Mindestens 12% Gewinn mit Facebook möglichMeine hier vorgestellte Strategie für die Facebook Aktie ist leider nicht aufgegangen. Dafür bietet sich jetzt meiner Meinung nach wieder eine spannende Gelegenheit:
Der nach dem Auflösen der Dreiecksformation begonnene Aufwärtstrend endete an der 78,6% Fib.-Extension (ausgehend von der Rallye 2 und dem Ende der Welle E).
Daraufhin startete eine Korrektur, welche durch eine bärische Divergenz im RSI angekündigt wurde.
Der Aufwärtstrend wurde durch die Korrektur gebrochen.
Die Korrektur endete nahezu perfekt am 61,8% Fib.-Retracement der Rallye 3.
Jetzt zeigt sich eine versteckte bullische Divergenz im RSI sowie ein sich abschwächender Abwärtstrend im MACD.
Ich erwarte steigende Kurse bis mindestens zum letzten Hoch (61,8% Fib.-Extension), sollte die Veröffentlichung der Geschäftszahlen nächste Woche keine böse Überraschung bringen. Sollte diese Marke überwunden werden, dürfte der Weg bis zur 100% Fib.-Extension im Bereich um die $420 frei sein.
_____________________________________
Diese Analyse stellt ausschließlich meine eigene Meinung dar und darf nicht als Kaufempfehlung bzw. Anlageberatung verstanden werden.
A1JWVX Trading-Ideen
Nach Rücksetzer wieder aussichtsreichNASDAQ:FB
Facebook geht von einem Rekordlevel an Werbung während der bevorstehenden Weihnachtssaison, trotz Lieferkettenproblemen, aus. Neus Kursziel von 500 USD (Credit Suisse). FB profitiert von steigenden Preisen für die im Auktionsverfahren vergebenen Werbeplätze.
Facebook - mit einem HammerHallo zusammen,
am 12 Oktober hat Facebook auf Tagesebene einen Hammer gebildet. Die Umsätze dazu scheinen auch relativ hoch gewesen zu sein. Das könnte das Signal für eine Trendumkehr gewesen sein.
Der RSI ist vor ein paar Tagen aus dem über verkauften Bereich wieder raus gestiegen. Der MACD könnte bei entsprechender Entwicklung in den nächsten Tagen ein Kaufsignal aussenden.
Erste Widerstandslinie und eventuell die Möglichkeit für erste Teilgewinne könnte auch schon bei 336,91USD liegen.
Wobei ich tatsächlich im Falle eines Anstiegs auf 360 bis 370 USD dann hoffen würde.
Der StopLoss könnte hier auch relativ nah gezogen werden, da der Hammer als ein starkes Signal für eine Trendumkehr zu interpretieren ist. Ungefähr an der Unterkante von der Lunte welche vom Hammer absteht. ca. Bei 316 USD
Grüße
Dennis
PS. Dies ist hier keine Anlageberatung, sondern lediglich meine eigene Meinung.
FACEBOOK - Jetzt günstig zu haben?Ob Facebook wirklich günstig ist oder nicht ist schwer zu beantworten. Fest steht aber das Facebook aktuell einige Krisen zu meistern hat, die den Aktienkurs sichtlich belasten. Eine Artikelserie im „Wall Street Journal“ enthüllte, dass Facebook um seinen schlechten Einfluss auf junge Menschen weiß. Am Sonntag gab sich das Gesicht hinter den Insiderinformationen zu erkennen: Die 37-jährige Frances Haugen. Der großflächige Blackout der Facebook / Whatsapp Server-Infrastruktur war dagegen eventuell gar nicht mal so schlimm, setzte den letzten Woche aber doch die Krone auf.
Innerhalb der letzten Wochen musste der Facebook Aktienkurs dabei um bis zu 16% nachgeben. Unter den großen Big-Tech Playern weist Facebook mit 24 das niedrigste KGV aus. Darüber hinaus ist Facebook eine Gelddruckmaschine der bisher nichts etwas anhaben konnte. Der Konzern steigert wie ein Schweizer Uhrwerk Umsatz und Gewinn und lässt sich dabei in der jüngeren Vergangenheit auch nicht durch den Skandal um Cambridge Analytica ausbremsen.
