AmazonDas Amazon ein starkes Unternehmen ist, brauche ich nicht weiter betonen. Doch auch Amazon machen die momentanen Lieferketten Probleme. Wie sich das auf die Moral der Weihnachtskunden und damti auf die Aktionäre aussübt, bleibt abzuwarten. Ich mache diese Zukunftserwartung am Chart fest.
Sollte Amazon (und danach sieht es momentan aus) seinen momentan Widerstand bullisch rausnehmen, hätte ich gerne einen kleinen Rücksetzer. Sollte er nämlich davon abprallen, die 200 Tagelinie bärisch auflösen und seine Formation nach unten Brechen, hat er entweder die Möglichkeit eine komplette Seitwärtsphase einzuleiten, sollte er sogar dieses lvl aufheben hätte er Potential bis ans GP zu korrigieren.
AMZNC Trading-Ideen
1. Target 3000,- 2. Target 2500,-Amazon begibt sich in den Sinkflug.
Warum?
1. Widerstand hat vorerst gehalten.
2. Die Elliottwellen ergeben sich, wie die Faust aufs Auge.
3. SHS ist zwar noch nicht ausgeprägt, würde den Trend jedoch als 3. technisches Fundament bestätigen.
Like it - Trade it - Share it
Wie geht es mit Amazon weiter?Auch bei Amazon folgte nach dem „Corona-Crash“ – wie bei so vielen Aktien – eine starke Rallye, wobei die anschließende Korrektur fast beim 38,2% Fib.-Retracement endete und sich ein mehrere Monate andauernder Seitwärtstrend bildete.
Der Ausbruch aus dem Seitwärtstrend erfolgte am 6. Juli, wobei die (untergeordnete) Rallye 3 im Anschluss bei der 100% Extension (R2, K2) endete. Im Folgenden sah es zunächst nach einem erfolgreichen Retest des Seitwärtstrends aus, allerdings rutschte der Kurs nach den Earnings dann doch deutlich zurück in den Seitwärtstrend. Diese Korrektur endete erneut in der Nähe des 61,8% Fib.-Retracements der Rallye 2.
Zum aktuellen Zeitpunkt befindet der Kurs sich an einer spannenden Marke, da hier drei mögliche Widerstände zusammentreffen:
die obere Begrenzung des Seitwärtstrends
die untere Begrenzung des parallelen Trendkanals, der aus der Rallye 2, Korrektur 2 und Rallye 3 gebildet wird, welcher jetzt als Widerstand zu wirken scheint
das 61,8 % Fib.-Retracement der Korrektur 3
Daraus ergibt sich meiner Meinung nach ein starker Widerstand, von welchem der Kurs bereits abgeprallt ist und der erstmal überwunden werden muss.
Besonders interessant ist für mich der letzte der drei genannten Widerstände. Sollte der Kurs von dieser Marke nachhaltig abprallen, könnte es sich um eine typische Korrektur innerhalb eines Abwärtstrends handeln. Wenn zusätzlich das 61,8% Fib.-Retracement der Rallye 2 überwunden wird, ist der Abwärtstrend meiner Meinung nach bestätigt. Mögliche Kursziele wären dann das untere Ende des Seitwärtstrends bzw. das 38,2% Fib.-Retracement der Rallye 1 sowie das bisher nicht erreichte 61,8% Fib.-Retracement der Rallye 1.
Als wahrscheinlicher sehe ich allerdings ein Überwinden des aktuellen Widerstands und ein anschließendes Anlaufen des Bereichs zwischen ca. $4000 und $4200 an, wo drei mögliche Kursziele zusammentreffen. Bestärkt wird meine Vermutung durch eine versteckte bullische Divergenz im RSI.
Ich warte daher auf Schlusskurse oberhalb des Widerstands und möchte dann eine Long-Position eröffnen.
_____________________________________
Diese Analyse stellt ausschließlich meine eigene Meinung dar und darf nicht als Kaufempfehlung bzw. Anlageberatung verstanden werden.
Startschuss zur Aufholjagd?geht es jetzt bei Amazon los? Von April weg gesehen, fehlen auf den Nasdaq ca. 22% auf den Dow sehr wenig. Ist man "sicher" bewertet, weil man den extremen Höhenflug der Tech-Werte - Google 26% vorne, Facebook 20%, Microsoft 17% Apple auch immer noch 16 % - nicht mitgeflogen ist? Und somit bei der nächsten Korrektur vermeintlich nicht ganz so heftig abgestraft wird? Oder kann man jetzt in kurzer Zeit 20-30% mit Amazon machen? Wenn der massive Widerstand bei 3.300 USD gebrochen werden kann, dann könnte ich mir einen heftigen Ausbruch vorstellen - immerhin schwächelt Amazon seit über 12 Monaten!
