Apple an EntscheidungDie letzte Aufwärtsbewegung wurde bis zum 0.618er Retracement korrigiert.
Das muss erstmal gar nichts bedeuten, könnte uns jedoch einen Hinweis geben, das sich hier bald ein einstieg lohnen könnte.
Das Verkaufsvolumen nimmt ab, auch wenn der MACD gerade eine Abwärts-Kreuzung oberhalb der Mitte vollführt.
Auch der RSI ist noch unterschlossen, bzw. nicht in einem Extremen Bereich.
Per PriceAction sollte nun ein Lower High folgen, wodurch der Support brechen wurde, was in meinen Augen schlimme Folgen für Apple hätte.
Ich warte hier den Kampf um das Retracement ab.
AAPL Trading-Ideen
Apple Der Apfel fällt vom StammDer Chart geht zumindest davon aus, dass wir uns in einer mittelfristigen Korrekturwelle D befinen.
Das Kursziel läßt sich daher leicht herleiten.
Freue mich wenn meine Analyse tatsächlich auch eintreffen würde.
Ich glaube daran, aber sagt eure Meinung wie ihr die Situation seht.
Viel Spaß beim traden
Pyramidisieren / LadernWer längerfristig investiert, der sollte sich dieses Schema mal ansehen.
Prinzipiell läuft es folgendermaßen:
Wir warten bis das letzte Hoch (Tief) gebrochen wurde, eröffnen eine Position in Trendrichtung, legen den SL knapp unter das letzte Hoch.
Diese Schritte wiederholt man jetzt einfach, solange bis der Trend nicht mehr existiert / gebrochen wird.
Warum sollte man so etwas tun / welche Vorteile hat man?
Das Risiko wird ganz klar begrenzt. Wenn ich die Erste Position eröffne, habe ich mein komplettes Risiko (z.B. 100 $). Wenn ich die Zweite Postion eröffne, ist die erste Position bei +/- Null und somit Risiko-frei. Bei der dritten Position habe ich eine im Plus, eine bei null und eine im Risiko --> im besten Falle also komplett ohne Risiko und ab jetzt macht es Spass! jede weitere Position bringt nur noch Gewinne! --> und das Risiko? Ist zu jedem Zeitpunkt das selbe! Die ersten 2 Positionen besitzen ein Risiko, im Anschluss gibt es kein Risiko mehr, da die vorherigen Positionen das Risiko jeder neuen Position mindestens ausgleichen!
Das Prinzip kann in jeder TF und auf jedes Instrument angewandt werden.
Ich hoffe ich konnte das Prinzip einigermassen verständlich rüberbringen! Wenn es Fragen gibt, bitte nicht schüchtern sein ;-)
(Ich habe ganz bewusst eine Aktie genommen bei welcher ein schöner Trend vorlag, um das Prinzip zu verdeutlichen. Es läuft leider nicht immer so wunderschön wie hier bei Apple)
Apple - Fib 0.50 % und 200 MA.Apple hat die Anstiegsbewegung im Nasdaq100 nicht so geradlinig nachvollzogen wie zum Beispiel Google. Wir sehen hier, wie der Kurs an der 200 MA und an der 50% Fibonacci - Marke seinen Halt sucht. Eine Analyse der Clusterformation der letzten Tage sieht eher nach schwacher Nachfrage aus.
Fibonacci Speed linesDer Fibonacci Fan (Fächer)
beginnt mit einer Trendlinie (Grundlinie) und erstellt Unterstützungs-/Widerstandslinien an den Fibonacci-Verhältnissen 38,2%, 50% und 61,8%.
Um einen Fibonacci Fan zu zeichnen benötigt man zwei Referenzpunkte (A und B) welche die Grundlinie definieren. Beide Referenzpunkte werden bei aufeinanderfolgenden Extrempunkten positioniert (zum Beispiel einem Tief und dem folgenden Hoch). Der vertikale Abstand zwischen den beiden Referenzpunkten wird in die Fibonacci-Verhältnisse unterteilt. Die Fächerlinien werden ausgehend vom Punkt A durch diese Fibonacci-Niveaus gezeichnet.
