formung eines neuen uptrendsvermute einen anstieg, momentum der verkäufer wieder abgesackt, hh und hl ausfindig gemacht, versuche mitzuschwimmenLongvon erikbalaz740
AUDCAD H4 Short TradeSo könnte eine mögliche H4 Situation in den nächsten Tagen im AUDCAD aussehen, da der Daily Chart Short gerichtet ist. erst eine Choch Im h4 dann IDM Liquidieren, Order Block definieren und einstieg suchenShortvon ForexxGermany3
Back to Back - 2 Möglichkeiten langfristig AUDUSDInteressante Ausgangslage für den AUDUSD morgen oder über morgen wird sich entscheiden wie stark der Markt am Extreme Order Block reagieren wird. Die Reaktion werden wir gespannt im H4 und M15 beobachten und mögliche Short einstiege suchen. Wenn ein ChoCh entstehen sollte, werde ich für Long vorerst keinen einstieg suchen!von ForexxGermany1
AUDCAD PricetrapBO, Retest und bearishe 5 min Candle außerhalb der Zone. Alle EMA sind zwischen Entry und SL. Trade rennt mit 2 Teilpositionen. Trade 1 hat den TP bei 30 Pips. Trade 2 ohne TP und läuft als Twintrade weiter. Die blaue Linie ist bei 15 pips und ab da wird Breakeven gezogen. Vorsicht vor USD News in 15 Minuten.Shortvon siebertzzAktualisiert 0
AUDCAD > SKS/Bull-Vision im H4 Der Kurs des AUDCAD arbeitet sich aus seinem Arbwärtstrendkanal seitlich heraus und stabilisiert sich mit einem pot. Doppelboden, auf dem 0,61% Retr. bei ~ 0.89000. Die Bestätigung des Doppelbodens steht noch aus (Close über 0.91050). Alles Blaue ist Fakt, grau ist Vision... ich begleite gerne potentielle Bilder in ihrer Entwicklung, bis hin zur positiven Auflösung, oder Zerstörung. Der Anteil der nicht erfüllten Verläufe liegt in jedem Fall höher, aber das liegt in der Natur der Dinge... Good Luck (wenn es für euch nicht interssant ist dann lasst es mich mit einer kleinen Nachricht wissen. Werde sie dann weglassen...)Longvon GoOnTrading2
AUDCAD - KAUF STOP - Kanal, FlaggeKAUF bei : 0.9010 STOP bei : 0.8973 TP-1 : 0.90467 = Verhältnis 1 to 1 TP-2 : 0.90852 = Verhältnis 1 to 2 TP-3 : 0.91212 = Verhältnis 1 to 3 - AUDCAD befindet sich gerade in einem Abwärtskanal, wobei zuletzt der obere Bereich durchbrochen wurde und fiel danach in einer Konsolidierung. - Zurzeit wird eine absteigende Flagge gebildet und bei Ausbruch der Flagge nach oben erwarte ich eine Kaufwelle nach oben. - Da der Setup bullisch aussieht steige ich bereits bei 0.9010 ein, die geduldigen können bei 0.9033 einsteigen.Longvon tyxra17Aktualisiert 1
AUDCAD Trendwende ? Moin, hier spricht meiner Meinung nach alles für eine Trendwende (von bearish zu bullish) Warum? 1. das IDM liegt sehr weit am Trendbruch (ChoCh) 2. zwischen IDM und ChoCh gibt es keinen Ordeblock 3. Break Of Structure also die Trendfortsetzung wurde 2 mal in folge bereits nur liquidiert und nicht durchbrochen. 4. Seit einiger Zeit liegt hier eine ziemliche Konsolidierung vor. Wie kann ich jetzt damit handeln ? entweder wartet man auf dem ChoCh oder man wartet ob das IDM gesweept wird und dann sucht man entrys nach Bestätigung in LFT (M15) Viel Erfolg LG FG von ForexxGermanyAktualisiert 445
AUDCAD ShortDurch den Frischen BOS muss jetzt das IDM ausgenommen werden und der nächste Orderblock angelaufen werden um die abwärtsbewegung fortzusetzen. Nächste Woche short. Updates folgenShortvon ForexxGermany3
AUDCAD - Short OptionHallo Trader, beim Währungspaar AUDCAD haben wir eine durchaus spannende Chartsituation. Denn bricht hier nun der akutelle Support (oberste gelbe Zone), sehen wir starkes Abwärtspotential. Der nächste Support wäre dann ein gutes Stück weg. Zudem ähnelt die Formation, die ausgebildet wäre einer SKS Formation. Happy Pips! Michael - Team PimpYourTradingShortvon PimpYourTrading228
