NASDAQ 05.03.2021Der NASDAQ befindet sich gerade am Support vom 02.09.2020, wo eine UK möglich wäre, sodass der Kurs Richtung Long dreht. In dem Fall wäre an den Short-Marken sowie am darüber liegenden WS Vorsicht geboten. Alternativ könnte der Kurs zuerst die übergeordnete 33er Long-Marke anlaufen und schließlich nach oben drehen.
USTECH100CFD Trading-Ideen
Nasdaq: Tendenz weiter abwärts - Kleine Seitwärts-Phase vorher?Zitat aus der letzten Skizze:
" ...
Fazit:
Der Indikator CCI zeigt eine überverkaufte Situation im Daily an. Mit dem bullischen Cypher-Pattern könnten die notwendigen Kurserholungen angedeutet werden. Danach könnten die Kurse aufgrund der o. g. bärischen Formationen weiter nachgeben.
..."
Die Annahmen wurden bestätigt. Sowohl die Erholung und danach der Abverkauf trafen zu.
Zum aktuellen Chartbild:
- Gemäß dem Three Line Break-Chart ist der Abwärtstrend im Daily weiter intakt. Im Weekly ist der Aufwärtstrend unterbrochen.
Bilder hierzu:
- Zu den bereits laufenden bärischen harmonischen Crab, bärischen Keil und bärischer Flagge könnte möglicherweise eine SKS-Formation dazukommen (Orange).
- In der Kurszone bei ca. 11.900 - 12.300 kulminieren das statistische Ziel des bärischen Keils bei ca. 12.232, das statistische Ziel der möglkichen SKS bei ca. 12.045, die beiden Fibo-Ziele 50% = 12.292 sowie 62% = 11.911 des Crab-Patterns mit dem steigenden Daily-EMA200.
Fazit:
Nach den heutigen Kursverlusten von fast 3% könnte sich eine kleine Seitwärtsphase anschließen. Danach könnten weitere Abgaben erfolgen. Dazu sollte die Zinsentwicklung bei den US-Bonds beobachtet werden. Heute waren sie wieder angestiegen (siehe hier: ibb.co).
NASDAQ 04.03.2021Der NASDAQ lief weiterhin abwärts und bildete schließlich eine UK am Support vom 06.01., hier können aufgrund der Long-Marke aus dem Daily noch Einstiege gesucht werden. Eine Korrektur ist vorzugsweise an der untergeordneten 33er Short-Marke zu erwarten, der auch ei den anderen Short-Marken ist Vorsicht geboten, sowie auch an der Kanalunterkante.
NASDAQ Korrektur bis 12.477$ und anschließendem Rebound auf 13kKorrektur bis zur grünen U scheint diese Woche noch wahrscheinlich. Hier sollte dann der Rebound auf bis zu 13k erfolgen.
NASDAQ 03.03.2021Der NASDAQ nahm den kleinen Trendkanal erneut auf, nachdem er an der 66er Marke drehte. Hier ist ein Anlaufen oder gar durchbrechen der untergeordneten Kanaloberkante zu erwarten, mit einer möglichen UK am 33er Short-Fibo oder dem WS vom 28.01. Andernfalls, also im Falle einer Abwärtsbewegung erwarten wir eine Bewegung is hin zum Support vom 08.01. und/oder der 33er Long-Marke.
Nasdaq: Weitere Kurserholungen und danach weiter nachgebendZitat aus der letzten Skizze:
" ...
- Mit dem aktuellen Tagestief hat der Kurs auch die Rücklaufzone einer Daily-Divergenz wieder erreicht und der unteren Trendlinie der F-Flagge genähert.
- Zwischen dem aktuellen Tagestief und der Marke 13.250 liege die Kurszone für ein möglicher Punkt D eines bullischen harmonischen Butterfly-Pattern (in Rot).
- Eine bullische Wolfe Wave wurde ausgebildet (in Blau). Sollte der Kurs wieder die Zone bei ca. 13.400 - 13.450 erreichen, dann wäre diese Wolfe Wave aktiviert. Ihre Ziellinie verläuft vom aktuellen Kurs aus gesehen in der Zone bei ca. 13.800. Zeitlich ist sie noch bis ca. 27.02. gültig. Auch hier befindet sich eine gültige Rücklaufzone einer H2-Divergenz.
