Gold-Update: Bewegung nach Konsolidierung erwartetIm letzten Beitrag hatten wir eine mögliche Abwärtsbewegung erwartet, doch die entscheidende Bestätigung blieb aus. Der Kurs hat sich weiterhin in der Dreiecksformation bewegt, ohne die kritischen Marken zu durchbrechen.
Nun nähert sich der Markt erneut an einem entscheidenden Punkt. Der Kurs bildet aktuell Punkt (Y) von der Formation. Ein Bruch unter die Marke von 2.645 USD könnte endlich die erwartete Abwärtsbewegung in Gang setzen, mit einem Ziel bei 2.460 USD.
Ein wichtiger Aspekt: Sobald Punkt C der Formation abgeschlossen ist und die Bestätigung erfolgt, wird der Stop-Loss (SL) auf Punkt C gesetzt. Dies verbessert das CRV.
Der Bereich um 2.726 USD bleibt weiterhin der entscheidende Widerstand. Ein Ausbruch darüber würde das bärische Szenario entkräften und den Bullen wieder die Kontrolle geben.
Die seitwärts gerichtete Phase hält an, doch die Spannung steigt. Behaltet die Schlüsselmarken im Blick – mit der bevorstehenden Bestätigung könnte die nächste große Bewegung eingeläutet werden!
Detaillierter Blick auf Welle :
Der 15-Minuten-Chart bietet einen präziseren Einblick in die aktuelle Situation. Die Bewegung innerhalb von Welle (b) zeigt, dass der Kurs sich weiterhin in der Entwicklung von Welle befindet. Es bleibt jedoch abzuwarten, bis das Ende von durch die Unterschreitung des Bestätigungslevels bei 2.645 USD bestätigt wird. Erst dann kann die erwartete Abwärtsbewegung mit höherer Sicherheit eingeleitet werden.
Dreieck
Gold-Lange Seitwärtsphase deutet auf bevorstehenden Ausbruch hinDer Goldchart steht vor einer entscheidenden Bewegung, und die nächsten Stunden oder Tage könnten richtungsweisend sein. Aktuell befinden wir uns in einer spannenden Dreiecksformation, bei der die Schlüsselmarken klar definiert sind.
Sollte der Kurs die Marke von 2.613 USD durchbrechen, eröffnet sich Potenzial für eine größere Abwärtsbewegung in Richtung der Zone um 2.460 USD oder tiefer. Diese Zone stellt eine wichtige Unterstützung dar und wird von vielen Tradern als realistisches Ziel ins Auge gefasst.
Sobald der Kurs den Punkt D des Dreiecks durchkreuzt, wird das Invalidationslevel auf Punkt E angepasst. Das verbessert das CRV erheblich, da die potenzielle Verlustzone enger eingegrenzt werden kann.
Ein Durchbruch über die Marke von 2.665 USD würde hingegen das Szenario erstmals entkräften. Daher abwarten und in kleinen TF einen Entry suchen um den Gewinn zu maximieren.
SANDUSD Weekly Chart – Elliott-Wellen-AnalyseIn dieser Analyse sehen wir eine ausführliche Elliott-Wellen-Zählung auf dem wöchentlichen Chart von SANDUSD. Die jüngste Struktur bildet eine komplexe ABC-Korrektur, gefolgt von einem dynamischen Ausbruch aus einem absteigenden Dreieck.
Wellenstruktur: Die Zählung deutet darauf hin, dass wir eine vollständige fünfwellige Abwärtsbewegung (ABC) abgeschlossen haben, wobei die Welle C das mögliche Ende der Korrektur markiert.
Breakout und Widerstand: Der Preis hat erfolgreich den absteigenden Widerstand durchbrochen und testet nun eine wichtige Widerstandszone (hervorgehoben durch die blaue Zone).
Fazit: Der erfolgreiche Durchbruch des Widerstands könnte eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bestätigen.
Nvidia-Aktie mit Korrektur auf 119 Dollar ?Servus Trader
in meiner letzten Analyse zur Nvidia-Aktie hatte ich das Dreieck zur Wahl gestellt und es hat sich nach Oben aufgelöst.
Wir könnten jetzt durchaus in einer Subwelle 2 stecken, um die mögliche Welle 5 der 3 auszubauen und wir hätten noch Luft bis zu 252 Dollar
Was wiederum Bedeuten würde, dass wir eine Korrektur der Welle 4 mit einem Abverkauf auf 43 Dollar hätten...
Wo noch ein riesiges offenes Gap wartet...
Beste Grüße, euer SwingMann
Qiagen - Bodenbildung beendet!Die Aktie von Qiagen hat sich in diesem Jahr in einer Range zwischen 43,40€ und 36,60€. Dabei hat sich ein Dreieck ausgebildet, das in dieser Woche nach oben verlassen wurde. Auch die gezeigte gelbe Trendlinie wurde per Wochenschluss überschritten.
Die Projektion zeigt ein Ziel bei rund 49€.
Ein Rückfall unter 40€ und damit unter die gezeigte GDs EMA20, EMA50 und EMA200 sollte dabei vermieden werden.
