E.ON demnächst LongHallo zusammen,
E.ON hat bereits ein neues Hoch als Schlusskurs ausgebildet und hat damit ein höheres Hoch als Signal geliefert.
Der RSI ist schon stark auf dem Vormarsch, zu stark, um da jetzt noch einzusteigen. Ich würde die erste kleine Korrektur (ich schätze sie kommt Anfang nächste Woche) abwarten und dann einsteigen. Ich gehe ganz grob von einem Level so bei 10,20€ - 10,40€ aus.
Ichimoku gibt grünes Licht
Die Wolke bietet super unterstützung und auch der Tenkan-Sen kann sich gut vom Kijun-Sen fernhalten. Chikou Span läuft über der Wolke, auch nicht schlecht ;-) auch die Bollinger Bänder sind im Rahmen bzw der Kurs im Rahmen der Bollinger Bänder :D.
Wer den Kurs im Auge behält, kann hier nächste Woche was mitnehmen.
Einstieg: 10,20€ - 10,40€ nach der Welle 2 (siehe Notitz am Kurs
Stopp: 9,90€
Kursziel: 10,97€
CRV: 1,7
Viel Spaß beim Trade.
Lasst eure Meinung da!
EOAN Trading-Ideen
E.ONHAllo liebe Trader Comunity,
heute wollen wir uns die Aktie E.ON ansehen.
Nach dem langen fall kann der Markt auch mal wieder steigen.
Übergeordnet befindet sich der Markt gerade an einem neuen Kaufbereich, schön wäre es wenn er ein neues High macht um die Sequenz zu aktivieren.
Meine Analysen stellen keine Anlageempfehlungen da!
EOAN ...Looks like bitcoin.. ?!Als ich den Chart zum ersten Mal gesehen habe, dachte es wäre Bitcoin nach dem die Blase geplatzt ist… Ich muss sagen es sieht gut aus für E.ON SE NA O.N. Der Grund dafür ist, dass der Preis mehrmals im Kaufbereich reagiert hat und das MAIN-High die letzten Highs gebrochen hat. Außerdem entstehen keine neuen Lows im Kaufbereich.
System learned from StefanKassing!
~Happy Trading~
E.ON Analysis longDa wir hier einen langen Abwärtstrend hinter uns haben ist hier ausreichend Korrektur Potential bis ins Bärenlevel vorhanden. Dementsprechend sind wir hier long orientiert. Der Markt hat bis jetzt schon 2-mal im Bullenlevel reagiert und könnte uns dort einen Entry ermöglichen.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Aufsteigendes Dreieck bei E.ON bis 05/2020Auf dem Tageschart erkennt man ein mögliches, aufsteigendes Dreieck bei E.ON welches Ende Oktober 2018 seinen Ursprung haben könnte. Es bleibt abzuwarten ob die ValueArea vom VP nach oben durchbrochen werden kann, ebenso ob die orangene Trendlinie ein viertes Mal hält. Kursziel wäre dann ganz klassisch ca. 11,50 € , schätzungsweise in 9 Monaten. Wichtig ist dabei auch entsprechende Begleitung durch das Volumen, der OBV scheint diese Idee aktuell zu unterstützen. Derzeit bin ich nicht in E.ON investiert.
E.ONMal nicht so eine populäre Aktie aber wie ich finde mit gutem Potenzial. Die eon Aktie konnte die letzten Jahre alles andere als positiv performen. Auch prallte die Aktie immer wieder im Bereich der 10 Euro nach unten ab. Sollte nun der Befreiungsschlag gelingen so dürften zumindest Neuaktionäre Freude entwickeln.
Kann E.ON die 9.830 nachhaltig durchbrechen?Hallo Leute,
die meisten Infos stehen im Chart
Kann E.ON die 9.830 nachhaltig durchbrechen und zum letzten Hoch in 2017 andocken? Das Momentum schein recht hoch zu sein. Das wären immerhin knapp 10% Gewinnpotenzial in relativ kurzer Zeit.
