S&P500 - SeitwärtskorrekturMeine Erwartungshaltung beim S&P500 ist eine fünfwellige Aufwärtsbewegung mit dem gelben C als Ziel, die aber nicht nachhaltig sein muss.
Ist diese Korrektur abgeschlossen, werde ich mich neu orientieren. Sollte das Tief bei ca. 3600 USD in den nächsten Tagen unterboten werden, ergibt sich ein neues Bild und diese Prognose wird ungültig.
Viel Erfolg.
Trading Ideen
Neues Jahrestief - SP500 SHORT ALARM 📉📉Hallo Trader,
wie zuletzt gewohnt liefere ich dir am Wochenende einen kleinen Wochenausblick.
Dazu gibt es noch die ANalyse zum SP500 🇺🇸
🏦Fundamentaler Ausblick KW39🏦
Die Märkte sind aktuell auf jeden Fall volatil - darüber kann man sich nicht beschweren.
Aber eben auch genauso schwierig zu handeln.
Am einfachsten ist es wohl sich den jeweiligen Intraday Trend herauszusuchen und dann jeweils aufzuspringen.
Kandidaten wären hier vor allem der DAX und Dow Jones und Gold.
Für alle 3 Assets sehe ich aus technischer Sicht kommende Woche fallende Kurse 📉. Aber natürlich können unvorhergesehene Nachrichten das Bild wieder drehen.
Was bringt die kommende Handelswoche?
Fundamental werden vor allem die Arbeitsmarktdaten aus den USA 🇺🇸(NFPs) relevant sein. Hier gilt es darauf zu achten, ob der Arbeitsmarkt so langsam einen Dämpfer bekommt oder weiterhin so robust ist.
Es gilt: je stärker die Daten, desto wahrscheinlicher ist ein großer FED Zinsschritt (z.b. erneut 75 Basispunkte) auf der nächsten Sitzung.Ergo heißt es ggf. mal wieder : Um die Ecke denken.
Es könnte also durchaus sein, dass starke Arbeitsmarktdaten zu fallenden Kursen beim SP500 & Co führen. Wer auf Nummer sicher geht., hält sich hier am Freitag raus und bleibt flat.
Daneben gibt es in der kommenden Woche 2 Zinsentscheide. Die RBA🇦🇮 und RBNZ🇳🇿. Bei beiden wird jeweils ein Zinsschritt um 50 Basispunkte nach oben erwartet.
PS: Montag is Feiertag in Deutschland.🇩🇪 Wer also die Indizies traden will, sollte sich an die US Märkte halten
SP500 Analyse
Charttechnisch haben wir einen blitzsauberen Abwärtstrend. Dazu haben wir am Freitag mit einem neuen Jahrestief geschlossen. Auch fundamental sieht es weiter düster aus. Steigende Zinsen, steigende Energiepreise und Produktionskosten werden über kurz oder lang auf die Unternehmensgewinne durchschlagen.
Solange der Markt auf Stunddenbasis kein klares Reversal und Trendbruch ausbildet, bleibe ich weiter Short. Bis dato haben sich Einstiege bei Rücksetzern an die EMAs als gute EInstiege herausgestellt.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
SPX am Ziel der AbwärtsbewegungLiebe Trade-Community,
mit erreichen des 1.618er Level bei 3609 hat der SPX einen wichtigen Wendepunkt erreicht. Die bereits in der letzten Zeit vermehrten positiven Signa sollten sich von hier aus fortsetzen. Ziel ist der Bereich um 4300. Dort wird sich zeigen, ob der kommende Anstieg nachhaltig ist, oder nur ein letztes Aufbegehren vor dem BIG SHORT.
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 26.09.2022
Hallo zusammen,
Wir haben wieder einen kleinen Push - im SPX hält uns aktuell das Low vom 22.06 von einer grünen Farbe ab. Wir haben jedoch auch nicht das heutige PM High rausgenommen und ihr habt ja wie angekündigt heute morgen ein Hoch-Pushen und dann Abverkaufen gesehen.
Zusammen mit den 4(!) FED-Speakern die noch kommen + Dallas Manu Daten ist das heute ein Tag um in beide Richtungen getrappt zu werden.. ich wäre daher sehr vorsichtig irgendwelche längeren Positionen einzugehen. Kurzfristig sind wir im SPX bullish solange 3683 (POC) hält.
Viele Grüsse,
Khan
DER CRASH bittetum Nachsicht...er braucht noch etwas Vorbereitung.
Beim Analysieren mit Neowave geht man nach dem Prinzip vor: langfristig geht vor kurzfristig.
Also vertraue eher dem Monatschart als dem Tageschart. Man analysiert also "Bottom down" und nicht "Bottom up".
(So formuliert es Glenn Neely.)
Stand der Dinge:
SPX , OEX , RUA sind genau am Juni-Tief.
DJI und DJT haben es gebrochen.
Sentiment:
Pessimismus und Angst sehr hoch.
Es gibt also wieder mal ordentlich was zu Rasieren.
Der Monatschart sagt mir, dass Wave d des Expanding Triangle noch etwas Zeit braucht,
um die Wave c von d auszubilden. Das große GAP im DOW wird dann später gefüllt.
Um im gewohnten Schema der letzten Monate zu bleiben, rechne ich damit, dass die grüne Linie
gekillt wird und einmal mehr eine lukrative Bullenfalle entsteht.
