Intel Corp. tight range breakout ? Earnings 31.10.2024 Intel befindet sich zur Zeit noch unter der EMA100 und 200. Nachhaltig müssten wir Kurse oberhalb der gleitenden Durchschnitte sehen um von einer Trendwende zu sprechen. Bei $28,50 befindet sich noch ein offenes Gap. Zwischen $22,42 und $18,29 hat sich eine erste Zone gebildet (Basis1), zwischen $24,90 und $21,37 sehen wir eine zweite Zone (Basis2). Ich warte auf ein verlassen der Zone 2, verbunden mit einem Anstieg im Vol.Longvon peketecAktualisiert 9
Intel (INTC): Seitwärtsphase erfordert viel GeduldEs hat sich bei NASDAQ:INTC seit unserer letzten Analyse nichts Wesentliches verändert. Es sieht so aus, als hätte Intel seinen Boden genau beim 88,2%-Fibonacci-Level gefunden, doch seitdem bewegt sich die Aktie weiterhin in einer Range. Sollte der Widerstand oberhalb nicht zurückerobert werden, würde es uns nicht überraschen, wenn diese Seitwärtsbewegung anhält. Auch der jüngste Quartalsbericht von Intel hat daran wenig geändert. Trotz eines erheblichen Nettoverlusts, der durch Abschreibungen und Restrukturierungskosten belastet wurde, übertraf die Umsatzprognose für das vierte Quartal die Schätzungen. Als einer der größten Hersteller von PC-Chips profitiert Intel von der gestiegenen Nachfrage nach PCs, die durch neue KI-Features und ein frisches Windows-Update beflügelt wird. Diese Entwicklung hat Intel geholfen, die niedrigen Erwartungen der Wall Street zu übertreffen, reichte jedoch nicht aus, um die aktuelle Range zu verlassen. Wir werden NASDAQ:INTC weiterhin beobachten, aber momentan macht es aus unserer Sicht keinen Sinn, auf einen Long-Einstieg in den Widerstand oberhalb zu setzen. In solch unsicheren Marktbedingungen ist Geduld oft die beste Strategie.von freeguy_by_wmc12
Intel-selten so n Quatsch gesehen 26.06.2022Moin und willkommen zu einer neuen Analyse. Heute schauen wir uns Intel an. Also ich habe da nicht viel zu sagen, die ganzen wichtigen Infos seht auf der TA. Jegliche Support Strukturen sind in Luft aufgelöst. Kurzfristig sollte es steigen aber mittel-langfrsitig sind mMn die -25% wahrscheinlich. Doubletop+langjähriger Kanalausbruch+bearish EMA Crosses im weekly, sowie Monthly. Das sieht nicht gut aus. Shortvon Captain_RexAktualisiert 12
Intel-Aktie legt zu - Das ist der GrundDie Aktie des US-amerikanische Halbleiterherstellers Intel NASDAQ:INTC konnte heute Kursgewinne in Höhe von rund 2,6% erzielen (Stand 16:15 Uhr). Auslöser für den Anstieg war ein Bericht von Bloomberg News. Aus diesem geht hervor, dass die US-Regierung voraussichtlich 3,5 Milliarden US-Dollar in Intel investieren, damit das Unternehmen fortschrittliche Halbleiter für Militär- und Geheimdienstprogramme herstellen kann. Die Gelder, die in einem vom Repräsentantenhaus am Mittwoch verabschiedeten Gesetzesentwurf enthalten sind, würden Intel zu einem führenden lokalen Akteur im Verteidigungsbereich machen, so der Bericht weiter. Im November 2023 wurde bereits berichtet, dass Intel der führende Anwärter auf eine milliardenschwere Finanzierung durch die US-Regierung für sichere Anlagen ist, die 3 bis 4 Milliarden Dollar kosten könnten. von Tradingfreaks-TF0
Keil nach oben = downstairs.....Der Trend geht im Keil nach oben, die Gegenbewegung nach unten dürfte bald einsetzten. Shortvon Waidmannsheil6
#INTC Long im Wochenchart. Interessante Preismarke !Hi, im Wochenchart steht Intel an einer interessanten Preismarke! Seit 2017 !! hat der Preis immer wider bei ca 43$ reagiert. (Siehe grüner Balken und blaue Pfeile) Und genau da sind wir jetzt auch wieder. Sollte der Preis auf Wochenbasis unter die 43$ Marke abrutschen ist das Thema erst mal durch. Sollten wir darüber bleiben und im Tageschart einen neuen Aufwärtstrend bilden hat dieser Potential bis zur 60$ Marke. Intel bleibt die nächsten Wochen in meiner Watchlist "Long"..... Gruß, Frank Longvon Moto-Trader3
