Die Entwicklung des BTC /USD dargestellt anhand des mittelfristigen Wochencharts - Analyse bei einem letzten Kurs von $42.501
In der zweiten Novemberwoche hat der Bitcoin-Kurs bei $69.000 ein neues Allzeithoch erreicht. Im Mittelfristigen Chartbild ist ein intakter Aufwärtstrend zu erkennen, der von der neuen Rekordmarke stark korrigiert. Nach dem Bruch der Unterstützungszone um $40.000 wurde bei $32.917 das aktuelle Jahrestief 2022 erreicht, von dort konnte sich der Kurs erholen und die wichtige Zone bei $40.000 zurückgewinnen.
In der jüngsten Wochenkerze gibt der Kurs vom Hoch bei $47.200 wieder deutlich ab und verliert die Unterstützung der nahen gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Perioden.
Widerstand: $52.920 | $64.854
Unterstützung: $40.000 |$30.000 | $19.798
SMA20: $43.712
Die Erholung über den Kursbereich bei $40.000 scheitert am Widerstand der gleitenden Durchschnitte. Die Unterkreuzung gilt als Signal für bevorstehende Schwäche, der Bereich um $53K bildet eine Widerstandszone.
Aus dieser Situation heraus scheint ein Bruch unter die $40.000er Marke wahrscheinlich.
In der zweiten Novemberwoche hat der Bitcoin-Kurs bei $69.000 ein neues Allzeithoch erreicht. Im Mittelfristigen Chartbild ist ein intakter Aufwärtstrend zu erkennen, der von der neuen Rekordmarke stark korrigiert. Nach dem Bruch der Unterstützungszone um $40.000 wurde bei $32.917 das aktuelle Jahrestief 2022 erreicht, von dort konnte sich der Kurs erholen und die wichtige Zone bei $40.000 zurückgewinnen.
In der jüngsten Wochenkerze gibt der Kurs vom Hoch bei $47.200 wieder deutlich ab und verliert die Unterstützung der nahen gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Perioden.
Widerstand: $52.920 | $64.854
Unterstützung: $40.000 |$30.000 | $19.798
SMA20: $43.712
Die Erholung über den Kursbereich bei $40.000 scheitert am Widerstand der gleitenden Durchschnitte. Die Unterkreuzung gilt als Signal für bevorstehende Schwäche, der Bereich um $53K bildet eine Widerstandszone.
Aus dieser Situation heraus scheint ein Bruch unter die $40.000er Marke wahrscheinlich.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
kt.kagels-trading.de/ktc-optin
► Indikatoren für TradingView
kt.kagels-trading.de/indikatoren
► Trading Signale testen:
kt.kagels-trading.de/trading-signale
kt.kagels-trading.de/ktc-optin
► Indikatoren für TradingView
kt.kagels-trading.de/indikatoren
► Trading Signale testen:
kt.kagels-trading.de/trading-signale