adidas - großes Potential!Hallo Community,
schauen wir uns mal adidas an. Die Adidas AG ist ein international tätiger Sportartikelhersteller mit Sitz in Herzogenaurach bei Nürnberg.
Eine Marke, welche durch innovative Schraubstollen Schuhe bei der WM 1954 Ihren Durchbruch hatte. Mittlerweile ist adidas aus der Sportwelt nicht mehr wegzudenken.
Fussballvereine wie AC Mailand, Real Madrid, FC Bayern, Manchester United und viele andere tragen die drei Streifen auf Ihrer Brust.
Wie sah das erste Quartal aus?
Die Corona Pandemie hat natürlich auch den Sportartikelhersteller getroffen. Für das erste Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatzeinbruch von 19% im Vergleich zum Vorjahr.
Mehr als 70% aller Stores weltweit blieben während der Quarantänezeit geschlossen.
Dafür wuchs der E-Commerce Bereich um 35%!
Trotz der schlechten Zahlen im ersten Quartal bin ich zuversichtlich, dass die Sportartikelindustrie langfristig attraktive Möglichkeiten für adidas bieten wird.
Eine gesunde und sportliche Lebensweise wird immer wichtiger werden.
Der operative Gewinn (EBIT) lag in den vergangenen 10-12 Jahren im Schnitt bei 8,3% pro Jahr. Hier gilt der Gruzndsatz: "Je höher die EBIT Marge ausfällt, umso besser"
Bei 8,3% bewegen wir uns im guten Mittelfeld.
Auch andere fundamentale Daten zeigen, dass adidas ein sehr stabiles Unternehmen ist!
Jetzt zur technischen Analyse mit dem SK System.
Betrachten wir den Chart im Weekly, so sehen wir, dass mit der Corona Krise die Gesamtkorrektur der Aufwärtsbewegung angelaufen wurde!
Aus diesem übergeordneten Kaufbereich (grün) resultierte eine erste aktivierte, bullische Sequenz (rot).
Laut System haben wir zumindest das Potential einen Wert von mind. 300€ pro Aktie zu erreichen!
Eventuell bekommen wir hier einen erneuten Long Reentry im BC Korrekturlevel (zweites rotes Kästchen), wo wir die Aktie noch einmal bei 227 - 214€ kaufen könnten.
Ich bin gespannt was passiert. Aber adidas ist definitiv auf meiner Watchlist! Wie schaut es bei euch aus?
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
ADSB Trading-Ideen
Adidas mit Chance auf weitere KursgewinneNeue höhere Hochs und höhere Tiefs -> Aufwärtstrend.
Nächste Hürden sind die 50er EMA und das 78,6 Retracement, das auf dem letzten Swing High liegt. Daher starker Widerstand in der Nähe. Wenn der Kurs die Marke von 232€ sicher übersteigt, sind neue Hochs zu erwarten.
Adidas Long Daily 14.04.2020Aktuell liegt eindeutig ein Aufwärtstrend vor.
Bei einem solch starken Anstieg ist jedoch vorsicht geboten.
Daher kann ich den Kurs leidglich kurzfristig einschätzen.
Ich halte einen starken Anstieg auf ca. 228,5 für sehr warhscheinlich. Sehe allerdings hieraufhin eine Korrektur auf 226,6 folgen.
Diese Inhalte Stellen keine Anlagenberatung oder Handelsempfehlung dar.
Adidas "darf" wieder steigenDer short vom ATH hat dank der Panik-Woche gut funktioniert.
Sollte die Korrektur vorbei sein, dann ergibt sich hier ein sehr schöne Long Einstieg. Lassen wir uns überraschen.
Ich habe 2 Ziele eingezeichnet, eines an der Mitte des Kanals, eines oben. Das mittlere ist "sicherer", hier würde ich 80% der Position schliessen, und die verbleibenden 20% bei 50% im Gewinn absichern. Und dann laufen lassen.
Fundamentals habe ich hier ausser acht gelassen.