Intel aus dem Aufwärtskanal ausgebrochenIntel hat seit dem Tief vor 1 Jahr satte 75% zugelegt. Es hatte sich ein stabiler Aufwärtskanal ausgebildet aus dem der Kurs die letzten Tage nach oben ausgebrochen ist. Das sieht im Moment eher so aus, als ob der Kurs sich erstmal konsolidieren müßte. Shortvon togo1005
Intel-Aktie: Potenzial für weitere Aufwärtsbewegung!Hey Trader, die Bullen der Intel-Aktie haben Großes vollbracht - ein fulminanter Ausbruch steht bevor! Die jüngsten Prognosen für die Gewinne pro Aktie in den kommenden Quartalen sind äußerst vielversprechend und versprechen weiteres Aufwärtspotenzial. Zudem sorgt die saisonale Unterstützung bis Juli für Rückenwind. Alles deutet darauf hin, dass sich der positive Trend fortsetzen wird. Als ambitionierter Trader solltest du die Kursziele von rund $40 und $44 im Blick behalten. Hier eröffnen sich großartige Chancen, von der Aufwärtsbewegung zu profitieren. Übrigens, falls dich voll automatisierte Handelsroboter interessieren, die mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen erstellt wurden, dann schaue unbedingt auf unserer Webseite vorbei. Dort findest du spannende Möglichkeiten, das Algotrading mit Plan zu betreiben. #Intel #Aktien #Trading #Bullenmarkt #AlgotradingMitPlanLongvon AndreasOpitz8
Intel Corp. länger andauernde Aufwärtsbewegung möglich?Die Intel-Aktie befindet sich seit April 2021 in einem Abwärtstrend und hat in diesem Zeitraum einige Höhen und Tiefen erlebt. Im September 2022 hat sich die Aktie jedoch in eine Seitwärtsbewegung begeben, was für viele Anleger ein Grund zur Vorsicht ist. Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass die Intel-Aktie jetzt in eine länger andauernde Aufwärtsbewegung übergehen wird. Es gibt mehrere Gründe, die diese Einschätzung stützen. Intel hat in den letzten Monaten einige wichtige strategische Entscheidungen getroffen, die das Unternehmen auf einen positiven Wachstumspfad bringen könnten. Insbesondere hatte Intel angekündigt, in den kommenden Jahren 20 Milliarden US-Dollar in den Bau von Fabriken für die Herstellung von Chips zu investieren. Dies könnte dazu beitragen, die Knappheit von Chips auf dem Markt zu lindern und Intel eine stärkere Position im Wettbewerb mit anderen Halbleiterunternehmen zu verschaffen. Zweitens hat Intel auch in der Vergangenheit bewiesen, dass das Unternehmen in der Lage ist, sich an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen und erfolgreich zu sein. Obwohl das Unternehmen in den letzten Jahren gegenüber seinen Konkurrenten an Boden verloren hat, hat es immer noch eine starke Position in wichtigen Marktsegmenten wie Computerchips und Serverchips. Schließlich gibt es auch Anzeichen dafür, dass die Nachfrage nach Computerchips in den kommenden Jahren stark ansteigen wird. Dies könnte dazu beitragen, die Umsätze von Intel anzukurbeln und das Wachstum des Unternehmens zu fördern. Insgesamt denke ich, dass die Intel-Aktie in den kommenden Monaten eine starke Aufwärtsbewegung erfahren wird. Natürlich gibt es wie bei jeder Anlage auch Risiken, die beachtet werden müssen. Dennoch halte ich es für eine gute Idee, in die Intel-Aktie zu investieren, insbesondere wenn man eine langfristige Perspektive hat. Longvon zamansiz742
