Moin liebe TradingView Community, hiermit startet mein neuer TradingView Blog. Ziel ist es, Anfänger Tradern einen gewissen Einblick in die Materie zu geben und aufzuzeigen, wie Trading funktionieren kann. 15 Jahre Erfahrung sowie mehreren, beruflichen Stationen in der Finanz-Industrie, gehe ich davon aus, dass ich den ein oder anderen Tipp parat habe. Ich...
Leider hatte ich den Wunderbaren Long um ein weniges Verpasst, doch es bieten sich bekanntlich immer wieder Chancen. Ich bin nun Short Positioniert für die nächste Zeit. Der RSI spricht Bände, genau so wie die Bollinger Bänder. Eine RSI Divergenz nach der anderen. Die letzten Daily Kerzenschlüsse waren auch alle innerhalb der Bollinger. Für mich war das...
Hallo Freunde, Die Indizien kommen so langsam zum Ende, ich denke das wird eine gute Korrektur werden glaube nicht das es der totale aus ist. US 30 ungefähr bei 35,475 - 35,702 Rote Zonen Bereich wie im Chart zu sehen Short, Ziel wäre 34,235 - 34,080. Ich finde der CRV sieht gut aus wünsche auch viel Erfolg beim umsetzen ….
Moin liebe TradingView Community, Heute ist Thanskgiving in den USA. Die US Börsen bleiben geschlossen. Dennoch ist der Handel des CFD-Kontrakts auf den Dow Jones möglich. Das liegt daran, dass Liquiditätsprovider in einigen Ländern, trotz Feiertag in den USA, Kurse stellen. Aufgrund der verringerten Liquidität sollte man, in Abwesenheit von wichtigen News,...
Der Dow Jones Index nähert sich der fallenden Trendlinie ausgehend vom Hoch vom 05.01.2022. Dort könnte es zu einem (temporären) Abpraller kommen. Diese Trendlinie könnte zudem mit der oberen Trendlinie des untergeordneten aufsteigenden Trendkanals zusammenlaufen. Im Falle eines Ausbruchs über die Trendlinie könnten die Widerstandszonen bei 35.500 ; 35.550 und...
Seit dem Tief im Oktober 2022 konnte der DOW ca 20% zulegen. Aktuell steht er an einer oberen Begrenzung die im Lauf des Jahres immer wieder als Hürde zu hoch war. Allerdings hat sich ein GoldenCross ausgebildet, was oft eine gute Ausgangsbasis für Kursgewinne war. Die FED könnte allerdings noch Spielverderber spielen. Sollten die Inflationsdaten und die anderen...
+ aktive Struktur aus GKL short am ATH + impulsiv short + stabiler short Aufbau durch sek. short SQ, überschneidende ZL + letzte Lows gebrochen, Trendwechsel aus VB + VB auf Höhe von Unterkante Seitwärtsbewegung - Markt prallt auf kleiner Struktur nach geschlossener Imbalance ab Indizes-Lage: +- DAX, DXY eher short -+ NAS100 uneindeutig Details: TP 10...
Die Rebounds des blauen Butterflies und gelben ABCDs hatten mit der Bildung eines bearischen Butterflies die Trendwende nach unten eingeläutet und einen bearishen Wolf getriggert. Die RAs des bearischen Butterflies wurden bereits abgearbeitet. Das Unterschreiten desRA2 wurde vom RSI nicht mehr bestätigt, der RSI zeigte sich stark divergent. Außerdem wurde dem...
Nachdem der DAX bereits seit mehreren Tagen im Shortmodus handelt, kippt nun auch der Dow Jones weiter ab. Der Trend d reht. Das Momentum ist bereits negativ.
Ich sehe hier eine baldige RSI Divergenz in verschiedenen Timeframes. Vor allem aber H4 und Daily sind für mich sehr Aussagekräftig. Zum anderen nehme ich den GOLD USD als Korrelation für meine Analyse. Die Bollinger B. wurden dennoch 3 mal im Daily Bereich in die Short Richtung Ausgebrochen. Dies Bedeutet das wir eine Deutliche Umkehr innerhalb der Bollinger...
DOW JONES: Bärische Wolfe-Welle erkannt + MACD, der nach unten kreuzt + Fibonacci-Retracements +Lücken
Nach einer starken Verschärfung der finanziellen Bedingungen in den USA - in erster Linie aufgrund höherer Realzinsen und eines höheren Dollarkurses - wird zunehmend anerkannt, dass die Märkte den Zentralbanken die schwere Arbeit abnehmen und die Notwendigkeit einer Anhebung der Leitzinsen durch sie ersetzen. Dies war die Botschaft, die wir letzte Woche von den...
Die Bekanntgabe der Entdeckung des Wellenprinzips durch R.N. Elliott vor 84 Jahren war ein großer Durchbruch in der Soziologie. Um Elliotts Leistungen zusammenzufassen: In den 1930er Jahren entdeckte Ralph Nelson Elliott, dass der Aktienmarkt eine fraktale Geometrie aufweist, er entdeckte und beschrieb die Komponentenmuster und wie sie miteinander verknüpft sind...
Analyse beim Kurs des Dow Jones Industrial Average von 33.618 Punkten Seit November 2022 hat sich der Kurs in seinem Aufwärtsstreben am Widerstand des August-2022-Hochs abgearbeitet. Mitte Juli ist dann der lang erwartete Ausbruch nach oben erfolgt. In der Zone um 35.500 Punkte hat sich nun Widerstand gezeigt, an dem der Kurs zu einer Korrektur unter die...
Auf dem 4 Stunden Chart im #Dow sieht man eine Unterstützungszone bei ca. 33600 Punkten. Der kurzfristige Abwärtstrend ist weiter intakt. Einen Rebound auf den #AVWAP kann man als Short Einstiege nutzen.
Analyse beim Kurs des Dow Jones Industrial Average von 34.006 Punkten Seit November 2022 hat sich der Kurs in seinem Aufwärtsstreben am Widerstand des August-2022-Hochs abgearbeitet. Mitte Juli ist dann der lang erwartete Ausbruch nach oben erfolgt. In der Zone um 35.500 Punkte hat sich nun Widerstand gezeigt, an dem der Kurs zu einer Korrektur unter die...
Diese Woche ist ein wahres Feuerwerk der Zentralbanken, denn viele dieser Sitzungen finden live statt, und es ist mit einer weiteren Straffung zu rechnen. Die Fed-Sitzung ist keine Live-Sitzung (sie wird die Zinsen nicht anheben), aber sie wird wie immer im Mittelpunkt stehen. Während die Swap-Märkte für eine Reihe von Ländern eine Zinserhöhung in dieser Woche und...