Wie immer keine Kauf-Verkaufsempfehlung!
Wellenritt auf Amazon LongGestern (23.08.21) hat Amazon nach dem starken Kursrückgang ein starkes Kaufsignal mit einem bullishem Engulfing gebildet. Der MACD steht kurz vor Schneidung, die Stochastik hat bereits geschnitten.
Aber:
Der "Hammer" vom 16.08.21 wurde noch nicht bestätigt, auch wurde per gestern das 78,6er Retracement per Tagesschlusskurs noch nicht geschlossen.
In meiner primären Erwartung (short term) wurde die Welle (4) (welche sehr tief korrigiert hat) beendet und setzt nun eine Aufwärtsbewegung zur Welle (5) fort. Hier sehe ich einen Spielraum bis an die ca. 4.000 USD.
Im übergeordnetem Chart (weekly - long term) würde der Abschluss der Welle (5) dem Abschluss der übergeordneten Welle III gleichkommen. Ab diesem Punkt erwarte ich die Korrektur der übergeordneten Welle III bis auf 2.500 USD (Welle IV), bevor es dann wieder hoch geht, um die übergeordnete Welle IV bei ca. 6.400 USD abzuschließen.
Amazon Trading Chance !!! Guten Abend
Amazon ist aktuell extrem lukrativ.
Die Aktie bildete heute an der unteren Kante des mittelfristigen Aufwärtstrend-kanal einen Hammer.
(Hammer prognostiziert eine Trendwende nach einem abfallenden Kurs. Die Formation besteht aus einer einzelnen Kerze,
welche einen langen unteren Schatten, einen kleinen Kerzenkörper und einen sehr kleinen, idealerweise gar keinen, oberen Schatten hat.)
Argumente die noch für den Trendumkehr deuten ist, dass der Kurs die 200 Tagelinie verteidigt hat UND der Kurs bis zum 0,382 Fib R. ging.
KDJ --> Kaufsignal
MACD --> kurz vor einen Kaufsignal
--------------------------------
Meine persönliche Trading Strategie
Ich warte noch auf den morgigen Tag. Sollte der Kurs über dem Schlusskurs von heute (3.298,99$) schließen, gehe ich einen Trade ein, da der Hammer somit bestätig wird.
Mein SL setzte ich bei 3.209,50$
Ziel ist es, dass der Gap, welches am 29.Juli geöffnet worden ist, zu schließen.
Das wäre bei der Aktie eine Rendite zwischen 7-11%
Um mehr Rendite raus zu holen nutze ich ein Optionschein mit einen Basispreis von 3.300,00$
Aktie- / Hebel-Rendite
7% / ca. 40%
11% / ca 60%
Berechnungstag jeweils 20.09.2021
Amazon - EW AnalyseAus meiner Sicht befinden wir uns in einer Endphase eines Aufwärtsimpulses. Die Frage ist nun, wie weit läuft die grüne w5 noch oder ist sie bereits fertig?
Theoretisch könnte sie fertig sein, da Amazon ein neues Hoch gemacht hat. Aktuell wäre die Pflicht erfüllt, alles andere sehe ich als Kür an.
Es ist also notwendig, den Chart untergeordnet anzusehen um festzustellen, wo wir uns in der w5 befinden.
AMAZON mit Mega Zahlen - Long Trading IdeeHallo zusammen.
Heute möchte ich meine Idee zu AMAZON konkretisieren.
Gestern hat Amazon Zahlen geliefert und dabei richtig abgeliefert. Der Konzern gehört weiter zu den großen Profiteuren der aktuellen Entwicklung. Der Aktienkurs scheint nun kurz vor dem Ausbruch zu stehen.
Charttechnische Einschätzung
- Die aktuelle Seitwärtsphase scheint sich nun nach oben aufzulösen. Dabei war die Seitwärtsphase im grauen Kasten ein einziges Zeichen der Stärke.
- Mit dem Bruch der Zone um 3408 Punkte dürfte hier die nächste bullishe Bewegung starten.
- Das Kursziel der nächsten Bewegung liegt bei 3912 Punkten
- Das weiterführende Kursziel der Formation liegt bei 4797 Punkten
Wie immer heißt es "do your own research" - ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
AMAZON Kurs Analyse - Der wird doch nicht...?Hallo liebe Leser,
heute werfe ich einen Blick auf den Amazon Chart.
