Hallo edere123,
bitte entschuldigen Sie die schlechte Erfahrung. Kontaktieren Sie uns doch bitte direkt, damit wir für beide Seiten eine faire Lösung finden.
https://pepperstone.com/de-de/kontakt/
Beste Grüße Ihr Pepperstone Team
Hallo ArthurMilano,
bitte entschuldigen Sie die Probleme. Damit wir für Sie eine ordentliche Lösung finden, würde ich Sie bitten uns zu kontaktieren.
https://pepperstone.com/de-de/kontakt/
Beste Grüße Ihr Pepperstone Team
2 Sterne für bisherige Erfahrung, Leider bricht die Verbindung mit TradingView in den letzten Tagen ständig ab, das ist natürlich ein Problem bei kleinen Timeframes und engen TP bzw SL, sollte schleunigst besser werden, sonst muss ich mir einen anderen suchen!
Guten TAg ZwergMauli,
bitte entschuldigen Sie die Verbindungsprobleme. Wir versuchen stets eine eine einwandfreie Tradingview-Verknüpfung zu gewährleisten. Gerne würden wir für Sie eine ordentliche Lösung finden. Bitte kontaktieren Sie uns.
https://pepperstone.com/de-de/kontakt/
Beste Grüße Ihr Pepperstone Team
Helfen Sie der Trading-Community, indem Sie eine Bewertung hinterlassen
Das neue Jahr rückt immer näher und die Marktteilnehmer beginnen, sich Gedanken darüber zu machen, was das Jahr 2024 bringen könnte. Eine der wichtigsten Fragen, die sich viele stellen, ist, ob die Aussicht auf eine "sanfte Landung" der Weltwirtschaft realistisch bleibt oder ob sich ein eher düsteres Wirtschaftsszenario einstellen könnte.
Etwas überraschend hat...
Nach dem US-Amerikanischen Erntedankfest kehren Volumen und Liquidität an die Märkte zurück, und es wird spannend zu sehen, ob sich der Trend eines schwächeren USD, einer niedrigen Volatilität zwischen den Vermögenswerten und eines Anstiegs von Gold und Bitcoin fortsetzen kann. Die Richtung für dieses Szenario wird sich auf die Entwicklung der Aktienmärkte...
Nach einer eher verhaltenen Woche an der Risiko-Event-Front richtet sich die Aufmerksamkeit der Trader in der kommenden Woche wieder auf die globale Wachstumsdynamik, wobei China, Europa und die USA im Rampenlicht stehen. Der US-Verbraucherpreisindex ist der wichtigste Datenpunkt, aber es bedarf einer großen Überraschung nach oben (gegenüber den...
Aktien werden weiterhin stark gehandelt, und obwohl der Markt sich einem Punkt extremer Angst nähert, deuten das Kursgeschehen und das rückläufige Momentum der EU-, AUS200- und US-Aktienindizes darauf hin, dass es sich immer noch um einen Verkäufermarkt handelt. Zwar stehen in dieser Woche einige wichtige Katalysatoren an, und man könnte heute bei der Eröffnung...
Die FOMC wird die Zinspause auf der Novembersitzung voraussichtlich verlängern und die Zinssätze unverändert lassen, wobei der Ausschuss die jüngste Verschärfung der finanziellen Bedingungen bei der Festlegung seiner Politik zunehmend berücksichtigt. Da das Wirtschaftswachstum jedoch weiterhin deutlich über dem Trend liegt und die Desinflation langsamer...
Die Oktober-Sitzung der EZB dürfte nicht annähernd so interessant oder aufregend werden, wie die überraschende Zinserhöhung um 25 Basispunkte im vergangenen Monat. Stattdessen wird der EZB-Rat wahrscheinlich einen relativ einfachen Beschluss fassen. Es werden keine Änderungen an den geldpolitischen Instrumenten erwartet, und die Diskussion über einige nuanciertere...