SPX Gamma Exposure Diagramm, Stand 23.07.2022Hier das aktuelle SPX Gamma Exposure Diagramm mit dem Gammaflip Punkt bei 3.984 Datenquelle CBOE, eigene Darstellungvon Mark_Dworatzek221
SPX500 Short, Einstieg 4000 , Stop 4160Zur Depotabsicherung, negative Divergenz im MACD Stunde . Der Leitindex zeigt vor der Notenbanksitzung am Mittwoch Ermüdungserscheinungen. Die Gewinnschätzungen der Analysten sind zu hoch sollte die Fed bei ihrem Kurs bleiben . Ohne monetären Stimulus sind die Gewinne nicht zu erreichen. Die 4160 werden nur fallen, wenn die Fed ihre Strategie ändert ( meine Meinung). Ansonsten keine Änderung, ich kaufe Aktien an schwachen Tagen, auch Gold. Gold werde ich nicht absichern.Shortvon tiednogh2
BUY to SELL ?!Der Markt hatte hier seit der letzten Analyse ziemlich schön reagiert! () Aktuell befindet sich der Markt in einer Aufwärtsbewegung deren Ziellevel noch ausstehen! Problem bei dem Ziellevel und dem überlappenden bärischen Korrekturlevel: Falls der Markt hier reagiert ist es schwer festzustellen ob die Bewegung eine bullisch oder bärisch initiierte Bewegung ist, deshalb würde ich es bevorzugen wenn der Markt die Level überextendiert! Für Sell Entrys wäre aber genau dieser Bereich, vor allem die Überlappung, interessant! Das übergeordnete Chartbild zeigt, dass der Markt bereits nahe der 50% Korrekturmarke der letzten großen Bewegung war. von Aycan.2211
Live stream - Trading*inter*ViewHeute Abend sprechen wir über Aktien. Charttechnisch und auch fundamental. Ausbildung01:10:18von TradingView10
US500 bei fast 4.200 Punkten?Ich halte mich kurz: Laut meinen Analysen und meinen TensorFlow Modellen könnte die Bärenrally bis 4.200 Punkte laufen -- dies denkt sich auch mit einigen Investmenthäusern und ich gehe davon aus, dass dies genug Wahrscheinlichkeit aufweist, um es mit euch zu teilen. Meine Thesen werden ebenfalls von den Elliot Wellen bestätigt (s. Chart). Ich persönlich sehe danach die vom Markt ersehnte "FINALE KAPITULATION", umso schneller diese kommt, umso höher kann der US500 über seinem Start im Januar EOY schließen.ULongvon wuerges112
SP 500 WAVE CHART UPDATEIch erwarte ein Ende der derzeitigen Aufwärtskorrektur spätestens im Bereich 4033/4050, anschließend ein starke Abwärtsbewegung bis Mitte September. Dann liegt ein Cycle Low vor und ein abgeschlossenes ABC (blau). Dieses große ABC wird dann in einer längeren Bewegung nach oben korrigiert.von GrimsV3311
Inflation PeakMan hört den Ausdruck schon hin und wieder. Warum wartet man sehnsüchtig darauf? Weil im allgemeinen Böden im Aktienmarkt mit Peakinflation zusammenfallen. Bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass Inflation (derzeit > 9% in USA) nach unten drehen könnte. SP 500 inflationsbereinigt: bilderupload.org von GrimsV3
Umschichtungen in Bonds?Das Ratio SP500 zu Bonds ist oben abgebildet. Man liest es so: Steigendes Ratio... SP 500 verspricht bessere Gewinne als die Bonds. Fallendes Ratio...Bonds versprechen mehr Kurssteigerungen als der SP5. Nun ist aus dem Ratio ersichtlich, das es wahrscheinlich fällt. Investoren könnten sich bemüßigt fühlen, Umschichtungen vom Aktienmarkt in den Anleihenmarkt zu tätigen.von GrimsV115
Live stream - Live Trading DE40Guten Morgen und willkommen zum heutigen Livetrading am Vormittag. Fragen und Antworten. Alles Infos. Freue mich auf Euch.54:02von tradingperspektive12
SP500 - Korrektur beendetDer SP500 hat seit dem Hoch in 2021 ca. 25% verloren. Die Inflationsrate in den USA steigt auf über 9%. Die FED wird demnächst die Zinsen erhöhen. Die Zinskurve (2-10 Jahre) ist invers, was auf eine Rezession hindeutet. Evtl. ist die Rezession bereits da, zeigt sich aber erst in den kommenden Wochen in den konkreten Zahlen. Alles in allem keine guten Voraussetzungen für steigende Kurse. Aber an der Börse wird die Zukunft gehandelt. Sind die schlechten Nachrichten bzw. Aussichten schon in den Kursen verarbeitet? Dann könnte aktuell ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg sein. Allerdings ist mit Blick auf die Saisonalität der Sommer kein guter Zeitpunkt um längerfristig zu investieren. Es könnte noch ein stürmischer Herbst auf uns warten.von togo1001