Wer als Investor der Meinung ist, auch dieser Skandal wird schadlos an dem Social-Media Monopolisten vorbeigehen, der könnte die Aktie durchaus für günstig halten und hier eine gute Gelegenheit sehen. Gleichzeitig befindet sich der Gesamtmarkt momentan in einer angeschlagenen Verfassung. Auch das gilt es bei einem möglichen Trade zu berücksichtigen.
TECHNISCHE SICHT
- Facebook befindet sich langfristig in einem soliden Aufwärtstrend
- Aktuell konsolidiert der Kurs die letzten Gewinne
- Der Durchbruch aus dem oberen Trendkanal hat die Entwicklung dabei maßgeblich beschleunigt. Kursziele dieses Ausbruchs sind abgearbeitet.
- Die MA & EMA 200 nähern sich dem Kurs von unten als Support. Diese Zone konnte schon vor der letzten Rally überzeugen
- Das ehemalige Hoch steht als Support bei 304 Punkten.
- Das Golden-Pocket der letzten Impulsbewegung findet sich ebenfalls zwischen 300-304 Punkten
Eine Fortsetzung des positiven übergeordneten Trends ist immer wahrscheinlicher, als das ein echter Trendbruch stattfindet. Da nun nach einer scharfen und vergleichsweite übertriebene Korrektur eine starke Support-Zone angelaufen wird, ist aus technischer Sicht die Chance größer, das der Übergeordnete Trend erneut anspringen wird. Problematisch ist dabei jedoch die Größe der Supportzone aus gleitenden Durchschnitten und Horizontalen von 319 - 300 Punkte . Da das Marktumfeld aktuell nicht sehr positiv ist, gehe ich nicht davon aus, das hier eile geboten ist. Ich werde also diese Zone im Blick haben und auf ein Signal einer Bodenbildung warten, bevor ich einen konkreten Trade plane.
Sollte der Kurs jedoch zeitnah die 300 Punkte anlaufen, wäre ich auch bereit sofort einen Trade über eine Limit-Order zu starten .
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max
FACEBOOK - intakter Aufwärtstrend im Tageschart! (KAUFCHANCE)Seit mehr als einem Jahr befindet sich der Tageschart von Facebook in einem stabilen und nachhaltigen Aufwärtstrend.
Trotz der "starken" Korrektur von gestern (04.10.2021) befindet sich der Tageschart weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend, welcher heute wieder bestätigt wurde.
Den kleinen Aussetzer von Facebook lasse ich bei dieser Analyse absichtlich unbeachtet, da solche Fehler vorkommen können und langfristig bei der Bewertung des Unternehmens ERSTMAL keinen Rolle spielen.
Somit ist für mich die Korrektur langfristig eine Kaufchance!
Diese Idee ist keine Handlungsempfehlung!
mit freundlichem Gruß
Rekcednar
Facebook Aktie jetzt kaufen Neben den Datenausfällen belasten die Aussagen von Whistleblowerin Frances Haugen die FB Aktie aktuell. Bei Facebook leitete sie die Abteilung „Civic Integrity“, die sich um Beeinträchtigungen der gesellschaftlichen Stabilität kümmern sollte. Diese Abteilung wurde kurz nach den US-Wahlen wieder aufgelöst und Frances Haugen erhebt unter anderem folgende schwere Vorwürfe gegen Facebook:
" Was ich bei Facebook immer wieder beobachten konnte, war, dass es Interessenkonflikte gab zwischen dem, was gut für die Öffentlichkeit ist, und dem, was gut für Facebook ist. Und Facebook entschied sich immer dafür, seine eigenen Interessen zu optimieren, z. B. mehr Geld zu verdienen. “
" Facebook wählt solche Inhalte aus, die eine Reaktion hervorrufen. Dabei zeigt die eigene Forschung, dass es sich dabei überwiegend um solche Inhalte handelt, die hasserfüllt sind, die spalten, die polarisieren. Es ist einfacher, Menschen zu Wut zu inspirieren als zu anderen Emotionen. “
" Facebook hat die Folgen davon erkannt, was passiert, wenn sie den Algorithmus sicherer machen. Die Menschen verbringen weniger Zeit auf der Website, sie klicken auf weniger Anzeigen und Facebook verdient schlussendlich weniger Geld. “
Im Video spreche ich über die Auswirkungen der aktuellen Ereignisse auf den Aktienkurs und gebe eine Idee ob die Aktie ein interessantes Investment sein kann und wie die Insider aktuell den Wert sehen.
