BY6 Trading-Ideen
Steht BYD vor dem Absturz?Bei BYD hat sich ein bearishes- Deep -Crab Pattern gebildet – die erste Reaktion nach unten ist bereits abgeschlossen , aber danach folgte ein stärkerer Anstieg nach oben . Kommt jetzt die größere Korrektur nach unten? meiner Meinung nach ja. Ich werde zwar nicht Shorten aber ich plane, wieder unten nachzukaufen.
BYD mögliche Ziele und Einstiegsmöglichkeiten?In der Roten Zählung sollte sich eine Doppelflat ( W-X-Y ) bilden bis ca . 30$
In der Gelben Zählung als A-B-C , wobei die A eine Flat ist ,eine 3 Teilige B und dann im Anschluss ein 5 Teiler als C ,wobei die Welle 1 beendet ist . Die Welle 2 ist für mich noch nicht beendet . Ich erwarte noch einen leichten anstieg bis ca. 68$ bevor die Welle 3 startet.
BYD - iSKS + KaufsignalDie Aktie von BYD hat eine iSKS-Formation abgeschlossen und die kurzfristige Abwärtstrendlinie (gelb) verlassen.
Die 100%-Projektion der Formation liegt bei 266.6HKD. Ein Rückfall unter das letzte Tief bei ~195HKD sollte vermieden werden.
Der MACD hat grade ein Kaufsignal generiert.
An der längerfristigen Abwärtstrendlinie (rot) besteht ein Rückschlagrisiko.
BYD (BYDDF) // Update: 12.04.2024Die BYD Aktie (BYDDF) befindet sich in einem soliden Abwärtstrend und ist auf dem Weg die Welle 2 (grün) zu vollenden. Die nächsten Zwischenstationen innerhalb des Abwärtstrendkanal sollte die Welle 3 (gold), gefolgt von der Gegenbewegung in Welle 4 (gold) hinunter zur finalen Welle 5 (gold) sein. Dies würde dann auch den Abschluss der Downsize sein und die Welle 2 (grün) könnte ihren Abschluss am 78,6 FIB Retracement Level bei 12,53$ finden. Hier sollte der Boden drin sein und BYD zu einer Gegenbewegung Richtung 80$ führen.
The BYD share (BYDDF) is in a solid downtrend and is on its way to complete wave 2 (green). The next stops within the downtrend channel should be wave 3 (gold), followed by the countermovement in wave 4 (gold) down to the final wave 5 (gold). This would also mark the end of the downsize and wave 2 (green) could end at the 78.6 FIB retracement level at $12.53. This should be the bottom and lead BYD to a countermovement towards $80.
BYD long bei Ausbruch der Nackenlinie iSKSich denke alle wichtigen marken habe ich im chart markiert. es zeichnet sich gerade eine inversive schulter kopf schulter formation ab, die jedoch erst bei überwinden von 217 HKD bzw. ca. 25,40 € bestätigt wird. TP´s sind markiert und erklärt.
auf bestätigung warten und dann long rein.
Achtung vor den Earnings!!!
letsgoo
🚗 BYD erweitert Lieferkette durch GroßakquisitionVor wenigen Tagen gab BYD bekannt, dass man das Geschäftsfeld für mobile Elektronikfertigung von Jabil durch die Tochtergesellschaft BYD Electronic übernehmen werde. Die Akquisition im Wert von 2,2 Mrd. US-Dollar wird die Kernlieferkette von BYD Electronics für Verbraucherelektronik erweitern. Synergien mit der Autosparte sind natürlich nicht ausgeschlossen. Gerade hier ergeben sich für die Zukunft sicherlich noch einige Chancen.
Im Gegensatz zu anderen Elektrofahrzeug-Konzernen in China arbeitet BYD bereits profitabel und liefert eine immense Menge an Produkten an Kunden weltweit. Dies stellt eine solide Basis für Investitionen dar, insbesondere im Vergleich zu Firmen, die den Investoren in den vergangenen Jahren unsichere Liefermuster und massive Bewertungsverluste beschert haben.
Während China einer der attraktivsten Märkte für Elektrofahrzeuge bleibt, suchen chinesische Unternehmen zunehmend auch internationale Märkte auf. BYD hat sich in dieser Hinsicht bereits als führendes Unternehmen etabliert, speziell mit beeindruckenden Exportzahlen für Deutschland, Frankreich und Australien.