Damit ergibt sich ein CRV von ~1,5.
Der Bitcoin geht mit perfektem Retest in die 100k Party!!! Liebe Tradingview - Community! 😊
Der asiatische Handel hat heute Nacht die $100.000 Marke durchbrochen. 🚀
Wir haben das größte Kaufhandelsvolumen seit der Präsidentschaftswahl reinbekommen, die Sell-Wall hatte keine Chance und die Short-Trader wurden ein weiteres mal belehrt.
Nach dem Ausbruch aus dem symmetrischen Dreieck wurden wir mit einem PERFEKTEN Retest auf die Struktur belohnt! 😍 Schau dir gerne unser Update vom Dienstag nochmals an, da haben wir das Bullishe Szenario fast exakt genauso eingezeichnet.
Wenn du dich also frägst, wie man beim Bitcoin auch an den Hochs Einstiege findet, dann hast du hier das perfekte Beispiel! Ein wunderschöner Trade-Entry mit 0% Drawdown! 💪
Das aktuelle All Time High liegt bei bis zu $105.000, über dem Preis gibt es nun nur noch dünne Luft, ab hier könnte es ohne große Mühe weiteres Momentum gen Norden geben! 🔥
Und dann kommt Mt. Gox...! 🤫
Krypto-News:
📰 Jerome Powell ist im gestrigen „DealBook Summit“, dass von der New York Times veranstaltet wird, auf die Frage eingegangen, ob man den Bitcoin als Dollar Konkurrenz ansehen kann. Er sagte, dass dies nicht der Fall ist, da der Bitcoin nicht als Zahlungsnetzwerk verwendet wird, sondern als spekulatives Asset. Dies mache ihn vielmehr zu einer Konkurrenz für Gold, nicht dem US-Dollar. 🔥
Wir bekamen gestern also wie erwartet keine neuen geldpolitischen Erkenntnisse, sondern noch viel besser: 🙈
Es gab Bitcoin Publicity, von genau dem Mann, wo wir sie haben wollen. Positiv oder Negativ spielt hier keine Rolle, der Bitcoin ist derzeit in aller Munde! 💪
📰 FUD:
Mt.Gox hat ein weiteres mal Bitcoin verschoben. Es sind 24.000 BTC im Wert von 2,4 Milliarden US-Dollar transferiert worden, es ist sehr wahrscheinlich, dass diese für die Auszahlung an Gläubiger verschoben wurden.
Das brisante an der Sache:
Der Transfer wurde ein paar Minuten nachdem Bitcoin die $100.000 durchbrochen hat, durchgeführt. Ihr wisst, wir lassen uns nicht auf Spekulationen ein, wir geben euch nur die Punkte, ihr verbindet sie! 😈
Mt. Gox seine Treuhänder halten insgesamt noch 40.000BTC (die 24.000 BTC inbegriffen), die bis 31.10.2025 an die Gläubiger ausgeschüttet werden.
Wir sollten also einfach froh sein, dass dieser Prozess voranschreitet und das Ende absehbar wird. ✌️
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs sind um weitere 556 Millionen USD angewachsen, der Inflow stammt wieder einmal zu über 90% von BlackRocks IBIT.
Der große Fonds von Grayscale hat diese Woche schon über 100 Millionen USD an Federn gelassen, während der Mini in etwa die Hälfte der Outflows wieder aufgenommen hat.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute gibt es „nur“ die obligatorischen Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe.
Zu den Arbeitsmarktdaten tragen diese als Frühindikator bei, jedoch nur aus einer höher gestellten Personengruppe. In den USA ist es nämlich alles andere als normal, eine Versicherungspolice gegen Arbeitslosigkeit zu besitzen. Dies betrifft meist Stellen mit hohen Gehältern-, bzw. aus dem öffentlichen Dienst. Wenn die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe ansteigen, dann kann man sich sicher sein, dass etwas im argen liegt. 🫡
ℹ️ Die ADP-Beschäftigungsdaten fielen gestern weniger optimistisch aus, let´s see wie die offiziellen Daten der Regierung morgen aussehen! 🤞
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin mit perfektem Bounce vom Support, 98k next?!Servus Liebe Tradingview - Community! 😊
Gestern Mittag kam es finally noch zum Hit auf den 100er EMA(4h), wir hatten uns gestern noch darüber unterhalten, ob der erste Abverkauf am Montag Nachmittag schon ausreichen würde, um die Tops anzulaufen. Der 100er EMA(4h) kam perfekt auf der Höhe des dyn. Supports rein, nun haben wir den wichtigen Auftrieb bekommen, um uns weiter nach oben arbeiten zu können.
Bei $98000 treffen wir auf die alten Hochs-, bzw. auf die dyn. Resistenz des symmetrischen Dreiecks. Hier müssen wir unbedingt ein Auge drauf haben, bei einer Rejection drehen wir eine weitere Runde im Dreieck, bei einem Breakout stehen >$100.000 auf dem Plan.