Setup in Intel Bodenbildung ?Intel NASDAQ:INTC Heute einmal ein einfaches Setup in Intel. Eine Us Aktie in dem Bereich Technologie. Diese wurde in den letzten Wochen enorm abgestraft. Sollten wir jetzt einen Boden Gefunden haben und weiter Steigen ist es gut möglich das wir unser ziel bei 35$ erreichen. Intel ist in den Büchern vielleicht nicht das stärkste Unternehmen es werden allerdings immer mehr Fabriken gebaut und eine Dividende wird auch noch gezahlt. das Setup ist für mehrere Tage bis Wochen abgezielt. Die Banken "Kriese" (klein Bank Probleme) in den USA könnte den Trade direkt wieder zu Nichten machen. Sollten wir die untere Unterstützung brechen wären Kurse von 20$ Möglich. Gute Trades euch allen ! Setup: B Richtung: Long RR: 3 Session: US open Longvon MezZo422
Intel - Kurslücke gewinnbringend nutzenIntels Versuch die Kosten in den Griff zu bekommen hat den Analysten gefallen. Der Kurs legt um 10% zu. Nun ist im Stundenchart ein deutlicher Gap zu sehen und Kurse machen früher oder später diese Kurslücken gerne wieder zu. Ich beobachte jetzt den Kurs ob dieser unter die 27.90 USD fällt. Wenn ja, dann steige ich ein und setzte mein Ziel bei 26.25 USD. Stop-Loss bei 29.18 USD Vielleicht kann ich so ein wenig Gewinn mitnehmen….oder nicht :) Shortvon zamansiz74Aktualisiert 113
Intel, jetzt oder nieIntel, jetzt oder nie Nach der Eliot Wellen Theorie könnte sich nun die Finale Welle 2 (in blau) gebildet haben. Dreht am 0.168 RT zudem zu der vorherigen Welle 4 (in Schwarz), ist für mich ein Zeichen für stärke.Longvon info57375555
Intel - Breakout möglich?Als der Kurs an die Linie bei 26,80 USD angekommen war gab es eine eine Gegenbewegung die den Kurs kurz bis auf ca. 25,70 USD gedrückt hat. Die Gegenreaktion lies nicht auf sich warten und wieder wurde der Wiederstand bei 26,80 USD getestet. Der Rücksetzer war diesmal nicht so stark. Für mich ein Zeichen, dass die Verkäufer weniger werden. Meiner Meinung nach könnte der Wiederstand noch paar mal getestet werden. Die Reaktion sollten den Kurs jedoch nicht wieder bis auf 25,70 drücken. Am besten der Kurs pendelt sich im oberen Bereich ein. Eine kurze Bewegung über die 26,80 USD ist möglich. Oft gibt es dann eine kurze Korrektur und der Weg ist frei nach oben. Was meint Ihr zu dieser Idee? Longvon zamansiz74Aktualisiert 4
Intel Double Top?Moin und willkommen zu einer neuen Analyse. Obwohl 6% meines Portfolios Intel ist und ich nun mit -5% da stehe sehe ich noch mehr Downside Potenzial...Intel scheint einen Double Top gebildet zu haben. Sollten wir die gelbe Neckline unterschreiten und anschließend rejecten so sehe ich starkes Potential Richtung Süden. Man kann jedoch auch eine andere TA machen, wo die Zone an der wir uns befinden als Akkumulations-Zone dient. Bis jetzt hatte ich es auch so betrachtet aber momentan ist mir die Makro Sicht bearish, weswegen diese TA jetzt nun meine neue Stützte ist. Ich werde bei -1% meine Posi halbieren und warten, was dann folgt. Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Wer danach handelt, tradet auf eigenes Risiko. !!!Und an die neuen hier... tradet nur mit dem Geld, was ihr auch verlieren könnt. Krypto/Aktien sind stark volatil und es ist nicht garantiert, dass der Markt ewig weiter steigen wird.!!!! Und vergisst nicht, Profite abzubuchen. MFG euer Captainvon Captain_RexAktualisiert 995
