TeamViewer mit Chancen auf einen Turnaround BlackRock und Goldman Sachs agieren nun als noch stärkerer Ankeraktionär. Dies erhöht die Attraktivität der Aktie für andere konservativere institutionelle Investoren. Ein Übernahmeszenario ist dadurch nicht direkt impliziert, aber das Interesse von Top-Playern erhöht generell die strategische Bedeutung des Unternehmens.
Trading Ideen
Bodenbildung durch inverse SKS?Die Aktie von TeamViewer zeigt im Tageschart ein interessantes technisches Setup. Nach einer längeren Abwärtsbewegung formiert sich nun eine inverse Schulter- Kopf-Schulter-Formation, was auf einen möglichen Trendwechsel nach oben hindeutet.
Damit hat sich eine stabile Unterstützungszone gebildet. Sollte der Kurs die Nackenlinie im Bereich von ca.13,50€ nachhaltig überwinden, könnte das der Startschuss für eine deutlichere Erholung sein.
Mögliche Kursziele:
Kurzfristig: Ein erster Zielbereich liegt um 13,50€, was mit der Nackenlinie und einem horizontalen Widerstand zusammenfällt.
Mittelfristig:
Wenn der Ausbruch stark genug ist, wäre sogar ein Lauf in Richtung 15,90 € bis 16,00 € denkbar, abgeleitet aus der Höhe der iSKS-Formation.
Worauf ich achten würde:
Ein klarer Ausbruch über 10,99 € mit Volumen wäre ein starkes Signal.
Solange diese Marke nicht überwunden ist, bleibt das Muster rein potenziell.
Auf der Unterseite sollte die Zone um 9,00 € halten, ein Bruch dort könnte das Setup entkräften.
Fazit:
TeamViewer steht aus charttechnischer Sicht an einem spannenden Punkt. Die inverse SKS könnte der Wendepunkt nach einer längeren Korrekturphase sein. Ein Ausbruch über die Nackenlinie würde das bullische Szenario bestätigen, mit Chancen auf eine deutliche Erholung in den kommenden Wochen.
TeamViewer: Bullischer Ausbruch über 13€?TeamViewer befindet sich aktuell in einer spannenden charttechnischen Situation. Nachdem der Kurs dynamisch von ca. 11,84 € auf knapp 13 € angestiegen ist, zeichnet sich aktuell auf der 2-Stunden-Ebene eine bullische Flaggenformation ab. Der Kurs konsolidiert in einem abwärts gerichteten Kanal mit abnehmendem Volumen, was typisch für eine Bullenflagge ist.
Die Formation deutet darauf hin, dass nach dem Ausbruch aus der Flagge (idealerweise bei einem nachhaltigen Durchbruch über den Bereich von ca. 13 €) weiteres Aufwärtspotenzial freigesetzt werden könnte. Ein möglicher Zielbereich wäre zunächst bei etwa 13,83 € zu sehen, was der oberen Begrenzung des Trendkanals entspricht.
Ein möglicher Stop-Loss-Bereich könnte knapp unterhalb der unteren Begrenzung der Flagge bei rund 12,30 € gesetzt werden, um das Risiko überschaubar zu halten. Es wird empfohlen, den Kursverlauf und das Handelsvolumen aufmerksam zu beobachten, um eine Bestätigung des Ausbruchs rechtzeitig zu erkennen.
TMV - Bodenbildung immernoch möglichDie Aktie von Teamviewer befindet sich seit 2022 in einem Bodenbildungsprozess.
Im Jahr 2022 wurde im 1W eine positive Divergenz im RSI ausgebildet. Darauf folgte eine dynamische Bewegung vom Tief bei ~8€ bis knapp unter 18€. Nun befindet sich die Aktie in einer lang anhaltenden Korrektur. Mit dem Erreichen von 10€ im Juni könnte diese Korrektur ihr Tief gefunden haben.
Eine Bestätigung wäre ein Sprung über die gleitenden Durchschnitte EMA20 und EMA50 und über den eingezeichneten Abwärtstrendkanal.
Sollte die Bodenbildung gelingen, liegt ein Ziel (100% Projektion) bei rund 25€.
Ein Rückfall unter 11€ hingegen würde das Chartbild deutlich eintrüben und weiter fallende Kurse werden wahrscheinlicher.