Facebook Long IdeeAnbei meine Analyse zu Facebook im Tageschart.
Heute wurde das 100% Ziel des Keils abgeholt.
Aus Harmonischer Sicht hat sich hier eine schönes Nen Star Pattern gebildet. Zudem hat der Kurs aktuell sehr schön auf der untern Trendline aus dem Wochenchat, des übergeordneten Aufwärtstrend aufgesetzt.
Die Ziele wären die Fibo Regelanläufe der Harmonics.
Keine Anlageberatung! Diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder und stellt keinen Aufruf zum Handeln dar.
Facebook - mit Turnaround PotenzialHallo zusammen,
Auch die Facebookaktie war in den letzten Tagen von der vorherrschenden Korrektur am Markt nicht verschon geblieben.
Während sich jedoch der Nasdaq heute so langsam von seinen Verlusten der letzten Tage erholen konnte, baute die Facebookaktie im Tagesverlauf um weitere ca. 4 % ab.
Damit scheint der positive Trend der letzten Wochen ein Ende gefunden zu haben.
Indizien für einen Trendbruch ist der Bärische Ausbruch aus dem Trendkanal, und das unterlaufen des letzten Tiefs bei ca. 350 EUR.
Auf eine grundsätzliche Trendumkehr würde ich bedingt durch die historische Stärke des Papiers nicht setzen.
Mit etwas mehr Risikobereitschaft könnte man hier auf einen Turnaround spekulieren.
Dabei würde ich den StopLoss relativ eng auf das nächste Tief bei ca. 338 USD sehen, während ich die Gewinnmitnahmen gestaffelt bei 350 USD und 360 USD sehen würde.
Grüße
Dennis
PS. Dies ist wie immer keine Anlageberatung, sondern lediglich meine persönliche Meinung.
Speziell in diesem Fall bin ich nicht komplett Objektiv, da ich persönlich selber in den Trade einsteigen will.
Long Position oder Double Top?Hallo an alle,
Bin noch relativ neu, wie findet ihr diese Idee des Trades?
Meint ihr es kommt weiter zum Aufwärtstrend oder zum Trendwechsel weil sich in dem Kurs ein Double Top bildet?
Wohin geht die Reise mit Facebook?Die Facebook Aktie beobachte ich schon längere Zeit und bin auch einige erfolgreiche und weniger erfolgreiche Trades eingegangen. Aktuell befindet sich die Aktie seit ca. vier Monaten in einem relativ stabilen Aufwärtstrend. Nach den Earnings ging es für den Kurs (wie gefühlt immer) erstmal ein Stück nach unten woraufhin ein Abpraller von der unteren Begrenzung des Trendkanals erfolgte. Damit ist der Trendkanal meiner Meinung nach erstmal bestätigt worden. Wie weit der Kurs noch steigen kann, möchte ich mit dieser Analyse betrachten.
Dafür beginne ich Ende des Jahres 2018. Dort begann eine Rallye (R1), die über ein Jahr andauerte und nach ca. 82% Plus mit dem „Corona-Crash“ (K1) endete. Die Korrektur ging bis ungefähr zum 78,6% Fib.-Retracement, woraufhin eine weitere Rallye über 122% erfolgte. Interessant hierbei ist, dass der Kurs während der Rallye an mehreren Fib.-Extensions eine mehr oder weniger starke Reaktion zeigte. Beispielhaft dafür sind im Chart die 78,6% und 100% Extension eingezeichnet. Schlussendlich endete die Rallye sehr genau an der 161,8% Extension. Die anschließende kurze Korrektur erreichte annähernd das 38,2% Fib.-Retracement.
