PrimeTrading

Zwei Blicke in die Kristallkugel - einfacher wirds nicht mehr

Short
PrimeTrading Aktualisiert   
OANDA:EURNZD   Euro / Neuseeländischer Dollar
Die wichtigsten Fragen zuerst:
In welcher Institution arbeiten deiner Meinung nach mehr Clowns:
Circus Halligalli oder in der EZB?

Wenn wir das geklärt haben werfen wir als nächstes einen Blick in die Kristallkugel:
Diese sagt mir, dass die BIP Daten der Eurozone heute schwächer ausfallen werden als die EZB oder der Konsens es erwarten.
-> EUR BIP Daten werden mit 0.1 oder 0.2 eintreffen vs den vom Konsens erwarteten 0.3

Doch damit nicht genug:
Auch die Industrieproduktion aus Deutschland wird schlechter ausfallen als vom Konsens erwartet.

Man sieht also die "guten" Nachrichten aus der Eurozone stapeln sich förmlich.
Noch nicht genug?
Dann schauen wir uns im Rückblick noch ein paar weitere Glanzpunkte aus der jüngsten Vergangenheit an:

- Die PMIs fielen furchtbar aus: Nach dem herstellenden Gewerbe befindet sich nun auch der Dienstleistungssektor im kontrahierenden Bereich (wer hätte es gedacht...)

- Die Industrieaufträge aus Deutschland gleichen (wie von mir vorhergesagt) einer Vollkatastrophe (-11.7%!)

- Der Arbeitsmarkt in Deutschland aber auch in Europa beginnt langsam aber stetig sich abzukühlen (Oh oh...)

- Deutschland wird sich auf weitere rezessionäre Zeiten einstellen müssen und damit die europäische Wirtschaft mit in den Abgrund reißen. (Überraschung!)


Was macht also die EZB?
Genau, sie überlegt die Zinsen in der nächsten Woche noch einmal anzuheben um der hiesigen Wirtschaft den endgültigen Gnadenstoß zu verpassen.
Und das obwohl die Inflation ab Oktober stark fallen wird.
(-> für eine genauere Betrachtung der Inflation in Europa siehe meinen EURCAD Trade)

Es ist schwer zu begreifen wie eine Zentralbank so oft so derart falsch liegen kann ohne dass es Konsequenzen hagelt (außer natürlich der kleinen Nebensächlichkeit dass die europäische Wirtschaft einem Trümmerhaufen gleicht)

Fazit: Des einen Leid (Europa) ist des anderen Freud (meines) denn viel einfacher als den Euro zu shorten und Gewinne abzustauben wird es nicht mehr.



Kommentar:
Wie angekündigt fallen die EUR BIP Daten (0.1) und die Industrieproduktion aus Deutschland schlechter aus als vom Konsens erwartet.
-> Und weiter geht die Abwärtsfahrt des Euro. Easy Peasy.
Kommentar:
Die Industrieproduktion der Eurozone fiel wie von mir angekündigt schlechter aus als erwartet.
Nun sind alle Augen auf den morgigen Zinsentscheid der EZB gerichtet:
Wird sie die Zinsen tatsächlich nochmals um 0,25% anheben und die Eurozone damit einen Schritt näher an die drohende Rezession bringen oder wird sie Vernunft walten lassen und die Zinsen aufgrund der unübersehbaren wirtschaftlichen Probleme unverändert lassen?
Die Chancen stehen 50/50 und es wird mit Sicherheit einer der spannenderen Zinsentscheide der jüngeren Geschichte!
Kommentar:
Die Inflationsdaten aus Deutschland heute werden mit 3.7 oder 3.8 niedriger ausfallen als vom Konsens (4.0) erwartet.
-> Gut für meine EUR Shorts!:)
Kommentar:
Business as usual:
Wie vorhergesagt fallen die deutschen Inflationsdaten mit 3.8 niedriger aus als vom Konsens erwartet.
Kommentar:
Die Inflationsdaten der Eurozone sollten heute neidriger ausfallen als vom Konsens (3.1) erwartet.
Kommentar:
Die Inflationsdaten der Eurozone fallen mit 2,9% wie angekündigt niedriger aus als vom Konsens erwartet.
Kommentar:
Es spielt sich das Szenario ab welches ich im Juli vorhergesagt hatte:
-> Zitat:"Die Inflation in der Eurozone wird gegen Ende 2023 bereits um die 3% betragen."
And here we are, im November 23 mit einer 2,9% Inflation in der Eurozone.

Wie geht es von hier an weiter?
Nun im Dezember wird die Inflation wieder leicht ansteigen aufgrund von Basiseffekten.
Darüberhinaus wird diese ab Februar wieder fallen und in Q1 24 schon wieder unter der 3% Marke liegen.
Ein Szenario welches selbst die optimistischten EZB Mitglieder erst ab August 24 erwarten.
-> Die EZB wird die Zinsen weitaus früher senken, als es ihr selber derzeit bewusst ist.
(Mein Basisszenario für die erste EZB Zinssenkung ist der März / April 2024)
Kommentar:
📊🇪🇺Die Industrieproduktion der Eurozone, welche heute um 11 Uhr veröffentlicht wird, sollte schlechter ausfallen als vom Konsens erwartet.
-> Gut für meinen EURAUD Short
Kommentar:
Wie vorhergesagt fällt die 📊🇪🇺Die Industrieproduktion der Eurozone schlechter aus als vom Konsens erwartet.
Kommentar:
Heute stehen uns die EUR PMIs bevor, sollten diese ähnlich katastrophal wie die letzten ausfallen, wird die Abwärtsfahrt des EURAUD mit erhöhtem Tempo weitergehen.
Ein schneller Schub in meinen Take Profit wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk! :)
Kommentar:
📊🇩🇪Die deutschen Inflationsdaten werden heute niedriger ausfallen als vom Konsens erwartet.
-> Hervorragend für meinen EUR Short!🟢
Kommentar:
📊🇩🇪Selbstverständlich kamen die deutschen Inflationsdaten (3.2) gestern niedriger als es der Konsens (3.5) erwartet hatte✅️
Easy🔮

Doch damit nicht genug:
📊🇪🇺Auch die Inflationsdaten der Eurozone werden heute niedriger ausfallen als es der Konsens erwartet🔮

➡️Was ich bereits im Juli vorhergesagt hatte:
("Die Headline Inflationsrate wird bereits im Dezember um die 3% betragen")
🔮Wird heute eintreffen: Morgen beginnt der Dezember und wir werden eine Inflationsrate unter 3% in der Eurozone sehen🔮

➡️Und damit weitaus niedriger als der Markt, aber insbesondere auch die EZB damals erwartet hatten✅️

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.