Wer LONG ist sollte bei 98k Teilprofite nehmen und abwarten wie es sich weiter entwickelt. Bei Breakout kann der Widerstand und die alten Hochs als Einstieg in neue Longs verwendet werden. Setzt euch also eure Alarme und plant eure Trades sorgfältig! 😊
Krypto-News:
📰 Donald Trump soll Paul Atkins als neuen SEC Chairman gewählt haben. 🤗
Atkins ist für seine innovationsfreundliche Haltung-, insbesondere im Kryptosektor bekannt. Mit ihm als Head der SEC könnte es zu einer Welle an Reformen für Bitcoin und die Altcoins geben. Er scheint auch der perfekte Partner für Trump zu sein, um den Bitcoin zum "Strategic Reserve Asset" in den USA zu machen. 💪
📰 BackRock´s Bitcoin SPOT ETF „IBIT“ hat 500.000 BTC an Bitcoin Holdings überschritten. 🔥
Kaum ein Jahr nach dem Handelsbeginn konnte der Fonds also schon über 2% des Bitcoin-Supplys akkumulieren. Die Holdings haben einen aktuellen Gegenwert von 48 Milliarden US-Dollar. Alle Bitcoin SPOT-Finanzprodukte halten zusammen mehr als 1-Million BTC, übersteigen also die Holdings von Satoshi Nakamoto.
ETF-Flows:
💸 BlackRock´s IBIT hat die gestrigen 676 Millionen USD Zuflüsse wieder fast im Alleingang gestemmt. Von den restlichen Marktbegleitern hat kein einziger einen dreistelligen Flow zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP - Beschäftigungsveränderung (Nov)
15:45 —— Einkaufsmanagerindex Dienstleistung (Nov)
16:00 —— ISM EMI Dienstleistung (Nov)
(19:45 —— Jerome Powell Rede)
📅 Die Beschäftigungsveränderung von ADP liegt heute im Fokus der Veröffentlichungen.
166.000 neue Stellen sollen laut Prognose im November besetzt worden sein, das wäre zumindest in 2024 immer noch überdurchschnittlich. 👍
Bei den EMIs aus dem Dienstleistungssektor läuft es weiterhin wie geschmiert, für uns weniger Relevant.
🏛️ Powells Rede auf dem „New York Times Deal Book Summit“ könnt ihr getrost ignorieren.
Diese Veranstaltung ist NICHT von Wirtschaftspolitischer Natur, also wird es keine neuen Erkenntnisse zur Geldpolitik geben.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen gefallen! 😊
BTC handelt weiter in der Range und der Altcoinsektor explodiertLiebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat im gestrigen Abverkauf $94300 erreicht, es ist somit noch vor dem 100er EMA(4h) Support reingekommen.
Der Preis bildet zur Zeit eine Range zwischen $95000 und $98000, es bleibt also spannend, ob es bei einer Konsolidierung mit anschliessender Aufwärtsbewegung bleibt, oder aber eine weitere Korrektur ansteht.
Der Altcoinsektor reagiert positiv auf die Bitcoin Range, viele Coins profitieren mit zweistelligen %-Zuwächsen. In Fakt werden beim Bitcoin meist vermehrt Profite gezogen, wenn der Preis bei der Aufwärtsbewegung ins Stocken gerät. Diese Liquidität findet dann 1:1 ihren Weg in die Alts.
Wir raten euch dazu, auch bei den Altcoins regelmäßig-, bzw. an signifikanten Zonen Teilprofite zu nehmen. Es wird auch wieder rote Kerzen geben! ✌️
Krypto-News:
📰 Michael Saylor hat den nächsten Bitcoin Kauf von MicroStrategy bekannt gegeben. 😅
Diesmal wurden 15.400BTC für insgesamt 1,5 Milliarden USD erworben. Damit durchbrechen sie die 400.000 BTC Marke und sind nur noch knappe 20.000 BTC davon entfernt, 2% des gesamten Supplys zu besitzen!
ℹ️ Auch Marathon Digital Holdings hat angekündigt, dass sie bis zu 1-Milliarde USD an neuem Kapital einsammeln wollen, um weitere Bitcoin einzukaufen.
Bei der aktuellen Nachfrage nach Anleihen dieser Unternehmen ist davon auszugehen, dass noch diese Woche die Bestätigung des Einkaufs erfolgt! 🔥
📰 FUD?
Die US-amerikanische Regierung hat Bitcoin im Wert von fast 2-Milliarden US-Dollar verschoben. Dies wurde von der Blockchain Analyse Firma Arkham Intelligence erfasst, 10.000 dieser Bitcoin seien auf einer Coinbase Adresse gelandet. Da die US-Regierung einen „Verwahrvertrag“ mit Coinbase eingegangen ist, bleibt unklar, ob die Coins für einen möglichen Verkauf dort eingegangen sind oder letztendlich nur zur Verwahrung der Bestände, die aus dem SilkRoad Prozess stammen.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs starteten gestern mit 353 Millionen USD an Inflows in die neue Handelswoche. BlackRock´s IBIT war wieder Hauptverantwortlich für die grünen Zahlen.