Zudem wäre es der 4te Versuch die starke Unterstützung der 9.830 zu durchstoßen. Dafür spricht:
1. Der Trendbruch
2. Über EMA 200
3. 3 höhere Tiefs
4. Das MACD Volumen lässt nach und geniert ein Kaufsignal
Wie immer, keine Empfehlung zum Nachhandeln, wer das macht, handelt auf eigene Gefahr.
Und nun viel Spaß mit der Analyse
Eon: Gute Zahlen sind nicht genug!Der mit einer Gewichtung von 1,80 Prozent im DAX gelistete Energieversorger Eon zeigt aktuell ein eher durchwachsenes Chartbild. Anfang August sorgte das Unternehmen für reichlich Aufsehen als die deutlich positiven Nachrichten rund um die Ergebnisse des ersten Halbjahres bekanntgegeben wurden. So konnte das EBIT um zehn und der Nettogewinn um rund 19 Prozent gesteigert werden. Damit wurden die Erwartungen der Analysten klar übertroffen.
In der Folge stieg der Aktienkurs von Eon in sieben Handelstagen um über zehn Prozent und konsolidierte im Anschluss. Mittlerweile wurden diese Kursgewinne fast vollständig neutralisiert. Zum gestrigen Handelsschluss notierten die Papiere knapp oberhalb der 9€-Marke und damit erstmalig seit Anfang Juli wieder unter der 200-Tagelinie. Bei 9,02€ verläuft zudem auch die 200-Wochenlinie. Falls die Bären einen signifikanten Bruch unter diese Unterstützung erzwingen können, sind weiter fallende Kurse bis an die horizontale Unterstützung bei 8,79€ wahrscheinlicher (siehe Tageschart). Zwischen 8,65€ und 8,44€ befindet sich zudem eine noch offene Kurlücke. Für eine erste Aufhellung des Charts sollten die Bullen zumindest für eine klare Etablierung über der 50-Wochenlinie bei 9,24€ sorgen.
Markus Janssen
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im besprochen Wertpapier nicht investiert. Der Beitrag/Analyse dient ausschließlich Informationszwecken.
Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Anlageberatung oder konkrete Empfehlung zu einem Finanzprodukt.
Kein automatischer Alternativtext verfügbar.
E.on - A new StockStar ist born!E.on hat mit der Neuaufstellung durch die Abspaltung von Uniper Ende 2016 und dem herauskaufen des Atommüllproblems durch den deutschen Staat im Frühjar 2017 die wichtigsten Schritte Richtung Zukunft gestellt und umgesetzt. Mit einer Dividendenrendite von ca. 4% p.a. und der Möglichkeit das Kapital in kurzer Zeit zu verdoppeln und auf Sicht von 5 Jahren zu ver-10-fachen, sollte jeder überlegen ob er 1% seines Vermögens in E.on investiert.
EON Long-Chance!Zum Start der neuen Handelswoche bietet E.ON eine interessante Long-Chance.
Die Aktie ist in den letzten Tagen von 10,80 auf aktuell 9,80 Euro gefallen. Im Bereich um 9,70 Euro befindet sich eine starke Unterstützung. Ein Einstieg ist zwischen 9,70 und 9,90 Euro sinnvoll. Ich platziere einen aggressiven Stop-Loss bei 9,60 Euro. Steigt E.ON auf 10,10 Euro, wird der Stop-Loss auf den Kaufkurs nachgezogen. Das erste Kursziel liegt bei 10,30 Euro. Das zweite Kursziel liegt mit 10,70 Euro im Bereich des letzten Verlaufshochs.
Ihr
Mario Steinrücken
Handeln Sie nicht einfach Signale nach - lernen Sie zu traden!
Hält die Unterstützung, haben wir einen möglichen EinstiegspunktWie schon vor kurzem gedacht, kam nun die Korrektur von E.ON. Wenn die Unterstützung hält, dann können wir getrost eine long position eingehen, da der Trend weiterhin in Takt scheint.
Meine Vorgaben, wie immer:
Stabiler Trend: vorhanden
EMA200 bestätigt Trend: vorhanden
Stochastik bestätigt Einstieg: vorhanden
OBV bestätig Trend: vorhanden
alles in allem sehr viel versprechend, ich warte bis Handelsschluss und bei einer Kerze über der Unterstützung habe ich einen Einstieg.