US30 Hier läuft alles nach Plan bis jetzt! Zu Perfekt,😬
Exakt am Punkt D gedreht,und ab ging es zum RA1
RA2 noch offen! Achten auf den Kanal und die gekennzeichneten Punkte in Gelb! Solange wir darunter bleiben,sollte es weiter abwärts gehen! Was das Vorhaben im DAX bekräftigen würde!
Bald werden wir wissen ob wir eine W3 sehen und durchziehen bis zum RA2 vom Pattern💪🏻😬
Keine Anlagenempfehlung
US30 Trading-Ideen
#Dow Jones Tagesausblick 14.04.2022Ostern steht vor der Türe und es wird spannend, ob nun Gewinnmitnahmen vor dem Osterwochenende einsetzen werden oder der Dow seinen Bullen Trupp nach oben schicken wird. Es könnte sich auch ein Seitwärtstrend etablieren. Also Marken im Chart beachten. rote Linie ist eine Widerstandszone und unten die Marken bekannt
#Dow Jones Tagesausblick 31.03.2022Heute Monatsultimo. Der Dow konsoldiert seitwärts und könnte nun nochmals den Bullen-ICE losschicken. Trotzdem mit long nun Vorsicht geboten, es könnte jederzeit zu einer grösseren Korrektur kommen. (NEIN, meine Einschätzung zum Markt ist kein Short-Signal!). im oberen markierten Bereich kann man auf Umkehr short achten.
#Dow Jones Tagesausblick 25.03.2022solange der Dow das letzte Hoch im hellblauen Bereich nicht überwindet, muss man davon ausgehen, dass er nochmals runter kommen wird. Hier könnte sich zb. eine bullische Flagge ausbilden, dann müsste er aber spätestens an der pinken Linie hochdrehen oder eine normale Korrektur zum 38-er Retracement. So oder so denke ich eher an weiter aufwärts - unabhängig ob über Umweg oder direkt. Also eher auf Umkehrsignale Long achten. Heute Freitag könnte es zu Gewinnmitnahmen kommen, grad wiedermal vor dem Wochenende und die Lage Ukraine immernoch angespannt ist.
DJI | Was wird aus dem Frühling?Die nächsten ein bis zwei Wochen könnten entscheidend für den weiteren Verlauf werden
Derzeit sehen wir einen Kursverlauf, der den bärischen Kanal zu überwinden scheint. Zum Wochenstart erwarte ich nach einem ggf. letzten kleinen Upswing eine scharfe Korrektur nach unten und Rücklauf in Richtung Unterstützungszone bei 33150.
Im Anschluss sollte der blaue Kanal überwunden werden.
Wann liege ich falsch?
Sollte die Marke 32823 gebrochen werden, muss der Count verworfen werden. Es ist dann von weiteren stark fallenden Kursen auszugehen.
Marktstimmung US-Börse - RisikomodellNach langer Zeit hat ich die Situation an der US-Börse wieder deutlich verbessert und wir sehen Licht am Ende des Tunnels.
Über die letzten Wochen wurden die Börsenkurse vor allem durch 2 Faktoren bestimmt:
1. Die dramatische Situation in der Ukraine. Wer hätte bis vor ein paar Monaten noch gedacht, dass wir in Europa jemals wieder krieg haben könnten. Die Schicksale der betroffenen Menschen sind erschreckend. Es gibt Spekulationen, ob Putin schwer krank sein könnte. In jedem Fall ist er aus welchen Gründen auch immer unberechenbar.
2. Die Corona-Zahlen in Europa und den USA steigen wieder stark an. Dies scheint jedoch mittlerweile in die Börsenkurse eingepreist zu sein. Ein verbleibender wesentlicher Risikofaktor ist die Covid-Situation in China. China hält trotz der sich rascher ausbreitenden Omikron-Variante weiterhin an einer 0-Inzidenz-Politik fest und schickt eine Millionen-Metropole nach der anderen in den Komplett-Lockdown. Hieraus ergibt sich ein ansteigendes Risiko für die Weltwirtschaft.
Unser Risikomodell springt von ROT auf GRÜN. Anleger können nach einer langen Periode den Expositionsgrad wieder hochfahren. Hier einige Details:
1. Die größeren US-Indizes konnten vergangene Woche einen sogenannten 'Follow-Through-Day' nach IBD verbuchen. Damit befindet sich der US-Markt nach dieser Definition wieder in einem stabilen Aufwärtstrend.