Aber auch bei BYD musst Du etwas aufpassen
Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) stammten 2022 rund 95 % der LFP-Batterien für leichte Nutzfahrzeuge aus China, wobei BYD 50 % und Tesla 15 % der Nachfrage ausmachten. Eine zu starke Abhängigkeit von einer bestimmten Batterietechnologie kann Risiken bergen, vornehmlich wenn sich der Markt verändert oder neue Technologien entwickelt werden.
Du fragst Dich jetzt vielleicht, was LFP-Batterien überhaupt sind. Nun, LFP steht für Lithium-Eisenphosphat und bezieht sich auf die Materialien, aus denen die Kathode dieser speziellen Art von Lithium-Ionen-Batterie besteht. Im Klartext bedeutet das: Es ist eine Batterie, die Lithium, Eisen und Phosphat verwendet, um Energie zu speichern und freizusetzen.
Ein Bericht von Adamas Intelligence besagt, dass BYD und Tesla in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 für beeindruckende 68 % aller weltweit eingesetzten LFP-Batterien verantwortlich waren. Diese starke Konzentration könnte BYD anfällig für Veränderungen im Verbraucherverhalten oder technologische Neuerungen machen.
Andere Autohersteller, wie Ford, haben Partnerschaften geschlossen, um LFP-Batterien herzustellen. Der zunehmende Wettbewerb und das Interesse anderer Großunternehmen an LFP könnten also andererseits den Marktanteil und die Margen von BYD beeinflussen.
Die Aktie von BYD bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Während das Unternehmen aufgrund seiner starken Lieferzahlen, Gewinnsteigerungen und internationalen Expansionsbemühungen in einer soliden Position zu sein scheint, ist es auch einigen branchenspezifischen und technologischen Risiken ausgesetzt. Du solltest diese Faktoren sorgfältig abwägen, bevor Du Entscheidungen triffst.
BYD - Build your dream - AufwärtspotentialBYD ist inzwischen der größte Autoproduzent in China.
Bei allen verkauften Autos hat BYD einen Anteil von 11%, dahinter kommt VW mit 10%
Bei Elektroautos rangiert es mit 25% vor Tesla mit 15%
Der BYD Kurs mußte ziemlich Federn lassen. Vom Hoch bei ca. 40 im Juli 2022 ging es runter auf 21 im November 2022. Vom Tief hat sich der Kurs wieder gut erholt und liegt im Moment bei 28, das sind satte 37% Gewinn.
Der Kurs notiert aktuell über der gelben Trendlinie. Demnächst könnte sich ein GoldenCross ausbilden, was weiter steigende Kurse bedeuten könnte.
E-Autos on FireZum Glück nicht wortwörtlich, aber die Produktion ist es auf jeden Fall. Im Jahr 2022 wurden weltweit über 10 Mio. E-Autos produziert, was einen massiven Anstieg gegenüber den 6,7 Mio. von 2021 bedeutet.
BYD ist mit einer Produktionssteigerung von 211 % im Jahr 2022 der neue König der Elektroauto-Welt. NASDAQ:TSLA liegt mit einem respektablen Wachstum von 40 % auf dem zweiten Platz, während westliche Marken wie XETR:VOW3 und NYSE:GM mit nur 10 % respektive 13 % deutlich weniger stark zulegten. In der Zwischenzeit verzeichneten chinesische Marken wie FWB:GRU enorme Wachstumsraten von 251 %, sodass Tesla eine ernsthafte Konkurrenz hat.
Und die Investment-Chancen reichen sogar noch weiter: Schließlich geht die Automobilindustrie immer mehr zu softwarebasierten Systemen über. Chiphersteller wie XETR:QCI und XETR:NVD bringen Chips auf den Markt, die mehrere Funktionen übernehmen, die zuvor von Mikrocontrollern gesteuert wurden. Dadurch verringert sich die Anzahl der Chips und die Fahrzeuge lassen sich leichter mit Softwarekorrekturen per Funk aktualisieren.
Es gibt zudem Bestrebungen, das Auto zu einer Plattform für Abo-Dienste zu machen, mit dem Potenzial für erweiterte Karten, Medien und Payment. Die Herausforderung für die Automobilhersteller wird darin bestehen, herauszufinden, was die Verbraucher wollen, wie viel sie bereit sind zu zahlen und wie sie die Zahlungen für sich selbst eintreiben können.
BYD Story weiter intakt?Die BYD Aktie explodierte im Zuge des eAuto-Hype im Jahr 2020 förmlich.