Warum ich mit der Analyse so früh starte: Die Vergangenheit zeigt, dass der Kursverlauf von Facebook sehr gut auf die verschiedenen Fib.-Retracements und -Extensions zu reagieren scheint. Das bestärkt meine Annahmen für die Zukunft.
Nach der Korrektur (K2) bildete sich eine klassische ABCDE-Dreiecksformation, die ebenso klassisch durch einen Ausbruch und anschließendem Retest des Dreiecks aufgelöst wurde. Seitdem befindet sich der Kurs in dem bereits angesprochenen Aufwärtstrend.
Auch hier sieht man, dass der Kurs bisher an jeder erreichten Fib.-Extension eine Reaktion zeigte. Hinweis: In dem Fall habe ich die Fib.-Extension am Ende der Welle E angelegt, weil ich dort den Beginn des Aufwärtstrends sehe. Hier bin ich mir allerdings nicht sicher, ob die bessere Variante wäre, das Ende der Korrektur 2 dafür zu verwenden. Wir werden es sehen!
Mein Plan sieht folgendermaßen aus: Ich steige sofort ein und verkaufe, sobald die 78,6% Fib.-Extension erreicht ist. Danach warte ich auf einen Rücksetzer bis zur unteren Begrenzung des Trendkanals und wiederhole es für die kommenden Fib.-Extensions. Allerdings nur, sobald sich ein Abpraller am Trendkanal andeutet. Falls dieser durchbrochen wird, wäre auch eine größere Korrektur bis zum 38,2% oder 61,8% Fib.-Retracement möglich. In dem Fall müssten neue Kursziele bestimmt werden. Bis dahin bin ich mir aber sehr sicher, dass die 78,6% Extension erreicht wird. Die 100% Extension halte ich für sehr wahrscheinlich und die 161,8% Extension zumindest für möglich.
_____________________________________
Diese Analyse stellt ausschließlich meine eigene Meinung dar und darf nicht als Kaufempfehlung bzw. Anlageberatung verstanden werden.
Kleine Long Chance mit FacebookBei Facebook sehe ich gerade eine Trading-Möglichkeit, wie ich sie am liebsten nutze. Mir persönlich gefallen viele kleine erfolgreiche Trades besser, als auf einen großen Gewinn zu hoffen. Deshalb nutze ich häufig die folgende Strategie.
Allgemein befindet sich Facebook in einem stabilen Aufwärtstrend. Nach den Earnings stürzte der Kurs um ca. 4% ab und erreichte dabei das 38,2% Fib.-Retracement der letzten Aufwärtsbewegung. Häufig erfolgt nach Erreichen des 38,2% bzw. des 61,8% Retracement-Levels eine Gegenbewegung bis mindestens zum 38,2% Fib.-Retracement der Korrektur. Genau darauf spekuliere ich auch hier.
Meine geplanten Kauf- und Verkaufskurse sind im Chart eingezeichnet. Den ersten Einstieg habe ich verpasst, sodass ich sofort einsteige und dadurch sogar einen besseren Kurs als eigentlich vorgesehen bekomme. Sollte der Kurs weiter bis zum 61,8% Retracement fallen, baue ich meine Position weiter aus und hoffe auf eine Gegenbewegung bis zum unteren Kursziel. Das Erreichen des 61,8% Retracements halte ich für sehr wahrscheinlich, weil damit gleichzeitig das Gap von vor einer Woche geschlossen werden würde. Weil ich da aber nicht sicher sein kann, steige ich trotzdem schon ein.
Den Stop Loss setze ich wieder sehr tief an (unterhalb des 100% Fib.-Retracements), damit ich nicht unnötig ausgestoppt werde. Das CRV ist also relativ schlecht, was aber (bisher) durch eine hohe Trefferquote ausgeglichen wird. Das Risiko manage ich bei der Strategie vor allem durch eine entsprechend angepasste Positionsgröße oder durch die Verwendung von Hebelprodukten, wodurch von Beginn an weniger Kapital investiert ist.
In diesem speziellen Fall denke ich darüber nach, bei Erreichen des ersten Kursziels die Position nicht zu schließen, sondern den Stop Loss nur auf Break Even zu setzen und auf ein Schließen des letzten Gaps nach den Earnings zu spekulieren. Das mache ich aber von der jeweiligen Situation abhängig und möchte mich jetzt noch nicht festlegen.