INTEL Megaphon 13.03.2022Moin und willkommen zu einer weiteren Analyse. Diesmal schauen wir uns meine lieblings Aktie „Intel“ an. Ich denke, dass Intel sich in einer Megaphon Formation bewegt, wobei es zwischen dem grünen Support und der roten Resistenz hin und her schwingt. Nun rein technisch sind wir genau am unteren Ende und sollten nach dieser Formation bald wieder steigen. Auch die Indikatoren werden langsam positiv, wobei wir das POC bei ca 50$ erobern (darüber closen) müssen, was dann in der Vergangenheit der Indikator für die neue Aufwärtsbewegung war. Nun warum ist es dann jetzt kein No Brainer für mich? Da mir persönlich der Nasdaq nicht gefällt und generell ist die Atmosphäre für einen weiteren Uptrend mMn grad nicht vorhanden. Es könnte gut sein, dass Intel sub 40$ fällt und frühere Resistenzen zum Support umwandeln will. Aus Trade Perspektive denke ich, dass es am schlausten wäre, wenn man auf einen close über 50$ wartet. Ich persönlich habe bei 44$ Intel Aktien gekauft und werde sie für den Long Term halten. Aus Trade Perspektive werde ich auf einen close über 51$ warten und die Situation dann neu evaluieren, wobei ich bei 55$,60$,65$ je 25% der Posi zu verkaufen denke. Die letzten 25% werde ich dann bis zum oberen Kanal Ende halten. Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Jeder haftet für sich selber. Macht immer eure eigenen Recherchen (DYOR). MFG Captain Rex von Captain_RexAktualisiert 559
Intel :time to buy? 24.10.2021Moin und willkommen zu einer weiteren Analyse. Heute geht es um Intel. Die Aktie hat in den letzten Tagen ordentlich an Wert verloren...ist es also Zeit für Shopping? Es kommt drauf an... Intel bewegt sich seit 2017 in einem Kanal, wobei wir eine Demand (grün) und Sell Zone (gelb und rot) haben. Wenn Intel in die grüne Zone stürzt steigt es mindestens bis zur roten Zone, wenn dies auch durchbrochen wird, so wird die gelbe Zone anvisiert. Nun nach dem wir im April die gelbe Zone erreicht haben kam das was kommen musste, nämlich der Weg in die grüne Zone. Auch scheint Intel die rote Zone rejected zu haben, was ein stärkeres Signal für den weiteren Abverkauf ist. Zudem ist der weekly Stoch RSI Indikator erst jetzt nach unten gedreht, was weiteres Down Potenzial suggeriert. Auch ist die MACD weiter hin bearish und scheint momentan keine Besserung anzustreben, auch sind die Indikatoren weder im Daily noch im Monthly bullish. Nur die RSi ist halbwegs überverkauft, was eine kleine upwards Bewegung andeuten könnte, ABER KEINE Trendwende. Wer also einen potenziellen Upwards Move nehmen will, könnte hier eine Position beziehen. Ich persönlich werde aber weiterhin auf die grüne Zone warten und bei ca 44$ zuschlagen. Meine Bias auf die grüne Zone würde sich umso mehr bestätigen, wenn wir zudem die POC verlieren würden, jedoch spielt diese nur eine geringe Rolle. Nun sollten wir in die grüne Zone stürzen, so wäre der mögliche Profit, wenns bis zur roten Zone steigt 30% und wenns bis zur gelben Zone steigt ca 45-55%. Über einen Like/Follow würde ich mich freuen 😊 Wichtig-Disclaimer! Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Wer danach handelt, tradet auf eigenes Risiko. !!!Und an die neuen hier... tradet nur mit dem Geld, was ihr auch verlieren könnt. Krypto/Aktien sind stark volatil und es ist nicht garantiert, dass der Markt ewig weiter steigen wird.!!!! Und vergisst nicht, Profite abzubuchen von Captain_RexAktualisiert 6
Chance auf 13% mit IntelIntel läuft seit mehreren Jahren mehr oder weniger seitwärts. Die letzte Aufwärtsbewegung innerhalb dieses Seitwärtstrends ging über ca. 57% und wurde bis nahezu perfekt zum 61,8% Fib.-Retracement korrigiert, welches zusätzlich innerhalb einer Unterstützungszone lag, an welcher der Kurs schon mehrere Male abgeprallt ist. Mit dem gestrigen Schlusskurs bildete sich ein piercing line pattern, welches zumindest kurzfristig auf ein Ende der Korrektur hindeuten könnte. Als nächster Widerstand kommt die 23,6% Fib.-Extension in Frage. Falls dieses Level durchbrochen wird, rechne ich mit steigenden Kursen bis mindestens zur 38,2% Fib.