Wochenanalyse & Prognose | XAUUSD | KW 11

97
🟢 Wochenanalyse & Prognose | XAUUSD | KW 11 🟢
________________________________________

🔎 Wöchentlicher Überblick – Der Markt in der Warteschleife

Die erwartete bullische Expansion aus der ersten Fair Value Gap (FVG) auf dem Wochenchart blieb aus. Stattdessen haben wir in KW 10 eine Inside Bar gebildet – ein klassisches Zeichen für Konsolidierung und Unentschlossenheit.
Während der RSI nicht mehr überkauft ist, zeigt er erneut Tendenzen nach oben. Dies signalisiert potenzielle Spannung im Markt, doch ohne klare Bestätigung bleibt Unsicherheit bestehen.
Der Markt hat sich in eine Phase des Abwartens begeben. Ein entscheidender Impuls steht aus.
________________________________________

📌 Wochenchart – Eine zögerliche Marktstruktur

🔹 Inside Bar statt Expansion
Die wöchentliche Preisbewegung zeigt eine klare Konsolidierung. Die Inside Bar deutet darauf hin, dass sich Käufer und Verkäufer aktuell in einem fragilen Gleichgewicht befinden.
  • Der erwartete Ausbruch nach oben blieb aus – eine direkte Expansion aus der FVG hätte bullische Überzeugung signalisiert.
  • Der RSI bewegt sich zwar aus dem überkauften Bereich, tendiert jedoch erneut nach oben, was das Potenzial für eine erneute Überdehnung birgt.


🔹 Fehlt der bullische Orderflow?
Ein Markt mit echtem bullischen Momentum hätte in der vergangenen Woche eine entschlossene Reaktion auf die wöchentliche FVG zeigen müssen. Doch:
  • Kein dominanter Orderflow erkennbar.
  • Kein Breakout, keine Eskalation – nur Stagnation.


Die kommende Woche könnte einen externen Katalysator benötigen, um die Richtung zu klären.

Snapshot
________________________________________

📌 Tageschart – Stillstand ohne klare Impulse

🔹 Marktstruktur weiterhin bärisch
Die übergeordnete Marktstruktur bleibt bärisch, doch weder Bären noch Bullen zeigen klare Dominanz.
  • Die Reaktion auf die wöchentliche FVG blieb schwach – ein bullischer Markt hätte hier Stärke gezeigt.
  • Seitwärtsbewegung seit Mittwoch – weder ein tieferer Rücksetzer noch ein überzeugender Anstieg.


🔹 Orderflow? Fehlanzeige.
  • Keine aggressiven Käufer, keine entschlossenen Verkäufer.
  • Der Markt wirkt, als wäre er in einer Warteschleife vor der nächsten Bewegung gefangen.


Snapshot
________________________________________

📌 4H-Chart – Ein fragiles Gleichgewicht

🔹 Seitwärtsbewegung mit bullischen Ansätzen?
Während der 1D-Chart eine unklare Situation zeigt, gibt es auf dem 4H-Chart erste Hinweise auf eine mögliche bullische Formation.
  • Ein aufsteigendes Dreieck könnte sich andeuten – ein grundsätzlich bullisches Signal.
  • Die untere Trendlinie wurde bereits dreimal getestet, was für eine mögliche Akkumulation spricht.


🔹 Marktstruktur bleibt bullisch
Trotz der anhaltenden Range hat sich die 4H-Struktur nicht verändert:
  • Das Market Maker Buy Model ist weiterhin aktiv.
  • Das letzte höhere Hoch wurde mehrfach gesweept, was eine Bereinigung von Liquidität nahelegt.


Fazit: Der Markt könnte sich weiterhin seitwärts bewegen, bis ein externer Katalysator eine neue Richtung vorgibt.

Snapshot
________________________________________

📌 Fazit & Ausblick – Warten auf die entscheidende Bewegung

🔹 Die Rolle der fundamentalen Daten
Der fehlende Impuls der vergangenen Woche könnte auf die Auswirkungen der NFP-Daten zurückzuführen sein. Doch bereits am Mittwoch wartet das nächste Schlüsselereignis:

📌 Mittwoch: Veröffentlichung der US-Inflationsdaten (CPI).

🔹 Entscheidende Bewegung nach CPI?
Bis dahin könnte sich der Preis weiterhin in der aktuellen Range aufhalten. Die entscheidende Frage lautet:
  • • Liquiditätsjagd vor dem CPI? Der Markt könnte vor, während oder nach den Daten einen Sweep nach unten vollziehen, bevor eine bullische Expansion einsetzt.
  • • Breakout oder Fakeout? Sollte der Markt eine starke Bewegung initiieren, muss geprüft werden, ob sie nachhaltig ist oder lediglich eine Liquiditätsjagd darstellt.


Snapshot

🔹 Anpassung im „Flow with the Market“ möglich

Sollte die Preisreaktion nach den Inflationsdaten eine klare Richtung vorgeben, wird die Einschätzung im Flow with the Market-Update am Mittwoch entsprechend angepasst.
________________________________________

📌 Abschließende Gedanken

🎭 „Die wahre Bewegung beginnt, wenn die Illusion perfekt ist.“
Die aktuelle Marktphase erfordert Geduld und Präzision. Die Liquidität ist vorbereitet, die Player warten – und mit ihnen das nächste große Setup. Die kommende Woche wird zeigen, wer den Markt wirklich lenkt.

Bis dahin: Liquidität im Blick behalten. Manipulation erkennen. Den wahren Move antizipieren.

Auf eine erfolgreiche Woche!


Disclaimer:

Die hier veröffentlichten Analysen und Prognosen basieren auf meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung und erheben keinen Anspruch auf absolute Genauigkeit oder Vollständigkeit.

Es handelt sich ausschließlich um technische Analysen, bei denen fundamentale Aspekte nicht berücksichtigt werden.

Meine Veröffentlichungen stellen weder Finanz-, Anlage- noch Handelsempfehlungen dar. Ich rate dringend davon ab, meine Analysen und Prognosen als solche zu verwenden.

Es ist wichtig zu verstehen, dass keine Analyse oder Prognose in der Lage ist, die tatsächliche Marktentwicklung mit absoluter Sicherheit vorherzusagen. Der Markt ist von Natur aus dynamisch und unvorhersehbar, wodurch sich die Preisbewegungen jederzeit von den getroffenen Erwartungen unterscheiden können. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, flexibel zu bleiben, die laufenden Marktbewegungen aufmerksam zu beobachten und stets auf die Signale der Price Action zu reagieren.


Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.