DrMartin_Kawumm

Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 07.03.2022

XETR:3XJN   X-DAX Index
Am Freitag musste sich unser Dax wirklich die Augen zu halten um nicht zu realisieren was da passierte. Ganze fünf Prozent in der Spitze sind schon eine ordentliche Hausnummer.

Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500
Chartlage: negativ
Tendenz: unter 13200 abwärts, darüber Erholungsspielraum einplanen
Grundstimmung: Tageschart-Muster abgeschlossen, starke Trendstrebung möglich

Zum Freitag sollte spannend werden, ob es unserem Dax nun mal gelingt weitere Verkäufergruppen in die Handlung zu zwingen um sich unterhalb von 13650 dann weiter bis 13590 (Xetra-Gap), 13450 und vielleicht sogar 13330 / 13300 schieben zu können. Sollte er aber wieder nur von dem neuen Tief um 13650 herum nach oben streben, sollten dann hoch zu dann nochmal wieder 13800, 13860 und auch wieder die alte 14000 wichtig werden. Sollte der sich dabei dann richtig einrennen, war zu erwarten das er das dann auch durchaus noch bis Tagesende dann durchhalten kann. So das Fazit vom Vortag. Und unser Dax rannte sich richtig ein und zog bis fast zum Tagesende unten volle Möhre durch. Aber sowas von. Komplett ohne auch nur irgendwelche Signale nach oben anzudeuten.

Damit erreichte er dann auch alle benannten Ziele und sogar schon die 13000 und damit auch eine wichtige Symbol-Marke. Sollte es unserem Dax nämlich nicht gelingen die 13000 zum Montag zu verteidigen, werden die Zielabstände auf der Unterseite dann wieder deutlich größer. Die nächsten Zwischenstufen wären dann bei 12800 und bei 12670 auszumachen, wo dann das doch größere US-Wahlgap noch mit einer Lücke im Chart klafft. Die spannt sich dann sogar runter bis 12483. im Grunde alles am Montag auch erreichbar. Der Freitag hat uns ja durchaus gezeigt, dass von Kopf bis Fuß schnell mal auch 5% Kursverlust erreicht werden können. Bei der Dynamik ist es aber auch zunehmend wichtiger mit Rückläufen angemessen zu kalkulieren.

Es reicht bei der aktuellen Marktbewegung und Abwärtstrend-Dynamik dann nicht mehr einfach nur den Short-Knopf zu drücken, da standardmäßige technische Rückläufe hier auch schnell mal mehrere hunderte Punkte einnehmen können. Stellt man sich dann da nur stur Short gegen, kann man auch ziemlich schnell vom Markt überrumpelt werden, obwohl man ja eigentlich mit dem Trend versucht zu handeln. Setzen dann mit dynamischen grünen Stundenkerzen am Montag Rückläufe ein, wäre 13180 / 13200 eine erste wichtige Station, bricht sie, gehts zur 13315 / 13280, darüber dann zur 13380 und 13450 und wenn auch die überrannt wird, kann sich das ganze sogar noch bis 13670 / 13700 ausdehnen. Daher schön versuchen mit der Bewegung zu schwimmen und auf die dynamischen Kerzen zu achten. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12200 sowie der JN0SCZ KO: 13300 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16320 sowie der GK0VHV KO: 15200.

Fazit: Unser Dax ist richtig in Fahrt und hat bei 13000 eine große wichtige Signal-Marke erreicht die insbesondere aus psychologischer Sicht sehr wichtig ist, immerhin haben sich nach dem Corona-Tief über Monate Käufer und Verkäufer um 13000 noch die Klinke in die Hand gegeben, als die ersten realisierten, dass da nun doch keine weitere Abwärtswelle mehr kommt. Sollte unser Dax das Niveau am Montag nach unten passieren, sind 12800 und die Gap-Kante bei 12670 wichtig. Von 12670 bis 12483 spannt sich dann das US-Wahl-Gap das man bei weitere Schwäche mal schließen könnte. Aber ein vorsichtiges agieren selbst in Trendrichtung wird hier zunehmend wichtig, da Rückläufe nun auch zunehmend Gewalt haben dürften. Drückt sich unser Dax von 13000 nun weiter hoch, wäre 13180 / 13200 eine erste Bastion. Bricht sie, werden dann 13280 / 13315 frei und darüber wird es dann immer offener nach oben für ausgeprägtere Erholungsversuche. Also sollte man sich bei auftretenden dynamischen grünen Kerzen nicht zu trendbewusst geben und ihm auch genügend Raum zum Atmen lassen.

NEUER SEMINAR-TERMIN vom 29.-30 Juni 24 in Frankfurt. Bei Interesse einfach per Mail an seminar@money-monkeys.com melden.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.