Gegen den Strom schwimmen ist meist erfolgreich...Viele da draußen sind ja der Meinung es sei das Ende gewesen.
Schaut man sich Inflation, magere Geldpolitik, niedrige Zinsschritte in den USA und den immer noch bestehenden Rohstoff-Konflikt an, sieht es allerdings nicht nach einem Ende der steigenden Rohstoffe und Nahrungsmittel aus.
Könnte noch ganz ekelhaft werden für die Geldbörse :(
Unten einer meiner Theorien vom Superzyklus.
Viel Erfolg
USOUSD Trading-Ideen
US OIL - zwischen grüner Welle und schwarzer SchwemmeGuten Tag liebe Trader,
im heutigen Beitrag geht es einmal nicht um Kryptowährungen, denn wir möchten mit Ihnen den langfristigen Erdölpreis einordnen und einen Ausblick in die nächsten Jahre geben.
Neben der Charttechnik spielen hier auch fundamentale Ereignisse eine Rolle, welche aussichtsreiche Prognosen ermöglichen. Wie im Video präsentiert rechnen wir mit einem Abschluss des nächsten Dekadenzyklusses zur 3 in Richtung 300 $ bis 350 $. Fundamental lässt sich dies durch die Unfähigkeit der internationalen Politik begründen, welche nicht in der Lage ist Klimaziele mit klaren Restriktionen der fossilen Energieträger umzusetzen. Der Energiehunger wird weiterhin durch Öl gestillt werden. Bitte haben Sie zur Beurteilung nicht nur den deutschen Blickwinkel auf die Welt, sondern fassen Sie die internationalen Energienachfrager ins Auge - Chinas Industrialisierung schreitet voran und die hungrige Landbevölkerung möchte in den Städten Fleisch essen. Gleiches gilt für Indien, welches noch ganz am Anfang steht. Speziell diese beiden Länder bekennen sich nur öffentlich zu Klimazielen, werden aber ungebremst weiter Öl verbrennen.
Wenn alles gut geht, sollte der Abschluss des Dekadenzyklusses durch radikale Maßnahmen des Westens eingeleitet werden, wie z.B. einen "Climate Club", der es Schwellenländern unmöglich macht weiter CO² zu emittieren ... aber das wird wahrscheinlich die zu späte Einsicht sein.
Anschließend wäre zur Dekaden-5 eine Art trotzige Resignation autokratischer Länder denkbar, bevor es dann komplett in den Keller geht.
_____
Bleiben Sie zuversichtlich und treffen Sie die richtigen Entscheidungen.
Ihre
Schulz & Team Analytik
WTI - SituationseinschätzungIch tendiere aktuell eher zu einer Fortsetzung der Korrektur in die angegebenen Zielbereiche, die diesbezüglich noch offenen harmonischen Muster (Rot = BAT / grün = Sea Pony / Weiß = Sea Pony / Petrol = Black Swan) sind eingezeichnet - im ersten Zielbereich liegt auch die mehrmonatige Trendlinie / im zweiten Zielbereich läge das Zwischenhoch vom Oktober 21 unterstützend. Die Bewegung seit dem Zwischentief bei 104 ist mir noch zu "unstrukturiert" (Welle 4?), weswegen ich aktuell von einem Trade absehe und den Wochenbeginn abwarten werde.
Wie schätz ihr die Situation ein?
Keine Anlageberatung! Schönen Sonntag euch.
Double Top bei Oil?Der Ölpreis hat seit Pandemiebeginn eine recht ordentliche Performance hingelegt. Seit März 2020 ging es nur noch bergauf. Nun angefeuert von der Ukraine Krise bricht der Ölpreis zu seinem nächsten Leg auf. Nächster halt: Das Top von 2008 bei 148$. Hier wird der Ölpreis auf massiven Widerstand stoßen. Es würde mich nicht wundern, wenn genau zu diesem Zeitpunkt die Ukraine Krise einen positiven Ausgang findet, sodass dies den Ölpreis wieder fallen lässt. Ich denke dass wir uns danach für mehrere Jahre wieder in einem Bärenmarkt einfinden und uns über deutlich günstigere Spritpreise freuen können. Es bleibt spannend was beim ATH von 2008 passieren wird.