TMV - Bodenbildung bald abgeschlossen?Bei der Teamviewer Aktie kann es in den nächste Wochen ganz schnell gehen. Seit November arbeitet die Aktie am Abschluss der derzeit laufenden Korrektur in Form einer inversen SKS (blau). Bei Kursen über ~15€ wäre diese Formation abgeschlossen mit dem Ziel bei ca. 18€. Damit ergibt sich dann die Chance die übergeordnete iSKS Formation mit Ziel bei ~28€ (gelb) ebenfalls abzuschließen. Der RSI zeigt für die letzten Tiefs jeweils eine negative Divergenz, was für relative Stärke spricht.
Ein Rückfall unter die GDs EMA20 bzw. EMA50 per Tagesschluss wäre dabei zu vermeiden.
Teamviewer - Im Aufwind der Welle 5Das EDT im höheren Wellengrad hat sich nicht bestätigt, dies kam man gut heißen oder eben auch nicht. Der kommende Impuls wird nicht minder interessant ausfallen.
Um die 16,16 herum dürfte man um eine größere Korrektur nicht herumkommen, ..wenn es denn hieße, wir sind hier im „Wunschverein“..
So ist die Börse aber leider nicht, zum Glück oder auch nicht.. aber dennoch, es besteht eine gute Chance dafür, besonders, wenn man als Elliottwaver auf der Reise ist.
Somit
Wünsche allen Interessierten Good Trades
Teamviewer - war das nun DAS Ende (EDT)Stunden-Chart als Orientierungshilfe für die letzte Analyse - Bitte kurz hinüberswitchen
möglich wäre ein Szenario, Welches die 5er als ending-diagonal-triangle enden lässt. Dabei darf die 5er des EDT´s die preisliche Distanz von 100% der 3er nicht überschreiten oder gar berühren.
Fazit:
Es könnte sich finalisieren und demnächst eine Umkehr stattfinden.
Somit
Wünsche allen Interessierten Good Trades
Teamviewer – Das Hoch ist da, was nun?Wiederholung:
„Teamviewer befindert aus Sicht der Elliottwellen leider nur in einer C einer 4.
Das bedeutet:
die jetzige Aufwärtsbewegung ist trügerisch. Die Shortenthusiasten werden das Zepter an sich reißen und den Kurs auf neue Tiefsstände drücken.
Alternativ könnte die (C) noch etwas steiler vonstattengehen, dieses Szenario bleibt aber erstmal im Hintergrund bestehen.
Fazit.
Ein zwischengeschaltetes Hoch sollte vor dem Absacken noch stattfinden, im Bereich um die 14,45$. In diesem Bereich auf der Hut sein. Noch gibt es keinen Grund voreilige Schlüsse zu ziehen - die Entscheidung rückt näher.
Ein weiteres Tief kann und wird man einkalkulieren müssen. Dennoch gibt es Chancen das evtl sich jetzigen Hoch eine etwaige 1 ausbildete und es sich nun die Welle 2 anbahnt.
Wir werden es noch erleben. Die innere Struktur wird es uns zeigen. Updates kommen dann zur rechten Zeit“
Update:
Es wird davon ausgegangen, dass ein weiteres, kurzes Hoch den roten Impuls (siehe rote umkreiste 1-2-3-4-5) abschließen sollte. Die im Nachhinein abwärtsgerichtete Bewegung wird von mir impulsiv gezählt. Ob es sich dann, schlussendlich nur um ein ZigZag handelt oder doch wie vermutet, um eine 1-2-Bewegung eines größeren Impulses, wird sich danach herausstellen.
Somit
Wünsche allen Interessierten Good Trades
TMV - Finales HochWiederholung:
Teamviewer befindert aus Sicht der Elliottwellen leider nur in einer C einer 4.
Das bedeutet:
die jetzige Aufwärtsbewegung ist trügerisch. Die Shortenthusiasten werden das Zepter an sich reißen und den Kurs auf neue Tiefsstände drücken.
Alternativ könnte die (C) noch etwas steiler vonstattengehen, dieses Szenario bleibt aber erstmal im Hintergrund bestehen.
Fazit.