Der eigentliche Crash verkleidet sich dann als eine brutale Wave e des Expanding Triangle.
Ich liebe Neowave .
Die beste langfristige Kaufzone für US-AktienWenn wir davon ausgehen, dass die aktuelle Kurse keine absolute Eskalation, wie 2008 / 2000 darstellt, dann können wir davon ausgehen, dass sich der S&P 500 im Bereich zwischen 3.400 und 3.200 *spätestens* stabilisieren sollte. Das ist rein chancenbasiert die Zone mit der größten Confluence, oberhalb des Corona Tiefs. Hier finden sich Fib, LT-Trendlinie und Major Unterstützungen.
Die Lage bleibt angespanntLeider konnte die jüngste Erholung nicht halten und einige Indizes u.a. S&P500 und DAX sind wieder am Jahrestief angekommen.
Beim S&P habe ich bereits eine W-Formation erwartet und diese erwarte ich als primäre Szenario weiterhin. Insb. im Hinblick auf das 4. Quartal, welches statistisch betrachtet sich am besten entwickelt.
Dem gegenüber steht leider immer noch nicht gelöste Probleme wie Inflation und Krieg. Auch stark steigende Leitzinsen belasten. In Krisen sind gemäß meiner Erfahrung Korrekturen bis 1/3 möglich und gar wahrscheinlich. Der S&P500 hat die 33% Verlust bisher noch nicht erreicht. Dies wäre das zweite Szenario und ebenfalls wahrscheinlich wie das erste. Spätestens dann wäre der Boden endgültig erreicht.
Dies jedoch setzt voraus, dass sich die monetäre Lage nicht verschlimmert. Derzeit ist das dritte Szenario sehr unwahrscheinlich, da die monetären Daten es aktuell einfach nicht hergeben. Dennoch ist es möglich, dass wir uns bereits in einem Crash befinden. Die monetären Daten müssten sich jedoch zeitnah verschlechtern, damit die Rahmenbedingungen für weitere Kursverluste entstehen. Dann jedoch würde ich mit einem Abwärtstrend beim S&P500 bis 2000 Punkte rechnen.
Eine ähnliche Entwicklung hatten wir zuletzt zur Jahrtausendwende 2000. Es begann zunächst mit Kursverlusten. Erst mit Verzug verschlimmerte sich auch die monetäre Lage und die Baisse nahm erneut die Fahrt auf. Dieses Szenario ist durchaus realistisch.
Ich hoffe es wird nicht dazu kommen, jedoch werde ich wie gewohnt alle relevanten Szenarien im Blick behalten und die Lage weiterhin beobachten. Für günstigen Einstig bzw. Aufbau von Positionen sehe ich derzeit jedoch eine gute Gelegenheit. Denn zumindest eine Erholung ist auch im Crash sehr wahrscheinlich.
Viele Grüße,
Andreas Schendel
Portfoliomanagement
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 23.09.2022Ganz kurz,
wir sitzen genau am Wochen-POC des 13. Juni (3777) und finden da gerade etwas halt.. sollte der Fallen kommt das 13. Juni tief und damit ein weekly Lower-Low in Betracht (nicht gut).
Kann durchaus noch weiter runter gehen - habe mich noch ein wenig mit $AA eingedeckt und evtl. wird meine Lynas-Order für €5 noch gefüllt damit ich dort meine Position weiter auffülle.
Das ist nicht als "Buy the Dip" oder versuchen das Low zu timen zu verstehen - ich füge einfach in kleinen Schritt nach und nach Aktien hinzu WEIL man das Low nicht vorausahnen kann.
Durch die Bank weg sind es schlechte Zahlen, Dollar pumpt weiter, Unsicherheit mit Russland + der ganze Forex-Sektor ist eh hinnüber und die Yields spielen so verrückt dass Trader die damit aufgewachsen sind auch nicht mehr klar kommen.
Vielfach gewünscht wird mein nächstes Nicht-Kaffeerunden-Video über Bonds&Yields gehen.. ich hoffe dass ich es kommende Woche einplanen kann!
Aufpassen, nicht in scharfe fallende Messer greifen die kurz durch den Auftrieb nach oben zeigen Kinners.
Habt ein schönes Wochenende, und lasst die Börse auch mal Börse sein.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 22.09.2022Hallo zusammen,
im Weste nichts Neues - amerikanische Job-Markt ist immer noch recht stark ergo (noch) mehr Spielraum für die FED. UK und Schweiz haben auch einen Hike angesetzt also findet man sich da in trauter Gemeinschaft.. morgige Zahlen werden denke ich spannend bzw. Richtungsweisend.
Technisch haben wir nun im SPX nacheinander heutiger VWAP, gestriges Low und heutigen POC getestet und verloren, das PM Low scheint nun ersteinmal wieder Käufer zu finden - wir sind aber aktuell in Bärenterritorium unterwegs. Sobald wir wieder über 3780 sind könnten wir mal wieder etwas Bullenduft schnuppern - nach gestern erwarte ich aber eher ein Chop-Chop und finden einer Range.
Viele Grüsse,
Khan
Live stream - FED Zinsentscheid: Wall Street LIVE CoverageMittwoch ab 20:15 Uhr: Die FED wird mit Ihrem Zinsentscheid + Pressekonferenz für ordentlich Vola an den Märkten sorgen. Ex Wall Street Trader Meikel Mokry wird das Geschehen für Euch LIVE interpretieren und die Pressekonferenz ins deutsche übersetzen.