Alle Fibonacci-Zeichenwerkzeuge basieren auf der Annahme dass die Preisentwicklung von Assets mit den Zahlen der Fibonacci-Reihe in Verbindung steht. Fibonaccizahlen und -verhältnisse kommen auch in der Natur vor, zum Beispiel in der Anordnung von Blättern in einer Sonnenblume und im Goldenen Schnitt, der zum Beispiel in der Architektur und der Malerei verwendet wird.
Sie können wählen welche Levels (Niveaus) des Fächers angezeigt werden, die Verhältniszahlen die zur Berechnung verwendet werden anpassen, den Linienstil der Fächerlinien ändern und die Beschriftungen der einzelnen Level ein-/ausblenden.
Was bringt uns das für den aktiven Handel?
Es ist ein weiteres hilfreiches Tool, welches unsere Grundanahme unterstützen kann, oder auf Widerstände hinwiest, die man evtl. ausser Acht gelassen hat.
Am Beispiel von Apple sieht man sehr schön, wie diese Linien immer wieder "respektiert" werden. Nicht immer, aber doch auffallend häufig, kommt es an Fib Levels zu Reaktionen, welche uns helfen können, uns zu positionieren / ruhe zu bewahren falls der Trade Korrigiert.
AppleApple hat den Verkaufsbereich touchiert - natürlich kann die Aktie noch in den Verkaufsbereich reinmarschieren. Aber für mich ist klar - dass wir hier nur eine Korrektur der vorangegangen Abwärtsbewegung sehen und hier noch eine C abwärts fehlt. Diese Muss nicht unbedingt das 100-er Extension Ziel erreichen - sondern kann auch im Bereich des 61-er wieder hochdrehen. Aber long würde ich hier im Moment nicht gehen. Sollte die Aktie wieder erwarten über den Verkaufsbereich ansteigen (Schliesslich habe ich keine Kristallkugel und teile nur mit, das ICH sehe!) dann kann man long gehen mit Ziel neuem ATH. Darunter bleibt short.
Mögliches Doppel Top bei Apple bis Mai, dann Abwärts !Mögliche Doppel Top Bildung bei Apple bis Mai. Danach gehts mit "Sell in Mai ....!" runter, bei Durchbruch der Confirmation Linie, dürften zwei Fundamental Gründe dafür sprechen. 1. iPhone nicht mehr der Kassenschlager 2. Erschliessung neuer Marktsegmente verpasst
Apple Korrektur auf Zielkurs 30-50$Jetzt noch mal ein wenig ausführlicher, Welle 1 ist abgeschlossen und somit Maßstab für die weiteren wellen, welle 2 (korrektutr ist noch im laufe) ziel Bereich 0,618 Fib Level. anschließend kommt welle 3 die im Verhältnis zu welle 1 um 1,618 mal länger ist was auf einen Kurs unter 100$ hindeutet, dann welle 4 (Korrektur flach Level ca. 0,382 fib Level und zum ende noch mal eine vergleichsweiße große welle wie 1 mit ca 90$.....nun liegen wir bei ca. 30-50$
Apple - CashCow wird vom Schlachter langsam ausgeweidetApple hat das erste Ziel abgearbeitet und ist an der 38,2% Rücklaufziel angekommen wo auch die 200 SMA Wochenlinie sich befindet und auf Monatsebene der 50er EMA.
Zeit Gewinne mitzunehmen, zumindest die Hälfte sollte m.E. vom Tisch genommen werden.
Nach einer zu erwartenden Aufwärtskorrektur sollte mit einem weiteren Abverkauf gerechnet werden.
APPLE LONG TERM HANDEL/TRADE SETUP#DEU: Kurzes Update zum Wochenende.