Live stream - Trading*inter*ViewDiese Woche geht's um Derivate und Zertifikate, mit David Hartmann aus dem Investmenthaus Vontobel.Ausbildung01:24:58von TradingView7
Anatomie von Bärenmärkten Teil 2Jetzt stellt sich nur die Frage, wie hoch laufen die Gegenbewegungen? Da ist der WMA34 ganz nützlich. Somit kann man eine Roadmap für den derzeitigen Bärenmarkt entwerfen.von GrimsV6
Anatomie von Bärenmärkten Teil 1Sie sind nicht alle gleich, aber irgendwie schon sehr ähnlich. Man muss es nur erkennen. von GrimsV119
#S&P500 > Orderflow Action > 3820 - 3760 müssen halten!Guten Abend liebe Trader und Investoren, heute möchte ich Euch zur aktuellen Lage im US 500 (CFD/ Pepperstone) abholen. Im Video geht es um Basics, die einfach zu verstehen und unkompliziert in eine Taktik überführt werden können. Als ich Ende der 90er in dem Business begonnen habe, hat mir mein Mentor damals schon gesagt, worauf immer geachtet werden sollte... wo liegen die wahren Interessen des Marktes. Orderflow und Volumenanalyse ... im Video geht es genau um diese Taktik, die nach wie vor eins der mächtigesten Werkzeuge ist... Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Video. Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein... Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Thomas Jansen Investor-Guard Disclaimer: Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung. *Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard. 17:31von investor-guard19
Sofort oder späterich glaube der SPX macht sein offenes GAP nicht auf direktem Wege zu und legt einen kleinen Umweg ein.von GrimsV228
Live stream - Live Trading Dow JonesHi, willkommen zum Live Trading heute am Abend im Dow Jones. Ein paar gewohnte und spannende Erklärungen. Welche Funktionen haben die Indikatoren und woher wollen wir wissen was passiert? All das gibt es zu klären.38:54von tradingperspektive8
Live stream - Trading*inter*ViewDiese Woche ist Devin Sage bei uns und wir werden mit ihm über sein Fachgebiet sprechen: die X-Sequentials. Ausbildung01:23:09von TradingView17
Live stream - Marktanalyse - Aktuelle ThemenHallo zusammen zum heutigen Live Stream. Nach langer Pause wieder zurück auf der Plattform und wieder "back in Business" ... Gerne beantworte ich heute Eure Fragen, Themen rund um die Märkte. Einfach immer gerne aktiv dabei sein. :)59:04von tradingperspektive8
Khans Handelskontor: SPX/SPY Überblick 05.07.2022 SPXUSDDer amerikanische Pre-Market ist auch durch den starken Dollar unter Druck - ich sehe in jedoch stabiler als den DAX an. Aktuell haben wir ein wenig Demand in einem alten Orderblock gefunden (ein älterer ist jedoch unmittelbar darunter). Falls die Factory-ORders in einer Stunde leicht über den Erwartungen liegen könnte ich mir durchaus einen hellgrünen SPX/NDX vorstellen - was vermutlich auch den arg gebeutelten DAX ein wenig nach oben ziehen dürfte. KOmmt sicher auch darauf an wie die Tesla-News über das lange Wochenende eingepreist werden. Ich persönlich werde heute vermutlich eher die Finger von den Märkten lassen - habe durch den DAX bereits alle Tages-und Wochenziele erreicht - Daher Profit rausnehmen und auf das andere Konto verschieben und auf sehr gute Setups warten.von KhanPhelan1