Wirtschaftskalender:
16:00 —— JOLTs Stellenangebote (Okt)
📅 Wir starten wie gewohnt mit dem Job-Angebot in die monatlichen Arbeitsmarktdaten. Seit der ersten Zinssenkung gibt es eine kleine Erholung in der Nachfrage nach Arbeitskräften, wenn sich dies auch im Oktober weiter bestätigt, können wir davon ausgehen, dass die Unternehmen wieder mehr bereit sind in die Zukunft zu investieren und somit einer drohenden Rezession entgegen wirken. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Fetch.ai - Massiver Breakout bevor?!
Fetch.ai (FET) steht aktuell kurz davor, aus einem großen symmetrischen Dreiecksmuster auszubrechen. Dieses Muster deutet oft auf eine starke Kursbewegung hin, entweder nach oben oder unten. Die aktuelle Marktdynamik und die bevorstehende Altcoin-Season verstärken die Wahrscheinlichkeit, dass ein bullisher Ausbruch bevorsteht.
Makroökonomisch kommt hinzu, dass historisch gesehen Altcoins wie Fetch.ai stark an ziehen, wenn die Bitcoin Dominanz abgibt. Laut Indikatoren für eine bevorstehende Altcoin-Season könnten kleinere Projekte, insbesondere im KI-Sektor meiner Meinung nach deutlich profitieren.
EURUSD - The Composite Man„… alle Schwankungen auf dem Markt und in all den verschiedenen Aktien sollten so studiert werden, als ob sie das Ergebnis der Operationen eines Mannes wären. Nennen wir ihn Composite Man, den zusammengesetzten Mann, der theoretisch hinter den Kulissen sitzt und die Aktien zu Ihrem Nachteil manipuliert, wenn Sie es nicht verstehen, wie er sein Spiel spielt; und zu Ihrem großen Vorteil, wenn Sie es verstehen.“ Richard Demille Wyckoff
Sollte der EURUSD seinen TEST bestehen, dann ist die Wahrscheinlichkeit ziehmlich Hoch, dass der EURUSD vielleicht zum Ende diesem Jahr bis ins nächste Jahr steigen wird....
Die Frage stellt sich, ob dieser Anstieg eine Impulswelle ist oder eine ABC Bewegung ?!
Wenn es eine Impulswelle ist, dann sehen wir Ziele weit höher als in einer ABC Bewegung, wenn es eine ABC Bewegung wird, dann könnten wir sogar noch in einem Dreieck stecken...
Die Frage stellt sich weiter, ob wir uns in den unteren Zeitfenster erst in der Welle 3 befinden oder in einer letzten ausgedehnten Welle 5 ?
Ich gehe davon aus, das wir uns noch in der Welle 3 befinden und mit Welle 4 den Übergang in den Dezember schaffen, um bis zum neuem Jahr zur Welle 5 laufen.
Meine Longpositionen vielleicht nächstes Jahr werde ich von meiner Strategie abhängig machen die mir sichere Einstiegssignale liefert.
Lassen wir das einmal so im Raum stehen und schauen was nächstes Jahr auf uns zu kommen wird.
Bis dahin, allen ein schönes Wochenende und man sieht oder hört sich
Beste Grüße, euer SwingMann
BTC erreicht die letzten Preisziele und kratz an den $100.000Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat die Bewegung nach dem Ausbruch aus dem Ascending Triangle weiter fortgesetzt und war im Hoch kaum noch $500 von den 100.000 USD entfernt. 🤯
Er erreicht nun also die technischen Preisziele aus dem Continuation Pattern, der psychologische Widerstand liegt auch zum Greifen nahe.
Es sieht derzeit sehr gut aus, dass wir noch heute sechsstellig werden! 🔥
Wir würden euch raten, nun Teilprofite zu nehmen und ein paar eurer Chips vom Tisch zu nehmen.
NEIN, wir sind deswegen nicht Bearish, aber was ihr euch absichert, kann euch niemand mehr nehmen. Das Kapital steht euch dann zum Compounden-, oder auch für Altcoin Trades zur Verfügung und ihr weint bei einer potentiellen Korrektur nicht euren Gains hinterher.
Von Shorts raten wir weiterhin komplett ab! Auch wenn es noch so verlockend ist, lasst euch in dieser Marktphase NICHT für Short-Trades verleiten. Wenn ihr schöne Pattern erkennt und einen kleinen Short mit angemessenem Risk-to-Reward eingeht, wird euch selbstverständlich keiner Lynchen! Uns geht es hier einfach nur um FOMO Trades und Schwachsinn.
Krypto-News:
📰 Gary Gensler hat bekannt gegeben, dass er sein Amt bei der SEC zum Amtseintritt von Donald Trump am 20. Januar 2025 niederlegen wird. 🎉
Die meisten Politikern, denen es mit höchster Wahrscheinlichkeit nach einem Machtwechsel an den Kragen geht, danken davor selbst ab. 🫡
Uns soll es recht sein, denn Donald Trump ist bereits dabei, einen „Krypto-Konzil“ zusammenzustellen, der nicht nur die Regulierung von digitalen Vermögenswerten in den nächsten 4-Jahre abhandeln soll, sondern auch die Einführung des „Bitcoin as a Federal Reserve“ 🤙
Krypto Unternehmen wie Kraken, Ripple und auch Circle haben bereits ihr Interesse bekundet, einen der Sitze im Krypto-Beirat zu besetzen.
