DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #48Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.066 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom Tief aus Oktober 2022 (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und zunächst die Unterstützungen der gleitenden Durchschnitte gebrochen. Im jüngsten Verlauf zeigt sich jedoch eine starke Erholungsbewegung, die sich direkt zurück über die 16.000er Marke bringen konnte. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (27.11.23):
Vom Test der Unterstützungen bei 14.700 Punkten hat sich der DAX-Aktienindex jetzt bis zurück über den 200-Tage-Durchschnitt erholt. Nach dem zuletzt verhaltenen Verlauf zeigt sich eine Ermüdung am Vorwochenhoch, jedoch bleiben zunächst Ziele bei 16.290 Zählern aktiv. Ein Re-Test des 15.500er Bereichs wäre in der Folge erwarten. Für den Wochenstart am Montag bleibt abzuwarten, ob die runde Marke verteidigt werden kann oder vorerst Korrekturpotential im Markt liegt.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.950 und 16.130
Nächste Widerstände: 16.086 = Vorwochenhoch | 16.295 = Hoch 2021 | 16.375 = Mai-Hoch
Wichtige Unterstützungen: 15.903 = Vorwochentief | 15.719 = Juni-Tief | 15.649 = Mai-Tief
GD20: 16.049
DAX Future Prognose für Dienstag (28.11.23):
Sollte die positive Tendenz zum Wochenstart anhalten, dürfte das Ziel um 16.290 Punkte zeitnah abgearbeitet werden. Bereits am heutigen Dienstag könnte sich dies herauskristallisieren.
Erwartete Tagesspanne: 16.000 bis 16.250
DAX Prognose für diese Woche vom 27.11.-01.12.23:
Ergänzend zum Stundenchart liegt der Fokus im Kursverlauf des DAX weiterhin auf der Widerstandszone bei 16.000 Zählern. In der Spitze bei 16.290 Punkten bleibt eine Umkehr mit Re-Test der 15.600 möglich.
Erwartete Wochenspanne: 15.950 bis 16.300
GD20: 15.530 GD50: 15.406 GD200: 15.749
DAX Prognose für nächste Woche vom 04.12.-08.12.23:
Nachdem sich in der Zone um 14.600 Punkte Nachfrage gezeigt hat, bleibt im November nach dem deutlichen Ausbruch über den GD 200 eine Erholung in den 16.300-Punkte-Bereich möglich. Dort dürfte die Dynamik ermüden und der Kurs nach unten drehen.
Damit bildet die Zone zwischen 78,6 % Fibonacci-Level und 200er GD die wichtigste Unterstützung und auch das Ziel für die mögliche Korrektur.
Erwartete Wochenspanne: 15.750 bis 16.320
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 14:00 Uhr USA – Baugenehmigungen | 16:00 Uhr – verkaufte Häuser
Dienstag 16:00 Uhr USA – CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch 07:30 & 10:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex NRW | 14:00 Uhr – Verbraucherpreisindex Bund | 14:30 Uhr USA – Bruttoinlandsprodukt | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 08:00 Uhr Deutschland – Einzelhandelsumsätze | 09:55 Uhr – Arbeitsmarkt | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – PCE-Kernrate Preisindex & Arbeitsmarkt | 16:00 Uhr – Immobilienmarkt
Freitag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 15:45 & 16:00 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex | 17:00 Uhr – Rede FED-Vorsitzender
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
FDXM1! Trading-Ideen
DAX: Positive Entwicklung angezeigtDer DAX ruhte sich vergangene Woche aus und verzeichnete eine Stabilisierung auf 16074 Punkte. Seit dem letzten markanten Tief Ende Oktober ist der DAX stark gestiegen und befindet sich in einem Ausbruchszenario.
Die Intermarketindikatoren steigen weiter stark an und tauchen bald in den überhitzten Bereich ein. Hier ist die positive Indikation jedoch ungebrochen und deutet auf weiterhin steigende Kurse hin.
In der Saisonalität entwickelt sich der DAX bis ungefähr Mitte Dezember eher seitlich bzw. es kann ein kleiner Einbruch kommen, um dann in die Jahresendrally überzugehen.
Wegen des starken Anstiegs seit Ende Oktober ist mit einer zumindest temporären technischen Rücksetzer zu rechnen. Dieser sollte nicht unter die rote Linie bei ca. 15600 Punkten fallen, um keine Gefahr für den Aufwärtstrend zu sein.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #47Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.994 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom Tief aus Oktober 2022 (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und zunächst die Unterstützungen der gleitenden Durchschnitte gebrochen. Im jüngsten Verlauf zeigt sich jedoch eine starke Erholungsbewegung, die sich direkt in Schlagdistanz zur 16.000er Marke bringen konnte. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (20.11.23):
Vom Test der Unterstützungen bei 14.700 Punkten hat sich der DAX-Aktienindex jetzt bis zurück über den 200-Tage-Durchschnitt erholt. Damit sind Ziele bei 16.200 Zählern aktiv. Nach dem festen Wochenschluss könnte sich am Montag jedoch zuerst Korrekturstimmung zeigen, ein Re-Test des 15.500er Bereich wäre im Wochenverlauf durchaus möglich.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.830 bis 16.070
Nächste Widerstände: 15.998 = Vorwochenhoch | 16.295 = Hoch 2021 | 16.375 = Mai-Hoch
Wichtige Unterstützungen: 15.719 = Juni-Tief | 15.649 = Mai-Tief | 15.450 = 78,6 % Fibo-Level | 15.282 = Vorwochentief
GD20: 15.931
DAX Future Prognose für Dienstag (21.11.23):
Abhängig von der Stimmung zum Wochenstart könnte sich die Tendenz am Dienstag fortsetzen und die vorangegangene Bewegung konsolidiert werden.