Seither geht es immer wieder mal rauf und runter.
Im Juni 2022 konnte ein neues ATH ausgebildet werden.
Seit dem hat die Aktie aber wieder mehr als 30% Verlust eingefahren.
Die letzten Tage kam die Meldung, dass Buffet seinen Anteil an der Firma reduziert hat. Allerdings nur minimal.
Folgen weitere Verkäufe von Berkshire?
Die strengen Corona-Maßnahmen in China, die weltweiten Unsicherheiten und die Energiekrise halfen dem Kurs auch nicht wirklich.
Von dem aktuellen Niveau aus könnte aber wieder eine Erholung einsetzen und den Kurs bis in den Bereich des ATH führen.
Die letzten Tage konnte sich der Kurs auch wieder etwas stabilisieren.
Das gibt Hoffnung auf steigende Kurse.
Risiko ist aber, dass dies nur eine kurze Zwischenerholung war und danach die Kurse weiter fallen.
Langfristig hat BYD gute Aussichten im Bereich eMobility, Batterien und erneuerbarer Energie.
Infos:
BYD Company Limited wurde im Februar 1995 gegründet. Das chinesische Hightech-Unternehmen unterhält im Kerngeschäft die Bereiche IT, Auto und erneuerbare Energien. BYD gehört zu den größten Herstellern von aufladbaren Batterien sowie von Gehäusen für Handys und verfügt über einen der weltweit höchsten Marktanteile an Nickelbatterien, Li-Ionen-Batterien und Ladegeräten für Handys. Die Marke BYD Auto erreichte bereits im fünften Jahr in Folge eine Wachstumsrate von über 100 Prozent. Im Bereich Elektroautos entwickelt und produziert BYD die erforderlichen Technologien.
Und wie immer: keine Anlageempfehlung, nur meine persönliche Meinung!
BYD mit Kaufsignal ! BYD
---------------------------------
Die letzten tage war für den einen oder anderen nicht so Toll.
Der Markt war regelrecht in Panik ,welches der Tech-Sektor spürbar mitbekommen hat.
Jedoch gibt es heute eine gute Nachricht !
---------------------------------
BYD generierte heute eine Kaufsignal !
Alle guten dinge sind 3 (hier sind's 4 aber naja...)
beim Vierten versuch die marke von 245 HKD (rote linie) zu durchbrechen klappte es endlich für die BYD Aktie.
Somit wurde ein Kaufsignal generiert.
Es könnte grade erst der Anfang einer Rally sein da, die 200EMA und 50EMA in begriff sind sich zu einen Golden Cross zu kreuzen.
Widerstände erwarten wir bei 280 HKD und dem ATH bei 325 HKD
---------------------------------
Ich persönlich kaufe mir Aktien ein da Hebelprodukte in der aktuellen Marktsituation zu Riskant sind.
Wer dennoch Hebeln möchte sollte seinen SL bei 200 HKD setzten.
BYD; Geschichte wiederholt sich nicht aber sie reimt sich...Mit diesem Zitat von Mark Twain möchte ich eine Möglichkeit für die weitere Kursentwicklung bis Januar 2023 geben.
Zur Firma selber sage ich nicht viel und verweise für Interessierte auf den Wiki-Link (de.wikipedia.org)
Im Monthly haben sich mehrere ABCD-Muster und dazugehörige Intras gebildet und auch die Fibs untereinander harmonisieren schön und bilden Cluster.
Ausgangspunkt meiner Betrachtung ist März 2020 mit seinem lower Low von 4,01 (erstes A). Erst ergibt sich ein ABCD-Muster welches mit B und D die letzten 2 Highs/ATHs markierte. Vom Punkt D des roten Musters befanden wir uns danach im Pullback der mit dem März-Wick fast bis zur 0,618 Fib geht und der Kerzenkörper über der 0.382 Fibs geschlossen hat.
Aus diesem Verlauf heraus projiziere ich aus dem roten Muster ein mögliches ABCD-Muster in blau. Die Strecke AC ist nicht ganz "gelungen". Sollte der April uns einen Dip auf 16,50 bieten wäre dies für das blaue ABCD vom harmonischen Gesichtspunkt zuträglich. Ein mögliches Ziel wäre bei Punkt D (blau) mit 49.
Analog habe ich die ähnlich verlaufenden Anstiege von rot A zu B (in rot) und von rot C zu B (in blau) als zukünftigen Kursverlauf dargestellt sowie per Kastenabtrag der beiden Varianten zukünftige Zielbereiche eingegrenzt.