Apple nun auch im Abwärtstrend, IMO übergeordnet jedoch noch im Bullenlager.
Langfristig on HOLD. Korrektur im Gange. Für die Swingtrader, wäre der Einstieg @ 162/64 eine gute long Möglichkeit. Achtet auf das Risiko. Rechnet mit einer erhöhten Volatilität.
Für Fragen: PM oder Chat. Cheers.
#ENG: Short update for this weekend.
Apple is currently moving downwards but IMO the superordinated trend keeps the bullish sentiment. In the long run is that underlying to keep on HOLD. Correction is in progress. For the Swing traders: the entry @ 162/64 would be a good possibility to jump on the bullish side. Pay attention to the risk. Please, Expects some increased volatility.
For questions: PM or Chat. Cheers.
APPLE über XMAS & NEW YEAR 2019#GER: Apple meldete sehr gute Zahlen, mal wieder:
"...Revenue Up 20 Percent and 'EPS Up 41 Percent to New September Quarter Records and Services Revenue of $10 Billion Reaches New All-Time High..."
Quelle: www.apple.com
Am 06. November 2018 schrieb ich, dass es laut Charttechnik gute Chancen gab: nun sieht der Einstieg noch günstiger aus.
Am 20. November 2018 erwähnt ich ebenso, dass man um 180$ man erneut zuschlagen könnte. IMHO ist es ein guter Einstieg.
Für die alte Positionen gilt HOLD und heute kaufe ich wieder nach: langfristig .
Für die Swing- & mid-term-Trader gibtdie o.g. Idee hier. Achtet auf das Risiko.
Bei Fragen: PM oder Chat.
Cheers & good trades...
#ENG: Apple reported very good data, once again:
"...Revenue Up 20 Percent and 'EPS Up 41 Percent to New September Quarter Records and Services Revenue of $10 Billion Reaches New All-Time High..."
Source: www.apple.com
On 06 November 2018 I wrote that there were good chances according to my techn. analysis: now the entry looks even better. On 20 November 2018 I also mentioned that we buy again at 180$. IMHO it is a good entry.
For the old positions: still HOLD and today I'll rise my positions again: long-term .
For the swing & mid-term traders you'll can find this idea obove here. Pay attention at the risk.
For questions: PM or Chat.
Cheers & good trades...
Apple rein TechnischAktuell sehen wir den Apfel an einer wichtigen S/R Marke im Chart.
Schaut man sich die Aktie rein technisch an, sieht man seit geraumer Zeit Höhere Hochs gefolgt von höheren Tiefs, per Definition ein Aufwärtstrend.
Legt man dann noch eine Trendlinie an, oder wie in meinem Fall einen Kanal, sieht es ganz klar nach einem Kauf aus.
Fundamental habe ich mich in letzter Zeit nich mit Apple beschäftigt, daher kann ich hier nur eine Seite der Medaille zeigen. Da wir einen 4 Stunden Chart betrachten, werde ich mich aber noch eine Woche zurücklehnen, und dann sehen was der Kurs macht.
Falls jemand zufällig eine Fundamental Analyse ergänzen möchte, bin ich sehr aufgeschlossen.
Viel Erfolg!
(Wie immer keine Kaufberatung!)
APPLE: über XMAS und Happy New YearApple meldete wieder hervorragende Zahlen:
"...Revenue Up 20 Percent and 'EPS Up 41 Percent to New September Quarter Records and Services Revenue of $10 Billion Reaches New All-Time High..."
Quelle: www.apple.com
Laut Charttechnik sieht's ebenso gut aus: bis jetzt.
Nun, um es auf den Punkt zu bringen: für die alte Positionen gilt weiterhin HOLD und Heute kaufe ich nach.
Bei Fragen: PM oder Chat.
Cheers & good trades...
Zeit um Apple zu kaufen? Noch nicht...Apple ist noch immer ein Top Unternehmen. Auch wenn das letzte iPhone Modell nicht den Absatz der Vormodelle erreicht und Huawei zunehmend eine ernsthafte Konkurrenz wird. So bleiben Apple Produkte doch noch immer die Prestige-Produkte unter den Smartphones, Tablets und Notebooks.