Notierungen über 16.000 Punkten dürften hingegen direkt den Bereich der 16.200er Marke ansteuern, wo nächster Widerstand zu erwarten wäre.
Erwartete Tagesspanne: 15.750 bis 15.950 oder 15.950 bis 16.150
DAX Prognose für diese Woche vom 20.11.-24.11.23:
Ergänzend zum Stundenchart dürfte der DAX in die Widerstandszone bei 16.200 Zählern laufen, wo in der Folge eine Umkehr mit Re-Test der 15.600 möglich wäre.
Erwartete Wochenspanne: 15.500 bis 16.300
GD20: 15.241 GD50: 15.387 GD200: 15.735
DAX Prognose für nächste Woche vom 27.11.-01.12.23:
Nachdem sich in der Zone um 14.600 Punkte Nachfrage gezeigt hat, bleibt im November nach dem deutlichen Ausbruch über den GD 200 eine Erholung in den 16.500-Punkte-Bereich möglich.
Damit bildet die Zone zwischen 78,6 % Fibonacci-Level und 200er GD nun die wichtigste Unterstützung.
Erwartete Wochenspanne: 15.750 bis 16.500
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 16:00 Uhr USA – Immobilienmarkt | 17:00 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 20:00 Uhr USA – FOMC Sitzungsprotokoll
Mittwoch 01:30 Uhr USA – FOMC Sitzungsprotokoll | 14:30 Uhr – Auftragseingänge langlebige Güter & Arbeitsmarktdaten | 16:30 Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr – FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 09:30 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | USA – Feiertag Erntedankfest
Freitag 08:00 Uhr Deutschland – Bruttoinlandsprodukt | 10:00 Uhr – ifo-Geschäftsklimaindex | 10:00 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 13:00 Uhr USA Börsenschluss (Erntedankfest) | 15:45 Uhr – Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Sehr starkDer DAX steigt signifikant weiter auf 15970 Punkte und reagiert damit zeitverzögert mit den amerikanischen Märkten. Das ist eine starke Impulsbewegung.
Die Intermarketindikatoren sind weiterhin stark am steigen und tauchen bald in den überbewerteten Bereich ein.
Saisonal liegt die momentane Kursentwicklung gut im Trend, Stichwort Jahresendrallye.
Zusammenfassend zeigt der DAX große Stärke. Inzwischen hat der DAX allerdings ein Niveau erreicht, bei dem eine kleine Korrektur zur erwarten wäre, um dann die Aufwärtsbewegung fortzusetzen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #46Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.387 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom Tief aus Oktober 2022 (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und im jüngsten Verlauf die Unterstützungen der gleitenden Durchschnitte gebrochen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (13.11.23):
Nachdem der Dax in einer Verlustserie unter das 78,6 % Fibonacci Retracement nachgegeben und in eine mittelfristige Abwärtstrendstruktur gewechselt hat, konnte sich der Kurs vom Test der Unterstützungen bei 14.700 Punkten auch im Verlauf der vergangenen Woche weiter bis an den 50-Tage-Durchschnitt erholen. Damit bleibt ein Anlauf in die Widerstandszone um 15.600 Indexpunkte möglich.
Nach dem festen Wochenschluss könnte der Kurs bereits am Montag das Ziel am 78,6 % Fibonacci-Level ansteuern. Der Bereich um 15.250 Zähler bildet eine nahe Unterstützung.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.290 bis 15.470
Nächste Widerstände: 15.426 = Vorwochenhoch | 15.450 = 78,6 % Fibo-Level | 15.649 = Mai-Tief
Wichtige Unterstützungen: 15.133 = Vorwochentief | 14.709 = Markantes Hoch aus Q2 2022 | 14.617 = März-Tief
GD20: 15.340
DAX Future Prognose für Dienstag (14.11.23):
In der momentanen Situation könnte die Erholungsbewegung zwischen dem 78,6 % Fibonacci-Level und dem Mai-Tief ermüden, woraufhin mit einem nächsten Abwärtszweig zu rechnen wäre..
Bereits am Dienstag könnten sich Hinweise auf dieses Szenario verdichten, entsprechende Impulse dürften mit den US-Wirtschaftsdaten in den Index kommen.
Erwartete Tagesspanne: 15.350 bis 15.580
DAX Prognose für diese Woche vom 13.11.-17.11.23:
Ergänzend zum Stundenchart testet der DAX den Widerstand am 50-Tage-Durchschnitt. Sollte dieser überwiegen, wäre auch eine direkte Umkehr in Richtung der 15.000er Marke möglich, ohne vorher die Zielzone bei 15.600 erreicht zu haben.
Ein deutlicher Ausbruch hingegen könnte den GD 200 ansteuern.
Erwartete Wochenspanne: 14.990 bis 15.600
GD20: 15.091 GD50: 15.389 GD200: 15.728
DAX Prognose für nächste Woche vom 20.11.-24.11.23:
Nachdem sich in der Zone um 14.600 Punkte Nachfrage gezeigt hat, bleibt für den November eine Erholung mit Zielen um 15.600 Punkte möglich.
In der Folge wäre jedoch die nächste Verlustserie mit Test des 61,8 % Fibonacci Retracements wahrscheinlich.