📰 Der Besitz von Bitcoin verstößt nicht gegen chinesisches Recht.
Ein Gericht in Shanghai hat bekanntgegeben, dass der Bitcoin "Vermögenseigenschaften" besitzt und deshalb der reine Besitz von Bitcoin in China nicht verboten ist.
Da die meisten Hopium-Kollegen aus den Medien wie so oft falsch berichten, möchten wir jedoch klarstellen, dass der Handel-, sowie das Mining nach wie vor verboten sind.
Es geht bei der Stellungnahme im Grunde nur um das Ergebnis eines Rechtsstreits, dessen Ergebnis zugunsten eines BTC-Halters verlaufen ist.
Unternehmen ist es nicht erlaubt, Bitcoin auf ihre Balance-Sheets aufzunehmen, Privatpersonen können daran jedoch nicht gehindert werden.
ETF-Flows:
💸 Es sind gestern ziemlich genau 1-Milliarde USD an neuen Holdings bei den Bitcoin SPOT ETFs entstanden. BlackRock und Fidelity sind wie so oft für den Großteil des Inflows verantwortlich.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Prognose Einkaufsmanagerindexe
📅 Es gibt heute zum Abschluss der Woche die Prognosen der EMIs. Diese werden immer eine Woche vor der finalen Veröffentlichung publiziert, da 1/4 der Daten aus dem November noch fehlen, ist diese nur ein „Frühindikator“. Hier kann die Erwartung auch mal etwas grober daneben liegen, ohne das es zu größerer Volatilität an den Märkten kommt.
Zur Zeit steht das verarbeitende Gewerbe im Fokus, da hier eine sich anbahnende Rezession schnell erkannt werden kann.
Wir wünschen dir einen guten Handelstag und einen guten Start ins Wochenende! 😊
BTC mit Bilderbuch Breakout + Retest, so macht Trading Spaß!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat in der asiatischen Handelssession ein weiteres ATH erzeugt, bis zu $98000 hat der Preis je nach Orderbuch bereits erreicht. 🎉
Der Ausbruch aus dem Ascending Triangle erfolgte gestern Mittag und wurde durch einen perfekten Retest auf die Resistenzlinie bestätigt. Seit dem Einstieg ist der Preis bereits 5% gelaufen, so macht das Trading auch am Top so richtig Laune! Glückwunsch an alle, die dieses Standardpattern getradet haben! 🎉
Der Preis trifft weiterhin auf ordentlich Liquidität auf dem Weg zu den 100k USD, wir sind gespannt, ob wir noch eine Korrektur sehen werden bevor der Preis die Schallmauer durchbricht! 😅
Wenn die Liquidität schlussendlich nachlässt und die Shorties ihre Niederlage einstecken, beginnt erst die Phase der Price-Discovery. Im Moment befinden wir uns noch im Bereich der technischen Preisziele, außerdem wird es viele Verkäufe bei $100.000 geben, da die Leute Profite an psychologischen Leveln wie diesem nehmen. ✌️
Danach könnte die "Crazyness" noch einmal ganz andere Level erreichen!!! 🚀
**Krypto-News:**
📰 An den neuen Optionen der Bitcoin ETFs hat sich nach den ersten beiden Handelstagen rauskristallisiert, dass sich die Trader mit einem Verhältnis von 4:1 auf höhere Kurse in Zukunft einstellen.
Unter den Top10 befindet sich ein Kontrakt auf BlackRocks IBIT, der am 20. Dezember mit einem Strike Price von $100 abläuft. Dies würde einem Bitcoin Preis von $176.000 entsprechen. Wir möchten ja nichts ausschliessen, aber diese Welt ist einfach Crazy! 😅
Alle großen Bitcoin Unternehmen und Finanzprodukte haben gestern kombiniert >50 Milliarden US-Dollar an Handelsvolumen aufgewiesen, während MicroStrategy gestern die meistgehandelte Aktie in den USA war. 🔥
Währenddessen erhöht Michael Saylor kurzerhand wegen gesteigerter Nachfrage deren 0% Wandelanleihen Emission. 🤯
Was passiert hier eigentlich? 😅
ETF-Flows:
💸 Gestern sind 773 Millionen USD an neuen Holdings bei den Bitcoin SPOT ETFs entstanden.
BlackRocks IBIT hat mit 626 Millionen USD wieder fast im Alleingang für den hohen Zugang gesorgt.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Nov)
📅 Heute stehen die einzig relevanten Daten für diese Woche an, um 14:30 gibt es die Erstanträge-, zusammen mit dem Philly Fed Index.
Bei den Erstanträgen sollten wir, vor allem nach den Zinssenkungen, nicht mit Überraschungen rechnen müssen. Die kommen heute zusammen mit dem Philly Fed Index rein, der den Geschäftsbetrieb der Industrie in Philadelphia misst. Dieser füttert in den Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbe, kann also als „Rezeesionsanzeiger“ rangezogen werden.
