skiski

xDAX Prognose 03.05.23

Long
Technische Einschätzung
Für den Mittwoch erwarten wir einen launigen Börsentag ohne klaren Richtungsverlauf. Die Anspannung wird sich erst mit den jeweiligen US/EU – Zinsentscheiden lösen. Die nachfolgenden Zahlen sprechen für sich … machen Sie das Beste daraus.

5Tg. Trendbarometer
Das Signal ist weiterhin Bullish

Trendumkehrzonen
Up 3 15.933
Up 2 16.029
Up 1 15.765
MoB 15.705
Down 1 15.688
Down 2 15.477
Down 3 15.573

Schwankungsbandbreite
Pivot: 15.933 / 15.477
ATR: 15.830 / 15.625
Flipping-Point: 15.829 / 15.625
Fair Value GD 15.817
Fair Value High 15.833
Fair Value Low 15.649

Technische Haltestellen
UP DOWN

261,80 % 16.230 15.402
200,00 % 16.132 15.500
161,80 % 16.072 15.560
138,20 % 16.034 15.597
127,20 % 16.017 15.615
100,00 % 15.974 15.658
85,40 % 15.951 15.681
76,40 % 15.937 15.695
61,80 % 15.914 15.718
50,00 % 15.895 15.737
38,20 % 15.876 15.755
23,60 % 15.853 15.779
14,60 % 15.839 15.793
MOB 15.816



Merke
=====

nichts muss - alles kann

Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde

Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann

Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: SX5E, FDAX1! sowie DAX als Referenzen verwendet. DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.

de.tradingview.com/chart/8SW8q0BV/


Erläuterungen
---------------
Flipping-Point
Über oder unter den definierten Werten ist mit sich selbst verstärkenden Reaktionen Up / Down zu rechnen. Diese Kurzmarken können mit einem Sicherheitsaufschlag von ~35-75 Punkten als Stopp-Loss-Marken genutzt werden
Fair Value GD
Der technische, faire, XETRA Kursstand basierend auf gleitende, rollierende, 5 Tages Durchschnitte
Fair Value High / Low
Die technischen, fairen, XETRA High / Low – Grenzbereiche, rollierend über die letzten 5 Tage
Technische Haltestellen
Basierend auf den XETRA Vortages-Schlusskurs die Fibonacci-Folge von Kursmarken, welche im automatisierten Handel angelaufen werden können. In der Regel verläuft der Handel in der jeweiligen neutralen Zone bei 100%(+/-).
Werden die Up/Down Extensionen angelaufen kann dies, je nach Richtungsverlauf, als Trendbruch, Trendbestätigung oder auch als Ausbruchsversuch aus der Wohlfühlzone (100/100) angesehen werden
Trendumkehrzonen
Ein volumenbasiertes statistisch, mathematisches, Modell zur Ermittlung der XETRA-Kursmarken an denen mit einer Trendfolgeumkehr oder einem Stop der im Chart sichtbaren Trendrichtung gerechnet wird.
Die Reihenfolge der Zonen ist unerheblich und können alle angelaufen werden. In der Regel ist die 3‘er-Kurszone die stärkste Zone und definiert den Haltepunkt.
Die angegebenen Kursmarken haben im Durchschnitt eine statistische Standardabweichung von 23,659 Punkten.
Die MOB-Kursmarke definiert den möglichen Kipppunkt und dient lediglich zur Orientierung.
Erfahrungsgemäß wirken die Zonen zeitweise noch bis in den Folgetag zur Kursfeststellung 13 Uhr hinein.
UP/Down-Marken sollen hierarchisch immer über oder unter der MOB-Marke sein. Wenn dies nicht der Fall ist, also beispielsweise der DOWN 1 im Bereich der UP-Zone überhalb der MOB sich befindet, ist dies in der Regel ein Hinweis darauf, dass sich die Trendrichtung im Verlauf des Handelstages umkehren wird
Trendbarometer
Ein statistische Langzeitreihe aus diversen Handelsparametern und Signalen interpoliert auf die kommenden 5 Tage, welches die Tagesrichtung im übergeordneten Kontext signalisiert
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.