Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Guten Morgen! Kurze Neubewertung zum S&P 500 (hier der CFD)... Seit Anfang Dezember läuft der Index in einer 5teiligen Aufwärtsstruktur. Zuletzt hatte ich um 3180 Punkte auf ein Reversal hingewiesen. Zwar gab es an diesem Punkt Verkäufe im S&P, jedoch kein Reversal, das eine stärkere Korrektur nach sich gezogen hätte... Vielmehr sah der Index lediglich ein...
Der SPX hat in der aktuellen Fibo-Woche ein Top markiert...übergeordnete Wellenziele liegen seit Längerem bei 3180 Punkten! Daher in der oberen Fibo-Zone 3173 - 3187 auf Drehsignale achten, die den Markt erneut in einen 3teiligen Rücksetzer führen können... Bei Fragen zum Szenario gern Nachricht an mich... Trades safe! Thomas Jansen - Investor-Guard
Ich war short, richtig, jetzt auch gedreht (wie Kollege Stagge), weil noch Gaps offen sind. Aber neue Tops wird es nicht geben, also ist das jetzt nur ein taktischer Kauf. Danach wieder strategisch short (aber auch nur als Korrektur im intakten Aufwärtstrend). Alles klar?
Preis- oder Trading-Kanäle sind eine Möglichkeit, Trends und Ranges innerhalb eines Charts zu visualisieren. Sie können helfen Preisniveaus zu finden, bei deinen es zu einer Kursumkehr kommen könnte. Ein Channel kann gezeichnet werden, wenn der Kurs zwischen zwei Begrenzungen pendelt. Es gibt drei verschiedene Sorten von Kanälen: Ansteigende in Aufwärtstrends,...
Generell glaubt man, dass sich Gold und die Märkte umgekehrt korreliert verhalten - das stimmt aber nicht! In normalen Marktphasen korreliert der Goldpreis und der Markt positiv - erst wenn es zu "Panik" an den Märkten kommt, dreht die Korrelierung, wie man sehr schön in der Vorwoche, genauer gesagt am letzten Mittwoch, sieht. Interessant ist nun, dass der Markt...
Donald Trump hat heute Nacht angekündigt, gegen China weitere "Strafzölle" in Höhe von 200 Mrd. US Dollar verhängen zu wollen. Der mögliche rechtliche Hintergrund dazu wird in diesem Artikel gut erklärt: www.nzz.ch Die Entscheidungen zu möglichen Strafzöllen betreffen...
Aus meiner Sicht mögliche Ziele Ziel Long: 2973.90 Ziel Short: 2474.20 Eventuell hilfreicher Indikator:
Indizes vor wichtigen, synchron verlaufenden mittelfristigen Ausbrüchen (zur upside). Die breaks der jeweiligen Widerstandslinien stehen unmittelbar bevor. - SPX - DJIA - Nikkei-225 Index - DAX - UK - CAC 40 - Italien FTSE/MIB - BITCOIN BTC folgt als Asset aktuell den US Futures. Der Kursverlauf für die nahe Zukunft lässt sich über SPX/SPY voraussagen,...
Wenn mein Signal kommt gehe ich nochmals Short und baue meine vorhandene Position auf.
Das zulaufende Dreieck zeigt die bald fällige Entscheidung. Die Richtung hängt stark von der weiteren Zinspolitik der FED (Liquidität) ab.
SPX long, Kursziel neue ATH Drei Sentiment Indikatoren für die US Aktienmärkte zeigen heute erneut extreme bearishe Werte. Bislang kam es in vergleichbaren Konstellationen innerhalb von 3-5 Handelstagen zu einem Wendepunkt, d.h. der Downtrend wurde beendet und durch einen neuen Aufwärtsimpuls reversed. Die Daten sind bezogen auf das Timing einerseits relativ...
Update SPX/SPX für die nachfolgenden Trading Ideas: (Facts & figures durch click auf den jeweiligen Chart) 11.04.2018: SPY: Inverse SKS Formation 10.04.2018: SPX short term long, Kursziel 2.750 04.04.2018: SPX / SPX long, Kursziel kurzfristig 2.650 -...
SPY: Inverse SKS Formation Finanzmärkte haben im Allgemeinen keinen guten Ruf. Warum das so ist könnte sich in den kommenden 24 bis 48 Stunden ein weiteres mal von selbst erklären: Trump kündigt Angriff auf Twitter an...
Der breite US Aktienmarkt zeigt derzeit ein Reversalpatten für den langfristigen Trend (Mögliches Doppeltop). Charts zeigen den Kursverlauf, erklären aber nicht die Gründe, warum ein Asset fällt oder steigt. Der Grund für den heutigen Kurseinbruch sind von China angekündigte Strafzölle. Gleichzeitig will China vor der WTO klagen. Donald Trump rudert in den ersten...
Die höchsten Tagesgewinne aller Zeiten erfolgten so gut wie immer unmittelbar nach kurz zuvor erfolgten Kurseinbrüchen: 1987er Börsencrash: Crash: 19.10.1987, - 22,61 % Rallye: 21.10.1987, +10,15% Subprime: Crash: 09.10.2008, - 7,33% Rallye: 13.10.2008, + 11,08% Crash: 15.10.2008, - 7,87 Rallye: 28.10.2008, + 10,88% Quelle:...