Die Aktie zeigt nach einer sagenhaften Rally, in der sich der Wert von Amazon mal eben verdoppelt hat, keine Anzeichen für Schwäche.
Die lange seitwärts verlaufende Konsolidierung spricht eine deutliche Sprache, hier geht noch was!
- Dabei habe ich nun weiter den unteren grauen Kasten im Fokus. Sollte diese Zone nach oben verlassen werden, dürfte erneut bullishe Dynamik aufkommen.
- Mein erstes Kursziel würde dabei bei rum 4000 Punkten liegen.
- Im weiteren Verlauf zeigt uns die technische Analyse ein finales Kursziel der nächsten Rally von ca. 4800 Punkten. Dieses Kursziel hängt aber stark an der Reaktion am ersten Kursziel bei 4000 Punkten.
Wie wir sehen, scheint Amazon weiter unaufhaltsam zu sein. Kursfantasie ist jedenfalls noch reichlich vorhanden.
Sollten sich signifikante Veränderungen im Chartbild ergeben, werde ich euch informieren!
In diesem Sinn,
Viel Erfolg & Keep it simple!
Max
Amazon.com IncAmazon konnte verdammt gute Quartalszahlen vorlegen doch aufgrund des Rücktritts von Herrn Jeff Bezoz konnte Amazon nicht den erwartungsgemäßen Anstieg aufweisen.
Amazon konnte einen Nettogewinn von 7,2 Mrd. USD erwirtschaften und somit fast verdoppeln.
Ich bin dennoch optimistisch und sehe langfristig ein ungeheueres Potentital, zumal der neue CEO Andy Jassy nicht ohne ist.
Andy Jassy war anfangs technischer Assistent von Jeff Bezos und Berichten zufolge eine Schlüsselfigur dabei, Amazon über den Buchverkauf hinaus wachsen zu lassen.
Wie sie alle bereits wissen ist das Cloud-Geschäft noch stark am wachsen und vor allem sehr gefragt und AWS Amazon Web Series) ist ein führendes Unternehmen im Cloudgeschäft, welches ebenfalls von Herrn Jassy aufgebaut wurde.
Amazon wird auch nach der Pandemie stark profitieren. Amazon erleichtert den Alltag der Menschen und ist gerade dabei Drohnen mit Anden Unternehmen zu konstruieren für die schnellere Auslieferung der Waren.
Von meiner Seite Long !
Amazon - EW AnalyseHier eine weitere Alternative zu Amazon. Wenn man sich den RSI ansieht, dann erkennt man eine Divergenz. Eine Welle 3 zieht den RSI in den Extrembereich, die Welle 5 macht dann noch ein Top, der RSI jedoch nicht mehr.
Das ist typisch! Wenn man das so sieht, wäre Amazon oben fertig und das Dreieck würde nach unten aufgelöst werden. Auch der schnelle Abverkauf in den letzten Tagen stimmt mich hier nicht positiv. Wir werden sehen.
#Amazon - Bullisch - Warum hab ich trotzdem verkauft?Amazon sehe ich aus rein charttechnischer Sicht weiterhin bullisch.
Ein Ausbruch bedeutet zügig steigende Kurse.
Ich wollte die Aktien noch länger halte aber aus meiner inneren Überzeugung heraus ging das nicht mehr. Alternativen gibt es genug für Investitionen.
Daher habe ich letzte Woche aus den Depots alle Amazon Aktien verkauft, weil ich die Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt als höchstes Gut einschätze. Zensur hat im Fortlauf der Zeit bisher immer zu weiterer Radikalisierung bis hin zum Krieg/Bürgerkrieg geführt. So lehrt es uns die Geschichte.
Die Maßnahmen die Twitter, Google, Facebook und Amazon daher in den letzten Wochen unternommen haben um Meinungen zu unterdrücken, halte ich für brandgefährlich genauso wie das Schweigen der angeblichen "demokratischen" Kräfte auf der Welt. Das viele Medien/Gazetten dies feiern, zeigt eigentlich nur wessen geistiges Kind ihren Eigentümern inne wohnt.
Mit ihrer marktbeherrschenden Stellung müssen diese Firmen schnellst möglich zerschlagen werden. Nicht nur aus monopolistischer und wettbewerbsrechtlichen Sicht, sondern vor allem weil sie die Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt massiv be-/einschränken können und dies bereits tun.
Beste Grüße aus Hannover
Stefan Bode
Bitte auch die unten angehängte Veröffentlichung der ähnlichen Idee noch liken.