AUDCAD: GKL - short (20.2.2023)E: 0.93753; SL: 0.94808; TP: 0.91639 Gründe für den Trade: + Wollen short in einen offenen KB. + Reagieren short vom letzten VKB ohne diesen signifikant zu overtracen. + Vor der jetzigen Aufwärtsbewegung haben wir zum ersten mal die bärischen ZL erreicht. Weil wir es davor nie geschafft haben final zum GKL zu korrigieren könnten wir jetzt genug Kaufkraft gesammelt haben um den VKB zu erreichen. + Wir haben das 38.2er vom offenen KB noch nicht erreicht was bedeutet das der Markt für mich keinen Grund hat jetzt schon long final durch zu ziehen und erst noch eine richtige Korrektur braucht. + Der Entry liegt auf der Höhe einer schönen S/R Zone. +- Übergeordnet haben wir keinen Trend und befinden uns in der Mitte des Marktes was weder für long noch für short spricht. Das wird durch die Korrektive Bewegung momentan bestätigt. Gründe gegen den Trade: - Mit dem letzten Low haben wir zwar final die bärischen ZL erreicht. Dieses Low war aber auf knapp einer Ebene mit 6 anderen Lows was eine starke Support Zone wieder spiegelt von welcher wir momentan abprallen. - Mittlerweile können wir wegen dem schwierigen Ende der Abwärtsbewegung aus dem orangenen VKB nicht mehr wirklich von einer erfüllten Regel 1 reden. Marktüberblick: (+) AUD tendiert dazu schwach zu sein. + CAD ist stark. Emotionen: Ich fühle mich momentan etwas unruhig. Die heutige Meditation war auch nicht wirklich wirksam. Aber ich fühle mich dennoch dazu in der Lage des Setup rational zu bewerten um eine für mich gute Entscheidung zu treffen. Fazit: Das Ziel in diesem Markt ist für mich ganz eindeutig und ich sehe momentan keinen guten Grund warum der tradebare VKB nicht halten sollte. In meinen Augen ist es ein standard Szenario. ICH PLATZIERE DEN TRADE!!!Shortvon Augenschmaus_Klaus330
AUDCADWeekly: Reagieren gleichzeitig aus dem Primären und Sekundären KB Daily: Reagieren wir das dritte Mal aus einem Primären VKB 4H: Reaktion aus dem Sekundären VKB mit übertracen des 66,7er Level's 1H: Bearish abgeschlossene SQ mit knapp verpassten GKL's Währungslage: AUDCHF , AUDCAD , AUDNZD long AUDCAD , AUDUSD short CADCHF , CADJPY long + DOW Theorie + Starke Reaktion aus dem GKL + Struktur + BCKL gebrochen - GKL der Bullishen SQ noch nicht gebrochen - News Interpretation : Befinden uns ÜG mittig im Markt und reagieren aus Primären und Sekundären Kauf- und Verkaufsbereichen bullish sowie auch bearish. Wir reagieren mit einer Aktivierten bullishen SQ aus dem Sekundären KB, doch erreichen die 100er Extension nicht was untypisch ist da er nur mit knapper Berührung des 38.2er Level's am Primären B in Blau reagiert hat und dies eigentlich für starke bullishe power spricht die nicht richtig kam. UG erreichten wir die 100er Extension der Sekundären SQ doch brechen das BCKL. Für mich heisst dies damit der Markt mindestens bis zum KB der gesamten Aufwärtsbewegung korrigieren muss um weitere Käufer einzusammeln um weiter long gehen zu können. Da wir mit einer bearishen abgeschlossener SQ reagieren die das GKL knapp verpasst hat und sehr starke bearishe Kraft dahinter ist die auch noch die Kraft hatte ein nächsten LL zu bilden. Shortvon AjdinbahticAktualisiert 0
AUDCAD: short GKL (UPDATE 7.2.2023)Ich platziere mich nach wie vor am 50er im GKL ich erwarte aber das der Markt bis zum bullischen ZL zieht also auf Höhe der kleinen Struktur von welcher aus wir sehr impulsiv short gezogen sind.Shortvon Augenschmaus_Klaus1
AUDCAD: short BCKL + Verf.GKL (5.2.2023)BCKL short: E: 0.93827; SL: 0.94550; TP: 0.92379 Verf.GKL short: E: 0.94571; SL: 0.94949; TP: 0.92739 Gründe für den Trade: + Reagieren übergeordnet aus einem großen VKB. + Aus dem großen VKB reagieren wir aus einem erneuten VKB am letzten Level. + Wir hatten jetzt im H4 eine etwas längere Aufwärtsbewegung weshalb eine Korrektur zum KB möglich ist. + Die bärische tradebare SQ ist sehr impulsiv und hat den H4 VKB nach leichtem overtracen impulsiv durchschossen und auch etwas nach unten verlassen. + Wir haben ein Low auf der linken Seite etwas gebrochen was die Dow Theorie erfüllt. Der Markt sollte aber dennoch etwas short ziehen um short Trades für mich interessanter zu