Im Falle der Variante blau würde ich auf einen Zielbereich von 41,50-42,15 kommen. Im Fall rot von 44-47,30.
Ich persönlich würde die rote Variante bevorzugen, da der grüne Balken die 1,25-1,27 Fib. Zone vom roten A-D darstellt. Das rote D wiederum ist die 1,25-1,27 Fib von rot A-B.
Könnte sich also schön reimen.
Hat die Analyse schwächen? Ja, hat sie und die nicht zu knapp.
Es wurden außer ABCD-Mustern keine weiteren Muster betrachtet. Es wurde nicht in kleinere Timeframes geschaut. Bestätigung der Meinung über nicht immer ganz so saubere ABCD-Muster.
Und wahrscheinlich viele weitere, welche ich noch gar nicht bemerkt habe.
BYD Weekly 03.12.2021Moin und willkommen zu einer weiteren Analyse,
Leider gibt es bei BYD keine eindeutige Formation, weswegen ich mit FIBs,FIB-ext und Support leveln arbeiten muss.
So Anfang 2020 ist BYD aus einem langjährigen ascending triangle ausgebrochen und hat einen MEGA Lauf hingelegt. Nach dem Ausbruch hat es dann bis zur 0.618er Fib korrigiert und einen zweiten Lauf gestartet. Nun im übergeordneten Ziel wäre momentan unser erstes Ziel ca 44$, jedoch haben wir in der untergeordneten Bewegung schon das Ziel von 39.5$ erreicht, weswegen ich eine kleine Korrektur bis ca 35$ erwarte. Damit das Momentum nicht verloren geht, darf BYD nicht unter dem untergeordneten POC (33$) schließen, sollte es doch der Fall sein, so erwarte ich ein Pullback bis 30$. Nachdem Pullback bis ca 35$ und dessen Flip zum Support gehe ich von einem Anstieg bis zur ersten übergeordneten Fib ext aus, sprich 44$. Danach eine Korrektur bis 40$ und anschließend ein Lauf bis zum letzten Ziel der untergeordneten Fib-ext (48$). Nach dem erreichen des Fib-ext Ziels der untergeordneten Formation sollte eine mittlere/größere Korrektur erfolgen, wobei danach die 60$ Marke anvisiert wäre. Nun damit dieses bullishe Szenario eintritt MÜSSEN wir über dem untergeordneten POC von 33$ bleiben und im schlimmsten Fall den Support über 30$ halten. Wenn wir im weekly unter 30$ schließen so erwarte ich ein Pullback bis zum übergeordneten POC/zugleich das 0.382er Fib (24$). Wenn wir auf die Indikatoren schauen, so werden diese langsam negativ, weswegen ich eher vom Retest des POC (33$) ausgehe. Nicht zu vergessen DIDI wurde von der NYSE delisted, weswegen die kommenden Wochen negativ für China StonKs sein könnte. Ich persönliche werde diese Aktie nicht kaufen, außer es fällt auf 24$, da könnte ich mir eine kleine Yolo Posi vorstellen. Und was BABA angeht, macht mich die DIDI News doch sehr nervös... werde aber bald meine Position erweitern.
Wie immer ist dies keine finanzielle Empfehlung!
#watchlistlami125li BYD - das sieht nicht gut aus#BYD wird gerade ordentlich nach unten gereicht. Leider befürchte ich, dass das noch nicht das Ende ist. Zum einen könnte das ganze länger dauern, und zum Anderen könnte die Korrektur ganz schön heftig ausfallen.
Der Gegenwind im Markt wird rauher, nicht nur der Mitbewerb, sondern vor allem Lieferketten und Produktionsausfälle werden dieses Jahr voraussichtlich prägen.
Mit Olympia folgt ein Superspreader-Event.
Daher warte ich auch bei BYD mit dem nächsten Versuch, ihn in mein #wikifolio #TheBatteryBet und setze die Aktie auf die #watchlistlami125li
In diesem Sinne wie immer keine Kauf-Verkaufsempfehlung, sondern lediglich meine persönliche Beobachtung und Meinung.
Wie ist eure Meinung dazu? Würde mich sehr interessieren?