Fazit:
Die mögliche Stabilisierung am Daily-S3 und zwei mögliche bullische Chartformationen könnten für die Annahme von Kurserholungen nach den letzten Gewinnmitnahmen sprechen.
... "
Die Annahmen wurden nicht bestätigt. Die möglichen bullischen Formationen wurden nicht mehr realisiert. Der Kurs gab weiter nach.
Zum aktuellen Chartbild:
- Die beiden letzten Monatskerzen könnten auf eine mögliche Top-Bildung hindeuten. Bild hierzu:
- Nach dem Three Line Break - Chart ist der Aufwärtstrend im Weekly unterbrochen und im Daily ein Abwärtstrend am Laufen. Für einen Trendwechsel werden Kurse ab ca. 13.567 erforderlich. Bilder hierzu:
- Der Kurs ist aus der F-Flagge oder eventuell auch passender, der bärischen Flagge (in Blau) herausgefallen. Als mögliche Ziele dienen ihre parallel verschobenen Trendlinien (Blau gestrichen).
- Ein bereits aktivierter bärischer Keil ist zu erkennen (in Rot), dessen unteren Trendlinie bereits per Daily-Close gebrochen wurde. Sein TP-Ziel liege bei ca. 10.955.
- Ein bärisches harmonisches Crab-Pattern wurde mit dem aktuellen ATH bei ca. 13.906 ausgebildet, dessen Fibos-Ziel 38% bereits erreicht wurde (in Lila).
- Ein bullisches harmonisches Cypher-Pattern wurde ausgebildet, welches aufgrund der aktuellen überverkauften Situation auf eine mögliche Zwischenerholung hindeuten könnte (in Orange). Bild hierzu:
- Die Kurszone bei ca. 11.500-11.550 könnte ein mögliches Ziel-Cluster bilden, welches durch das 76%-Fibo-Ziel des Crab-Pattern, der Ausgang der F- oder bärischen Flagge und die 2-Fach parallel verschobene Trendlinie der bärischen Flagge angezeigt werden.
Fazit:
Der Indikator CCI zeigt eine überverkaufte Situation im Daily an. Mit dem bullischen Cypher-Pattern könnten die notwendigen Kurserholungen angedeutet werden. Danach könnten die Kurse aufgrund der o. g. bärischen Formationen weiter nachgeben.
NASDAQ 01.03.2021Der NASDAQ befindet sich derzeit an zwei Short-Marken und einer Kanalunterkante, wo sich ein Short-Setup ergeben könnte. Sollte sich der Kurs darüber hinwegsetzen, wären unsere Ziele im weiteren Verlauf die Kanaloerkante und die 33er Marke der Short-Bewegung. Vorsicht ist außerdem am WS vom 28.01. geboten.
NASDAQ 26.02.2021Der NASDAQ befindet sich unter dem Support vom 18.12. und scheint seine Bewegung noch fortzusetzen. Eine UK könnte am Support vom 02.09.2020 auftreten. Im Falle einer UK lägen Ziele zunächst bei den Short-Marken und der Kanalunterkante des Short-Kanals, später auch bei der Kanaloberkante.
NASDAQ 25.01.2021Der NASDAQ kam zurück inn den Short-Kanal und bewegt sich in Richtung der Short-Marken, wo sich ein Setup in Short-Richtung ergeben könnte. Im Falle einer UK hier erwarte ich eine Fortsetzung is hin zur Kanalunterkante. Sollte der Kurs sich der die Short-Marken hinweg setzen, könnte der Kurs am WS vom 26.01. zu einem Retest ansetzen um anschließend nach oben zu ziehen.
Nasdaq 100Bei den US Techs fehlt noch der letzte Abschluss nach oben solange kein Wochenschluss unter 12.600.
NASDAQ 24.02.2021Der NASDAQ bildet nach dem Aufprallen am Support einen Aufwärtstrend, um neue Hochs anzulaufen. Hier ist allerdings bei den Short-Marken sowie bei den Trendlinien Vorsicht geboten, da sich hier erneut eine UK bilden und der Kurs abfallen könnte.
Nasdaq mit Volatilen schübenFlashcrsh nennt man diesen vorgang wenn alle Optionen auf den Markt geschmisschen werden und der Kurs ständig fällt.
in meiner letzten Analyse waren deutlich die Schlüsselkurse über Priceaction markiert welche sorgfältig abgearbeitet wurden.
Dieser Vorgang hat einige Daytrader bestimmt das Konto gekostet wir sind wieder mit 51 Lot long positioniert bei 12835 $.