2. Die Anzahl der neuen 52 Hochs übersteigt nun wieder diejenigen mit neuen 52w Tiefs - ein sehr gutes Zeichen.
3. Der Volatilitätsindex DIVX hat sich wieder beruhigt und liegt mit 24 deutlich unterhalb der kritischen Grenze von 30.
4. Die Advance-Decline-Line befindet sich wieder in einem Aufwärtstrend.
5. Weiterhin in einem kritischen Bereich befinden sich die Indikatoren Einzelwerte oberhalb/unterhalb ihres 200d MA und Auf-/Ab-Volumen.
6. Der konträre Marktindikator Bulls vs Bears deutet an, dass die Stimmung unter den Anlegern über die vergangenen Wochen deutlich gesunken ist. Ebenso ist der Verschuldungsgrad an der US-Börse fast bei 0 angekommen. Beides deutet darauf hin, dass wir den Tiefpunkt der aktuellen Marktkorrektur nun erreicht haben könnten.
Obwohl das Risikomodell nun sehr viel besser aussieht als in den vergangene Wochen und Monaten, sollten Anleger nichts überstürzen. Erste Pilot-Positionen können nun wieder eröffnet werden. Wenn diese sich gut entwickeln und sich in eurem eigenen Portfolio steigende Gewinne abzeichnen, sollte das Risiko hochgefahren werden.
Die aktualisierte Watchlist für den US-Markt wird separat veröffentlicht.
#Dow Jones Tagesausblick 18.03.2022FED Termin vorbei und Dow konnte weiter zulegen - die Unsicherheit betreffend Zinsanhebungen ist nun raus. Ob wirklich die Inflation in Schach gehalten werden kann mit diesen kleinen Zinsanhebungen wage ich noch zu bezweifeln, aber wir werden sehen. im blauen Bereich (50-er Retracement der gesamten Abwärtsbewegung) könnte der Bullenmotor wieder ins Stottern geraten.
#Dow Jones Tagesausblick 16.03.2022Die Bullen haben wiedermal aufs Gaspedal gedrückt. Und es kann sein, dass der Dow eine Seitwärtsrange bilden wird, Bestätigung wäre, wenn er im roten Bereich abdrehen würde. Sollte er es schaffen dort rüber zu gehen (Impulsiv!) wäre der Bullen-ICE wieder volle Kraft voraus. wir dürfen nun also gespannt sein.
#Dow Jones Tagesausblick 15.03.2022Heute sieht es wieder nach Bärenmodus aus. die grünen Linien sind potenzielle Wendemarken. Der grosse grüne Bereich unten wäre das Ziel im Tageschart einer A-B-C. Die Muster werden es zeigen. Ansonsten bleibt alles wie gestern geschrieben, der Markt volatil und der dreifache Verfall am Freitag dürfte auch nochmals zur Volatilität führen.
#Dow Jones Tagesausblick 14.03.2022Der Dow könnte bereits schon im Bereich der 33000/33050 hoch drehen. Oder bereits Jetzt. Es herrscht weiterhin Unsicherheit und Gewinne werden schneller eingetütet, was wiederum auch zur höheren Volatilität führt. Die Schwankungsbreite dürfte weiterhin hoch bleiben. Also am Besten KEINE Positionen ohne stop loss! Kann ich nur immer wiederholen. Es kann 9 mal gut gehen und beim 10ten Mal ist das Konto k.o. Also lieber kleinere Positionen mit Sl weiter weg.
WAVE CHARTS US-INDIZESWir befinden uns im Bärenmarkt.
Die erste DownWave rot A ist abgeschlossen.
Der DOW bildet derzeit eine rot B aus.
Erwartet wird ein neues Tief und das Ende von Subwave b grün.
Dies dürfte mit einem neuen Hoch beim VIX korrespondieren.
Subwave c grün sollte einiges an UP-Potenzial besitzen.
DJI 4 Stunden-Chart
US 30 (Die Letzen Bullen vor der grossen Wende???)Ich sehe das wir hier noch eine Welle 5 gebrauchen können um dann auch Endgültig den Letzten RSI an die Obergrenze zu fahren. Die Erholung steht längst an... Ich date ab wie gewohnt...
Holy Pips und FRIEDEN AUF ERDEN ❤️
#Dow Jones Tagesausblick 11.03.2022Kursexplosion oder Abverkauf. Der Dow Jones macht es spannend. Das Paniktief wurde noch immer nicht unterschritten und so besteht die Möglichkeit, dass der Dow unten auch erstmal fertig ist. Die Verschachtelungen im Chart begrenzen zurzeit oben wie unten weitere grössere Bewegungen. Vor dem Wochenende empfiehlt es sich keine neuen Positionen einzugehen. Da das Gap-Risiko einfach zu gross ist. Und nochmals zur Wiederholung: Auch ein Stop loss nützt dann nichts, weil dieser "Bestens" greift und so das Verlustpotenzial um das vielfache möglich ist.