Ein (Halb)Jahr zum Vergessen 🙈Hallo Trader, die ersten 6 Monate des Jahres sind vorbei. Und wir können uns wohl einig sein: DAS WAR HART Ukraine Krieg, Mega-Inflation, Zinsängste, Lieferketten - probleme, Energiepreisexplosion - all das waren die "Zutaten" für den perfekten Sturm an den Märkten. Zeit für einen kleinen Rückblick und einen Ausblick. Fangen wir einmal mit der fundamentalen Situation an: Beginnen wir direkt mit dem schlimmsten Ereignis des Jahres 2022 - der Krieg in der Ukraine. Dieser zieht sich nun inzwischen schon Monate und neben dem menschlichen Leid hat der Krieg vor allem für einen enormen Preisanstieg bei Energie und Rohstoffe gesorgt. Politische Börsen haben eigentlich ja kurze Beine - in diesem Fall muss man leider sagen, dass dies hier nicht stimmt, denn die Auswirkungen auf Wirtschaft und Politik sind gewaltig. UKRAINE KRIEG 🇺🇦🇷🇺 Die NATO rüstet massiv auf. Die USA wird wieder Truppen in Europa stationieren und wir werden wohl auf Jahre noch mit den Folgen der steigenden Energiepreise zu kämpfen haben. Sogar ein Gasembargo Russlands ist nicht ausgeschlossen.Die Folgen für die Wirtschaft sind noch nicht gänzlich abzuschätzen, doch immer öfter macht auch das Wort Rezession die Runde. Wir können nur hoffen - vor allem für die Menschen in der Ukraine (aber auch für uns selbst), dass dieser Krieg bald endet! INFLATION 👻 +7,9% Inflationsrate + 38,3% steigende Kosten bei Energie + 11,1% steigende Kosten bei Lebensmittel Das sind nicht etwa die Steigerungsraten der letzten 10 Jahre in Deutschland (kommuliert), sondern alleine in diesem Jahr! Aber auch die USA🇺🇸 kämpft mit ähnlich hohen Raten. Die extrem hohe Inflation belastet die Wirtschaft inzwischen sehr stark und die Notenbanken reagieren mit starken Zinserhöhungen (die EZB mal ausgenommen...). Die Gründe für die Inflation sind vielfältig. Neben dem Ukraine Krieg, sorgen auch Lieferkettenprobleme, Chinas 0-Covid Strategie (mit den Lockdowns ganzer Millionenstädte) und eben auch die Gelddruckpoltitik der Zentralbanken während Corona für diese Steigerungsraten. Man kann durchaus behaupten, dass die Zentralbanken sich diese "Suppe" zu großen Teilen selbst "eingebrockt" hat. Die lockere Geldpolitik wurde viel zu lange fortgesetzt. Das Resultat sieht man leider hier. Alleine in den USA ist die Geldmenge (M2) massiv angestiegene. Das Gelddrucken hat eine neue Dimension angenommen und die Geldmenge hat sich seit 2010 nahezu verdoppelt. Fragerunde: Was passiert also, wenn die Geldmenge expotentiell steigt, aber gleichzeitig das Angebot an Waren und Dienstleistungen gleich bleibt oder gar zurück geht? Genau! Die Preise steigen... Scheinbar ist das Konzept aber unter unseren Top-Volkswirten der EZB, Federal Reserve & Co weniger verbreitet. LIEFERKETTENPROBLEME 🚛❌ Ein weiterer Faktor sind die Lieferkettenprobleme. Durch die immer weiter zunehmende JUST IN TIME Produktion (sprich keine Lagerhaltung) gibt es seit den Corona Lockdowns massive Lieferengpässe. Besonders der Halbleitermangel sei hier zu erwähnen. Produkte können einfach nicht fertig produziert werden. Abgerundet wird das natürlich die Chinas 0-Covid Politik, wo ganze Metropolen, Häfen und Industrieregionen abgeriegelt werden. ZINSANGST Ein ganzes Jahrzent waren wir vor allem eines gewöhnt: Niedrige oder gar keine Zinsen. Die Zentralbanken haben die Märkte mit Geld geflutet. Die starke Inflation zwingt aber die Zentralbanken zum Handeln. Und das ist ob der ganzen anderen Problemherde das eigentliche Drama. Denn je mehr die Zinsen ansteigen, desto mehr negativen Einfluss hat dies auf das Wirtschaftswachstum - und hier stehen wir ja bekanntlich gar vor einer Rezession.PEST🧪 oder CHOLERA 🧫 lautet nun die Frage. Und zumindest bei den meisten Zentralbanken hat nun die Inflationsbekämpfung oberste Priorität. Bei der EZB🇪🇺 haben wir aber nochmals eine Sondersituation. Denn bereits eine kleine Zinserhöhung könnte viele südliche Staaten in eine neue Schuldenkrise treiben. Und so haben wir bis heute noch keine Zinsanpassung gesehen. Diese wird zwar kommen - aber sicherlich nicht so stark wie beispielswiese in den