We dont sell! We buy back!
Nasdaq: Mögliche Kurserholungen nach GewinnmitnahmenZitat aus der letzten Skizze:
" ...
Für weitere Gewinnmitnahmen würden die folgenden Pattern sprechen:
- Eine mögliche SKS mit der Nackenlinie bei ca. 13.495-13.500 könnte ausgebildet und aktiviert werden, wenn der Kurs die Nackenlinie bei ca. 13.495 unterschreitet. Ihr statistisches Ziel liegt bei ca. 13.263. Auf dem Weg dorthin könnte wiederum bei ca, 13.250 ein bullisches harmonisches Butterfly-Pattern gebildet werden, welches wiederum auf Kurserholungen hindeuten könnte. Dies würde den Kurs in die Nähe der unteren Trendlinie der F-Flagge führen.
- Her verläuft auch eine gültige Rücklaufzone einer Daily-Divergenz
..."
Aus den beiden möglichen Szenarien hat der Markt sich für die Variante "weitere Gewinnmitnahmen" entschieden.
Zum aktuellen Chartbild:
- Gemäß dem Three Line Break-Chart ist temporär ein kleiner Abwärtstrend im Daily erkennbar.
- Zur Wahl standen eine mögliche inverse SKS vs. eine mögliche SKS. Die SKS hat sich durchgesetzt (in Braun). Ihr statistisches Ziel liegt bei ca. 13.263, welches mit dem aktuellen Tagestief bei ca. 13.286 schon beinah erreicht wurde. Am Daily-S3 scheint der Index eine erste Stabilisierung anzustreben. Das 100% dieser SKS liegt bei ca. 13.093.
Bild hierzu:
- Mit dem aktuellen Tagestief hat der Kurs auch die Rücklaufzone einer Daily-Divergenz wieder erreicht und der unteren Trendlinie der F-Flagge genähert.
- Zwischen dem aktuellen Tagestief und der Marke 13.250 liege die Kurszone für ein möglicher Punkt D eines bullischen harmonischen Butterfly-Pattern (in Rot).
- Eine bullische Wolfe Wave wurde ausgebildet (in Blau). Sollte der Kurs wieder die Zone bei ca. 13.400 - 13.450 erreichen, dann wäre diese Wolfe Wave aktiviert. Ihre Ziellinie verläuft vom aktuellen Kurs aus gesehen in der Zone bei ca. 13.800. Zeitlich ist sie noch bis ca. 27.02. gültig. Auch hier befindet sich eine gültige Rücklaufzone einer H2-Divergenz.
Bild hierzu:
Fazit:
Die mögliche Stabilisierung am Daily-S3 und zwei mögliche bullische Chartformationen könnten für die Annahme von Kurserholungen nach den letzten Gewinnmitnahmen sprechen.
NASDAQ 22.02.2021Der NASDAQ durchbrach kürzlich eine Long-Marke und nahm dabei einen Short-Trendkanal erneut auf. An dessen Unterkante bzw. dem Support vom 28.01. könnte eine UK erfolgen, sodass sich der Kurs hocharbeiten kann. Vorsicht ist bei den Short-Marken geboten, die sich im Falle einer UK herauskristallisieren. Sollte der Kurs an durch die Short-Kanalunterkante durchbrechen,so läge unser nächstes Ziel bei der 33er Long-Marke.
Nasdaq: Kurserholung versus GewinnmitnahmenZitat aus der letzten Skizze:
"...
Es wird angenommen, dass der Kurs beim Überschreiten der Marke 13.650 auch weiter bis zur Zielzone bei ca. 13.844-13.922 sich bewegen könnte. Dabei wird das bärische harmonische Deep-Crab-Pattern auch obsolet werden.
... "
Die Annahmen wurden vom Markt bestätigt. Mit dem Erreichen der Marke 13.907 wurde die Marke 13.922 nur um wenige Punkten verfehlt.
Zum aktuellen Chartbild
- Eine kleine F-Flagge (in Blau) ist am Laufen.
- Eine bullische Wolfe Wave hat heute ihre Ziellinie bei ca. 13.760 in Reichweite, bevor ein Abverkauf (wahrscheinlich wegen Face Book) einsetzte (siehe Ergänzung der letzten Skizze).
Vom aktuellen Kurs aus gesehen könnten aufgrund möglicher Chart-Pattern so wohl Kurserholungen als auch weitere Gewinnmitnahmen angenommen werden.