_____________________________________
Diese Analyse stellt ausschließlich meine eigene Meinung dar und darf nicht als Kaufempfehlung bzw. Anlageberatung verstanden werden.
Facebook im TrendkanalDie Fibonacci dienen gut als Unterstützungszonen.
Für kurzfristige Trades könnte man den Stop bei ca. 290 setzen.
Für mittelfristige bei ca. 240.
Für langfristige bei ca. 200-220.
Von 53 Analysten raten 35 zum kaufen und nur einer zum verkaufen.
Investmentrating auf Marketscreener ist 5/5*****
🚨 UPDATE 20 % Chance - Wie kann man sich jetzt verhalten?Hallo zusammen.
Der von mir vorgestellte Facebook Trade ist fast im TP. Doch wie kann man sich jetzt verhalten? In diesem Video soll es um die Frage gehen.
Wie immer heißt es "do your own research" - ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Bitte beachtet unseren Risikohinweis!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
Treffer! UPDATE 20 % Chance - FACEBOOK Kurs AnalyseHallo liebe Leser,
dies ist ein Update, zu dem am 21. März vorgestellten Facebook Trade .
Bisher läuft hier alles nach Plan!
- Der Kurs ist einmal in die Kaufzone eingetaucht und hat die Trendlinie getestet
- Anschließend erfolgte eine zielgerichtete bullishe Bewegung.
- Der Mögliche Entry ist jetzt knapp 9% entfernt und spätestens jetzt ist es Zeit, den SL auf min. 0 Risiko zu verschieben.
- Das Kursziel wirkt weiterhin realistisch.
In diesem Sinn,
Viel Erfolg & Keep it simple!
Max
Facebook - 241 USD - AbwärtsWer kennt sie nicht, die Facebook-Aktie. Nachdem ich eben mehrere Long Vorhersagen gemacht habe, hier mal eine Bärenformation.
Im Tageschart sehen wir ein Deep Carb - Muster und der Kurs schlägt bereits die Abwärtsrichtung ein. Gestützt wird die Hypothese noch durch die Elliot-Wellenanalyse.
Der 9er Count ist immer ein starkes Zeichen für eine Trendwende.
Nächster Halt wäre das 0,382 Fibonacci - Kurs ~241 USD
Was denkst du?
Das Gesicht der Bücher mit 50 $ KurspotentialServus ihr Lieben,
ich melde mich zurück mit einer weiteren Analyse. Diesmal dreht sich alles um Facebook . Die fundamentalen Aspekte lasse ich diesmal weg, da wie wir alle wissen, Facebook eine enorme Geldmaschine ist und trotz der Eventualitäten die sich durch den Machtkampf zwischen Apple und Facebook ergeben, die Firma einfach enorm gut Bewertet ist.
Vielmehr möchte ich das Blickfeld auf die Chart-Technik werfen, die meiner Meinung nach im Moment eine schöne Einstiegschance bietet um "long" zu gehen. Wie ihr sehen könnt, befinden wir uns weiterhin in einem bulligen Trend, der vor kurzem nach oben ausgebrochen ist. Üblich wäre nun, die entstandene Unterstützungslinie zu testen. Dabei gehe ich persönlich davon aus, dass dies bereits der Fall ist und Facebook nun nach oben hin weiter ausbrechen wird. Die 2. Möglichkeit wäre die, dass die Unterstützungslinie im Bereich von 293 Dollar getestet wird und erst dann weitere Kaufsignale generiert werden.
Ich für meinen Teil erwarte, ähnlich wie bei Twitter , steigende Kurse zu der Veröffentlichung der Ergebnisse des erstens Quartals.
Ich möchte weiter darauf hinweisen, dass dies keine Anlageberatung ist und ich hier lediglich meine Meinung repräsentiere.
Ich wünsche euch allen viel Erfolg!
Alles gute,
Raffa
20 % Chance - FACEBOOK Kurs AnalyseHallo zusammen,
heute wird von mir der Facebook Chart bewertet.