Zusätzlich weitet Apple seine Produktpalette immer mehr aus. Besonders der Service Bereich hat im letzten Quartal gut performt. Auch im Bereich Connected Home kann Apple zunehmend Fuß fassen.
Und nach einer 30-monatigen Kursgewinn-Serie befindet die Aktie sich zum ersten Mal in einer Korrektur, die sich nun über drei Monatskerzen erstreckt. (Allerdings ist der November ja noch nicht beendet). Diese Verschnaufpause ist der Kursentwicklung nach einer Verdoppelung des Preises und dem Knacken der Eine-Billion-Dollar Bewertung des Unternehmens wohl gegönnt.
Im abgebildeten linearen Chart erkennt man, dass die Aktie im Juli 2018 aus dem zweijährigen Aufwärtstrendkanal nach oben ausgebrochen ist. Je weiter sich der Kurs dann vom Mittelwert (hier in Form des exponentiellen gleitenden Durchschnitts über 50 Wochen dargestellt) entfernt, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit von Gewinnmitnahmen und damit einer technischen Korrektur. Genau das sehen wir gerade bei Apple.
Viel mehr Abwärtspotential gestehe ich der Aktie allerdings nicht mehr zu.
Im Bereich 194 - 181 USD wartet die nächste größere Kaufzone. Innerhalb dieser Kaufzone könnte man günstig zum Zug kommen, wenn man ein neues langfrisitges Investment in Apple plant. Beispielsweise beim Test des 50-Wochen-EMA, der auch in der Vergangenheit oft der Wendepunkt für eine laufende Korrektur war.
Verantwortlicher Redakteur: Martin Goersch, Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte: Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Position im analysierten Wert!
Haftungsausschluss:
Das TradingView Profil "BullishOutlook" dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapieres dar, noch sind sie in irgendeiner Weise als Anlageberatung zu verstehen! Der Kauf von Aktien oder CFDs ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informationsangeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen.
Performance der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Performance.
Apple mit Einstiegschance und kleiner Risikotoleranz!Bei Apple Inc. sehen wir ein stark steigendes Wachstum in den letzten Jahren, die Aussichten und Prognosen lassen weiterhin auf einen steigenden Aktienkurs hoffen. Die EPS Prognose (2018 = 11.48 / 2019 = 13.56 / 2020 = 15.05) lassen die Herzen der Anleger höher schlagen.
Nun finden wir im Tageschart eine interessante Kerze die ein Gleichgewicht mit Tendenz nach oben aufweist. Somit ein günstiger Einstieg mir kleier Risikotoleranz. Einsteig über Tageshoch mit Stopp unter Tages oder Vortagestief. Good Trades!
APPLE Möglicher DoppeltopWird die Unterstützung im Bereich von 215 $ gebrochen, sieht es schlecht aus. Aktuell ist aber auch eine Rückkehr an das Hoch zu einem Triple Top möglich. Die neuen iPhones sind zu teuer, deshalb muss es jetzt endlich abwärts gehen ;-)
Buy the iPhone rumors, sell the keynote...
Apple - Finale bei 226,66 USD ?Unsere letzte Analyse zu Apple stammte noch aus dem Oktober 2016, damals mit Kursziel bei 130 USD. Nun wird Apple hier wieder interessant. Bei 226,66 USD wird ein großes technisches Wochenchart-Ziel erreicht, dass in der Reaktion bis 208 oder gar 192 USD führen kann.
Wir legen uns hier jetzt eine Order rein und sind gespannt ob die Marke vom Markt angemessen gewürdigt wird. Ein Wochenclose unterhalb der Barriere unterhalb von 226,66 USD nach Überwinden des Niveaus wird zwingend erforderlich (Docht an der Kerze), damit das Szenario gelingt.