Erwartete Wochenspanne: 14.850 bis 15.400
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 16:30 Uhr USA – Rohöllagerbestände
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland – ZEW Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze & Erzeugerpreisindex | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 12:30 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & Herstellungsindex Philly FED
Freitag 09:30 Uhr Eurozone – Rede EZB Präsidentin | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Baugenehmigungen
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Weiter am steigenDer DAX stabilisiert sich vorerst bei 15319 Punkten und zeigt sich damit deutlich schwächer als die amerikanischen Indizes.
Die 3 Intermarketindikatoren steigen in den letzten Tagen sehr stark an und zeigen weiterhin steigende Kurse an.
Wir gehen kurzfristig von seitlichen bis steigenden Kursen im DAX aus. Womöglich steigt der DAX bis zum Trendkanal und der 200-Tagelinie auf, wo wir dann eine Entscheidung erwarten können.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #45Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.269 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom Tief aus Oktober 2022 (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und im jüngsten Verlauf die Unterstützungen der gleitenden Durchschnitte gebrochen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (06.11.23):
Nachdem der Dax in einer Verlustserie unter das 78,6 % Fibonacci Retracement nachgegeben und in eine mittelfristige Abwärtstrendstruktur gewechselt hat, konnte sich der Kurs im Verlauf der vergangenen Woche vom Test der Unterstützungen bei 14.700 Punkten erholen und die 15.000er Marke zurückgewinnen. Damit wäre ein Test der Widerstandszone um 15.500 Indexpunkte möglich.
Für den Wochenstart am Montag könnte sich eine Stabilisierung über dem 20-Tage-Durchschnitt abzeichnen, womit ein Ringen am Vorwochenhoch im Fokus steht.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.160 bis 15.390
Nächste Widerstände: 15.338 = Vorwochenhoch | 15.450 = 78,6 % Fibo-Level
Wichtige Unterstützungen: 14.733 = Vorwochentief | 14.709 = Markantes Hoch aus Q2 2022 | 14.617 = März-Tief
GD20: 15.265
DAX Future Prognose für Dienstag (07.11.23):
Für den Fall eines festen Wochenstarts könnte bereits am Dienstag der Test des 78,6 % Fibonacci-Levels erfolgen. Hier dürften sich Indizien für den weiteren Verlauf zeigen.
Sollte das Angebot überwiegen, wäre der Start eines nächsten Abwärtszweigs zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 15.220 bis 15.480
DAX Prognose für diese Woche vom 06.11.-10.11.23:
Ergänzend zum Stundenchart zielt der DAX auf den 50-Tage-Durchschnitt. Hier könnte zunächst eine Schiebephase entstehen, bevor die Kursentwicklung aus dieser Widerstandszone nach unten dreht.
Erwartete Wochenspanne: 15.160 bis 15.550
GD20: 15.126 GD50: 15.454 GD200: 15.726
DAX Prognose für nächste Woche vom 13.11.-17.11.23:
Nachdem sich in der Zone um 14.600 Punkte Nachfrage gezeigt hat, bleibt für den November eine Erholung mit Zielen um 15.600 Punkte möglich.
In der Folge ist eine nächste Verlustserie mit Test des 61,8 % Fibonacci Retracements wahrscheinlich.
Erwartete Wochenspanne: 14.900 bis 15.400
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex
Mittwoch 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 15:15 Uhr USA – Rede FED-Vorsitzender | 16:00 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 18:30 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin | 20:00 Uhr USA – Rede FED-Vorsitzender
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Drehung um 180 GradDer DAX macht eine Kehrtwende und zieht stark nach oben auf 15263 Punkte. Hier ist ein kleines (Chart) Wunder passiert.
Bei den Intermarketindikatoren zeigt sich ein klar bullisches Bild: Alle 3 Indikatoren drehen in einer Unterbewertung nach oben und alle 3 generieren sogar Kaufsignale.
Saisonal sind wir in einer positiven Phase und die gibt dem ganzen Bild auch noch etwas Rückenwind.
Wir können uns jetzt gut vorstellen, das der DAX bis zur bärischen Marke von 15650 steigt. Dort befinden sich mit 200-Tagelinie und dem Trendkanal allerdings starke Widerstände. Dort wird sich zeigen, ob die Kaufimpulse stark genug sind um diese Marke zu durchbrechen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #44Analyse beim Stand des DAX-Future von 14.700 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom Tief aus Oktober 2022 (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und im jüngsten Verlauf die Unterstützungen der gleitenden Durchschnitte gebrochen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (30.10.23):
Nachdem der Dax in einer Verlustserie unter das 78,6 % Fibonacci Retracement nachgegeben und in eine mittelfristige Abwärtstrendstruktur gewechselt hat, liegt im jüngsten Verlauf nun die nächste Unterstützungszone um 14.600 Punkte unter Druck. Auch in der vergangenen Woche hat der Aktienindex nah am Tief geschlossen.
Damit startet die Woche am Montag wieder unter negativen Vorzeichen. Technisch dürfte nun am Ziel im Bereich der 14.600 ein Ringen um das 61,8 % Fibonacci-Level stattfinden. Für den Fall eines direkten Bruchs darunter liegen Ziele bei 14.360 und 14.100 Indexpunkten.
Erwartete Tagesspanne zwischen 14.600 bis 14.780
Nächste Widerstände: 14.709 = Markantes Hoch aus Q2 2022 | 15.020 = Vorwochenhoch | 15.450 = 78,6 % Fibo-Level
Wichtige Unterstützungen: 14.666 = Vorwochentief | 14.600 = Zone um das März-Tief und 61,8 % Fibo-Level
GD20: 14.789
DAX Future Prognose für Dienstag (31.10.23):
Zum Wochenstart bleibt der Fokus auf einer möglichen Unterstützung am 61,8 % Fibonacci-Level. Hier könnte sich am Dienstag eine leichte Erholungsphase einstellen, falls die Marke nicht direkt gebrochen wird.
