Öl back in the Range Hallo Leute,
USOil fand vorerst seinen Höhepunkt an der 77er Marke. Dieser Bereich stellt im Weekly auch exakt das 61,8er Korrekturlevel dar. Ausgehend von diesem Level fiel der Markt wieder runter in seine alte Range.
Am oberen Rangeende findet man eine starke Zone von 69.33 - 70.31. Dieser Bereich gilt nach Bruch nun wieder als starker Verkaufsbereich.
Weiterhin gibts einen Rangemittelpunkt bei der 67.11 und eine untere Rangekante bei 64.31.
Üblicherweise läuft ein Markt, der wieder zurück in einer alten Range ist, die jeweils entferntere Rangekante an. In diesem Fall die untere Rangekante bei 64.31.
Die aktuell leicht steigende Aufwärtsbewegung bezeichne ich noch als gesunde Korrekturbewegung zum vorherigen Abwärtsschwung. Da genau dieser Schwung aber über das erlaubte Korrekturlevel des vorherigen Aufwärtsschwunges hinweg zog, stellt diese Abwärtsbewegung für mich mehr dar als nur eine Korrekturbewegung. Dies würde auch für ein Anlaufen der unteren Rangekante sprechen.
Zusammenfassung: der Markt darf jetzt den Abwärtsschwung korrigieren. Der Optimalfall wäre ein Abpraler an der 70.31 bevor der nächste Down-Move kommt.
Alternativszenario: der Markt will den kompletten Aufwärtsschwung korrigieren und befände sich dann wieder außerhalb der Range, was die noch starke Widerstandszone per Paritätswechselgesetz wieder zur starken Unterstützungszone wechseln lässt.
Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
Crude Oil WTI
WTI – Jetzt erst recht 80+Hallo zusammen,
sorry, aber ich musste meinen Count etwas anpassen, da sich der Markt doch etwas anders verhalten hat, als ich zunächst dachte. Das bedeutet aber jetzt, dass WTI sogar noch mehr Potential auf der Oberseite hat!
Der neue Count:
Welle 4 (lila in eckiger Klammer) endete nicht – wie zunächst angenommen – bei 63.57 (das war nur die Korrektur-Welle a, blau in Klammer), sondern bei 64.40. Seitdem hat WTI fleißig an einem größeren 1-2 Setup gebastelt (blau in Klammer). Sollte ich recht behalten, startet jetzt Welle 3 von 5 von 5 von 5 von 3. Wenn dem so ist, dann wäre es keine Überraschung, wenn WTI sogar jenseits der 90$ landet, um von dort aus in eine größere Korrektur überzugehen.
WICHTIG: Sollte die 64.40 nicht halten, ist der Count tot und WTI korrigiert dann Richtung 60$/50$.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
WTI – Ziel immer noch 80+?Hallo zusammen,
absolut ja!
ABER: WTI ist jetzt an einem wirklich wunden Punkt angekommen. Wenn wir unter 69$ fallen und der Trendkanal nach unten gebrochen wird, müssen wir uns auf tiefere Kurse einstellen, wie ich es in meiner letzten Analyse schon als Alternative vorgestellt habe.
Also: jetzt müssen wir vorsichtig sein!
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
WTI – Ziel ist immer noch 80+!Hallo zusammen,
wenn wir uns das Chart ansehen, fällt auf, dass WTI schon das dritte Mal auf das aktuelle Niveau zurückkommt. Der Bereich zwischen 63.60$ und 68.60$ scheint eine starke Support-Zone zu sein. Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten…
Szenario 1 (schwarze Linie) - Wahrscheinlichkeit: 75%
WTI hat zwei starke 1-2 Elliott-Wellen-Setups ausgebildet (blau in Klammer und braun-beige): Die blaue Trading Box im Chart oben ist die Kaufzone. Das erste Etappenziel ist das Ende der Welle 3 (blau in Klammer) bei etwa 80$. Später sind durchaus 90$ drin.
ABER: die aktuelle Welle ii (braun-beige), befindet sich zwar aktuell in einem perfekten Zustand, in Welle iii überzugehen, aber dennoch hat diese auf der Unterseite, technisch gesehen, Platz bis 64.41$! Das sollte klar sein bei der Platzierung einer Order.
Szenario 2 (rote Linie) - Wahrscheinlichkeit: 35%
WTI entscheidet sich komplett anders und knallt unter 64.40$ und später unter 63.57$. Wenn das zutrifft, werden wir einen Sell-off Richtung 62§/57$ sehen und den Wellen-Count anpassen müssen.
Der alternative Wellen-Count:
Das Hoch bei 72.88$ war eine Welle 3, aber eine Wellen-Ebene höher (lila in Klammer, alt.(3)). Wenn das so ist, sind wir aktuell in einem A-B-C (cyan) Korrekturmuster und sind dabei Welle C (cyan) von 4 (lila in Klammer) zu komplettieren. Das sollte jeder im Hinterkopf behalten!
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
Swing Key Levels USOIL 03/09/2018Die USOIL 0,34% erreichten gerade ein Angebot aus dem höheren Zeitrahmen (wöchentlich). Ich warte lieber auf eine Bestätigung, um eine Verkaufsposition einzunehmen. Die Unterstützung Unten ist meine Bestätigungszone, wenn der Preis dieses Niveau durchbricht zeigt es den Preis an Neigt zur Unterstützung unten und sogar zur Nachfrage unten. Wenn das passiert, suche ich nach P "Ein Setup für den Verkauf, mein erstes Ziel wird die Unterstützung unten sein. Und das letzte Ziel ist die Nachfrage am unteren Ende.
Swing Key Levels USOIL 30/07/1Die USOIL 1,83% sind gerade in einem neuen Angebot angekommen. Es ist ein großartiges Niveau zu verkaufen, für die Long / Swing-Bedingungen scheint es Der Preis neigt dazu, die Nachfrage unten zu erreichen, was auch mein Ziel ist, wenn der Preis dies brechen wird Versorgung Ich werde eine neue Verkaufsposition eröffnen Bei der Versorgung an der Spitze und dem Ziel bleiben die Nachfrage unten.
Öl auf lange Sicht, mögliche, schwächere Kurse.Beim ÖL deutet sich eine weitere mögliche Abschwächung an, warum:
Seit 2014 ist der Ölpreis rapide gefallen, Gründe sind hierfür US Fracking und Rußlandembargo sowie ein Überangebot auf dem Weltmarkt.
Bekannt ist weiter, dass schwache anhalten Rohstoffpreise die Weltwirtschaft ankurbeln, aber auf lange Sicht dennoch eine gerine Nachfrage
besteht, was mithin durch eine signifikante Abschwächung der Weltwirtschaft ausgelöst sein kann.
Daher sehe ich langfrisit eine weitere Abschwächung der Weltwirtschaft sowie eine mögliche Rezession.
Der Ölpßreis könnte somie nochmals das Jahrestief ansteuern, gem. Trendkanal.