Letzter Versuch: Adidas ShortWer meine Analysen verfolgt, der weiss das ich Adidas gegenüber Short eingestellt bin.
Bisher hatten wir folgende Ergebnisse:
1 Trade Breakeven
1 Trade Stop Loss
Insgesamt stehe ich also im Minus da, mit dieser Aktie.
Adidas hat gerade ein neues Allzeithoch markiert, was immer interessant ist für einen Short (wenn etwas so teuer ist wie nie zuvor, gibt es tendenziell weniger Menschen die dieses Produkt kaufen wollen, als wenn es günstiger ist).
Mein Ziel ist die Mitte des Regressioins-Kanals, daher kann sich dieses leicht nach oben verschieben. Eventuell werde ich bei erreichen des Ziels, einen Teil der Position offen lassen (maximal 10%), deren SL bei 50% ins Ziel legen und sehen ob der Boden des Kanals angelaufen wird.
Diese Analyse ist rein technischer Natur, ohne Einbeziehung von fundamentalen Daten!
Noch ein kurzer Blick in den Weekly Chart, der meine These unterstützen könnte:
Adidas mit Short-MöglichkeitIm Chart sehen wir Adidas im Daily Chart.
Das erste Halbjahr 2019, kannte Adidas nur eine Richtung -> Sky is the limit
Seit August jedoch, kommt Adidas weder vor noch zurück. Wie extrem das hin und her ist, habe ich zur Verdeutlichung mal als Linienzug nachgezeichnet.
Für mich ist das ein Zeichen dafür, das die Aktie für Käufer nicht mehr interessant ist. Wenn etwas für Käufer nicht mehr interessant ist, ist es für Verkäufer in der Regel um so interessanter. Und da die letzen Versuche, ein neues High zu generieren, scheiterten, haben wir ein weiteres Indiz dafür, das uns eine Korrektur ins Haus stehen könnte.
Ich arbeite in diesem Trade mit 2 Positionen, bzw. 2 Zielen, wie im Chart ersichtlich ist
Adidas ShortGuten Abend liebe Investoren,
Hier ist meine Analyse für Adidas. Im gesamten Zeitraum hatte Adidas eine sehr parabolische Bewegung weshalb ich keine Struktur gesehen hab.
Die letzte Aufwärtsbewegung sieht stark nach einer Sequenz aus, welche abgeschlossen wurde.
Außerdem sieht man, dass die Bullen immer wieder Schwierigkeiten hatten die 78.6er Fib-Korrektur der letzten Abwärtsbewegung zu überschreiten.
Dieser Bereich wurde schon mehrmals angetestet. Auch sehe ich die 300 Marke als eine sehr starke psychologische Grenze.
Zielbereich ist als Rechteck gekennzeichnet.
Dies stellt keine Anlagempfehlung dar! System learned by Stefan Kassing
Adidas AnalyseHey ho liebe Freunde der fleißigen Pips..^^
Der Markt hat an der 100er Extension reagiert und kann die BC-Korrektur einleiten, in dessen Leveln wir uns neue ReEntry Buy Einstiege suchen dürfen.
Vielen Dank fürs Zuschauen.
Euer David Eilinghoff
©System learned from Stefan Kassing + eigene Erfahrungen
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Adidas - Läuft sich der Trend ab?Ein kleiner Kursrücksetzer ist noch keine Trendumkehr, jedoch wird die Luft nach oben bei der Adidas Aktie im Moment dünner. Potential bei der Aktie besteht jedoch immer noch, ein letztes Mal in neues Territorium vorstoßen und dann sogar die 300 Euro Marke zu erreichen.
Darauf wetten würde ich aber nicht mehr, da das CRV meines Erachtens für Longs zu schlecht ist und eher auf der Shortseite nach Einstiegen suchen werden.
Gehabt euch wohl
Stefan Bode
Adidas mit KorrekturpotentialIhr kennt mich, ihr wisst ich bin Techniker. In erster Linie zumindest.