Erwartete Tagesspanne: 14.640 bis 14.800
DAX Prognose für diese Woche vom 30.10.-03.11.23:
Ergänzend zum Stundenchart wurde der DAX an der Marke von 15.000 Indexpunkte zurückgewiesen. Weiteres Korrekturpotential trifft nun auf Unterstützungen bei 14.600 Zählern, so dass die Bewegung hier zunächst eine Schiebephase ausbilden könnte.
Erwartete Wochenspanne: 14.570 bis 14.880
GD20: 15.179 GD50: 15.517 GD200: 15.728
DAX Prognose für nächste Woche vom 06.11.-10.11.23:
Sollte sich in der Zone um 14.600 Punkte Nachfrage zeigen, wäre für den November eine Erholung mit folgendem Re-Test des 15.500er Bereichs möglich. Ein Bruch des 61,8 % Fibonacci Retracements hingegen würde Ziele bei 13.800 Punkten aktivieren.
Erwartete Wochenspanne: 14.700 bis 15.300 oder 14.380 bis 14.750
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 08:30 & 15:00 Uhr Deutschland – Daten zum Verbraucherpreisindex
Dienstag 09:00 Uhr Deutschland – Einzelhandelsumsätze | 10:00 Uhr – Bruttoinlandsprodukt | 12:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 16:00 Uhr USA – Verbrauchervertrauen
Mittwoch 14:15 & 16:00 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 15:45 und 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr – FOMC Statement und FED Zinsentscheid | 20:30 Uhr – FED Pressekonferenz
Donnerstag 10:55 Uhr Deutschland – Arbeitsmarktdaten & Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & NFP | 15:45 & 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Kampf um den AbstiegDer DAX sinkt weiter auf 14790 Punkte. Der DAX kämpft damit gerade zum Übergang zum beschleunigten Abwärtstrend.
Die Intermarketindikatoren sind alle abwärtsgerichtet. Gegenüber den Rohstoffen sind sie schon stark unterbewertet und lediglich gegenüber den Anleihen und Devisen kommen sie gerade in den leicht unterbewerteten Bereich hinein.
Statistisch sind wir jetzt in einer positiven Zeitphase. Aufgrund der Marktlage tendieren wir aber eher dazu diese positive Phase nach hinten zu verschieben.
Der Einfluss der EZB hier ist groß. Sollte die EZB die richtigen Maßnahmen ankündigen und diese positiv vom Mark aufgenommen werden, kann eine Stabilisierung eintreten. Wie dem auch sei, unsere bärische Handelsmarke bei 15650 Punkten ist ein starker Widerstandsbereich und es wird sich zeigen, ob gute Nachrichten der EZB alleine diese Marke durchbrechen können.
Aufgrund der Marklage bleiben wir sehr vorsichtig.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #43Analyse beim Stand des DAX-Future von 14.870 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom Tief aus Oktober 2022 (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und im jüngsten Verlauf die Unterstützungen der gleitenden Durchschnitte gebrochen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (23.10.23):
Die Tiefs der letzten Wochen haben zunehmenden Abwärtsdruck angedeutet, dem der Dax nach einer Verlustserie mit einem Bruch unter das 78,6 % Fibonacci Retracement nachgegeben und in eine mittelfristige Abwärtstrendstruktur gewechselt hat. Nach einem erneuten Test des GD 200 in der zweiten Oktoberwoche wurde die Abwärtsbewegung fortgesetzt und der Aktienindex hat auch in der vergangenen Woche nah am Tief geschlossen.
Damit startet die neue Woche unter negativen Vorzeichen. Technisch liegt das nächste Ziel im Bereich von 14.600 Zählern, so dass die Kursentwicklung am Montag um die runde 15.000er Marke herum den Deckel finden könnte.
Erwartete Tagesspanne zwischen 14.750 bis 15.040
Nächste Widerstände: 15.405 = Vorwochenhoch | 15.450 = 78,6 % Fibo-Level | 15.649 = Mai-Tief
Wichtige Unterstützungen: 14.867 = Vorwochentief | 14.600 = Zone um das März-Tief und 61,8 % Fibo-Level
GD20: 14.993
DAX Future Prognose für Dienstag (24.10.23):
Bereits am Dienstag könnte mit fortschreitender Abwärtsdynamik der Test des 61,8 % Fibonacci-Levels anstehen. Hier sollte sich zunächst Unterstützung zeigen, womit im weiteren Wochenverlauf eine Konsolidierung zu erwarten wäre.
Erwartete Tagesspanne: 14.550 bis 14.870
DAX Prognose für diese Woche vom 23.10.-27.10.23:
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX die Marke von 15.000 Indexpunkte gebrochen. Weiteres Korrekturpotential zielt auf Unterstützungen bei 14.600 Zähler, so dass die Bewegung dort zunächst auf Nachfrage treffen könnte.
Erwartete Wochenspanne: 14.500 bis 15.100
GD20: 15.332 GD50: 15.614 GD200: 15.728
DAX Prognose für nächste Woche vom 30.10.-03.11.23:
Die Kursbewegung im DAX-Future hat die seit Mitte Mai laufende Schiebephase zwischen 15.550 und 16.600 nach unten verlassen.
Sollte sich in der Zone um 14.600 Punkte Nachfrage zeigen, wäre für den Start in den November eine Erholung mit folgendem Re-Test des 15.500er Bereichs möglich. Ein Bruch des 61,8 % Fibonacci Retracements hingegen würde Ziele bei 13.800 Punkten aktivieren.