Ein zwischengeschaltetes Hoch sollte vor dem Absacken noch stattfinden, im Bereich um die 14,45$. In diesem Bereich auf der Hut sein. Noch gibt es keinen Grund voreilige Schlüsse zu ziehen - die Entscheidung rückt näher.
Ein weiteres Tief kann und wird man einkalkulieren müssen. Dennoch gibt es Chancen das evtl sich jetzigen Hoch eine etwaige 1 ausbildete und es sich nun die Welle 2 anbahnt.
Wir werden es noch erleben. Die innere Struktur wird es uns zeigen. Updates kommen dann zur rechten Zeit
Wünsche allen Interessierten Good Trades
TMV – Eine gute falsche Hoffnung?Wiederholung:
Teamviewer befindert aus Sicht der Elliottwellen leider nur in einer C einer 4.
Das bedeutet:
die jetzige Aufwärtsbewegung ist trügerisch. Die Shortenthusiasten werden das Zepter an sich reißen und den Kurs auf neue Tiefsstände drücken.
Alternativ könnte die (C) noch etwas steiler vonstattengehen, dieses Szenario bleibt aber erstmal im Hintergrund bestehen.
Fazit.
Ein weiteres Tief kann und wird man einkalkulieren müssen. Dennoch gibt es Chancen das evtl sich jetzigen Hoch eine etwaige 1 ausbildete und es sich nun die Welle 2 anbahnt.
Wir werden es noch erleben. Die innere Struktur wird es uns zeigen. Updates kommen dann zur rechten Zeit
Wünsche allen Interessierten Good Trades
Teamviewer - Die falsche HoffnungTeamviewer befindert aus Sicht der Elliottwellen leider nur in einer C einer 4.
Das bedeutet:
die jetzige Aufwärtsbewegung ist trügerisch. Die Shortenthusiasten werden das Zepter an sich reißen und den Kurs auf neue Tiefsstände drücken.
Alternativ könnte die (C) noch etwas steiler vonstattengehen, dieses Szenario bleibt aber erstmal im Hintergrund bestehen.
Fazit.
Ein weiteres Tief kann und wird man einkalkulieren müssen.
Wünsche allen Interessierten Good Trades
Teamviewer: Bodenbildung oder droht Abwärtsdruck?Die Teamviewer Aktie wurde im letzten Jahr massiv ausverkauft. Vom Hoch bei 55€ sind wir mittlerweile sehr weit weg und im aktuellen Umfeld steigender Zinsen und den Fehlern im Management glaube ich nicht an eine schnelle Erholung.
Schauen wir mal auf die aktuelle Situation. Im Bereich zwischen 10.72€ und 15€ haben die Bullen eine inverse SKS Formation im Tageschart gebaut. Der Ausbruch nach oben im Februar 2022 ist dann allerdings erstmal erfolgreich gescheitert. Ich habe in rot die Retracementlevel vom Allzeithoch zum aktuellen (Allzeit-)Tief eingetragen. Der Ausbruch nach oben hat noch nicht mal bis zur Minimalerholung am 23.6% Level (21.14€) gereicht, das deute ich erstmal als Schwäche. Die Formation wäre allerdings groß genug um das Ziel zu erreichen, darauf spekulieren würde ich aber nicht, dafür sollte der Kurs deutlich über 15€ ausbrechen.
Interessant wird, was nach dem Fehlausbruch passieren wird. Gibt es einen neuen Versuch eines Ausbruchs oder wird der Abwärtstrend zu neuen Tiefs führen? Nehmen wir mal an der Fehlausbruch stellt ein markantes Hoch dar, dann gibt es zwei Strecken mit denen man arbeiten kann um Ziele nach unten zu bestimmen, falls das letzte Tief um 10.70€ tatsächlich unterschritten wird. Basierend auf der aktuellen Preisbewegung läge das erste Kursziel im Bereich knapp über 9€, das zweite Kursziel läge im Bereich 7€-7.50€. Aus zwei Gründen scheint mir 7€ logischer zu sein. Zum einen wäre es das 100% Ziel der Range in der sich der Kurs gerade befindet, zum anderen würde in dieser Zone ein Deep Crab Muster komplettiert werden. Es gibt kein mir bekanntes Muster, das zum Bereich um 9€ passt, dennoch würde ich da eine Reaktion erwarten, die eventuell zu einem Pullback führt mit Ziel 10.70€-11.40€, also der Retest der gebrochenen Struktur.