Adidas ist eine sehr spannende Aktie, vor allem weil sie derzeit (für mich), deutliche bearishe Zeichen von sich gibt.
Sehen wir mal davon ab, das die Aktie in den letzen 200 Tagen rund 60% dazu gewonnen hat, und eine Korrektur daher als allgemein gesund empfunden würde.
Dann bleibt für mich noch immer die Divergenz zwischen Kurs und RSI, sowie zwischen Kurs und MACD.
Auch das Volumen reiht sich in diese Divergenzen-Sache ein. Fallendes Volumen bei steigenden Kursen?
Ich für meinen Teil suche hier dringend einen short einstieg, und rechne mit einer Korrektur bis an das 0.618er Fibonacci Reatracement.
Viel Erfolg euch, für Fundamentaldaten die mir zustimmen / widersprechen, bin ich dankbar ;-)
Ps: im Wochenchart haben wir zwar nur die Divergenz zwischen Kurs und Volumen, jedoch scheinen die Indikatoren den maximal möglichen Bereich sprengen zu wollen. Auch das ist für mich ein Alarmzeichen!
Adidas 15.06.2019Wahnsinn dieser Chart – die Aktie kennt nur eine Richtung und das ist Up up up. Trotzdem rechne ich in diesem Bereich nun mit einem Rücksetzer, denn wir befinden uns augenscheinlich in einer Übertreibung. Dieser Rücksetzer kann auch erst 270 Euro herumkommen. Aber in der Aktie gilt weiterhin Buy-the-Dips. Also Rücksetzer zum Einstieg nutzen. Sollte die Aktie noch etwas ansteigen, muss natürlich das Retracement angepasst werden!
steht Adidas vor einer Korrektur?Um es kurz und Knapp zu machen, Adidas hat seit Anfang des Jahres einen richtigen "Run" hingelegt, und ein Klasse Allzeithoch gebildet. Nun hat der Kurs das 261,8 FiboEx erreicht und ist seit dem nicht mehr ganz so stark in Richtung Long unterwegs. Das Gesamt Bild ist klar Long, aber ich spekuliere trotzdem auf eine "größere" Korrektur bis zum Kursziel 240€-137,50€.
Vom 6. bis 20. Mai 2019 ist Adidas nur noch leicht steigend, der MACD dreht langsam nach unten, so wie der RSI am 6. Mai Überkauft war und am 20. Mai kein neues hoch gebildet hat (sprich eine Divergenz ist erkennbar). Einstieg wäre der Bruch von der 157,5€ Marke.
Nachhandeln wie immer auf eigene Gefahr.
Möglicher Swingtrade bei AdidasAdidas bietet derzeit ein wundervolles Chartbild!
Übergeordneter Trend: Bullish (Kurs befindet sich über dem SMA 200)
Aktuelle Situation: Kurs hat den Aufwärtstrend korrigiert, und versucht nun die Bewegung wieder aufzunehmen.
Chance:
Am 12.03. wird Adidas seine Zahlen veröffentlichen, was uns Zeit verschafft, uns zu positionieren.
Sollte der Kurs nun nochmal zur Nackenlinie zurückkehren (was nicht unwahrscheinlich ist), so wird dies womöglich mit dem 12.03. zusammenfallen (zumindest wäre es relativ wahrscheinlich). Wenn Adidas an diesem Tag dann dann gute Zahlen veröffentlicht, könnte das ein sehr guter Katalysator sein, um den Pullback zu beenden und mit neuem Schwung aufwärts zu ziehen.
Risiko:
Der Kurs läuft nicht an die Nackenlinie zurück, dann haben wir einen Risiko-Trade, da der SL dann zu weit weg ist.
Auch denkbar ist, das Adidas neutrale / schlechte Zahlen veröffentlicht, dann kommen wir in eine Seitwärts, oder schlimmstenfalls Abwärtsbewegung hinein.