Wie immer gilt:
Fern ab der Prognose sorgt für Volatilität an den relevanten Märkten. 😊
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. ✌️
BTC kurz vor Ausbruch, MicroStrategy mit Rekordkauf am Hoch!!! Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin handelt stabil oberhalb der $90000 Marke.
Wir sehen in der aktuellen Konsolidierung zuverlässig höhere Tiefs, wir könnten in den nächsten Stunden den Ausbruch aus der Ascending-Struktur sehen.
Ein Blick auf die Liquidität gibt weiteren Auswärtsbewegungen recht, der größere Block liegt gerade definitiv über uns. Wenn der Ausbruch aus dem Continuation Pattern gelingt, sollten wir ziemlich sicher die $100.000 erreichen.
Auch die Oszillatoren konnten sich in der Konsolidierung gut abkühlen, auch hier gibt es grünes Licht für weitere Aufwärtsbewegungen.
LONG Positionen kann man am dynamischen Support des Ascending Triangle, bzw. nach Ausbruch und Retest eingehen. Plant eure Trades im voraus und bleibt geduldig.
$100.000 Party next??? 🤯
Krypto-News:
📰 Die CFTC genehmigt das Listing von Optionen auf die Bitcoin SPOT ETFs!
Es gibt also grünes Licht von den Regulatoren, die Optionen auf den IBIT von BlackRock, werden noch heute gelistet und können bereits morgen gehandelt werden.
📰 MicroStrategy hat schon wieder gekauft! 🤯
Es ist gerade einmal eine Woche vergangen, als Michael Saylor den Kauf von Bitcoin im Wert von 2-Milliarden US-Dollar öffentlich machte.
Nun wurde von MS der größte Einmalkauf getätigt, seitdem sie ihre Bitcoin Stategy verfolgen.
Es wurden sagenhafte 51.780BTC zu einem Durchschnittspreis von $88.827 erworben. Für das Investment wurden demnach 4.6 Milliarden US Dollar aufgebracht! Michael Saylor kauft das Top also MASSIVST auf und sichert sich weitere 3,8 Monate des aktuellen Bitcoin Supplys! 🔥
HOLY MOLY.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin ETFs starten mit 254 Millionen USD an Inflows in die Woche.
Die Zuflüsse teilen sich diesmal auf fast alle Marktteilnehmer auf.
Wirtschaftskalender:
(14:30 —— Kanadischer Verbraucherpreisindex)
📅 Wir haben heute prinzipiell wieder freie Bahn im Wirtschaftskalender.
Kanada veröffentlicht um 14:30 den VPI vom Oktober, der je nach Ausgang auch für die US-Märkte von Relevanz werden könnte. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Sehen wir beim Bitcoin noch diese Woche $100.000 US-Dollar??Liebe Tradingview - Community! 😊
Die letzte Woche performte der Bitcoin-Preis mit weiteren +11%, die Weekly-Candle hat knapp unterhalb $90000 geschlossen. Ab diesem Level kam vermehrt Verkaufsvolumen rein, deswegen ist die Bewegung vorerst ins stocken geraten.
Auf dem 4h Chart machen wir jedoch weiterhin höhere Tiefs und bilden eine Ascending Struktur aus. Heute Vormittag befinden wir uns im Wick-Fill der Weekly-Candle und das Handelsvolumen zeigt uns an, dass wir einen nächsten größeren Move anstehen haben. 🔥
Bis zu den 100k gibt es allein schon durch die Ascending Struktur auf dem 4h-Chart Potential für einen weiteren Runup, es wird spannend, ob wir diese Woche noch sechsstellig werden. 🤞
Krypto-News:
📅 Unser Wirtschaftskalender gibt diese Woche nicht ganz soviel her, bis auf ein paar Konjunkturanzeigern haben wir freie Bahn!
Am Mittwoch stehen die NVIDIA Quartalszahlen an, hier könnte es durchaus Volatil an den Tech-Märkten werden.
📰 Der Bitcoin hat nun auch Saudi Aramco in der Marktkapitalisierung hinter sich lassen können und ist derzeit das 7-wertvollste Asset der Welt. 🔥
Von dieser Ausgangslage wird ein Times Two benötigt, um NVIDIA als zweitgrößten Vermögenswert abzulösen.
Um den Thron zu besteigen, würden wir derzeit eine Verzehnfachung benötigen, dann würde der Bitcoin auch Gold hinter sich lassen! 🫡
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben auch am Freitag bei den meisten der Marktteilnehmer Abflüsse generiert. Am Ende der Woche konnten jedoch 1,6 Milliarden USD an neuen Holdings entstehen. 3/4 der Zuflüsse wurden von BlackRock´s IBIT gestemmt, bei diesem Fonds gab es in der letzten Woche auch keine Abflüsse.
💸 Die Ethereum ETFs haben nun auch an Fahrt aufnehmen können, nachdem es gute 30% Kursgewinn in einer Woche gegeben hat.
