Crashszenario für die AktienmärkteDie amerikanische Zentralbank steckt in einem Dilemma. Die zuletzt reingekommen Arbeits- und Inflationsdaten zeichnen ein stagflationäres Szenario ab. Arbeitsmarktdaten werden massiv nach unten revidiert und die Kosten für Produzenten sind in die Höhe geschossen, was sich nachfolgend auf die Verbrau
Ähnliche Anleihen
Trump spielt mit dem Feuer US10YTrumps Bemühungen die Zinsen zu senken um die Finanzierungskosten der Schulden runter zu bringen könnte genau das Gegenteil bewirken: Steigende Kapitalmarktzinsen. Trump hat wohl gerade die Reaktion des Markts getestet, wenn er Powell sofort ersetzten würde. Ergebnis: Aktien runter, Renditen hoch.
D
Zinsstrukturkurve1. Chartinhalte und Darstellung:
Hauptchart (weiß): Verlauf des Spreads zwischen 10- und 2-jährigen US-Staatsanleihen.
Sekundärchart (lila): Entwicklung des S&P 500 Index (SPX).
Es sind mehrere Trendlinien, Zonen und Markierungen eingezeichnet, z. B.:
"eq Low": Gleiches oder vergleichbares Tief.
Zinskurve 10y/2y nächste Woche reinvertiert?Hallo zusammen,
wenn das Tempo der letzten Woche beibehalten wird, könnten wir bereits nächste Woche
wieder über der 0% Marke sein. Mit den Arbeitsmarktdaten von Donnerstag/Freitag gabs ne ordentliche Klatsche für Jerome Powell könnte man sagen. Und die "offizielle Rezession" könnte wohl bereits i
SPX vs 10y-2y Zinskurve Wie man sehen kann konnte der SP500 immer ganz gut von einer sinkenden Kurve profitieren und hatte Phasen der Schwäche, wenn die Zinskurve stark reinvertierte. Das ist nun nicht der Fall.
Die Zinskurve invertiert wieder und doch fällt der SP500. Dazu kommt, dass die Zinskurve hier gerade droht aus e
US 10YEAR auf Korrekturkurs, und was heißt das für Aktien?Die 10 Jährigen sind eindeutig weiterhin in einer Korrektur, alle Indikatoren sind kurzfristig nach unten, STOCH, EMA's und BIAS sind BEARISH. Bedeutet wir sollten jetzt weiterhin in Aktien und Bonds einen Anstieg sehen, wie lange ist nicht genau zu sagen.
Anhand von EW, kann ich nur Kursziele (sch
Das Ende der inversen ZinskurveDas ist quasi ein Update zu Teil1 und weiterhin einer meiner Favoriten unter den Makro-Indikatoren.
Die Zinswende ist längst eingeleitet und entsprechend reagieren die Renditen am kurzen Ende. Die Zinsstrukturkurve aus 10Y und 2Y ist bereits wieder positiv (wenn auch nur minimal) und die Zinsstru
Off-topic am 21.09.2024Heute, auf die Minute vor 23 Jahren bekam ich langsam eine schlimme Ahnung, als ich in Düsseldorf meinem Beruf als Broker nachging.
Zu dieser Zeit hatte ich auch schon die ersten Podcasts auf Börse Radio Network gesprochen. Es ging damals los mit meinen Analysen und Kommentaren...
Am 11. Septembe
Zinskurve - RezessionsindikatorWenn die Zinskurve aus dem negativen Bereich wieder in den positiven Bereich wechselt (reinvertiert), das heißt über die Null-Linie steigt, setzt statistisch fast immer! eine Rezession ein.
Weiterhin kann man beobachten, dass die Aktienmärkte bereits vorher ihr absolutes Hoch erreichen. Der Markt i
Alle Ideen anzeigen
Eine grafische Darstellung der Fremdkapitalzinsen für verschiedene Laufzeiten.
Häufig gestellte Fragen
Die aktuelle Rendite beträgt 4,180% — dies entspricht einem Rückgang von −0,45% im Verlauf der letzten Woche.
Die aktuelle Rendite von US10Y ist 4,180%, diese hat bei der Herausgabe 3,520% betragen, dies entspricht einer Veränderung von 18,75%. Im Wochenverlauf ist die Rendite von US10Y um −0,45 % gefallen, die monatliche Leistung hat einen Anstieg von 0,69 % gezeigt, und die Rendite von US10Y ist im Verlauf des Jahres um 9,05 % gestiegen.
Am Fälligkeitsdatum wird die Schuldverschreibung fällig und das Kapital und/oder Zinsen müssen an die Gläubiger ausgezahlt werden. Zum Beispiel: Das Fälligkeitsdatum von US10Y ist 15. Aug. 2035.
Sie können US10Y bei einem Broker kaufen — Entscheiden Sie sich für den Broker, der am besten Ihren Bedürfnissen entspricht, und steigen Sie in den Handel ein. Sie können Anleihen auch direkt von dem Emittenten erwerben. Verfolgen Sie die Preisentwicklung genau mit und berücksichtigen Sie auch die Marktnews, bevor Sie eine Entscheidung treffen.