machen. Gründe gegen den Trade: - Wir reagieren übergeordnet aus zwei Kaufbereichen. - Die bärischen ZL der jetzigen SQ überschneiden sich nicht mit dem KB in den ich letzten endes möchte. - Der Markt befindet sich momentan am 66.7er Level des BCKLs einer bullischen SQ aus der Luft. Dieser gebe ich aber nicht sehr viel Bedeutung weil mein primäres Setup für short spricht. Marktüberblick: (+) AUD schätze ich eher schwach ein. + CAD ist stark. Fazit: Das Setup ist an sich zwar interessant was mir aber noch für einen direkten Einstieg fehlt ist das der Markt noch etwas tiefer ziehen muss. Was das uninteressante ZL angeht muss das Verf.GKL nur halten dann wäre eine neu entstehende SQ mit den ZLn im KB. Zieht er noch etwas tiefer PLATZIERE ICH DEN TRADE!!! Emotionen: Bei der jetzigen Marktsituation bin ich etwas verunsichert aber ich werde einfach warten das der Markt macht was ich sehen will und je nach dem steige ich ruhigen Gewissens ein oder auch nicht. Ich fühle mich heute sehr ausgeglichen und rational in meinem Handeln. Shortvon Augenschmaus_Klaus0
AUDCAD LongLong Möglichkeit im AUDCAD - im 1D und H4 bullish - Stochastic unter 20 . RSI+SMA Bullish Signal - Retest des H4 SupportLongvon Sebastian_SchAktualisiert 0
AUDCAD Gesamt AnalyseHallo zusammen, Persönlich für mich war AUDCAD ein schwieriger Markt, da der Primäre Impuls(Blau) und WXY-Korrektur(Gelb) nur aus 3er Wellen besteht. Die gute Nachricht ist: Es gibt's übergeordnet keine alternative, da im klein geordnete Bereiche zur Alternativen nicht zusammen passen. Ich habe zusätzlich eine starke Resistance gefunden. Wodurch AUDCAD stark zur Fall gebracht wurde. (Trendlinie in Grau) Kommen wir jetzt zur Elliott Wave Praxis Wir befinden uns auf einer bärische Korrektur-Phase und wollen uns weiter unten sehen. Mindestens unter Corona März 2020, also 0.80659, aber nicht tiefer als die rote Invalide Linie. (Wenn einer der rote Invalide Linie gebrochen wird, dann muss die gesamte Analyse neu aufgestellt werden.) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gehen wir ins klein geordnete Bereich Bevor AUDCAD allgemein fällt, möchte ich den Markt etwas weiter oben sehen. Genau wie ich es nach dem gelben Line eingezeichnet habe. Schauen wir uns das nochmal an. Da sehen wir, dass der Markt IMPULSIV gestiegen ist und wir mit einem Korrektur rechnen. Sowohl würde ich trotzdem vom grünen Verkaufsbereich auch bei 0.786er traden. Besonders bei 0.618, da es zusätzlich eine starke Wiederstandzone vorhanden ist. Shortvon MarcelHeld5
AUDCAD LongLong Möglichkeit im AUDCAD - Bullish auf im 1D und H4 - Stochastic unter 20 - RSI+SMA bullish SignalLongvon Sebastian_SchAktualisiert 0
AUDCAD SHORT Short Möglichkeit nach dem das Bump and Run schon gut Pips gebracht hat versuchen wir jetzt mit dem B&R, 78 Fibonacci nochmals zu Shorten. Viel Erfolg.Shortvon SwisstradingmentorAktualisiert 2
AUDCAD SHORTShort Möglichkeit nach dem die Long Analyse aufgegangen ist und der Short auch vom Bump and Run ergibt sich jetzt eine neue Möglichkeit zum in den Short zu kommen mit der Flagge/ Wedge . Viel ErfolgShortvon SwisstradingmentorAktualisiert 6
AUDCAD 4H&1D ZUERST LONG DANACH SHORTLong möglichkeit wir handeln die Welle 4-5 zuerst Long danach oben werden wir einen Short Trade suchen für das Bump and Run auszulösen mit der Korrektur von der Welle. das Short Setup wird folgen sobald wir den Long trade beenden. SL und TP`s in der Analyse vorhanden Viel Erfolg :)Longvon SwisstradingmentorAktualisiert 5
Trade sell AUDCADAUDCAD sell aufgrund der Lage im AUD. wir reagieren von einem VKB den wir nicht ganz erreicht haben. jedoch haben wir den entgegen gesetzten KB gebrochen und wollen untergeordnet noch weiter richtung Ziellevel der Sequenz. der Bereich aus dem wir reagieren, zeigt eine Fortsetzung den Trends an da wir den entgegengesetzten Bereich gebrochen haben und nicht genug bullische Stärke hatten um bin in den Vekraufsbereich zu erreichen. mit anderen Worten, wir hatten genug bärische Stärke dafür. àhnlich der AUDUSDShortvon interestingCoc248630