-Extension, was gleichzeitig mit einem Schließen des Gaps von Ende April einhergehen könnte (entspricht ca. 13% Gewinn). Im weiteren Verlauf könnte sowohl die 61,8% Fib-Extension angelaufen werden, als auch eine weitere Korrektur bis zur unteren Begrenzung des Seitwärtstrends erfolgen. Den Stop Loss setze ich unterhalb des Seitwärtstrends an. Sollte der Kurs bis zur unteren Begrenzung fallen und sich eine Trendumkehr andeuten, plane ich meine Position zu vergrößern. _____________________________________ Diese Analyse stellt ausschließlich meine eigene Meinung dar und darf nicht als Kaufempfehlung bzw. Anlageberatung verstanden werden. Longvon toyurAktualisiert 110
Intel mit KaufchanceHallo, Intel bietet in den nächsten Tagen/Wochen vielleicht eine Kaufgelegenheit. Ob es eine langfristige Investition wird oder nur ein Trade wird sich zeigen. Kommt es nicht zu den unten beschriebenen Situationen für einen long Einstieg dann einfach nichts tun, auch nicht shorten. Technische Lage Intel befindet sich zum vierten Mal in diesem Jahr am Jahrespivotpunkt und ist immer daran gescheitert. Das letzte Tief vom 8. September ist höher als das vorherige vom 19. August und ein neues höheres Hoch wurde erzeugt. Die aktuelle Kurslage ist besonders interessant, da es entweder zu einem Ausverkauf oder zu einer mehr oder weniger langen Rallye kommen kann. Die letzten Tiefs bilden damit möglicherweise eine Trendlinie mit dem Dezembertief 2020. Ich habe mich entschieden verschiedene Sichtweisen auf den Markt weiter unten darzustellen um Einstiegspunkte und mögliche Ausstiegspunkte zu finden. Damit komme ich auf einen Einstieg bei etwa 45$ und 45.60$ und mögliche Profit Targets bei 48$, 50-51.70$ und 54$, je nachdem ob es eine starke oder schwache Rallye wird. Fakt ist, dass der Kurs anfängt höhere Hochs und höhere Tiefs zu bilden. Die Frage ist, ob es eine Bullenfalle wird oder es doch eine Rallye geben kann und letztendlich eine Strategie um auf der richtigen Seite des Marktes möglichst früh einzusteigen. Schauen wir uns die aktuelle Chartlage der letzten Wochen im Tageschart an und vergleichen verschiedene Perspektiven auf den Markt. (1) Perspektive mit Trendlinien Die dunkelblaue Trendlinie verbindet die Tiefs der letzten Wochen (zwei Berührungen) und kann mit dem Dezembertief eine deutlich markantere Trendlinie (3 Berührungen) bilden. --> Aktuell bullish, weil der Kurs mehrfach daran abgeprallt ist und ein kleines höheres Hoch erzeugt hat. (3) Fibonacci Das 0.382 Retracementlevel des langen Aufwärtstrends seit Dezember liegt bei 44.11$. Es sieht so aus als würde dieses Level ebenfalls als Unterstützung dienen. (3) Supply und Demand Eine Demandzone befindet sich im Bereich 43.30$-45$ gebildet aus dem Januartief. Es scheint so, als wäre der Kurs mehrfach daran abgeprallt. Zudem haben sich neue mögliche Demandzonen in den letzten Wochen darin gebildet. Man kann 27.Juli und 20. August als erfolgreichen Test der Demandzone vom 19. Mai interpretieren. (4) Chartformation Es handelt sich um einen dreifachen Boden (Mai/Juli/August). Das Juli-, August- und Septembertief bilden eine Art inverses Head and Shoulders Pattern dessen Nackenlinie schon gebrochen wurde und aktuell ein Pullback läuft. Übergeordnet (seit 201) könnte es sich um eine symmetrisches Dreieck handeln. (5) RSI Indikator Der RSI zeigt eine Divergenz zwischen alles Tiefs an. (6) Pivotpunkte Unterhalb des aktuellen Kursniveaus befindet sich ein Cluster aus Unterstützungen aus Jahrespivotpunkt, Monatspivotpunkt und S1 aus letzter Woche. Über dem Kurs befinden sich "nur" R1 Punkte aus höheren Timeframes