Erwartete Wochenspanne: 14.650 bis 15.180
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 09:30 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex
Mittwoch 10:00 Uhr Deutschland – ifo Geschäftsklimaindex | 14:00 & 16:00 Uhr USA – Immobilienmarkt | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände | 22:30 Uhr – Rede FED-Vorsitzender
Donnerstag 14:15 & 14:45 Uhr Eurozone – EZB Zinsentscheid & Pressekonferenz | 14:30 Uhr USA – Auftragseingang langlebige Güter, Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr – Immobilienmarkt
Freitag 14:30 Uhr USA – PCE Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Abwärtsbewegung nimmt Fahrt aufNach dem Abprallen von der 200-Tagelinie vor 2 Wochen fällt der DAX weiter auf 14903 Punkte. Auch aus dem leicht abwärtsgerichteten Trendkanal kippt der DAX zum Freitag heraus. Das sieht stark nach einem Übergang zu einem beschleunigten Abwärtsmarkt aus.
Die Intermarketindikatoren sind insgesamt am fallen besonders negativ sticht hier der Indikator gegenüber den Rohstoffen hervor.
Saisonal sind wir eigentlich genau jetzt am statistischen Tief und würden der Jahresendrally entgegensehen. Das liegt aber konträr zum Chart und den Intermarketindikatoren. Die Saisonalität ist den Intermarketindikatoren untergeordnet und für uns sind die Intermarkets immer stärker gewichtet.
In der letzten Analyse hatten wir mit höherem Verkaufsdruck gerechnet, dieser ist jetzt da und droht sich zu verschärfen. Wir bleiben sehr vorsichtig.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #42Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.257 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und im jüngsten Verlauf den 200-Tage-Durchschnitt gebrochen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (16.10.23):
Die Tiefs der letzten Wochen haben zunehmenden Abwärtsdruck angedeutet, dem der Dax nach einer Verlustserie mit einem Bruch unter das 78,6 % Fibonacci Retracement nachgegeben und in eine mittelfristige Abwärtstrendstruktur gewechselt hat. Nach einem erneuten Test des GD 200 wurde die Abwärtsbewegung in der vergangenen Woche fortgesetzt und der Aktienindex hat nah am Wochentief geschlossen.
Damit steht der Wochenstart am Montag unter negativen Voreichen und das übergeordnete Ziel bei 14.700 Punkten bleibt im Spiel. Notierungen unter dem Vorwochentief dürften ein Ringen um die runde 15.000er Marke einleiten.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.170 bis 15.410
Nächste Widerstände: 15.450 = 78,6 % Fibo-Level | 15.649 = Mai-Tief | 15.684 = Vorwochenhoch | 15.719 = Juni-Tief
Wichtige Unterstützungen: 15.189 = Vorwochentief | 15.066 = lokales Tief aus Oktober | 14.600 = Zone um das März-Tief
GD20: 15.410
DAX Future Prognose für Dienstag (17.10.23):
Die Wirtschaftsdaten kündigen für Dienstag weiteren Bewegungsdrang im deutschen Aktienmarkt an. Sollten diese den aktuellen Angebotsüberhang verstärken, dürfte sich ein Bruch der 15.000 Zähler anbahnen. Damit wären auf der Unterseite die Ziele im Bereich der 14.600 (61,8 % Fibonacci-Retracement) und die Zone über dem Tief aus Dezember 2022 bei 13.800 weiter im Programm.
Eine positive Überraschung hingegen dürfte neue Euphorie in den Leitindex spülen, scheint im aktuellen Umfeld jedoch weniger wahrscheinlich.
Erwartete Tagesspanne: 14.950 bis 15.250 oder 15.150 bis 15.450
DAX Prognose für diese Woche vom 16.10.-20.10.23:
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX die Unterstützung am 78,6 % Fibonacci-Retracement gebrochen und zielt wieder auf den Bereich um 15.000 Indexpunkte. Nach dem Pullback an das Juni-Tief könnte sich weiteres Korrekturpotential durchsetzen.
Erwartete Wochenspanne: 14.850 bis 15.580
GD20: 15.489 GD50: 15.689 GD200: 15.715
DAX Prognose für nächste Woche vom 23.10.-27.10.23:
Die Kursbewegung im DAX-Future hat die seit Mitte Mai laufende Schiebephase zwischen 15.550 und 16.600 nach unten verlassen.
Notierungen unter den gleitenden Durchschnitten haben als nächstes Ziel die Zone um 14.700 Punkte aktiviert, welche in der laufenden Abwärtstrendstruktur nun angesteuert werden könnte.
Erwartete Wochenspanne: 14.550 bis 15.050
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 11:00 Uhr – Deutschland ZWE Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze
Mittwoch 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Immobilienmarkt | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & Philly-FED Herstellungsindex | 16:00 Uhr – Immobilienmarkt | 18:00 Uhr – Rede FED-Vorsitzender
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Negativer Impuls am FreitagDer DAX zeigt sich zuerst mit Rückenwind, um dann zum Ende der Woche auf 15287 Punkte zu fallen. Besonders der Freitag war deutlich negativ. Die wichtigen Widerstandsbereiche oberhalb von 15700 Punkten konnten nicht zurückerobert werden und der DAX prallte hier nach unten ab.
Die Indikatoren haben alle 3 gedreht und fallen jetzt innerhalb der Neutralzone.
Statistisch gesehen steht uns im Oktober eine sehr starke Phase bevor. Zur Zeit wird diese aber hart gekontert.