Für weitere Kurerholungen würden die folgenden Pattern sprechen:
- Eine mögliche iSKS mit der Nackenlinie bei ca. 13.730 könnte ausgebildet werden, wenn der Kurs die Nackenlinie bei 13.730 wieder erreicht und weiter steigt. Sein statistisches Ziel liegt bei ca. 13.907. Auf dem Weg dorthin könnte ab ca. 13.850 ein bärisches harmonisches Gartley-Pattern ausgebildet werden, welches wieder auf mögliche Gewinnmitnahmen hindeuten könnte.
Bild hierzu:
Für weitere Gewinnmitnahmen würden die folgenden Pattern sprechen:
- Eine mögliche SKS mit der Nackenlinie bei ca. 13.495-13.500 könnte ausgebildet und aktiviert werden, wenn der Kurs die Nackenlinie bei ca. 13.495 unterschreitet. Ihr statistisches Ziel liegt bei ca. 13.263. Auf dem Weg dorthin könnte wiederum bei ca, 13.250 ein bullisches harmonisches Butterfly-Pattern gebildet werden, welches wiederum auf Kurserholungen hindeuten könnte. Dies würde den Kurs in die Nähe der unteren Trendlinie der F-Flagge führen.
- Her verläuft auch eine gültige Rücklaufzone einer Daily-Divergenz
Bild hierzu:
Fazit:
Aufgrund des aktuellen Chartbildes könnten so wohl Kurserholungen als auch weitere Gewinnmitnahmen angenommen werden.
Nasdaq: Rücksetzer wurde wieder aufgefangenZitat aus der letzten Skizze:
"...
Es wird angenommen, dass eine Korrektur im Nasdaq aufgrund einiger bärischen Chartpattern am Laufen ist. Sollte die Korrektur sich ausdehnen, dann könnten auch signifikant tiefere Kurse (bis ca. 11.800 ??? ) erreicht werden. Mögliche Kurserholungen zwischendurch gehören dazu und könnten möglicherweise Einstiegschancen bieten.
... "
Die Annahmen wurden vom Markt nicht bestätigt. Der Rücksetzer prallte an der unteren Trendlinie der kleinen F-Flagge wieder ab.
Zum aktuellen Chartbild
- Der bärische Keil ( in Grün) ist zu sehen, aber noch nicht aktiviert.
- Die Umkehrformation in Form eines Dark Cloud Cover im Weekly würde beim Wochenschlusskurs in der aktuellen Zone und höher wieder negiert werden .
- Vom symmetrischen Dreieck steht das theoretische 100%-Ziel bei ca. 13.844 noch aus (in grau).
- Das bärische harmonische Deep-Crab-Pattern (in Braun) ist aktiv am Laufen.Werden jedoch Kurse größer als 13.650 erreicht, dann ist dieses Pattern obsolet.
- Eine kleine F-Flagge (in Blau) ist am Laufen. Die mögliche große F-Flagge wurde nicht gebildet.
- Eine Daily-Pop-Gun (PG) ist am Laufen.
- Falls der Kurs höher als 13.650 erreicht, dann könnte das nächste Ziel für den Index die Kurszone bei ca. 13.844-13.922 sein. Dort clustern sich das 100%-Ziel des symmetrischen Dreieck bei 13.844, die maximale 3-Fache Ausdehnung der laufenden Daily-PG bei ca. 13.922 und die obere Trendlinie der blauen F-Flagge.
- Vom aktuellen Kurs ausgesehen befinden sich abwärts einige gültige Rücklaufzonen von D1- und H4-Divergenzen.
Fazit:
Es wird angenommen, dass der Kurs beim Überschreiten der Marke 13.650 auch weiter bis zur Zielzone bei ca. 13.844-13.922 sich bewegen könnte. Dabei wird das bärische harmonische Deep-Crab-Pattern auch obsolet werden.
NASDAQ 19.02.2021Der NASDAQ hat seinen Short-Trendkanal nach oben hin verlassen und setzt zu einem Retest an. An der Kanaloberkante bzw. dem Support können Long-EInstiege gesucht werden, aber auch ein zurücklaufen zur übergeordneten Kanalunterkante und/oder der Fibo-Marke wäre möglich. Vorsicht ist an den Short-Marken geboten, bevor der Kurs neue Hochs anläuft.