DAX: Fängt sich der Kurs an der 200-Tagelinie?Der DAX konnte sich mit dem Aussetzen der US-Zölle für 90 Tage etwas erholen und liegt jetzt bei 20697 Punkten. Damit schwankt er um die 200-Tagelinie und handelt diese aus.
Unsere 3 Intermarketindikatoren sind auch in den letzten Tagen weiter stark abgekühlt und sind in den unterbewerteten Bereich
Die Kontrakt-Highlights
DAX-Analyse, Kursziele & Marktprognose 24.04.2025 das Video zur Analyse findet ihr auf meinem YouTube Kanal: @tradingcoach24
Der DAX-Future zeigte sich am gestrigen Handelstag (24.04.25) in robuster Verfassung. Nach der deutlichen Erholungsbewegung vom Vortag, angetrieben durch die überraschende Ankündigung einer 90-tägigen Zollpause für bestimmte
DAX: Starke Verkäufe wie seit CoronaIm DAX findet ein regelrechtes Massaker statt und der DAX rauscht durch die Trendlinie und durch unsere bärische Handelsmarke runter auf 20107 Punkte. Solch starken Abverkäufe gab es seit der Coronakrise 2020 nicht mehr. Den DAX setzen wir damit sofort von bullisch auf bärisch und wir haben unsere H
DAX: Immernoch weit überkauftDer DAX fiel in der letzten Woche leicht auf 22473 Punkte und bewegt sich auf unsere Trendlinie zu und wird diese bald testen. Die Dynamik läßt deutlich nach und für uns sieht das nach einer Toppingformation aus.
Die 3 Intermarketindikatoren sind schon leicht am Fallen im Neutralbereich.
Andererse
DAX: Konsolidiert für neuen Anlauf?Der DAX stagniert auf hohem Niveau und hält sich zum Wochenschluss bei 22902 Punkten auf. Der Aufwärtstrend bleibt jedoch intakt und der Abstand zur 200-Tageline bleibt hoch.
Alle 3 Intermarketindikatoren fallen inzwischen leicht, befinden sich aber im Neutralbereich in der Nähe der Mittellinie.
S
DAX: Versucht Korrektur auf hohem NiveauDer DAX konnte in den letzten Tagen wieder etwas zulegen und schloss bei 23086 Punkten. Der Aufwärtstrend ist intakt und der Abstand zur 200-Tagelinie ist weiterhin sehr hoch. Die Volatilität ist in den letzten Wochen hoch und die Dynamik läßt auf hohem Niveau nach.
Bei den Intermarketindikatoren l
DAX: Bahnt sich eine Korrektur an?Nach einigem Hin und Her schliesst der DAX am Freitag bei 22530 Punkten. Damit befindet sich der DAX zwar noch ganz klar im Aufwärtstrend und bis zur Trendlinie bleibt noch ein Puffer, aber die Energie lässt spürbar nach.
Die Intermarketindikatoren fallen gegenüber Bund Future und EURUSD stärker au
Dax bärisch?Ich persönlich halte den Dax für bärisch.
Abgesehen von dem Fakt, dass der Index in keinster Weise den aktuellen Stand der deutschen Wirtschaft repräsentiert und dementsprechend gnadenlos überbewertet ist, ist er im Grunde genommen ein theoretisches Konstrukt, da die erhaltenen Dividenden nie ohne
DAX-Future Analyse für Freitag, 21. Februar 2025Marktüberblick
Der DAX-Future zeigt nach der Korrektur der letzten Tage erste Stabilisierungstendenzen. Die Volatilität bleibt erhöht, während sich der Kurs an wichtigen Unterstützungszonen orientiert. Die Markttechnik deutet auf eine mögliche kurzfristige Erholung hin, während das übergeordnete Bi
Marktanalyse für den DAX-Future am Donnerstag, 20. Februar 2025📉 DAX-Future unter Druck – Trendwende oder Konsolidierung?
Der DAX-Future zeigt eine deutliche Schwächephase, nachdem er über Wochen hinweg in einem überhitzten Aufwärtstrend gehandelt wurde. Die jüngste Korrekturbewegung lässt auf eine potenzielle Trendwende oder zumindest eine ausgedehnte Konsoli
Alle Ideen anzeigen
Eine Darstellung des aktuellen Werts eines Assets und was der Markt denkt, dass dieses Asset in Zukunft wert sein wird.
Dies zeigt die Preisbewegungen eines Symbols in den vorherigen Jahren an, um auf diese Weise wiederkehrende Trends erkennen zu können.
Ähnliche Terminkontrakte
Häufig gestellte Fragen
Das nächstliegende Ablaufdatum für FDAXZ2018 ist am 21. Dez. 2018.
Trader ziehen es im Allgemeinen vor, Terminkontrakte zu verkaufen, wenn Sie bereits mit der Investition Geld verdient haben, und noch immer viel Zeit bis zum Ablaufdatum verbleibt. Aus diesem Grund halten es viele für eine gute Option, FDAXZ2018 vor dem 21. Dez. 2018 zu verkaufen.