Wir bleiben vorsichtig und rechnen mit erhöhtem Verkaufsdruck in den nächsten Tagen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #41Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.397 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und im jüngsten Verlauf den 200-Tage-Durchschnitt gebrochen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (09.10.23):
Die Tiefs der letzten Wochen haben zunehmenden Abwärtsdruck angedeutet, dem der Dax nach einer Verlustserie mit einem Bruch unter das 78,6 % Fibonacci Retracement nachgegeben und in eine mittelfristige Abwärtstrendstruktur mit Zielen bei 14.700 Indexpunkten gewechselt hat. Nach dem Re-Test des GD 200 hat sich die Abwärtsbewegung in der vergangenen Woche an ein neues Swing-Tief fortgesetzt.
Die Gegenbewegung testet den Widerstand am 78,6 % Fibonacci-Level. Hier bleibt abzuwarten, ob dieses zurückgewonnen wird oder der Markt wieder nach unten dreht. Das übergeordnete Ziel bei 14.700 Punkten ist soweit noch aktiv. Zum Wochenstart am Montag dürfte ein Test der Angebotssituation über 15,450 Zählern anstehen.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.270 bis 15.460
Nächste Widerstände: 15.450 = 78,6 % Fibo-Level | | 15.605 = Vorwochenhoch | 15.649 = Mai-Tief
Wichtige Unterstützungen: 15.066 = Vorwochentief | 14.709 = Markantes Hoch aus 2022
GD20: 15.277
DAX Future Prognose für Dienstag (10.10.23):
Abhängig von der Entwicklung zum Wochenstart könnte am Dienstag die runde 15.000er Marke wieder am Horizont auftauchen.
Darunter wären als Ziele dann der Bereich um 14.600 (61,8 % Fibonacci-Retracement) und die Zone über dem Tief aus Dezember 2022 bei 13.800 Zählern auf dem Programm.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.150 bis 15.390
DAX Prognose für diese Woche vom 09.10.-13.10.23:
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX die Unterstützung am 78,6 % Fibonacci-Retracement gebrochen und zunächst den Bereich um 15.000 Indexpunkte unter Druck gesetzt. Nach einem Pullback an die 15.500 könnte sich weiteres Korrekturpotential durchsetzen.
Erwartete Wochenspanne: 15.150 bis 15.680
GD20: 15.585 GD50: 15.765 GD200: 15.682
DAX Prognose für nächste Woche vom 16.10.-20.10.23:
Die Kursbewegung im DAX-Future hat die seit Mitte Mai laufende Schiebephase zwischen 15.550 und 16.600 nach unten verlassen.
Notierungen unter den gleitenden Durchschnitten haben als nächstes Ziel die Zone um 14.700 Punkte aktiviert, welche nun im Rahmen der Abwärtstrendstruktur angelaufen werden könnte.
Erwartete Wochenspanne: 14.850 bis 15.350
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Mittwoch 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Erzeugerpreisindex | 20:00 Uhr – FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex & Arbeitsmarktdaten | 17:00 Uhr – Rohöllagerbestände
Freitag 15:00 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Im Abwärtstrend, Gegenbewegung vorausDer DAX fällt weiter auf 15345 Punkte und befindet sich jetzt sichtbar in einem abwärtsgerichteten Trendkanal.
Bei den Intermarketindikatoren ergibt sich ein gemischtes Bild. Die Indikatoren sind gegenüber den Anleihen neutral, den Devisen negativ und gegenüber den Rohstoffen eindeutig positiv. Das bedeutet, das der momentanen Trendrichtung zu folgen ist.
Saisonal hat der DAX seine schwache Phase beendet und geht jetzt in die Jahresendrally über.
Aus charttechnischer Sicht halten wir jetzt eine positive Gegenbewegung für realistisch bis hinauf zu einem starken Widerstandsniveau bei 15649 Punkten bzw. der 200-Tagelinie. Von da könnte der Kurs wieder nach unten abprallen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #40Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.479 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs in eine Korrektur gedreht und im jüngsten Verlauf den 200-Tage-Durchschnitt gebrochen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (02.10.23):
Die Tiefs der letzten Wochen haben zunehmenden Abwärtsdruck angedeutet, dem der Dax nach einer Verlustserie mit einem Bruch unter das 78,6 % Fibonacci Retracement nachgegeben und in eine mittelfristige Abwärtstrendstruktur mit Zielen bei 14.600 Indexpunkten gewechselt hat. Nach dem Re-Test des GD 200 vom Freitag könnte eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bevorstehen.
Der Deckel für Zwischenerholungen liegt in einer Zone von 15.500 bis 15.700 Zählern. Zum Wochenstart am Montag bleibt das Augenmerk auf dem 78,6 % Fibonacci-Level. Gibt der Kurs darunter nach, bleibt lediglich das Vorwochentief als nahe Unterstützung erkennbar.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.380 und 15.570
Nächste Widerstände: 15.649 = Mai-Tief | 15.715 = Vorwochenhoch | 15.719 = Juni-Tief
Wichtige Unterstützungen: 15.450 = 78,6 % Fibo-Level | 15.264 = Vorwochentief | 15.000 = „Psychologische“ runde Marke
GD20: 15.520
DAX Future Prognose für Dienstag (03.10.23):
Je nach Marktstimmung zum Wochenstart könnte sich am Dienstag eine Konsolidierung oder weitere Abwärtsdrift einstellen. Erholungen dürften spätestens im Bereich der 15.700er Marke ermüden wohingegen der Druck auf das Vorwochentief steigen könnte.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.290 und 15.460
DAX Prognose für diese Woche vom 02.10.-06.10.23:
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX die Unterstützung am gleitenden Durchschnitt aus 200 Tagen gebrochen. Am 78,6 % Fibonacci-Retracement muss sich nun zeigen, ob ein Nachfrageüberhang mit Wende nach oben entstehen kann oder sich weiteres Korrekturpotential durchsetzt.