BYD Breakout Trading ! 195% Chance !BYD
-------------------
Chartanalyse
Die Aktie von BYD kam in den letzten Monaten schwer unter Druck und hatte sogar wichtige Unterstützungslinien durchbrochen.
jedoch hat sich das Chartbild deutlich aufgehellt, da wir die Unterstützung bei der 30€-Marke zurückerobert haben, 100 EMA und
den mittelfristigen Abwärtstrend durchbrochen haben.
Somit hat die Aktie heute einen Kaufsignal geliefert
Ich gehe von einen starken Kurssprung aus da, diese noch bestätigt wird vom MACD und wir somit einen starken Momentum generieren.
Mit diesen Momentum würden wir die wichtige 50 EMA zurückerobern.
Schaut man sich den Chart an der Heimatbörse an sehen wir, dass die Aktie sich in einer Dreiecksformation befindet.
Ich gehe davon aus, das wir in den kommenden Tagen aus der Formation Ausbrechen und uns somit auf 400HKD zusteuern.
-------------------
Trade
Ich selber bin einen Trade eingegangen
Hebel 4,11
KO: 24,03€
SL: 27,70€
TP: 45€ ca.195%
*Alle Analysen von mir sind meine persönliche Meinung und sollen keine Kauf/Verkaufsempfehlungen sein.
Die Analysen dienen nur für die Unterhaltung.
Ich übernehme keinerlei Haftung für jeglichen Schaden.
BYD Flaggen KonsolidierungBYD zeigte von März 20 bis Januar 21 einen steilen Anstieg. Der Kurs hat sich von ca 4$ auf 36$ fast verzehnfacht.
Danach konsolidierte die Aktie bis 18$, ein Verlust von satten 50%.
Dann ging es wieder aufwärts zum vorigen hoch bei 36, wieder ca. 100% Gewinn.
Seit August konsolidiert der Kurs in einer Flagge.
Bricht der Kurs aus dieser Flagge nach oben aus, ist der Weg frei für neue Hochs.
BYD - Ausbruch oder Rücksetzer?Obwohl chinesische Werte - aufgrund von Regulierungen - unter enormen Druck stehen, lohnt sich ein Blick auf den Titel von BYD. Der chinesische Autobauer hat 2020 nach Tesla und Volkswagen die meisten Elektroautos verkaufen können. Damit sind sie für die chinesische Regierung ein wichtiger Baustein Technologien in Zukunft auch exportieren zu können und den Mobilitätswandel mit heimischen Produkten voranzutreiben. Zu erwähnen ist hier noch, dass BYD nicht nur Autos, sondern auch Akkus produziert. Fundamental ist zu beachten, dass BYD Gewinne macht und den Umsatz kontinuierlich steigern konnte.
Was spricht aus technischer Sicht für einen Ausbruch?
Seit dem Tief im Mai befinden wir uns in einem gesunden Aufwärtstrend (über MA50)
Der Kurs nähert sich mit höheren Tiefs dem Widerstandsbereich um 30€
Wir können zwischen einer riskanten und zwei vorsichtigen Strategien wählen:
Riskant wäre es, jetzt (oder beim nächsten Rücksetzer) einzusteigen und auf den Ausbruch zu hoffen.
Wennn wir an den Ausbruch glauben, warten wir ihn ab (verlassen des roten Bereichs) oder kaufen beim darauf folgenden Rücksetzer.
Drittens warten wir ab, ob der Titel nochmal in den gelben Bereich zurückfällt und wir günstig einsteigen können.
BYD wird spannend für die AktieSodala meine erste Analyse wird die BYD Aktie.
BYD finde ich für mich als sehr spannende Aktie. Diese wird sind in Zukunft, gerechnet mit mindestens 5 Jahren, sehr gut entwickeln.
Bei meiner Analyse beschäftige ich mich Hauptsächlich mit dem Wochenchart da ich sehr langfristig orientiert bin.
Nach dem Allzeithoch ende Jänner hat die Aktie sehr stark korrigiert. Meiner Meinung nach hat sich hier ein schönes Dreieck gebildet, welches entweder nach unten oder oben aufgelöst wird. Ich glaube, dass BYD ein oder zweimal an der unteren Trendlinie abprallt bis wir eine Entscheidung des Dreieckes sehen.
Ich werde, wenn die Aktie die untere Trendlinie anpeilt Einsteigen und sollte das Dreieck nach oben aufgelöst werden meine Position erhöhen. Einen Stop platziere ich ganz konservativ bei $14.
Für mich ist BYD ein Longtime Investment.
Keine Anlagenberatung und ich bin sehr offen für Ideen/Kritik und Anregungen.