Auch wenn es weit hergeholt ist, aber immerhin würde auch das 141.4% Extensionlevel der Bewegung vom Oktober 2019 (Tief nach Börsengang) bis zum Allzeithoch exakt in diesen tieferen Bereich Bereich um 7€-7.50€ deuten.
TeamViewer: Weiter abwärts?Richtig interessant ist der Tageschart von TeamViewer. Hier hatte sich nach dem Fahrstuhl in den Keller eine schöne inverse SKS gebildet. Dies spricht eigentlich für eine Trendumkehr. Die Nackenlinie konnte Anfang Febuar sogar nach oben bezwungen werden. Der Kurs ist dann aber, quasi mit dem Gesamtmarkt, im Februar weiter nach unten gewandert und hat nun ein symmetrical Triangle gebildet mit weiterem Downside-Potenzial.
Team Viewer - MomentaufnahmeDas große ABCD wurde bereits über das 61.8 er Retracement korrigiert, die eingezeichneten harmonischen Muster sind aktuell als Optionen für eine Gegenbewegung vorhanden. Der Black Swan ist in der Maximalausdehnung eingezeichnet, eine vorige Umkehr beim ABCD und Shark wären ebenfalls valide.
Übergeordnet wäre ein Butterfly denkbar
Falls das 88er Retracement nicht hält, wäre der Full Rebound des ABCD (1.27 er Fib.) als Anhaltspunkt hilfreich.
Lassen wir uns überraschen :)
Quicktipp - TMV Update *4*Hallo Trader,
ich habe gerade bei Tradingview im Newsfeed gelesen, dass die Erholung bei Teamviewer ins stocken geraten ist. Sieht für mich nicht so aus. Wir haben im Low einen neuen Impuls gestartet der noch nicht beendet ist, sondern erst so richtig anfängt :)
Ich verlinke euch noch meine letzten Analysen zu Teamviewer.
Beste Grüße
Mathias Schiller
Keine Anlageberatung!!
Quicktipp - Update TMV *3*Seit meiner ersten Analyse zu Teamviewer hat sich der Kurs in die gewünschte Richtung bewegt. Heute gab es einen überproportionalen Abverkauf im Vergleich zu anderen Werten. Ein mögliches inverse SKS könnte sich die Woche bilden.
In Amerika wir die Aktie zur Zeit noch gehandelt und scheint sich zu stabilisieren.
Unten meine letzten Analysen zu TMV verlinkt.
Beste Grüße
Mathias
Keine Anlageberatung!
Quicktipp - Update TMV *2*In meiner letzten Analyse bin ich davon ausgegangen, dass wir das EDT schon vollendet hatten (zusehen an der lila Linie durch den Chart).
Wir haben nun am (d) einen neuen Widerstand erhalten, deswegen gehe ich primär davon aus, dass wir nochmals leicht tiefere Preise kriegen. Die Welle (e) sollte sich als Impuls ausbauen. Falls die umkämpfte grüne Linie erneut zur Unterstützung wird und das EDT nach oben verlassen wird, sehe ich meine alte Annahme als bestätigt an.
Beste Grüße
Mathias Schiller
Keine Anlageberatung!
TrendwechselHeute mal keine Elliottwellen, sondern einfache Linien und Divergenzen. Wir sehen hier einen möglichen Ausbruch aus dem Falling Wedge nach oben. Retest ist gerade in Gange.
Der RSI bildet eine bullische Divergenz im 1h Chart. In größeren TF ist es noch deutlicher.
Gute Long Möglichkeit mit knappen SL.
Keine Anlageberatung!
Beste Grüße
TEAMVIEWER AG INH O.N - Elliott Wellen AnalyseHallo liebe Follower
schauen wir uns Teamviewer an, wie es sich bis jetzt Entwickelt hat und ob es schon Kaufmöglichkeiten gibt.
Die Negativnachrichten brechen ja nicht ab, aber ich denke man Beginnt langsam die Trendwende aufzubauen, Käufer kommen in den Markt.
Analyse von Anfang Oktober