Nachholbedarf bei Energie-Aktien?Die blaue Linie Linie zeigt das Verhältnis über 5 Jahre zwischen dem "WTI Crude Oil" ( TVC:USOIL ), der aktuell bei ca. 125$ je Barrel notiert, und dem iShares Global Energy ETF ( AMEX:IXC ), der die größten Energie-Unternehmen enthält (Exxon Mobil Corporation NYSE:XOM , Chevron NYSE:CVX , ConocoPhillips NYSE:COP ). Was fällt uns auf? Der Ölpreis hat sich zuletzt deutlich besser entwickelt als die Energie-Aktien selbst. Die orangene Linie zeigt den Verlauf der Aktie von Exxon Mobil über 5 Jahre. Die Aktie notiert gerade mal in der Nähe ihres 5-Jahreshochs. Einerseits könnten die Energie-Aktien Nachholbedarf haben und sich noch stärker aufwärts bewegen, um mit dem Ölpreis-Anstieg mitzuhalten. Andererseits kann es auch sein, dass der Markt eine zukünftige Beruhigung des Ölpreises antizipiert. Die Öl-Futures mit Laufzeiten bis 2023 z.B. weisen Kurse um die 90$ pro Barrel auf. Wer der Meinung ist, dass sich die Öl-Aktien noch stärker aufwärts bewegen werden, einen eventuellen Rückschlagpotenzial jedoch abfedern möchte, kann mit Cash-Secured Puts auf den IXC oder den liquideren XLE ( AMEX:XLE )) setzen.
Geht der Superzyklus jetzt so richtig los?Eines ist klar, anscheinend spitzt sich die Sache zwischen der Ukraine und Russland immer weiter zu, Russland an sich wird gerade von Tag zu Tag mehr von der westlichen Welt getrennt und als 3. größter Öl Lieferant ist das kein gutes Signal für einen großen Rücksetzer im WTI.
Möglicherweise geht es jetzt so richtig los und wir sehen Tag für Tag parabolisch steigende Preise bis die ganze Sache eskaliert oder viel zu heißt wird.
Vorsicht ist geboten, aufpassen mit Short Trades.
LG
Beyond on Years Invest
WTI - Wyckoff Distribution ?Hallo Trader,
der WTI läuft nicht so wie ich es mir gewünscht habe. Die schlechten Nachrichten aus der Ukraine beflügelte den Kurs für kurze Zeit, wurde dann aber doch relativ stark abgelehnt. Ich gehe von weiterer Konsolidierung aus mit dann fallenden Kursen. Am Anfang der nächsten Woche sollte der Kurs, laut Waveoszillator erst nochmals kurzfristig Richtung Norden wandern und dann weiter abverkaufen.
Nach der Elliottwellentheroie sehen wir seit meiner letzten Analyse nur ABC Muster und keine Impulse in eine Richtung.
Mir fällt auf, dass der Kurs eine Art Wyckoff Distributionsmuster bilden könnte.
d.stockcharts.com
Wobei ich mein Mindestziel der Welle 4 aus meiner letzten Analyse als SOW In Phase D verstehen würde.
Momentan ist der Markt doch schwer einzuschätzen, weil Niemand weiß wie sich die Ukrainekrise weiter entwickeln wird.
mit den besten Grüßen
Mathias Schiller
WTI neue ShortmöglichkeitHallo liebe Leute des guten Geschmacks,
heute haben wir im WTI den ersten Impuls abwärts ausgebaut und befinden uns in der Korrektur im Downtrend. Im markierten Bereich sollte der Kurs wieder drehen, und zwar nach beiden Zählungen. Auffällig ist, dass wenn wir im Bereich der 93,22 drehen, das Ziel der C und somit das fertige ABC Muster punktgenau am 0.236 FIBO des gesamten Aufwärtstrends seit $63 treffen würde.
Die wahrscheinlichsten Ziele sind im Chart dargestellt.
Meine letzte Analyse unten verlinkt.
Beste Grüße
Mathias
Keine Anlageberatung! Do Your OWN Research!!
WTI kurz vor KorrekturHallo Trader,
Wie im Chart dargestellt ist der WTI ist am Freitag gegen das 2.618 Extension der a gelaufen.
Ich gehe in der kommende Woche von einem Retest des relevanten Levels aus, darauf folgt dann der Abverkauf. Falls es sich gegen meiner Erwartung um einen neuen Impuls handeln sollte, dann sollte dieser im markierten Breakeven Bereich wieder drehen. Ich gehe Primär jedoch von einer abgeschlossenen Welle B aus die uns mindestens in Preisregionen um die $63 bringen sollte.
Jeder sollte dennoch im Hinterkopf behalten, dass sich der Ukrainekonflikt immer mehr zuspitzt und Russland der 3. größte Erdöllieferant der USA ist. Sollte Russland den Export verweigern, oder Amerika den Import zurückfahren ist mit einer Verknappung des Öls in Amerika zurechnen, was den Preis weiter steigen lassen könnte.