USA. DER PERFEKTE STURM & AUSBLICK 🌪🌪 Du siehst also. Wir haben leider mehrere Probleme und so war die Reaktion an den Märkten absolut nachvollziehbar.Die große Frage ist nun - wie geht es weiter? Nun - das ist die große Preisfrage. Sicherlich wird uns das Thema Inflation noch über das Jahr hinaus begleiten. Auch die Zeiten der 0-Zins Politik dürfte entgültig vorbei sein. Speziell für die Eurozone wird es ein Balanceakt werden - Schuldenkrise 2.0 ist nicht auszuschließen und sogar durchaus wahrscheinlich! Auf der anderen Seite kann sich speziell dasThema Lieferketten durchaus schnell auflösen. Wir können sicherlich eine Sache versprechen - es wird volatil bleiben! Soviel steht fest. Ansonsten haben wir natürlich nun bereits viele Dinge eingepreist. An der Stelle bleibt uns also nur das Zitat von Andre Kostolany: "An der Börse ist alles möglich – auch das Gegenteil." CHARTTECHNIK 📊 Das Chartbild spricht aktuell eine klare Sprache - und die ist Short. Ganz wichtig wird die Reaktion am Support. Bricht dieser, dürften wir weitere Tiefs sehen. Long Trades werden erst mit Break des Trendkanals (mit etwaiger Doppelbottom Formation) interessant. Es spricht weiter mehr für fallende Aktienmärkte. Unterstützungen: Zone bei 3650 Widerstände: Abwärts gerichtete Trendlinie, Zone um 3950, Zone um 4200 Wir hoffen du hattest viel Spaß beim Lesen! Happy Pips! Michael - Team PimpYourTrading von PimpYourTrading4412
Live stream - Zurück zum Leading... ENTRY finden...!Wir schauen uns mal um, was nun passiert ist... ! Viel Spass41:09von UnknownUnicorn36862296
Die drei wichtigsten Aspekte 1. Wissen: Wirklich gute Trader sind absolute Experten. Sie verfügen über enorm viel Wissen, welches gut und sinnvoll verknüpft ist (nicht nur Charttechnik und nicht nur eine Assetklasse, nicht nur aktuelle Geschehnisse etc.). Wer mal in Soros Klassiker "Alchemie der Finanzen" reinliest, bekommt eine Idee, wovon ich spreche. 2. Risikomanagement Gute Trader sind oft sehr Verlust-avers. Viele befolgen dabei intuitiv eine Variation des Kelly-Kriteriums. Und, um es mit einem Zitat von Stanley Druckenmiller zu sagen: "Es geht nicht darum, ob man richtig liegt oder nicht, sondern darum, wie viel man gewinnt wenn man Recht hat und wie viel man verliert, wenn man falsch liegt." Die adaptive Größe de Einsätze und das Chance-Risiko-Verhaeltnis sind entscheidend. 3. Entscheidungsfindung Dieser Punkt wird oft vernachlässigt. Viele Trader gehen jeden Trade ein, dabei ist es absolut essentiell zu entscheiden, wann man die Füße still halten sollte. Jim Rogers vergleicht es mit Baseball: "Man muss nicht jeden Ball schlagen, sondern nur die, die wirklich gut kommen." Und: "Wenn man nur 20 Trades in seinem Leben eingehen könnte, wäre man sehr vorsichtig, aber am Ende sehr reich." Stanley Druckenmiller stößt in ein ähnliches Horn. "Man sollte Grau vermeiden und nur agieren, wenn es wirklich schwarz oder weiß ist." Ich persönlich gehe fast nur Trades ein, wenn ich nahe historischer Tiefs kaufen kann, und ich deutlich mehr gewinnen als verlieren kann und die Wahrscheinlichkeiten nach meinem Ermessen zudem auf meiner Seite sind. Paul Tudor Jones sagt auch sinngemäß, dass er Trades sucht, bei denen er sinngemäß fünfmal mehr gewinnen als verlieren kann. Der Punkt Entscheidungsfindung ist absolut essentiell. Was nützten drei gute Trades, wenn man in Gegenzug 30 schlechte eingeht? Dies ist keine Anlageempfehlung.Ausbildungvon paufelAktualisiert 5516
SP 500 ArbeitspapierVerwirren, Bullen und Bären rasieren ...das macht der Markt schon das ganze Jahr. Warum soll das aufhören? Meine Idee: Der Markt geht noch mal down, einige Tage vor der FED-Sitzung beginnt er zu steigen, weil die unermüdlichen Optimisten damit rechnen, dass es so schlimm nicht kommt und wir ja viel Pessimismus haben. Schönen Sonntag noch. von GrimsV5