und der Wochenpivotpunkt, der typischerweise in der kommenden Woche erreicht werden sollte. Entry Strategie Die blaue Trendlinie trennt Bullen und Bären. (a) Hält der Kurs deutlich an der blauen Trendlinie (auch die erste Demandzone unterhalb vom Kurs) und steigt wieder kann man long gehen, es spricht für einen Trendbeginn der möglicherweise nicht lange hält. (b) Bricht der Kurs unter die blaue Trendlinie und holt sich noch Käufer aus der Demandzone//Unterstützung so sollte der Kurs zumindest wieder über die Trendlinie kommen um eine long Position einzugehen. Damit wartet man ab, ob die blaue Trendlinie nach dem Durchbruch nur von unten getestet wird oder es ein Fake Ausbruch war. Wird es ein Fake Ausbruch nach unten kann man von einer relativ starken Rallye nach oben ausgehen, was wichtig ist für die angepeilten Profit Targets. (c) Bricht der Kurs durch die blaue Trendlinie so würde ich nicht short gehen sondern abwarten was passiert: Pullback, Fake Ausbruch mit Rücklauf über die Trendlinie, weiterer Abverkauf oder Seitwärtsphase. Profit Targets - Je nach stärke der Rallye (falls es dazu kommt) kann man als erstes Ziel 48€ nehmen (Widerstandszone). - Wird diese durchschlagen dann wäre der Bereich um 52$ interessant (Konfluenz aus Supplyzone + offene Lücke + Fibmarke + direkt darunter eine verpasster Pivotpunkt aus der Abwärtsbewegung, der in den nächsten Wochen noch angesteuert werden sollte). - Bei 54€ hätte man eine Konfluenz aus dem Jahrespivotpunkt R1 und einer hypothetischen fallenden Trendlinie. aus den Hochs der letzten beiden Jahre. Longvon jenaparadies223
Intel- BärenflaggeIntel konsolidiert seinen Absieg in einer Bärenflagge. Zudem kommt, das Intel sich am Unterrand der Flagge befindet und vom 50 Fib abgelehnt worden ist. Sollte er wieder unten raus fallen, sehe ich weiteres Abwärtspotential. Klassisches setup Short bei 52.5. Stop bei 55 Gruß Felix Shortvon FelixWinkler0
Intel Aktie Long mit 3% PotentialSeitwärtskanal unteres Ende. Chancen-Risiko-Verhältnis 2:1 für eine Long-Position (Hebel 5-10). Verkauf ab 2.5 % Gewinn * 10 = 25%.Longvon Trendbetter0
Intel - Das Comeback läuft#Intel/€ Hier hat sich der Chart deutlich zurück ins positive gedreht und den bullischen Bereich zurück erobert. Wir haben mit viel Schwung die 200er EMA und SMA daily herausgenommen und in diesem Zug auch die Abwärtstrendlinie, die seit Anfang des Jahres unseren Kurs bestimmt hat, angetestet (Hellblau). Von dort aus ist ein bullischer Retest der 200er daily Zone erfolgt (Rosa), nachdem nun sogar der Abwärtstrend (Trendlinie) gebrochen wurde. Eine erste Widerstandszone erwartet uns bei 56€, in deren Anlauf wir uns aktuell befinden. Dort besteht mit den letzten Hochs und dem 1er Level einer Sequenz im daily eine erste Widerstandszone. Gelingt ein Ausbruch über diese Marke besteht wenig Widerstand über uns. Dieser beschränkt sich dann auf 62-65€ das letzte ATH, welches bei Ausbruch darüber fürs erste ein Ziel von 70€ bedeuten würde. Auch unter uns sieht es aktuell gut aus und das Risiko/Abwärtspotential ist beschränkt. Wichtig natürlich die 45-46€ Zone in welcher die 200er dailys liegen. Diese trennt unseren bullischen vom bearischen Bereich ab. Darunter natürlich essentiell wichtig die 40-42€, welche zum einen ein wichtiger Volumen Support sind und zum anderen eine langjährige Unterstützung darstellen. Ich gehe aber aktuell nicht davon aus das wir diese so schnell wieder sehen werden. Ein Retest der ersten genannten Zone ist dagegen klar weiterhin möglich, wobei die Aktie aktuell eher nach oben zum ersten genannten Ziel orientiert ist. Longvon Crypto_AutobachAktualisiert 3