Erwartete Wochenspanne: 15.150 bis 15.700
GD20: 15.712 GD50: 15.875 GD200: 15.651
DAX Prognose für nächste Woche vom 09.10.-13.10.23:
Die Kursbewegung im DAX-Future hat die seit Mitte Mai laufende Schiebephase zwischen 15.550 und 16.600 nach unten verlassen.
Notierungen unter den gleitenden Durchschnitten haben als nächstes Ziel die Zone um 14.700 Punkte aktiviert, welche nun im Rahmen der Abwärtstrendstruktur angelaufen werden könnte.
Erwartete Wochenspanne: 14.950 bis 15.550
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex | 17:00 Uhr – Rede FED-Vorsitzender
Dienstag 16:00 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten
Mittwoch 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 10:00 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin | 14:15 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 15:45 & 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Fällt unter bullische MarkeDer DAX fiel Anfang letzter Woche durch unsere bullische Handelsmarke und kämpfte sich dann wieder etwas nach oben auf 15526 Punkte. Damit lag er ganz knapp wieder über unserer bulllischen Marke, fällt jedoch heute am Montag wieder darunter.
Die Bund-Future- und Devisen- Intermarketindikatoren fallen weiter leicht, während Rohstoff-Intermarketindikator sogar leicht steigt.
Der DAX zeigt im Chart Schwäche und kann unsere bullische Handelsmarke nicht zurückerobern. Zusammen mit den insgesamt fallenden Intermarketindikatoren erwarten wir zumindest eine höhere Volatilität mit weiteren Verkäufen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #39Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.644 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs für einen Test des 200-Tage-Durchschnitts korrigiert. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (25.09.23):
In der Seitwärtsphase über dem Mai-Tief lotet der DAX-Future weiterhin die Nachfragesituation um die Zone bei 15.600 Punkten aus. Die Tiefs der letzten Wochen könnten jedoch auf zunehmenden Abwärtsdruck hindeuten, so dass ein Ein Bruch unter 15.600 weitere Schwäche mit Druck auf das 78,6 % Fibonacci Retracement freisetzen würde. Am Montag liegt das Augenmerk daher weiterhin auf der Unterstützung zwischen Mai- und Vorwochentief.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.580 und 15.720
Nächste Widerstände: 15.649 = Mai-Tief | 15.719 = Juni-Tief | 16.063 = Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 15.596 = Vorwochentief | 15.450 = 78,6 % Fibo-Level
GD20: 15.682
DAX Future Prognose für Dienstag (26.09.23):
Sollte zum Wochenstart der Bereich um 15.600 Punkte halten, bleibt weitere Aufwärtsdrift möglich. Am Dienstag könnte daher eine Entspannung eintreten und der Kurs ein Polster zum Vorwochentief aufbauen.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.650 und 15.800
DAX Prognose für diese Woche vom 25.09.-29.09.23:
Ergänzend zum Stundenchart testet der DAX die Unterstützung am gleitenden Durchschnitt aus 200 Tagen. Hier muss sich nun zeigen, ob ein Wendepunkt nach oben entsteht oder sich weiteres Korrekturpotential durchsetzt.
Erwartete Wochenspanne: 15.580 bis 15.950
GD20: 15.830 GD50: 15.954 GD200: 15.619
DAX Prognose für nächste Woche vom 02.10.-06.10.23:
Der Aufwärtstrend im DAX-Future läuft seit Mitte Mai in einer breiten Schiebephase zwischen 15.550 und 16.600. Mit Unterstützung der steigenden gleitenden Durchschnitte bleibt ein weiterer Anlauf in den oberen Bereich dieser Spanne wahrscheinlich.
Ein Bruch des GD 200 hingegen würde Ziele bei 14.700 Punkten aktivieren.
Erwartete Wochenspanne: 15.800 bis 16.400
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 10:00 Uhr Deutschland – ifo-Geschäftsklimaindex
Dienstag 14:00 Uhr USA – Baugenehmigungen | 16:00 Uhr – Verbrauchervertrauen & Immobilienmarkt
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Auftragseingang langlebige Güter | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 07:30 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex NRW | 14:00 Uhr – Verbraucherpreisindex BRD | 14:30 Uhr USA – BIP & Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr – Immobilienmarkt | 22:00 Uhr – Rede FED-Vorsitzender
Freitag 08:00 Uhr Deutschland – Einzelhandelsumsätze | 09:55 Uhr – Arbeitsmarktdaten | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – PCE Kernrate Preisindex | 18:00 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Letzter bullischer Impuls abverkauftIm DAX wird der komplette letzte bullische Impuls mit Gap-Up abverkauft und fällt auf 15626 Punkte. Das ist genau an der 200-Tagelinie und gerade noch oberhalb unserer neutralen Zone.
Die Intermarketindikatoren drehen jetzt zur Unterseite. Auch das ist kein gutes Zeichen im aktuellen Marktumfeld.