Die Stimmung ist bei der zweitgrößten Kryptowährung auf einem All Time Low, da die Narrative fehlen und die Konkurrenz stärker wird. Nichtsdestotrotz konnten in der letzten Woche 514 Millionen USD bei den Fonds hängen bleiben.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Handelswoche 😊
BITCOIN - Wochenende - kurze Konsolidierung ?!💥BITCOIN - kurze Konsolidierung und weiter Richtung Norden !?
Hallo ❤TV-Community 👋
Kurzes Update zum Bitcoin am Wochenende.
BITSTAMP:BTCUSD
🖥Intraday-Chart
👉 pullback (siehe gestrige Idee "BITCOIN - road to 100K ... "
👉 mögliches Ascending Triangle 🔥
🔥 Fortsetzungsmuster ... 🚀
👉 Alles wichtige dazu im Chart 👀
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen 🚀 da und
folgt mir für mehr, um immer up to date zu sein ❤💪
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & gute Handelsentscheidungen
M_a_d_d_e_n ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Das symmetrische Dreieck: Echte Erfolgsquoten + Ausbruch.Das symmetrische Dreieck: Echte Erfolgsquoten + Ausbruch.
Das symmetrische Dreieck ist ein wichtiges Chartmuster in der technischen Analyse, das von professionellen Händlern besondere Aufmerksamkeit verdient.
Diese Formation ist durch eine Preiskonvergenz zwischen zwei Trendlinien gekennzeichnet, einer absteigenden und einer aufsteigenden, wodurch eine Konsolidierungszone entsteht, in der die Unentschlossenheit zwischen Käufern und Verkäufern spürbar ist.
Statistische Analyse
Empirische Daten zeigen, dass die Erfolgsquote des symmetrischen Dreiecks für eine Trendfortsetzung bei etwa 54 % liegt. Obwohl dieser Prozentsatz über 50 % liegt, unterstreicht er die Bedeutung eines vorsichtigen Ansatzes und eines strengen Risikomanagements bei der Verwendung dieser Zahl.
Haltepunkt
Der Ausbruch des symmetrischen Dreiecks erfolgt im Allgemeinen, wenn der Preis etwa 75 % der Strecke bis zur Spitze zurückgelegt hat. Dieser Punkt ist für Händler von entscheidender Bedeutung, da er häufig den Moment darstellt, in dem die Volatilität zunimmt und ein neuer Trend etabliert werden kann.
Risiken und falsche Ausgänge
Es ist wichtig zu beachten, dass das symmetrische Dreieck eine relativ hohe Rate an Fehlausgängen aufweist. Statistiken zeigen, dass etwa 13 % der Fälle in einem Bärenmarkt zu einem falschen Ausstieg aus der Talsohle führen können. Dieses Phänomen verdeutlicht die Notwendigkeit einer zusätzlichen Bestätigung vor der Eingabe einer Position.
Nutzungsstrategie
Um das symmetrische Dreieck effektiv zu nutzen, müssen professionelle Händler:
-Identifizieren Sie die Formation genau.
-Warten Sie auf den Ausbruch nahe dem Konvergenzpunkt der Trendlinien.
-Bestätigen Sie den Ausbruch durch andere technische Indikatoren oder einen Anstieg des Volumens.
- Implementieren Sie ein striktes Risikomanagement, um sich vor Fehlausstiegen zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das symmetrische Dreieck, obwohl es ein wertvolles Werkzeug im Arsenal des Händlers ist, einen methodischen Ansatz und ein gründliches Verständnis seiner Eigenschaften erfordert, um effektiv in einer Handelsstrategie eingesetzt zu werden.
Tatsächliche Erfolgsraten aufsteigender und absteigender DreieckTatsächliche Erfolgsraten aufsteigender und absteigender Dreiecke
Hier ist eine Analyse der tatsächlichen Erfolgsraten aufsteigender und absteigender Dreiecke im Handel, basierend auf den bereitgestellten Informationen:
Erfolgsquote
Aufsteigende und absteigende Dreiecke haben als Fortsetzungsmuster im Allgemeinen recht hohe Erfolgsquoten:
-Das aufsteigende Dreieck hat eine Erfolgsquote von rund 72,77 %.
-Das absteigende Dreieck hat eine etwas höhere Erfolgsquote von 72,93 %.
Diese Zahlen stammen aus einer Studie, bei der über einen Zeitraum von 10 Jahren mehr als 200.000 Preiskonfigurationen getestet wurden.
Faktoren, die den Erfolg beeinflussen
Mehrere Faktoren können die Erfolgsquote dieser Figuren beeinflussen:
-Die Fähigkeit des Händlers, die Strategie korrekt auszuführen
-Marktbedingungen zum Zeitpunkt der Dreiecksbildung
-Marktliquidität
-Allgemeine Marktstimmung
Wichtige Punkte, die es zu beachten gilt
-Dreiecke gelten als zuverlässige Fortsetzungsmuster, insbesondere in Trendmärkten.
-Das aufsteigende Dreieck in einem Aufwärtstrend ist statistisch gesehen zuverlässiger als das absteigende Dreieck.