PS: Pinke Pfeile könnten eine Elliott 12345 Bewegung oder auch, aufeinander folgende Flaggen darstellen. Hierzu höre ich gerne eure Meinungen!
ADIDAS | DIE 25% CHANCE AUF 240 (+/-2%)#GER:
Fakt ist, Adidas ist günstig bewertet. Das 2019er-KGV beläuft sich auf 19 (das ist günstig).
Nike kommt auf 24/25, Puma ein bisschen teuerer bei circa 30 und Under Armour auf fast das doppelte (57).
Die Nettomarge bei Adidas für 2019 schätzen die Analysten auf 7,3 Prozent, was 3,4 Punkte hinter Nike liegt.
Kommt C E O Kasper Rorsted mit seinem Restrukturierungskurs weiter so gut voran, könnte Adidas in absehbarer Zeit bei einer Nettomarge von 9,5 Prozent landen.
Dann käme Adidas auf ein KGV von 16.
Adidas hat nicht nur Unsummen für die FIFA-WM 2018, für die neue APP, für die tolle Qualitätssteigerung und das neues Image klug investiert, sondern führte das Ranking der WM-Ausrüster mit 12 Mandaten an und stattete somit mehr als ein Drittel aller Teams aus. Dazu kommt, dass der Austragungsort der FIFA-WM 2026 sich on-top positiv für Adidas wirkt: findet in USA statt.
In den Vereinigten Staaten wird Adidas nicht nur als Fußballausrüster sondern auch als coole und gefragte Lifestyle-Marke wahrgenommen.
Durch die FIFA-WM 2018 konnte Adidas sich stärker in der US-Sportkultur verankern und rekrutiert eine Menge tolle Sportler als Imageträger/Botschafter.
Adidas möchte seine KGV 2018 auf 2019 um circa 18,9% besser stellen. I M O realistisch.
Nike 2.16% aber um 61,70%: das ist für mich persönlich eine schwere Hürde.
Für mich eine klare Kaufchance. Kursziel bei 240.
#ENG:
The fact is, Adidas is very favourably rated. The 2019 P/E ratio is 19 (which is cheap).
Nike comes to 24/25 at the moment, Puma a bit more expensive at circa 30 and Under Armour at almost the twice (57).
The analysts estimate the net margin for Adidas (2019) at 7.3%, which is 3.4 points behind Nike.
If C E O Kasper Rorsted continues to make a good progress on his restructuring course, Adidas could end up with a net margin of 9.5% in the foreseeable future.
Adidas would then have a P/E ratio of 16.
Adidas not only invested enormous sums for the 2018 World Cup, for their new APP, for the great increase in overall quality and in the new company image but also led the ranking of the World Cup equipment suppliers with 12 mandates, equipping more than a third of all teams. In addition, the FIFA World Cup 2026 will have a positive impact on Adidas, too: it will take place in the USA.
In the United States, Adidas is perceived not only as a football supplier but also as a cool & nice lifestyle brand.
The World Cup has allowed Adidas to become more deeply embedded in the US sports culture and recruits a lot of great athletes as promoters/ambassadors.
Adidas would like to improve its P/E 2018 to 2019 by approx. 18.9% = I M O realistic.
Nike 2.16% thinks they can do it by 61.70%: for me, this is not an easy road.
For me a clear buying opportunity. Target price will be by 240.
Adidas Kaufsignal!Seit Mitte September bewegt sich Adidas in einer Range zwischen 207,00 und knapp 212,00 Euro. Heute erfolgte der Sprung über den Range-Widerstand, der nun zur Unterstützung geworden ist. Das erste Kursziel befindet sich bei 217,00 Euro. Der Stop-Loss wird bei 210,60 Euro platziert.
Ein mögliches Adidas Call-Hebelzertifikat ist die WKN: GM5D57.
Der Handel mit Hebelzertifikaten ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Bitte riskieren Sie pro Trade maximal 1% Ihres Depotwertes!
Viel Erfolg
Mario Steinrücken