- Der Kurs konnte aus der Dreiecksformation bullish ausbrechen
- Die Formation wurde mustergültig um das Ende des 2/3tels aufgelöst
- Die ABCDE Formation gilt somit als beendet
- Es werden weiter steigende Kurs von mir erwartet
- Als Kursziel dient die Höhe des Dreiecks, angelegt auf den Ausbruch
Der Plan:
- Ich warte auf einen Rücksetzer, den ich für einen long Einstieg nutzen will
- Dabei möchte ich gerne mindestens einen Retest der Ausbruchsniveaus sehen (280 Punkte)
- Die buy-Zone wird um einen Retest der Trendlinien erweitert
- Sollte der Kurs mit einem Daily-close unter den Trendlinien schließen, ist die Idee vom Tisch
- Kein Rücksetzter = keine Position
Buy-Zone: 280 Punkte bis Retest der Trendlinien, dabei jedoch zeitlich begrenzt
Target-Zone: 337 Punkte
In diesem Sinn,
Viel Erfolg & Keep it simple!
Max
20 % Chance - FACEBOOK Kurs AnalyseHallo zusammen,
heute wird von mir der Facebook Chart bewertet.
- Der Kurs konnte aus der Dreiecksformation bullish ausbrechen
- Die Formation wurde mustergültig um das Ende des 2/3tels aufgelöst
- Die ABCDE Formation gilt somit als beendet
- Es werden weiter steigende Kurs von mir erwartet
- Als Kursziel dient die Höhe des Dreiecks, angelegt auf den Ausbruch
Der Plan:
- Ich warte auf einen Rücksetzer, den ich für einen long Einstieg nutzen will
- Dabei möchte ich gerne mindestens einen Retest der Ausbruchsniveaus sehen (280 Punkte)
- Die buy-Zone wird um einen Retest der Trendlinien erweitert
- Sollte der Kurs mit einem Daily-close unter den Trendlinien schließen, ist die Idee vom Tisch
- Kein Rücksetzter = keine Position
Buy-Zone: 280 Punkte bis Retest der Trendlinien, dabei jedoch zeitlich begrenzt
Target-Zone: 337 Punkte
In diesem Sinn,
Viel Erfolg & Keep it simple!
Max
Facebook - Bullischer Ausbruch steht bevorBei Facebook könnte ein Ausbruch über den deckelnden SMA 50 weiters Kurspotential bis an die Deckelnde weiße Widerstandslinie eröffnen.
Letzte Woche mit hoher relativer Stärke
Facebook - DailyGuten Morgen!
Facebook befindet sich in einer Korrektur, diese könnte jetzt ihr Ende gefunden haben und es könnte jetzt Richtung 350$ gehen!
Der Markt befindet sich jetzt direkt am 0.618 Retracement und an dem MA 200. Somit Könnte die Welle C abgeschlossen sein.
An alle EW Spezialisten, wenn ich mit der Zählung falsch liege, gerne verbessern. Danke! :)
Viel Erfolg!
Facebook - H_4Long Möglichkeit - Symmetrical Triangle
Hey Leute, auch bei FB spitzt sich die Lage zu. Auch hier hoffe ich auf einen Ausbruch nach oben, um nicht gegen den Trend zu handeln.
Befinden uns mittlerweile seit ende August in dieser Konsolidierung. Trotz des starken nasdaq. ich hoffe daher das FB nachzieht.
Beim ATH würde ich erste Gewinne mitnehmen.
Viel Glück! :)
FACEBOOK - wird es eng?Facebook steckt etwas in der Zwickmühle: auf der einen Seite ist man nach wie vor der Platzhirsch im Social Media Network - auf der anderen Seite drückt der Schuh bei der Zensur und Monopolstellung. Gemeinsam mit Twitter muss sich Facebook noch im November vor dem Senat verteidigen. Am Donnerstag werden die Zahlen von Facebook veröffentlicht. Werbung ist natürlich ein zentrales Thema. Ich warne und gehe SHORT.
Facebook mit breakoutCandle endet über der resistance. Guter Einstieg für einen Long.
Viel Glück an alle die es mitgehen. :)