Schöne Shortmöglichkeit mit knappen SL und selbst in der alternativen Zählung attraktive Renditemöglichkeiten.
Unten noch meine letzte Analyse dazu verlinkt.
Beste Grüße
Mathias Schiller
Keine Anlageberatung!
WTI Öl auf Richtungssuche - Trendwechsel?Mit Blick auf den Wochenchart wird deutlich, dass sich WTI Öl in einem intakten Aufwärtstrend befindet. Dieser steht derzeit in der Korrektur seines vierten Trendarms. Unterstützung bietet derzeit das Hoch aus dem Jahr 2020 und die intakte Aufwärtstrendlinie, die nun zum dritten mal getestet wird. Sofern dieser Aufwärtstrend anhält, könnte die Bewegung des fünften Trendarms bis ca. Ende Februar in den Bereich zwischen 90 -95$ verlaufen. Dort befindet sich das Januar Tief 2014 und die obere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals.
Sollte man nun sofort eine Long Position eröffnen? Nein! Zuerst blicken wir näher auf den Chart. Hierzu verwenden wir den 4h Chart.
Hier wird deutlich, dass sich WTI im korrektiven Abwärtstrend befindet (entgegen des aufwärtsgerichteten Wochentrends). Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
Option 1: der Abwärtstrend setzt sich weiter fort und bricht die Unterstützungen.
Option 2: der korrektive Abwärtstrend wird gebrochen und wir sehen einen Trendwechsel in die Long Richtung. Damit würden die Trendgrößen übereinstimmen (Wochenchart - Aufwärtstrend / 4h Chart - Aufwärtstrend).
Das zweite Szenario bevorzuge ich und warte derzeit auf den Einstieg in die Long Richtung. Ich warte hier zunächst auf den Bruch des korrektiven Abwärtstrend und den Aufbau eines neues Aufwärtstrend auf 4h Basis.
Es handelt sich um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
WTI Top-Bildung ? Bald Süden?Der WTI tut sich schwer, kämpft regelrecht um weiter nach oben zu kommen, vielleicht ist die Luft einfach zu dünn.
Oberhalb der 89$ sehe ich FINAL die 90-92$.
Sollten wir unterhalb unter die 86$ ausbrechen dann kommen wir wahrscheinlich einmal zurück zur 80$ Marke.
Grüne Trendlinie beachten 👍🏼
Viel Glück!
WTI neue BerechnungAlles noch mal durchgerechnet,mit Linienführung,Wellentechnisch,Patterntechnisch unsw! Endziel steht fest für die Welle 5 bei 88,28
Patternziel 1 erreicht!
Patternziel 2 mögliches Topziel!
Es könnte sich hier um ein spezielles Total Pattern handeln,welches in der Ausdehnung
XD von 618 bis 1618 geht! Sehr selten,aber es gibt es! Das W5 Ziel liegt genau dazwischen,was schon mal sehr gut ist! Das einzigste was den Preis noch oben hält,ist wohl Aktuell die Russland bzw Ukraine Geschichte!
Rein Technisch gesehen,sind wir nach meiner Meinung in der Finalen W5 !
Und nix anderes!
Hab das ganze hin und her gerechnet,und komme immer auf das gleiche Ergebnis!
Alle Regelanläufe von den Pattern,siehe Chart!
The Show Must Go On💪🏻😅😎
🍀🍀🍀🍀🙏🏻😂
Keine Anlagenempfehlung
Mögliches TRIPPLE TOP? WTI big pictureHey,
heute war bei mir ja schon die Rede von einem double top - sieht bis jetzt nicht schlecht aus.
Mal sehen ob wir es bis zum Support bei 82$ schaffen bevor es wieder nach oben geht, dann stellt sich die Frage, 92$ oder Tripple Top?
Wäre eine super TOP Bildung bevor wir abkühlen und tiefer gehen (W3 Ende).
Liebe Grüße
Keine Anlageberatung
WTI Scalps Hier eine kleine Lehrstunde wie man vorgehen kann beim WTI um zusätzlich im Shortmodus noch mit kleinen Longs Geld verdienen kann!
Immer auf der Suche nach Mustern,in Verbindung mit RSI und Stoch +Volumenprofile!
Viel üben auf Demos,und dann ins Reale umsetzen!
Kein Hexenwerk!
Ihr müsst nur Hart am Ball bleiben!
Ich bin kein Berufstrader,weil mich immer viele Fragen danach!
Reiner Hobbyzocker!
Wenn ihr das System einmal verstanden habt,funktioniert das blendend!
Und zur Frage ob ich Personal Ausbilde,“Nein“ Zeitlich nicht machbar!
Gibt hier aber andere Top Leute die das machen!
😬😅