AUDCAD - FahrplanerstellungHallo Community, bei der technischen Analyse geht es primär darum, einen Fahrplan zu erstellen. Wer sich die Zeit nimmt und infinitesimal im Chart arbeitet, wird ähnlich wie bei einem Fahrplan der Deutschen Bahn Haltestellen (Einstigesbereiche) erarbeiten, an denen man einsteigen kann. Eine Sache ist jedoch wichtig zu erwähnen. Ein Fahrplan kann sich mit jeder entstandenen Kerze verändern. Daher ist es unerlässlich, den Markt genauestens zu beobachten und immer wieder die einzelnen Zeitfenster (M1, M5, M15, M30, H4, Daily, Weekly) durchzuschauen. Wer dies beherzigst und täglich anwendet, wird nicht nur Änderungen nicht nur frühzeitig erkennen, sondern auch in der Lage sein, die Alternativroute zu definieren, um neue "Haltestellen" zu erkennen. Anhand des Währungspaares AUDCAD möchte ich die Fahrplanerstellung praktisch aufzeigen. Weekly: Im übergeordneten Timeframe findet man in der ersten Aufwärtsbewegung nach dem All Time Low ein sogenanntes ABCD Muster. Der Regelanlauf 1 und 2 (orangene Linien) wurden bereits abgearbeitet und der Rebound wurde exakt am 127er Level angelaufen. Mit Anlaufen des Rebounds besteht die Möglichkeit, dass der Markt dreht. Meist befindet sich vor so markanten Wendebereichen ein weiteres ABCD bzw. X-ABCD Muster. H4: Im 4-Stunden-Fenster seht Ihr wie zu erwarten das angepsprochene ABCD Muster (pink), welches den Markt zum übergeordneten Rebound gebracht hat. Somit ergeben sich neue Zielbereiche (RA1 & RA2 // pinke Linien) die bereits abgearbeitet sind. Der Rebound steht in diesem Fall noch aus. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser auch erreicht wird, deutlich geringer als der Anlauf des RA1 bzw. RA2. Daher liegt der Fokus nun auf Muster bzw. Strukturen, die uns Aufschluss auf den weiteren Verlauf geben könnten. Oftmals bildet das 23er bzw. 13er Level der ABCD bzw. X-ABCD Muster eine mögliche Rücklaufzone. Das 13er des pinken ABCD könnte in diesem Fall ein interessanter Wendepunkt werden, da sich um diesen Bereich herum die Rebounds des Black Swan- und ABCD Muster befinden. Beim Black Swan zeigt sich auch, dass nicht immer alle Punkte perfekt wie im Bilderbuch angelaufen werden. In diesem Fall ist der Punkt C sehr tief, was untypisch ist. Dennoch werte ich das Muster als BS und nutze somit die sich daraus ergebenen Level. Ich habe in dem Chart zwei weitere X-ABCD Muster angedeutet, die sich ergeben würden, wenn der Markt den besprochenen Wendepunkt anlaufen sollte. Dadurch würde ein Butterfly (grün) und ein BAT (rot) entstehen. Mit diesen Mustern würden sich die Ziele für Longs ergeben. Gestützt würde all das Gesagte mit einem möglichen bullischen Wolf, wo der Punkt 5 aktuell aussteht. H1: Etwas weiter heruntergebrochen, ergibt sich eine weitere Möglichkeit. Die Kombination aus einem Gartley (grau) + ABCD (lila) + Intra ABCD (gelb). Der Einstieg wäre somit früher als im H4 ausgearbeitet. Damit wären zwar die angedeuteten Muster (Butterfly + BAT) hinfällig, jedoch würde der bullische Wolf nach wie vor passen. Der Rebound vom gelben Intramuster bildet den Zielbereich für das lila angedeutet ABCD Muster. Longs ab 0.88766 könnten bereits sehr interessant sein! M15: Untergeordnet im M15 konnte man sogar das gelbe Intra Muster mit einem bärischen Wolf kombinieren, um den Weg zum D Punkt des lilanen ABCD zu traden. So ergeben sich die hohen CRVs von ca. 8:1 oder besser. Das Herunterbrechen von großen in die kleinen Timeframes ist der entscheidente Faktor. So werden letztendlich Einstiege präzisiert. Was sagt Ihr dazu? Bzw. was ist eure Meinung zu AUDCAD? Liebe Grüße Felix !Dies stellt keine Anlageempfehlung dar!von fhalberstadtAktualisiert 4413
audcad shorthier meine idee zum audcad short bin gespannt wie das setup ausspielt Shortvon Romanovic11Aktualisiert 1