Die DAX-Eröffnung am Montag wird spannend: Sollte es zu einer Kurslücke nach oben kommen, dann zeichnet sich noch eine Verschnaufpause ab. Kommt es jedoch zu einer Kurslücke nach unten, dann ist das ein ganz schlechtes Zeichen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #38Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.033 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs für einen Test des 200-Tage-Durchschnitts korrigiert. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (18.09.23):
In der Seitwärtsphase über dem Mai-Tief konnte sich der DAX-Future nun im Zuge des Kontraktwechsels am Freitag wieder über die 16.000er Marke schieben. Im Tageshoch hat sich jedoch eine Angebotssituation ergeben, die zum Wochenstart am Montag den 50-Tage-Durchschnitt wieder unter Druck setzen dürfte.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.850 und 16.100
Nächste Widerstände: 16.153 = Vorwochenhoch | 16.295 = Hoch 2021 | 16.375 = Mai-Hoch
Wichtige Unterstützungen: 15.719 = Juni-Tief | 15.649 = Mai-Tief | 15.568 = Vorwochentief
GD20: 16.009
DAX Future Prognose für Dienstag (19.09.23):
Am Dienstag ist ein weiterer Impuls durch die Wirtschaftsdaten zu erwarten. Je nach Entwicklung zum Wochenstart wäre ein erneuter Anlauf des Vorwochenhochs möglich.
Notierungen unter 15.800 hingegen würden die Zone um 15.650 anvisieren und weitere Schwäche vermuten lassen.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.800 und 16.150
DAX Prognose für diese Woche vom 18.09.-22.09.23:
Ergänzend zum Stundenchart konnte der DAX die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen zumindest kurzfristig zurückgewinnen. Nun muss sich zeigen, ob diese Unterstützungen im Wochenverlauf ausgebaut werden können oder weiteres Korrekturpotential ansteht.
Erwartete Wochenspanne: 15.750 bis 16.200
GD20: 15.803 GD50: 15.978 GD200: 15.582
DAX Prognose für nächste Woche vom 25.09.-29.09.23:
Der Aufwärtstrend im DAX-Future läuft weiterhin in einer breiten Schiebephase zwischen 15.550 und 16.600. Mit Unterstützung der zurückgewonnenen gleitenden Durchschnitte bleibt ein weiterer Anlauf in den oberen Bereich dieser Spanne wahrscheinlich.
Ein Bruch des GD 200 hingegen würde Ziele bei 14.700 Punkten aktivieren.
Erwartete Wochenspanne: 15.850 bis 16.400
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Baugenehmigungen August
Mittwoch 16:30 Uhr USA – Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr – FOMC Wirtschaftsprojektion & Statement | Zinsentscheid der FED | 20:30 Uhr – Pressekonferenz der FED
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & Philly FED Herstellungsindex | 16:00 Uhr – Verkäufe bestehender Häuser
Freitag 09:30 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Freudensprung nach EZB-AnkündigungIn den letzten Wochen testete der DAX die 200-Tagelinie mehrmals an. Mit der Zusicherung der EZB, dass die Leitzinsen nicht mehr steigen werden, macht der DAX einen Sprung auf 16058 Punkte. Dieser Sprung passt für uns nicht ins übergeordnete schlechte Makrobild der Stagflation.
Alle 3 Indikatoren haben sich wieder gefangen und steigen sogar.
Saisonal sind wir noch im Sommerloch bis Oktober, eventuell auch bis November.
Der DAX befindet sich seit April in einer seitlichen Range und trotz des freitäglichen Freudensprungs ist hier die Entscheidung noch nicht getroffen. Im MDAX und TecDAX ist dieser Sprung nicht auszumachen. Aufgrund der angespannten Makrolage bleiben wir jedoch vorsichtig.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #37Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.748 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs für einen Test des 200-Tage-Durchschnitts korrigiert. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (11.09.23):
In der Korrektur vom Allzeithoch ist der DAX nun in eine Seitwärtsphase über dem Juni-Tief übergegangen. Der Widerstand an der runden 16.000er Marke dürfte einer weiteren Erholung entgegenstehen. Am Montag könnte das Mai-Tief erneut getestet und von dort Notierungen um 15.800 angesteuert werden.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.650 und 15.810
Nächste Widerstände: 15.982 = Vorwochenhoch | 16.295 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: 15.719 = Juni-Tief | 15.649 = Mai-Tief | 15.585 = Vorwochentief
GD20: 15.724
DAX Future Prognose für Dienstag (12.09.23):
Sollte der Bereich um 15.800 am Montag angesteuert werden, dürfte für Dienstag weiteres Ringen in dieser Zone zu erwarten sein. Notierungen über 15.900 könnten einen nächsten Bewegungszweig über 16.000 entstehen lassen.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.730 und 15.850
DAX Prognose für diese Woche vom 11.09.-15.09.23:
Ergänzend zum Stundenchart ist der DAX durch die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen gebrochen. Nach dem Test in Richtung des GD200 wäre nun eine Erholung mit Zielen um 16.100 möglich.
Hier dürfte sich zunächst Widerstand zeigen.
Erwartete Wochenspanne: 15.650 bis 16.100
GD20: 15.795 GD50: 15.991 GD200: 15.548
DAX Prognose für nächste Woche vom 18.09.-22.09.23:
Der Aufwärtstrend im DAX-Future läuft aktuell in einer breiten Schiebephase zwischen 15.550 und 16.600. Mit Unterstützungen am GD200 und dem 78,6 % Fibonacci-Retracement wäre nun ein weiterer Anlauf in den oberen Bereich dieser Spanne wahrscheinlich.
Ein Bruch darunter hingegen würde Ziele bei 14.700 Punkten aktivieren.
Erwartete Wochenspanne: 15.750 bis 16.300
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland – ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch 14:30 USA – Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone – Zinsentscheidung der EZB | 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze, Erzeugerpreisindex & Arbeitsmarktdaten | 14:45 Uhr Eurozone – Pressekonferenz der EZB
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading