzte Tief und einer möglichen Umkehrzone immer näher und ich möchte mich auf das Wichtigste konzentrieren ohne eine offene Position zu haben.
Ich habe hier noch einmal die Fraktale deutlich eingezeichnet , die EZB Sitzungen die bald wieder anstehen und das letzte bullische harmonische Muster.
BITCOIN - Rangebound 💥👀Hallo zusammen,
kurzes BTC-Update; Der Crypto-Primus bewegt sich seitwärts-aufwärts und es besteht nach wie vor die Möglichkeit, dass die Ziele auf der Oberseite angelaufen werden könnten.
Wie man sehen kann, gibt es was das Harmonic betrifft, gewisse Ähnlichkeiten!
Die möglichen Zielbereiche ergeben sich aus den jeweiligen Regelanläufen (RA1 + RA2) sowie dem maximalen Rücklauf (Rebound) siehe grünes Fibonacci-Retracement!
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & frohe Ostern 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Quo vadis VW?Widmen wir uns heute mal der Deutschen liebstes Spielzeug, dem Auto. Und da ist VW ein absolutes Schwergewicht am deutschen Markt. Mit 17,9% der Neuzulassungen (Zeitraum Januar bis März 2022) dominiert VW den deutschen PKW-Markt. Grund genug sich das Chart einmal näher Anzuschauen.
Schauen wir uns erst einmal an was bisher passierte.
Monatschart:
Vom Tief (20,48) aus Mai 2003 heraus bildete sich ein BAT-Muster (grau) welches im November 2008 mit 28,08 seinen Endpunkt D gefunden hat. Die Trendumkehr wurde eingeleitet und Punkt D des BAT formt die Grundlage für Punkt A des großen Sea Pony (blau), welches mit Erreichen des ATH von 262,46 im März 2015 im Punkt D endet.
Innerhalb des großen Sea Pony bildete sich bei Punkt C ein Intra Sea Pony (hellblau) mit Startpunkt A. Beide Sea Ponys eint der gemeinsame Endpunkt D bei 262,46.
Der Pullback nach dem ATH führte im September zu Punkt C (151,90) und im Oktober 2015 zu Punkt A (86,36) des hellblauen Sea Pony, welcher zugleich Punkt C des großen Sea Pony darstellt. Das 0,618 Fib (92,12) des ersten Hochs aus November 2008 liegt ebenfalls in diesem Bereich und dient als Support.
Aus der Korrekturbewegung des großen Sea Pony bildet sich im weiteren Kursverlauf ein (ein wenig unsauber) bärischer Shark (rot) mit Endpunkt D bei 252,20. Die Regelanläufe 1 und 2 des Sharks wurden bereits erfolgreich angelaufen und aktuell klebt der Kurs im Bereich der 0,618 Fib des Sharks. Ebenfalls in diesem Bereich angesiedelt ist der Punkt C des alten Intra Sea Pony.
Wir befinden uns seit dem Erreichen von Punkt D des Sharks in einem Abwärtstrend (tierferes Hochs, tierfere Tiefs). Der Downtrend ist gespickt von ABCD Mustern, die allerdings in ihren D-Punkten keine Trendumkehrpunkte setzen sondern bisher nur weitere B-Punkte für abwärtige ABCD Muster.
Aber bei der Aussicht, warum "Quo vadis?"
Das "quo vadis" besteht aus einer guten Portion Hopium.
In rot ist das bearische Sea Pony zu sehen. Endpunkt wäre hier der Bereich um 86,40. Genau, da war doch was, es ist Punkt A/C des alten (intra) Sea Pony. Sollte diese Linie ebenfalls gerissen werden, können wir uns anhand des Monatschart eine Vorstellung machen wo etwaige weitere Haltepunkte sein könnten.
Kommen wir zum Hopium
Das grüne Sea Pony gibt ein wenig Hoffnung. Es könnte sich auch eine Umkehrung nach oben hin ergeben. Hierbei ist jedoch die abfallende Trendlinie zu beachten. Diese muss nachhaltig gebrochen werden. Sonst wird aus dem grünen Hoffnung-Sea Pony ein weiteres Muster das nach unten weist.
tldr;
Schafft es der Kurs nicht die 170er Marke nachhaltig zu erklimmen bleibt der Blick nach unten.
Wie immer, keine Anlageempfehlung.
Fragen, Anregungen, Kritik etc. gerne in die Kommis.
Home 24 - Turnaround KandidatErstmal danke an Jenaparadies für die Inspiration durch die Analyse heute :) Interessanter Tournaround Kandidat, die letzte Aufwärtsbewegung wurde bereits zu 80% korrigiert und aus den Zielen / Maximalausprägungen der harmonischen Muster ergeben sich eine Cluster Zone, die einem bei der Suche nach genaueren Einstiegen helfen kann. Zuletzt sah es nach Bodenbildung aus, jedoch sind wir zunächst an der SMA50 (hellblau) abgeprallt und die Abwärtstrendlinie ist weiter intakt.
Ein Blick in kleinere Timeframes (30min), da die Clusterzone doch recht groß ist:
Hier drängt sich meiner Meinung auch nach noch kein direkter Einstieg auf, werde auf jeden Fall die Korrekturbewegung des ABCDs abwarten, bis sich klarere Optionen ergeben.
Kommt auf die Watchlist!
Keine Anlageberatung und ich bin nicht in den Titel investiert.