-Um die Zahl zu validieren, muss der Preis jede der oberen und unteren Linien mindestens zweimal berühren.
-Ein Anstieg des Volumens beim Ausbruch ist ein wichtiges Bestätigungszeichen.
Strategien zur Verbesserung der Erfolgschancen
-Warten Sie, bis sich das Dreieck vollständig gebildet hat, bevor Sie Position 1 betreten.
-Bestätigen Sie den Ausbruch mit einem Schlusskurs über/unter dem Widerstands-/Unterstützungsniveau.
-Verwenden Sie zusätzliche technische Indikatoren, um das Signal zu bestätigen.
-Achten Sie auf die Lautstärke, die beim Ausbruch zunehmen sollte.
Abschließend
Obwohl aufsteigende und absteigende Dreiecke relativ hohe Erfolgsquoten aufweisen, ist es wichtig, sie in Verbindung mit anderen technischen Analysetools zu verwenden und den gesamten Marktkontext zu berücksichtigen, um die Erfolgschancen zu maximieren.
WTI - Ziel 90$?In den letzten 12 Monaten hat WTI ein großes Dreieck ausgebildet. Der Ausbruch im September nach unten könnte sich als Fehlausbruch erweisen. Der seit Juli bestehende Abwärtstrend wurde bereits nach oben verlassen (gelb). Der RSI zeigt eine positive Divergenz.
Sollten 78$ wieder überschritten werden, wird die in blau gezeigte möglich iSKS komplettiert. Ein Projektionsziel (100%) liegt dann bei rund 90$.
Die Marke von rund 72$ dient zur Zeit als mehrfach Unterstützung (hoch- und Tiefpunkte der letzten Wochen sowie EMA20).
Rücksetzer unter diese Level sollten dementsprechend vermieden werden.
BTC kommt Bullish aus dem Wochenende, FTX Entscheidung heute!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin ist gestern Nachmittag aus der Struktur ausgebrochen, die sich am Samstag gebildet hat. Gestern Abend gab es dazu einen perfekten Retest auf die alten Hochs, was in der Nacht zu weiteren 2,5% Upside geführt hat.
Das Zwischenhoch liegt bei $64000, der Chart sieht gerade sehr vielversprechend aus, vor allem wenn wir mit dem FTX- Gerichtsentscheid noch einen fundamentalen Treiber dazu erhalten würden. 🤞
Bitte denkt daran, dass es durch das Wochenende nun ein CME-Gap gibt und dass es Montags beim Bitcoin sehr gerne zu Fake-Bewegungen kommt, die im Laufe der Woche wieder abgeholt werden. Diese Bewegungen können in beide Richtungen stattfinden, deshalb solltet ihr unbedingt mindestens mal Teilgewinne realisieren!
Krypto-News:
📅 Heute wird vor Gericht über den finalen Rückzahlungsplan von FTX entschieden.
Da der Plan von der Mehrheit der Gläubiger, sowie den Insolvenzverwaltern genehmigt wurde, gilt die heutige Entscheidung zur Vervollständigung von Chapter11 als Formsache.
Sollte es die Zustimmung geben, können die Insolvenzverwalter mit der Rückzahlung von insgesamt 16 Milliarden US-Dollar beginnen.
Für dieses Jahr sollen alle Einlagen <50.000 US-Dollar abgehandelt werden, Konten oberhalb $50.000 müssen sich wohl bis Q1/2025 gedulden.
📅 Unsere bevorstehende Handelswoche sieht recht ruhig aus, wenn auch durch die Inflationsdaten von höchster Geldpolitischer Relevanz.
Die Daten verschieben sich dieses mal um einen Tag, den VPI wird es am Donnerstag geben und der EPI folgt am Freitag.
Die Prognosen der Month on Month Preisentwicklung liegen mit 0,2%-, bzw. 0,1% im Normalbereich.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben letzte Woche um 274 Millionen USD nachgelassen.
Der Dienstag war Hauptverantwortlich für die Outflows, die restliche Woche hatte sich in etwa ausgeglichen.
💸 Bei den Ether ETFs waren es am Ende -25 Millionen USD, die meisten Outflows stammen nach wie vor von GBTC.
BlackRock´s „ETHA“ hatte die ganze Woche über schwarze Zahlen zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen euch einen guten Start in die Handelswoche. 😊
GBPCHF Long im sekundären BC - steigendes Dreieck?Checkliste
Übergeordneter Trend: bärisch
Handel
Trendrichtung (1):0
aus valider Dreh- und Wendebereich(1):1
Struktur
Impulsive Reaktion(1):0
Aktive Struktur(2):2
Formation / Breakout die dafür spricht(1):1
Aktive Struktur mit ZL im Bereich(1):0
Aktive Struktur mit ZL nicht im Bereich(-2):0
Dow Theorie
wichtiges High / Low gebrochen(2):0
Entgegengesetzter Bereich gebrochen(1):0
Währungslage
Hauptwährung(1):0
Gegenwährung(1):1
-> Checklisten Ergebnis = 5
-----------------------------------------------------------------------------------
Platzierung
Trade am 50 Level
Take Profit
1:2,8CRV